Ist die normale Gangschaltung Out und nur noch DSG In ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golffreunde,

Ist die normale gangschaltung Out ? und nur noch DSG (Doppelschaltgetriebe) In ?

Momentan hat VW wohl aufgrund der großen Nachfrage nach PKWs mit DSG lange Lieferzeiten und auf PKWs mit normalem Schaltgetriebe wird ein über 400.-- € hoher Extrarabatt gewährt.

Will denn niemand mehr normale Schaltgetriebe ?
Das DSG kostet doch auch viel mehr und früher hat doch kein junger Mensch ein Automatik fahrzeug gekauft. Das galt doch als sehr unsportlich.
Wer will schon ein Auto wie einen Autoscooter auf einem Volksfest fahren ?
Kauft ein "richtig guter Autofahrer" nicht immer ein Auto mit Schaltgetriebe ?

Herzliche Grüße
Braver Polo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BraverPolo


Ist die normale gangschaltung Out ?

Nein.

Zitat:

und nur noch DSG (Doppelschaltgetriebe) In ?

Nein.

Zitat:

Will denn niemand mehr normale Schaltgetriebe ?

Doch.

Zitat:

Das DSG kostet doch auch viel mehr und früher hat doch kein junger Mensch ein Automatik fahrzeug gekauft. Das galt doch als sehr unsportlich.

Und?

Zitat:

Wer will schon ein Auto wie einen Autoscooter auf einem Volksfest fahren ?

Ich.

Zitat:

Kauft ein "richtig guter Autofahrer" nicht immer ein Auto mit Schaltgetriebe ?

Nein.

Herzliche Grüße
Spoony

390 weitere Antworten
390 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von plaustri20


Ich möchte nie Automatik haben. Beim Autofahren muss man etwas zu tun haben🙄

das ist dein erstes auto, und du weisst schon das du nie eine automatik fahren willst....😕

mal sehen wie du in ein paar jahren denkst....

Zitat:

Original geschrieben von plaustri20


Ich möchte nie Automatik haben. Beim Autofahren muss man etwas zu tun haben🙄

Ich hab in meinem Job genug zu tun, dazu muss ich nicht erst Auto fahren. 😉

Aber ich gebe zu, mit 18 Jahren hatte ich auch noch solche Flausen im Kopf. 😁

Zitat:

Original geschrieben von plaustri20


Ich möchte nie Automatik haben. Beim Autofahren muss man etwas zu tun haben🙄

Wie wärs mit Konzentration auf das Straßengeschehen?

Guten Tag,

ich habe dieses Thema mit großem Interesse verfolgt und möchte mich ersteinmal bei allen Usern bedanken, welche hier zum Teil - bis ins kleinste Detail - die Vorzüge/Nachteile HS/DSG aufgezeigt haben. Ganz ehrlich, ihr seid ganz große Klasse!

Im Verlauf dieses Threads kamen manchmal Zweifel auf, abschliessend aber bereue ich in keinem Fall meinen GTI eben MIT DSG bestellt bestellt zu haben!

Vielen Dank dafür

toysaroundme

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von navec


...
Ich habe ja die freie Auswahl, aber mir persönlich bringt die individuelle Gangwahl keinen Spaß mehr.
Wenn die manuelle Schaltgasse aktiviert ist, wird mir nur noch deutlicher bewußt, zu wie vielen zwangsläufigen manuellen Eingriffen man genötigt ist, wenn man einerseits sparsam, bei Bedarf aber auch flott unterwegs sein will.
Das hat für mich mit persönlicher Freiheit nichts zu tun und mit Sport schon gar nichts.

Diese "Zwangs-"Arbeit lasse ich gerne vom Steuergerät erledigen (genau, wie ich mich z.B. über Regensensor und Lichtautomatik freue) und fahre damit insgesamt deutlich entspannter.

