Ist die Drosselklappe schuld?

Volvo S80 1 (TS)

Gut Abend Leute,

Erstmal mein Auto:
Volvo S80 Bj. 2001 2,4 140 PS Handgeschaltet

Dann die Probleme:
Ruckeln/hüsteln beim Geschwindigkeit halten. Sowohl manuel als auch mit Tempomat.
Beim Anfahren immer, genau wie träges Anfahren. Wenn ich Vollgas gebe ruckelt er meistens nicht.
Beim Bremsen zum Beispiel vor einer Ampel geht die Drehzahl gerne mal weiter runter als Leerlauf, genau so wie in Kurven wenn ich Bremse.
Des öfteren kommt die Fehlermeldung "Motorsystem Wartung dringend". Habe nun mehrfach den Fehlerspeicher ausgelesen aber es war nie einer drin. (Mit ViDA und DiCE)

Nun die Frage:
Ich habe des öfteren gelesen das es an der Drosselklappe liegen kann.
Da ich noch die Magneti Marelli DK, die soll ja noch schleifkontakte haben die ja gerne kaputt gehen.
Viele schicken die dann ein nach ECU und berichten gutes.
Doch auch das sind (ca.) 230€. Die habe ich nicht mal eben so.
Ich habe auch gelesen das man diesen Sensor wohl selber tauschen kann und dieser nur ca 90 € kostet.
Hat damit Jemand Erfahrung? Macht das Sinn oder eher nicht?

Anbei ein paar Bilder von meiner Drosselklappe falls das hilft.
Vielen dank 🙂

Img-20200215
Img-20200215
Img-20200214
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jan-silence schrieb am 15. Februar 2020 um 22:39:10 Uhr:


Ja habe da gute NGK eingebaut.
Leider nicht..

Gute Wahl, hatte ich auch immer genommen 😉.
Dann überprüfe erst mal alles, was nix kostet. Geld ausgeben kannst Du später immer noch 😁.

260 weitere Antworten
260 Antworten

Kann nur vom V70 berichten, da ist ja noch n bissel mehr Platz.
Aufjedenfall das Rohr von Lufi zur DK abmachen, sind ja nur zwei Schlauchschellen. Kriegste hin. DK hat noch einen Stecker, den zuerst lösen, kann man ja von der DK bis zum Stecker selber verfolgen.
DK hat 4 Schrauben, sind recht lang aber normalerweise leicht zu lösen. Für den Wiedereinbau würde ich mir vorher eine neue DK Dichtung besorgen von Skandix.

Ich habe mal wo gelesen das man vorher die Batterie abklemmen soll bevor man die DK ausbaut weil man sonst irgendwie die Kommunikation zwischen dem MSG und der DK töten kann. Ist da was dran?

... Auto abstellen... Schlüssel ziehen... 5min. warten... dann ist laut Volvo alles in den Steuergeräten gespeichert... dann kann man sicherheitshalber die Batterie abklemmen... 😉

Ein Tag ohne einen weiteren Post von mir ist kein richtiger Tag ^^

Ich meld mich mal wieder, hatte vorhin den richtig fiesen Fehler wo mein Schwede von selbst Gas gibt, wovon ich das Video gepostet hatte.
Nun habe ich da fix ausgelesen und diese Fehler sind gekommen. Alle deuten auf falsches Signal der Drosselklappe hin beziehungsweise ein zu hohes Signal.
Kann das denn durch einen kaputten TPS (throttle position sensor) hervorgerufen werden?
Nich das ich die einschicke und der Fehler kommt durch ne Leitung oder sowas..

Photo-2020-02-29-20-35
Ähnliche Themen

😁... und da ist wieder das Gaspedal am Start... tausch das Ding aus dann weißt du es... ne Ecke billiger wie die Drosselklappe... 😉

Das Gaspedal steht aber auch nur in der App als Fehlerbeschreibung. Der Code bedeutet was ganz anderes.
Die App übersetzt das falsch 😁
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=693499
Das ist ne Liste der ganzen Fehlercodes

Gut gesehen!

P0220''''Throttle'unit'internal'Fault'''''Faulty'signal'''
P0221''''Throttle'unit'internal'Fault'''''Faulty'signal'''
P0225''''Throttle'unit'internal'Fault'''''Faulty'signal'''
P0226''''Pedal'sensor'Fault'''''Faulty'signal'''

... was wird nun als Throttle unit bezeichnet... Definitionsfrage... ?
Hängt im Endeffekt alles zusammen... und ein Fehler bedingt den nächsten... evtl kann Vida das besser differenzieren... und da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz.... entweder du tauscht jetzt was oder Vida... 😉

Ich tausche was.
Ich spiele jetzt alles oder nichts (glaube ich)
Hab den neuen Sensor für die dk bestellt. Baue die selber um.
Also entweder bin ich Ende nächster woche glücklich oder ich trauer um meinen Findus

... man darf gespannt sein... 😁

Ich wäre dankbar wenn Ihr alle für mich betet 😁

... so weit ich weiß hat das in den seltensten Fällen ein Auto repariert... 😁

Zitat:

@Jan-silence schrieb am 29. Februar 2020 um 21:17:52 Uhr:


Ich tausche was.
Ich spiele jetzt alles oder nichts (glaube ich)
Hab den neuen Sensor für die dk bestellt. Baue die selber um.
Also entweder bin ich Ende nächster woche glücklich oder ich trauer um meinen Findus

Tauscht du komplett selber? Gibt's dazu ein Anleitungsvideo oder woher weißt du, wie es funktioniert?

Glaube an dich, beste Grüße!

Ja da gibt es einige Videos von amerikanern. Das ist alles gar nicht viel was man machen muss solang man etwas löten kann und handwerklich nicht die komplette niete ist

Okay, bin gespannt. Berichte mal! Mach viele Bilder und lass dir Zeit!
Ich würde mir einen Leitfaden schreiben 1. Das, 2. Das usw. ......

Wie teuer war der Sensor und was kann der im Vergleich zum alten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen