Ist die normale Gangschaltung Out und nur noch DSG In ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golffreunde,

Ist die normale gangschaltung Out ? und nur noch DSG (Doppelschaltgetriebe) In ?

Momentan hat VW wohl aufgrund der großen Nachfrage nach PKWs mit DSG lange Lieferzeiten und auf PKWs mit normalem Schaltgetriebe wird ein über 400.-- € hoher Extrarabatt gewährt.

Will denn niemand mehr normale Schaltgetriebe ?
Das DSG kostet doch auch viel mehr und früher hat doch kein junger Mensch ein Automatik fahrzeug gekauft. Das galt doch als sehr unsportlich.
Wer will schon ein Auto wie einen Autoscooter auf einem Volksfest fahren ?
Kauft ein "richtig guter Autofahrer" nicht immer ein Auto mit Schaltgetriebe ?

Herzliche Grüße
Braver Polo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BraverPolo


Ist die normale gangschaltung Out ?

Nein.

Zitat:

und nur noch DSG (Doppelschaltgetriebe) In ?

Nein.

Zitat:

Will denn niemand mehr normale Schaltgetriebe ?

Doch.

Zitat:

Das DSG kostet doch auch viel mehr und früher hat doch kein junger Mensch ein Automatik fahrzeug gekauft. Das galt doch als sehr unsportlich.

Und?

Zitat:

Wer will schon ein Auto wie einen Autoscooter auf einem Volksfest fahren ?

Ich.

Zitat:

Kauft ein "richtig guter Autofahrer" nicht immer ein Auto mit Schaltgetriebe ?

Nein.

Herzliche Grüße
Spoony

390 weitere Antworten
390 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Zitat PM-Magazin: "Im Gegensatz zum Vollautomaten mit Wandler, „kriecht“ die DSG nicht."

Sach mal, willst du es nicht kapieren ???
Das DSG 6Gang im Scirocco kriecht und auch das 7Gang im Panamera kriecht.Punkt

Bist du schonmal DSG gefahren ? Wenn nicht halt dich einfach raus und lass die Leute schreiben die sich auskennen.

Das bist du garantiert nicht. Außer einer großen Klappe hast du nicht viel vorzuweisen!

Mein 6 Gang DSG kriecht auch!

Ist es nicht so, dass die Funktion künstlich implementiert bzw. herbeigeführt wird.

Ob es da Unterschiede zum trockenen 7 Gang gibt ist aber durchaus möglich!

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von j.slr


Sach mal, willst du es nicht kapieren ???
Das DSG 6Gang im Scirocco kriecht und auch das 7Gang im Panamera kriecht.Punkt

Bist du schonmal DSG gefahren ? Wenn nicht halt dich einfach raus und lass die Leute schreiben die sich auskennen.

Das bist du garantiert nicht. Außer einer großen Klappe hast du nicht viel vorzuweisen!

Nein, du hast recht! Ausser 8 Jahre Praxiserfahrung mit DSG hab ich nichts vorzuweisen.

Sieht bei dir schon anders aus, da stehen zwei absolut unantastbare Zeitungsartikel zu Buche, respekt!

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Das bist du garantiert nicht. Außer einer großen Klappe hast du nicht viel vorzuweisen!
Nein, du hast recht! Ausser 8 Jahre Praxiserfahrung mit DSG hab ich nichts vorzuweisen.
Sieht bei dir schon anders aus, da stehen zwei absolut unantastbare Zeitungsartikel zu Buche, respekt!

Und 50 Jahre unfallfrei, gell? Du willst es nicht verstehen. Kein Problem.

Ähnliche Themen

Ich hatte kürzlich den GTI 35 DSG übers Wochenende zur Probe und sollte ich beim Einparken in einem unbedachten Moment aufs Gas gedrückt haben, möchte ich fast behaupten, das kriechen auch mit "Gasfuß" möglich ist.

Auf ebener Straße kriecht auch das DSG. Ist aber in den Zeitungsartikeln etwa das kriechen BERGAUF ohne Gas gemeint?

Zitat:

Original geschrieben von jauva


Schreib' einen Leserbrief an n-tv. Du kennst ja als einziger die absolute Wahrheit!

n-tv ist sicherlich keine Autorität in Sachen KFZ-Technik.

Und ja, das DQ200 kriecht auch, wenn man den Fuß von der Bremse nimmt. Dieses Kriechen wird durch Anlegen der Kupplungsscheibe K1 mit geringem Druck auf dem Einrückzylinder der Mechatronik realisiert.

Im Gegensatz zur Wandlerautomatik - wo das Kriechen bauartbedingt als Resultat des Wandlerschlupfes auftritt - verschleißt hierbei aber die Kupplung.

Zitat:

Original geschrieben von gualtiero


Auf ebener Straße kriecht auch das DSG. Ist aber in den Zeitungsartikeln etwa das kriechen BERGAUF ohne Gas gemeint?

Scheinbar, oder es wurde falsch recherchiert.

Grundsätzlich kann das DSG 'Kriechen'.
Das wird ganz einfach durch eine Schleifende Kupplung realisiert um ein Automatik feeling zu erzielen.

Je nachdem was für ein Auto und wie steil der Berg, reicht es dann eben nur zum nicht zurückrollen.

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009



Zitat:

Original geschrieben von gualtiero


Auf ebener Straße kriecht auch das DSG. Ist aber in den Zeitungsartikeln etwa das kriechen BERGAUF ohne Gas gemeint?
Scheinbar, oder es wurde falsch recherchiert.

Grundsätzlich kann das DSG 'Kriechen'.
Das wird ganz einfach durch eine Schleifende Kupplung realisiert um ein Automatik feeling zu erzielen.

Je nachdem was für ein Auto und wie steil der Berg, reicht es dann eben nur zum nicht zurückrollen.

Deswegen hat der Golf ja den Anfahrassi im DSG Serienmässig, weil das sonst zu starke Belastung für das DSG wäre.

Zitat:

Original geschrieben von bora_bora


Wer nicht schalten kann, greift zur Automatik. So schauts aus.

Und ja, ich kenne sowohl die alten Wandlerautomaten als auch die DSG. Meinem linken Fuß wird da nur langweilig.

Wenn ich mit meinem Vento TDI stundenlang auf der Autobahn unterwegs bin, hat mein linker Fuß auch nicht viel zu tun. ;-)

Dank Tempomat der rechte auch nicht.

Zitat:

Fazit: Ich kann das DSG sehr empfehlen aber wer sehr gut schaltet braucht es wahrscheinlich nicht (außer für mehr Komfort)

Gerade um den Komfort durch das DSG ginge es mir.

Besonders im Stau könnte ich mir vorstellen, dass so ein DSG von Vorteil ist.

Ich habe seit 1977 den Führerschein, und immer Autos mit Schaltgetriebe.

Ein Automatikgetriebe kam für mich nicht infrage, weil sich solche Auto beim Anfahren immer so gequält anhören.

So wie gewollt und nicht gekonnt.

Vielleicht ist das ja mit dem DSG anders.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



[.....]

Deswegen hat der Golf ja den Anfahrassi im DSG Serienmässig, weil das sonst zu starke Belastung für das DSG wäre.

Beim Golf hält der Berganfahrassistent aber, nach dem lösen der Fußbremse, nur weitere 2 sek. den Bremsdruck. Damit wird nichts entlastet und hat auch rein gar nichts mit der Kriechfunktion zu tun.

@jauva

Mit deiner Uneinsichtigkeit bezüglich der "Kriechfunktion" hast du dich selber disqualifiziert!

50 Jahre unfallfrei? Ok, dann ist es keine Uneinsichtigkeit, sondern Altersstarrsinn. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



[.....]

Deswegen hat der Golf ja den Anfahrassi im DSG Serienmässig, weil das sonst zu starke Belastung für das DSG wäre.

Beim Golf hält der Berganfahrassistent aber, nach dem lösen der Fußbremse, nur weitere 2 sek. den Bremsdruck. Damit wird nichts entlastet und hat auch rein gar nichts mit der Kriechfunktion zu tun.

Gerade bei dem trockenen DSG sind diese 2s sicherlich schon eine wesentliche entlastung für die Kupplung.

Wenn ich mich nicht irre, gibt es ja trotzdem schon Probleme mit vorzeitigem Verschleiß genau dieses Kupplungsteils.

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



.....

Nein, du hast recht! Ausser 8 Jahre Praxiserfahrung mit DSG hab ich nichts vorzuweisen.
Sieht bei dir schon anders aus, da stehen zwei absolut unantastbare Zeitungsartikel zu Buche, respekt!

8 Jahre mit DSG? Gibt's das wirklich schon so lange? Und andere Hersteller haben es immer noch nicht...

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



@jauva
Mit deiner Uneinsichtigkeit bezüglich der "Kriechfunktion" hast du dich selber disqualifiziert!

50 Jahre unfallfrei? Ok, dann ist es keine Uneinsichtigkeit, sondern Altersstarrsinn. 😁

Jetzt kommen wieder die ganzen Klug*** aus ihren Ecken gekrochen?

Sind immer wieder die gleichen Spezialisten, denen es überhaupt nicht um die Sache geht, sondern die nur andere blöd anmachen wollen.

Was steht denn da:

Panamera-pdk
Deine Antwort
Ähnliche Themen