...

um beispielsweise den grad der "zwangsarbeit" weiter zu senken, kann man auch mit dem taxi, mit bus oder bahn fahren. da wird einem dann das lenken, gas, geben und sogar das selbständige denken/konzentrieren auf den strassenverkehr abgenommen. und wesentlich langsamer ist man im berufsverkehr mit den öffentlichen auch nicht😉

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Ich hab in meinem Job genug zu tun, dazu muss ich nicht erst Auto fahren. 😉

Dafür habe ich vollstes Verständnis. Ab einer gewissen Position ist der Dienstwagen mit Chauffeur kein Luxus, sondern ein Muß. Zumal man dann die Zeit, die man im Fahrzeug verbringen muß, auch noch produktiv für die Firma nutzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von FerencS



Zitat:

Original geschrieben von plaustri20


Ich möchte nie Automatik haben. Beim Autofahren muss man etwas zu tun haben🙄
Wie wärs mit Konzentration auf das Straßengeschehen?

Hatte fast 30 Jahre Schaltgetriebe gefahren am Anfang 4+E, dann 5 und zuletzt beim Golf 4TDI 6-Gang , doch bei meinem GTD mit DSG waren die ersten paar Wochen schon eine Umstellung, besonders wenn man bei 80km/h dann schalten wollte, da hängste dann ruckzuck mit der Nase an der Frontscheibe weil man kuppeln wollte. Doch nun gibts nix besseres- bis die Schaltgetriebefahrer an der Ampel erst mal mitbekommen das es grün ist bin ich schon lange an der nächsten Ampel durch, gibt doch nix geileres als

aufn Pinsel latschen und ab die Lutzi

- den rest machts DSG, da kannste getrost erst mal die Landschaft begutachen und an nix denken bevor der Schaltgetriebefahrer nachdenken muß welchen Gang er als nächsten nehmen muß bevor er vom nächsten DSG Fahrer überholt wird.

Das ist ein bisschen übertrieben. Du tust ja so als ob die Schaltgetriebe-Fahrer alle blutige Anfänger wären.
Das Schalten geht sowieso automatisch ohne auch nur nachzudenken.
Was soll ich im normalen Fahren nachdenken welchen Gang ich einlege?
Da bin ich automatisiert und nicht das Getriebe 🙂
Irgendwie belastend oder anstrengend empfinde ich es auch nie.
Ihr tut ja alle schon fast so als ob Handschaltung was abnormales wär...

2 Klassen Autofahren ? 🙂

Automatik hat ihre Vorteile. Ich komme damit aber nicht klar. Seit ich den Führerschein habe (7 Jahre),fahre ich Handschaltung. Zwischendurch hatte ich immer wieder mal Automatik - Leihwagen über 2-3 Wochen. Mich hats gestört. Der Spaß am Fahren war weg.
Mag sein dass DSG anders ist. Ich kenne es ehrlich gesagt nicht.
Aber schalten per Schaltwippen kommt bei mir nicht in Frage da ich immer 1 Hand am Lenkrad habe und beim Lenken eben gern "Teller wasche".
Vlt. würds mich ja gar nicht so stören wenn man die Gänge am Hebel wechseln kann (beim DSG).

Aber Automatik war für mich immer ein Horror. Die Gangwechsel fanden nie dann statt wann ich das wollte.

Also wenn wäre ich einer der Fahrer der beim DSG manuell die Gänge wechselt wenn dies am Hebel möglich sein sollte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Speedy0841


aufn Pinsel latschen und ab die Lutzi - den rest machts DSG, ...
http://www.n-tv.de/auto/Der-Kampf-der-Automatiken-article4265106.html

"Einen Nachteil hat das Doppelkupplungsgetriebe aber doch: es kann nicht kriechen. Wo bei der Wandlerautomatik nur der Fuß von der Bremse gelupft werden muss, um langsam in die enge Parklücke zu rollen, braucht das DKG den beherzten Druck aufs Gas. Schnell schießt man dabei über das Ziel hinaus. Was Europäer noch hinnehmen mögen, ist für Amerikaner und auch viele Asiaten ein "No Go". International gesehen hat die Doppelkupplung daher Akzeptanzprobleme."

