Ist die Batterie noch gut ?
Hallo Ich wollte fragen ob diese Batterie eurer Meinung nach in Ordnung ist da Ich mich mit dieser seit einiger Zeit rum ärgere, mein Golf nach 4-5 Tagen des stehens nicht mehr anspringt Gekauft worden ist sie im Januar 2018, eine 65 Ah die Ich auch schon eingeschickt habe zu Batcars und laut deren Labor ist die Ordnung.
Meine Lichtmaschine ist ok und mein Verbrauchsstrom liegt bei 0,015 A laut Multimeter.
Geladen am 21.08.2019
am 22.08 hatte sie 12,78 V
am 23.08 12,73 V
am 24.08 12,70 V
heute am 25.08 12,67 V
Ist das noch Normal dieser Voltabbau oder kann man jetzt schon sagen, nein ist es nicht. Die Batterie ist nicht im Auto verbaut.
26 Antworten
Es handelt sich um diese Batterie:
https://www.ebay.de/.../272711090108?...
Eine sehr karge Antwort...
Ist immer besinders toll, wenn die die helfen wollen mehr schreiben, als der Hilfe Suchende 😕
Was ist an dem Link eine karge Antwort und Ich sehe anhand der Antworten hier das sich das nicht so einfach sagen lässt ob eine Batterie noch ok ist oder nicht. Ich frage mich nur wie es mein Auto mit einer 45Ah die ich mal von einem Freund drin hatte vor Wochen nach 8 Tagen noch an zu springen und mit dieser.....
Du gehst überhaupt nicht auf das ein, was wir dir hier sagen. Beispielsweise mein Beitrag:
Zitat:
@Künne schrieb am 26. August 2019 um 09:58:42 Uhr:
Mach doch mal folgenden Test mit deiner ausgebauten Batterie:Häng eine Glühlampe vom Scheinwerfer dran und miss immer wieder die Spannung. Sollte die Spannung bereits beim ersten Anklemmen der Lampe stark absinken ist die Batterie defekt.
Die Information, welche Batterie du genau hast nützt uns wenig.
Ähnliche Themen
Der Glühlampen Test mit einr Bremslichtbirne: 12,65 V ohne, 12,45 V mit und beim abklemmen der Glühlampe geht die Batterie wieder auf Ihre 12,65 V zurück
Und was genau macht dein Golf wenn er nicht anspringt? Dreht der Anlasser? Macht es nur klack? Passiert garnichts? Gehen die Birnen im Komiinstrument an?
Ok, zumindest wissen wir jetzt, dass es eine NoName Kalzium Batterie ist.
NoName Batterien müssen nicht unbedingt schlechter sein.
Auch in dieser Abteilung werden Batterien auch gerne mal umgelabelt und als superduper Markenbatterie verkauft ...
Kalzium Batterien haben eigentlich eine niedrigere Selbstentladungsrate, als Blei/Säure Batterien.
Der *Test* mit einer 55 Watt Lampe ist natürlich auch nur bedingt aussagekräftig.
Damit lässt sich allenfalls eine schon Altersschwache Batterie outen ...
Gruß, Zwackelmann.
Nach folgendem Testurteil gar nicht so schlecht
https://www.expertentesten.de/.../
Vorteile
hoher Startstrom
geringe Selbstentladung
längere Arbeitszeiten
absolut Wartungsfrei
gefüllt und geladen
Nachteile
nicht für jedes Auto geeignet
hoher Preis
Zitat:
@Künne schrieb am 26. August 2019 um 14:20:43 Uhr:
Und was genau macht dein Golf wenn er nicht anspringt? Dreht der Anlasser? Macht es nur klack? Passiert garnichts? Gehen die Birnen im Komiinstrument an?
Je nach Volt Zustand der Batterie dreht der Anlasser noch welcher letztes Jahr erneurt wurde aber je länger er steht tut er auch das nicht mehr nach ca. 10 Tagen. Ich kann das nicht so genau auf Tage manchmal sagen nur die A Klasse meiner Tante stand zuletzt 3 Wochen ohne Gefahren worden zu sen und er sprang sofort an.
Zitat:
@crimsonidol7 schrieb am 26. August 2019 um 14:33:44 Uhr:
Zitat:
@Künne schrieb am 26. August 2019 um 14:20:43 Uhr:
Und was genau macht dein Golf wenn er nicht anspringt? Dreht der Anlasser? Macht es nur klack? Passiert garnichts? Gehen die Birnen im Komiinstrument an?Je nach Volt Zustand der Batterie dreht der Anlasser noch welcher letztes Jahr erneurt wurde aber je länger er steht tut er auch das nicht mehr nach ca. 10 Tagen. Ich kann das nicht so genau auf Tage manchmal sagen nur die A Klasse meiner Tante stand zuletzt 3 Wochen ohne Gefahren worden zu sen und er sprang sofort an. So hätte ich es gerne auch.
Ich antworte jetzt auch mal ganz kurz: Google mal nach "parasitic draw test", sieh dir das Video auf YouTube von humblemechanic an und führe danach diese Prüfung durch. Dann kann man schonmal ausschließen, dass deine Batterie von einem Verbraucher mit zu hohem Ruhestrom leergezuzelt wird.
Hallo nochmal, die Batterie hält seit dem 01.09.2019 bis heute dem 10.09.2019 12,54 Volt. Mit dieser Spannung und einem Ruhestrom von 0,015 A sollte sie doch 21 Tage halten ? Ich werds ausprobieren und sehen wie lange Sie nach Tagen meinen PK noch startet.