1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Yeti
  6. Ist der Yeti modern?

Ist der Yeti modern?

Skoda Yeti 5L

Hallo,
ich interessiere mich für den Yeti. Was mir jedoch gleich aufgefallen ist, daß die Motorhaube noch mit einer Stange und nicht mit einem Gasdruckdämpfer gehalten wird. Dieser Eindruck ist mir gleich sauer aufgestoßen. Will hier VW sparen? Und gibt es noch weitere solche Entdeckungen? Könnt ihr mir die mal aufzählen, damit es kein böses Erwachen gibt.
Danke, mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo Alle,

zuerst bitte ich um Verzeihnung fuer mein Deutsch, es is nicht perfekt, aber ich hoffe es stoert niemanden wenn es um technische Meinung geht.

Yeti ist auf der selben Platform (VW PQ35) gebaut wie Golf V (und auch Golf VI nur kleine unterschiede), Touran, Octavia II, Tiguan, einige Seats. Diese Platform is einfach sehr gut und verantworter fuer sehr gutes fahrverhalten. Beim Yeti ist die Spur in bischen breiter geworden, was spricht fuer sehr gute Stabilitaet.
Der unterschied zum Tiguan:
1. Tiguan ist 150-200kg schwerer als Yeti, desto saugt ein bischen mehr und braucht mehr kraft zum beschleuinigung.
2. Yeti kann nur bei 1.2 TSI und Vorderantrieb mit eine 7stuf. DSG ausgestattet sein, weil Tiguan kann die Wandler automatik bieten auch bei starkeren motoren und 4x4 antrieb: 2.0 TSI 200 PS, 2.0 TDI 170 PS.
3. Yeti bekommt keine adaptive Daempfer (DCC) und keine Rueckfahr Camera.
4. Tiguan hat ein schmaleres aussen Design, aber dass ist die Frage wem gefaelt was.
5. Yeti bekommt die absolute Spitzenmotoren von VW nicht (2.0 TSI 200 PS), max. leistung ist 170 PS bei 2,0 DTI CR oder 160 PS bei 1.8 TSI. Diese leistungen sind aber genug, weil der Yeti wiegt 1430-1500 kg, und der leistung/masse faktor ist ahnaenlich wie bei Tiguan. Sowieso im Diesel ist est die selbe Motorisation.
6. Tiguan im innenraum basiert auf Golf Plus, bei Yeti wurde ein bischen gespart am kleinigkeiten, aber sonst keine wirkliche Nachteile, die Qualitaet von Teile und Fertigung und Zusamensetzung is auf dem selben niveau.
7. Tiguan ist 20cm laenger, mann bekommt ein bischen mehr Platz in Kofferraum, aber hier ist Yeti besser gebaut, kriegt mehr innenplatz von veniger aussen centimeter. Yeti Kofferraum 410 l kann mann groesser machen bei hintere Sitzplaetze nach vorne zu schieben, dann bekommt mann 510l. Tiguan bietet 470l.
8. Yeti ist ein crossover von kleinen SUV und MPV wie Touran oder Roomster, weil Tiguan ist ein SUV.

Vorteile zum anderen Marken, (gueltig fuer Tiguan und ach Yeti):
1. VW niveau Lenkung = praezise Lenkung und Getriebe (ein Nachteil von Volvo XC60 und manche Japanische unf Franzozische Autos)
2. spitzen Fahreigenschaften (ahnlich gut ist nur Ford Kuga in dieser Klasse)
3. Sicherheit - Yeti ist ausgestattet auch mit Knieairbag und kann auch seiten Airbags fuer hintere Sitze bieten, und die Karrosserie von Yeti ist sehr stark gebaut - gutes auto fuer eine Familie mit Kinder.)

Also meine Meinung ist das Yeti ein sehr modernes Auto. Es bekommt fast alles von modernste VW Technologie wie Bixenon Lichter mit Kurvenlicht, Climatronic, RNS 510 = es heisst nur anders da.
Der Tiguan ist ein Modell von 2006, und Yeti ist ein Modell von 2009, dass heisst Tiguan wurde mit selber Technologie 3 Jahre frueher eingefuhr. Tiguan ist von Marke Premium, weil Skoda ist und bleibt Budget = billigere Marke, aber wie schrieb AudiBild, Yeti kann alles was Tiguan kann.
Sicher werden Q5, Tiguan und andere Premium Autos immer Neue Gadgets bieten, die Skoda einfach nicht bekommt, aber die Nachricht ist, das fuer besseres Geld bekommt mann fast so gutes Auto wie bei Premium Marken.

MFG

Tourudi

25 weitere Antworten
25 Antworten

Mir stellt sich die Frage, was Verarbeitungsqualität, Modernität und günstiger Preis für zwingende direkte Verbindungen haben.

Verarbeitungsqualität zeichnet sich dadurch aus, dass Spaltmaße gleich sind, verbaute Teile keine Grate haben und vielleicht noch Dinge sauber zusammengebaut, gesteckt oder verklebt sind.
Dass Audi wohlgemerkt schmalere Spaltmaße hat, sagt nicht, dass die Verarbeitung automatisch besser ist. Natürlich ist Audi da sehr gut, Skoda allerdings nicht schlecht. Ich habe bislang keine schlechte Verarbeitung bei Skoda erleben müssen (und das waren über 40 Fahrzeuge) 🙂.

Modernität zeichnet sich in Design und Technik aus. Skoda hat KEIN Verlangen, hier Vorreiter zu spielen. Wer das bei Skoda sucht, hat sich in der Tür geirrt, sorry. Robustheit und ansprechendes, schlichtes (für manche langweiliges) Design zeichnen Skoda aus.
Mein Octi I hat über 200tkm drauf und sieht innen noch aus wie am 2.Tag. Ich kenne "noble" Passat(e?), die sahen nach 150tkm aus wie ausgeko...! Wo ist da die Qualität? Die verbaute Technik ist übrigens die gleiche.

Natürlich ist ein Skoda aufgrund der Materialien günstiger. Irgendwoher muss auch der Preis kommen. Auch wenn man sich die Türen "innen" anschaut, also das Blechkleid, kann man feststellen, dass zwischen Audi, VW und Skoda Unterschiede bestehen. Man bekommt für einen niedrigeren Preis quasi weniger Auto... 😉
Das hat aber mit Qualität nicht zwingend etwas zu tun. Wen so etwas stört, muss eben mehr Geld ausgeben. Dann wird das Auto leiser (da besser gedämmt) und verbraucht mehr (da in der Regel schwerer).

Übrigens kam mir bei Kälte und bei älteren Autos schon mal eine Haube oder ein Deckel entgegen, weil die Dämpfer versagten. Die Motorhauben meiner Skodas blieb immer da, wo sie sein sollten. Und nein, das waren keine Pannen, sondern Aktionen wie Öl prüfen und Wischwasser nachfüllen.
Und das viel gescholtene Hartplastik verschwindet bei den Tschechen immer mehr, nimmt dafür aber Einzug in die gute deutsche Mittelklasse. Wer es nicht glaubt, soll sich bitte mal einen A4 etwas genauer anschauen. 🙂

Also WAS wird noch einmal dem Yeti vorgeworfen? 😎

weil skoda günstiger ist als vw oder gar audi ist also an qualität gespart worden?
schonmal nen lamborghini im detail angeschaut?

angebot und nachfrage bestimmen den preis. so einfach ist das
eine 200 euro jeans ist qualitativ auch nicht besser als ne 501.
vermutlich sogar das gegenteil.

Ich finde aber das Skoda sich bereits mit den Preisen VW ziemlich nähert.
Das "Imageproblem" ist eben nicht mehr wie vor 5 Jahren da.

Warum dann nicht die Preise anziehen...

Meinst Du mich? Wenn ja, dann lies bitte noch einmal meinen Beitrag genau durch.

Qualität hat nicht unbedingt etwas mit dem Preis zu tun. Das perfekte Beispiel hast Du ja mit dem Lambo bereits gebracht.

Die Qualität ist bei Skoda in meinen Augen hervorragend. Die verwendeten Materialien werden immer ansprechender, daher steigen auch die Preise mit an. Allerdings werden bei den "teuren" Vertretern immer mehr günstigere Materialien eingesetzt.

Dass man bei Skoda insgesamt weniger Material verwendet für die Geräusch- und Klimadämmung ist eben so. Das hat mit Qualität aber auch wieder nichts zu tun, sondern eher etwas mit Wertigkeit. Und die ist bei Skoda immer höher geschraubt worden, daher auch die Preisentwicklung. Von nichts kommt nichts.

Das Image hilft, höhere Preise zu rechtfertigen. Bei den Autos mit dem Pfeil bekomme ich heute aber auch einen höheren Gegenwert als noch vor 10-12 Jahren. Schau dir mal den Octi I vor dem 1.Facelift an. Das erkennt man gleich.