Also meiner kann kriechen. Wenn Auto-Hold aus ist, Hebel auf D und runter von der Bremse, dann geht es los.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von Speedy0841


aufn Pinsel latschen und ab die Lutzi - den rest machts DSG, ...
<p sizcache="4" sizset="51"><p sizcache="4" sizset="51">www.n-tv.de/auto/Der-Kampf-der-Automatiken-article4265106.html

"Einen Nachteil hat das Doppelkupplungsgetriebe aber doch: es kann nicht kriechen. Wo bei der Wandlerautomatik nur der Fuß von der Bremse gelupft werden muss, um langsam in die enge Parklücke zu rollen, braucht das DKG den beherzten Druck aufs Gas. Schnell schießt man dabei über das Ziel hinaus. Was Europäer noch hinnehmen mögen, ist für Amerikaner und auch viele Asiaten ein "No Go". International gesehen hat die Doppelkupplung daher Akzeptanzprobleme."

Weiss nicht, was du für ein DSG kennst, aber meins kriecht genau wie ein Wandler und auch das im Panamera kriecht wie eine ganz normale Automatik.

Immer dieses Halbwissen....<img alt="😕" src="http://1.1.1.1/.../confused.gif" />

PS: Nicht alles was Zeitungen schreiben ist zwingend die Wahrheit.

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Zitat:

Original geschrieben von jauva


<p sizcache="4" sizset="51">www.n-tv.de/auto/Der-Kampf-der-Automatiken-article4265106.html

"Einen Nachteil hat das Doppelkupplungsgetriebe aber doch: es kann nicht kriechen. Wo bei der Wandlerautomatik nur der Fuß von der Bremse gelupft werden muss, um langsam in die enge Parklücke zu rollen, braucht das DKG den beherzten Druck aufs Gas. Schnell schießt man dabei über das Ziel hinaus. Was Europäer noch hinnehmen mögen, ist für Amerikaner und auch viele Asiaten ein "No Go". International gesehen hat die Doppelkupplung daher Akzeptanzprobleme."

Weiss nicht, was du für ein DSG kennst, aber meins kriecht genau wie ein Wandler und auch das im Panamera kriecht wie eine ganz normale Automatik.

Immer dieses Halbwissen....😕

Schreib' einen Leserbrief an n-tv. Du kennst ja als einziger die absolute Wahrheit!

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Schreib' einen Leserbrief an n-tv. Du kennst ja als einziger die absolute Wahrheit!

Ich denk nicht, dass ich der einzige bin. Ich fahr fast jeden Tag mit beiden Fahrzeugen und soviel Wahrnehmung trau ich mir schon zu, beurteilen zu können ob ein Fahrzeug kriecht oder nicht.

Was n-tv schreibt ist mir relativ egal

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Zitat:

Original geschrieben von jauva

Ich denk nicht, dass ich der einzige bin. Ich fahr fast jeden Tag mit beiden Fahrzeugen und soviel Wahrnehmung trau ich mir schon zu, beurteilen zu können ob ein Fahrzeug kriecht oder nicht.

Was n-tv schreibt ist mir relativ egal

Zitat PM-Magazin: "Im Gegensatz zum Vollautomaten mit Wandler, „kriecht“ die DSG nicht."

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von j.slr


Ich denk nicht, dass ich der einzige bin. Ich fahr fast jeden Tag mit beiden Fahrzeugen und soviel Wahrnehmung trau ich mir schon zu, beurteilen zu können ob ein Fahrzeug kriecht oder nicht.

Was n-tv schreibt ist mir relativ egal

Zitat PM-Magazin: "Im Gegensatz zum Vollautomaten mit Wandler, „kriecht“ die DSG nicht."

Sach mal, willst du es nicht kapieren ???

Das DSG 6Gang im Scirocco kriecht und auch das 7Gang im Panamera kriecht.Punkt

Die kriechen sogar schon wenn man noch leicht auf der Bremse stehst, schön zu spüren an den dann rubbelnden Bremsen.

Jeder Automatikkenner weiss was ich meine.

Bist du schonmal DSG gefahren ? Wenn nicht halt dich einfach raus und lass die Leute schreiben die sich auskennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen