Ist die Drosselklappe schuld?
Gut Abend Leute,
Erstmal mein Auto:
Volvo S80 Bj. 2001 2,4 140 PS Handgeschaltet
Dann die Probleme:
Ruckeln/hüsteln beim Geschwindigkeit halten. Sowohl manuel als auch mit Tempomat.
Beim Anfahren immer, genau wie träges Anfahren. Wenn ich Vollgas gebe ruckelt er meistens nicht.
Beim Bremsen zum Beispiel vor einer Ampel geht die Drehzahl gerne mal weiter runter als Leerlauf, genau so wie in Kurven wenn ich Bremse.
Des öfteren kommt die Fehlermeldung "Motorsystem Wartung dringend". Habe nun mehrfach den Fehlerspeicher ausgelesen aber es war nie einer drin. (Mit ViDA und DiCE)
Nun die Frage:
Ich habe des öfteren gelesen das es an der Drosselklappe liegen kann.
Da ich noch die Magneti Marelli DK, die soll ja noch schleifkontakte haben die ja gerne kaputt gehen.
Viele schicken die dann ein nach ECU und berichten gutes.
Doch auch das sind (ca.) 230€. Die habe ich nicht mal eben so.
Ich habe auch gelesen das man diesen Sensor wohl selber tauschen kann und dieser nur ca 90 € kostet.
Hat damit Jemand Erfahrung? Macht das Sinn oder eher nicht?
Anbei ein paar Bilder von meiner Drosselklappe falls das hilft.
Vielen dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jan-silence schrieb am 15. Februar 2020 um 22:39:10 Uhr:
Ja habe da gute NGK eingebaut.
Leider nicht..
Gute Wahl, hatte ich auch immer genommen 😉.
Dann überprüfe erst mal alles, was nix kostet. Geld ausgeben kannst Du später immer noch 😁.
260 Antworten
Falschluft habe ich schon nachgesehen. Da zieht der nichts.
Fehler auslesen kann ich in dem Moment leider nicht.. das wäre aber auch zu einfach *seufz*
Der neue/gebrauchte LMM sollte am Montag oder Dienstag ankommen.
Die Drosselklappe habe ich persönlich mehr in Verdacht.
Das Gaspedal? Irgendwie ja irgendwie nein, kann mir das nicht so richtig logisch erklären.
Ich weiß echt nicht mehr weiter..
LMM von @KaiCNG ?
Nein tatsächlich selbst bestellt. Mein Vater hat mir da mal eben unter die Arme gegriffen.
Ich habs leider nicht so mit Geduld.
... wieso wehrst du dich so gegen das Gaspedal... das ist zusammen mit dem MSG maßgeblich für die Steuerung der Drosselklappe... und ohne Auslesen kann man da lustig weiter Teile tauschen... was vllt. einen Glückstreffer ergibt... das wäre das Erste was ich mir anschaffen würde... hilft ja nix... 😉
Ähnliche Themen
Habe den ja bislang einmal mit Kai ausgelesen. Aber vielleicht sollte ich das nochmal machen. Müssten ja bis jetzt wieder Fehler dazugekommen sein die aufschluss geben können..
Ach ich weiß doch auch nicht warum ich mich dagegen so wehre.. ich glaub einfach weil man das noch schwieriger irgendwo herbekommt.
... glaube, hätte, wäre, wenn hilft nicht weiter... auch das Gaspedal lässt sich finden wenn man will!
Da muss jetzt System rein in die Fehlersuche... sonst wird das ne never ending story... was zum Auslesen her... Fehler notieren... löschen... fahren... und wieder auslesen, besonders wenn sowas passiert wie Heute... oder das Auto für ne menge Kohle in die Werkstatt... kannst es dir aussuchen... 😉
Zitat:
@Jan-silence schrieb am 22. Februar 2020 um 20:53:27 Uhr:
Nein tatsächlich selbst bestellt. Mein Vater hat mir da mal eben unter die Arme gegriffen.
Ich habs leider nicht so mit Geduld.
Ich meine ob du den von @KaiCNG gegen seinen tauschen könntest wenn er nochmal rum kommen würde. Nur so für eine Testfahrt, wenn er den selben hat.
Ich sehe mal das ich den nächste Woche auslesen kann.
Natürlich wenn ich herausfidne das das Pedal schuld ist such ich solang bis ich eins finde.
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 22. Februar 2020 um 21:13:19 Uhr:
Zitat:
@Jan-silence schrieb am 22. Februar 2020 um 20:53:27 Uhr:
Nein tatsächlich selbst bestellt. Mein Vater hat mir da mal eben unter die Arme gegriffen.
Ich habs leider nicht so mit Geduld.Ich meine ob du den von @KaiCNG gegen seinen tauschen könntest wenn er nochmal rum kommen würde. Nur so für eine Testfahrt, wenn er den selben hat.
Die Idee ist an sich ganz gut, glaube aber er hat nicht den selben.
Aber der Ersatz LMM soll am Dienstag kommen sagen die Menschen bei DPD.
... 5 Minuten...
https://www.autoparts24.eu/item/D_0173_42255/
... da sind jede Menge OEM Nummern dabei... 😉
Ich weiß nicht wie du das machst.. in meinen 5 Minuten die ich danach geschaut habe wurd mir bei den Zahlen nur immer übler. Aber der geht sogar. Weißt du ob man das Pedal anlernen muss? Oder Plug n' Play.
... nee... weiß ich leider nicht genau... zur Feinjustierung könnte das gut sein... im Prinzip ist das ja aber nur ein Poti mit Wiederstandswerten die bei allen gleich sein sollten... einbauen und probieren, dann sollte sich zumindest eine feste Leerlaufdrehzahl einstellen... mag etwas höher oder tiefer sein aber die Schwankungen sollten weg sein... kann man dann immer noch anlernen... 😉
Schwankungen habe ich ja so nicht. Nur wenn der Fehler da ist.
Oh man ich hätte davon ein Video machen sollen..
... ja eben... wenn da die Leiterbahnen vergriesgnaddelt sind kann das mal passieren und mal nicht... und der Kontakt kann schlecht sein und so ständig andere Widerstandswerte erzeugen... schon hast du Schwankungen und den Zauber wie Heute... 😉