Hallo Alle,

zuerst bitte ich um Verzeihnung fuer mein Deutsch, es is nicht perfekt, aber ich hoffe es stoert niemanden wenn es um technische Meinung geht.

Yeti ist auf der selben Platform (VW PQ35) gebaut wie Golf V (und auch Golf VI nur kleine unterschiede), Touran, Octavia II, Tiguan, einige Seats. Diese Platform is einfach sehr gut und verantworter fuer sehr gutes fahrverhalten. Beim Yeti ist die Spur in bischen breiter geworden, was spricht fuer sehr gute Stabilitaet.
Der unterschied zum Tiguan:
1. Tiguan ist 150-200kg schwerer als Yeti, desto saugt ein bischen mehr und braucht mehr kraft zum beschleuinigung.
2. Yeti kann nur bei 1.2 TSI und Vorderantrieb mit eine 7stuf. DSG ausgestattet sein, weil Tiguan kann die Wandler automatik bieten auch bei starkeren motoren und 4x4 antrieb: 2.0 TSI 200 PS, 2.0 TDI 170 PS.
3. Yeti bekommt keine adaptive Daempfer (DCC) und keine Rueckfahr Camera.
4. Tiguan hat ein schmaleres aussen Design, aber dass ist die Frage wem gefaelt was.
5. Yeti bekommt die absolute Spitzenmotoren von VW nicht (2.0 TSI 200 PS), max. leistung ist 170 PS bei 2,0 DTI CR oder 160 PS bei 1.8 TSI. Diese leistungen sind aber genug, weil der Yeti wiegt 1430-1500 kg, und der leistung/masse faktor ist ahnaenlich wie bei Tiguan. Sowieso im Diesel ist est die selbe Motorisation.
6. Tiguan im innenraum basiert auf Golf Plus, bei Yeti wurde ein bischen gespart am kleinigkeiten, aber sonst keine wirkliche Nachteile, die Qualitaet von Teile und Fertigung und Zusamensetzung is auf dem selben niveau.
7. Tiguan ist 20cm laenger, mann bekommt ein bischen mehr Platz in Kofferraum, aber hier ist Yeti besser gebaut, kriegt mehr innenplatz von veniger aussen centimeter. Yeti Kofferraum 410 l kann mann groesser machen bei hintere Sitzplaetze nach vorne zu schieben, dann bekommt mann 510l. Tiguan bietet 470l.
8. Yeti ist ein crossover von kleinen SUV und MPV wie Touran oder Roomster, weil Tiguan ist ein SUV.

Vorteile zum anderen Marken, (gueltig fuer Tiguan und ach Yeti):
1. VW niveau Lenkung = praezise Lenkung und Getriebe (ein Nachteil von Volvo XC60 und manche Japanische unf Franzozische Autos)
2. spitzen Fahreigenschaften (ahnlich gut ist nur Ford Kuga in dieser Klasse)
3. Sicherheit - Yeti ist ausgestattet auch mit Knieairbag und kann auch seiten Airbags fuer hintere Sitze bieten, und die Karrosserie von Yeti ist sehr stark gebaut - gutes auto fuer eine Familie mit Kinder.)

Also meine Meinung ist das Yeti ein sehr modernes Auto. Es bekommt fast alles von modernste VW Technologie wie Bixenon Lichter mit Kurvenlicht, Climatronic, RNS 510 = es heisst nur anders da.
Der Tiguan ist ein Modell von 2006, und Yeti ist ein Modell von 2009, dass heisst Tiguan wurde mit selber Technologie 3 Jahre frueher eingefuhr. Tiguan ist von Marke Premium, weil Skoda ist und bleibt Budget = billigere Marke, aber wie schrieb AudiBild, Yeti kann alles was Tiguan kann.
Sicher werden Q5, Tiguan und andere Premium Autos immer Neue Gadgets bieten, die Skoda einfach nicht bekommt, aber die Nachricht ist, das fuer besseres Geld bekommt mann fast so gutes Auto wie bei Premium Marken.

MFG

Tourudi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

ja A-Klasse ist billig

Zur zweiten Frage:
Glaubt ihr im Ernst das im Skoda nicht gespart wird? Wo kommt der Preisunterschied zu VW oder Audi her? Es ist nicht die Frage das gespart wird sondern wie und ob es einem gefällt oder nicht, oder besser ausgedrückt ob man mit dem leben kann. Ich kann mit dem Yeti sehr gut leben und finde nach wie vor für den Preis ein super Auto.
Ich bin bekanntermaßen vom A3 umgestiegen und bei mir ist noch ein A6 im Fuhrpark (Youngtimer lassen wir mal außen vor). Wo ich gemerkt habe das gespart wird sind
1. Der haubenlifter, zuerst war ich ein wenig stutzig nanu die Haube geht gar nicht auf, ist aber total egal
2. Der A3 hatte eine Funkuhr, muß man halt zweimal im Jahr die Uhr stellen.
3. Der geniale Heckscheibenwischer vom A3 ist auch nicht dran sprich die Wasserdüsen
4. War das ABS besser geregelt wenn eine Seite glatt ist (zumindest fühle ich es so).
5. Die Spiegel sind im A3 besser sprich der tote Winkel ist kleiner. Ob das jetzt mit dem Spiegel zusammenhängt oder der Einbaulage? Ich meine aber das der Spiegel im A3 verzerrt hat und der Spielgel im Yeti nicht

Ob jetzt diese Punkte beim VW anders sind? Mir sind sie halt aufgefallen und ich habe für mich entschieden das der Aufpreis zum Q5 oder XC60 mir das nicht Wert sind und außerdem mir der Yeti besser gefällt. Von der Verarbeitung ist alles top kein Unterschied zum A3.

Gruß

Wusler

An alle: Der A 3 ist ein geniales Auto ! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007



An alle: Der A 3 ist ein geniales Auto ! 😁😁😁

Jedem seine Meinung. 😉 Deshalb: Ich wollte keinen A3. Einfach zu wenig Auto für zuviel Geld. Genauso wie beim neuen A1. Aber wer ein paar Ringe braucht um sich gut zu fühlen, der soll sich ein solches Auto ruhig kaufen. Den Hersteller wirds freuen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gloi



Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007



An alle: Der A 3 ist ein geniales Auto ! 😁😁😁
Jedem seine Meinung. 😉 Deshalb: Ich wollte keinen A3. Einfach zu wenig Auto für zuviel Geld. Genauso wie beim neuen A1. Aber wer ein paar Ringe braucht um sich gut zu fühlen, der soll sich ein solches Auto ruhig kaufen. Den Hersteller wirds freuen. 😁

@Gloi: Wenn Du wirklich mal Autoverkäufer(in) bei Audi warst, müsstest Du die Unterschiede eigentlich kennen. Der A3 Sportback fährt qualitätsmäßig und optisch in einer völlig anderen Liga als der Schuhkarton auf Rädern - Yeti 😁. Und dann noch dieser unglückliche Name ! 😕

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007


@Gloi: Wenn Du wirklich mal Autoverkäufer(in) bei Audi warst, müsstest Du die Unterschiede eigentlich kennen. Der A3 Sportback fährt qualitätsmäßig und optisch in einer völlig anderen Liga als der Schuhkarton auf Rädern - Yeti 😁. Und dann noch dieser unglückliche Name ! 😕

Der Innenraum des A3 fährt in einer anderen Liga - wobei Skoda schon extrem aufgeholt hat. Die Optik des Yeti mit einem A3 zu vergleichen ist sinnlos, die Fahrzeugklassen sind absolut unterschiedlich. Oder vergleichst Du auch einen Iltis mit einem 911er? Der Name ist nun wirklich Geschmackssache und ich finde ihn gar nicht übel - mal etwas anderes. "A3" finde ich nicht wirklich sexy ... 😛

An alle die es wissen wollen, hier ist mein neuer Skoda Yeti!!!
🙂😁😁😁

Na mal ehrlich, das ist doch kein Vergleich mit Audi oder VW.

Schon wieder läuft es darauf hinaus das Äpfel mit Birnen verglichen werden.😠

Wilst du sparen? Wie hoch ist dein Budget? Wofür brauchst du das Auto?
Hast du Image Probleme(Dann besser Audi Q5 als Tiguan)?

Wenn ihr bei so kleinigkeiten schon anfängt ein Auto zu kritisieren FINGER WEG😉

Hallo,

hab jetzt den Yeti schon über ein halbes Jahr und finde ihn nach wie vor super. Leider wird er wegen den persönlichen Umstände zu klein und werde wohl bald auf einen Sharan wechseln müßen

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen