Ist der Tiguan wintertauglich? LEDs vereisen
Hallo,
ich frage mich ernsthaft, was sich die Ingenieure bei manchen Konstruktionen am Tiguan gedacht haben.
Ich musste gerade noch die letzten 100 km, aus Österreich nach Hause kommend, im Dunklen fast ohne Sicht (ungefähr auf TFL-Niveau) bestreiten. Es waren nur -3,5°C und etwas Nieselregen kam für ein paar Minuten dazu.
Klar... das ACC fiel mal wieder sofort aus (kann man gerade so noch mit Leben). Aber die Scheinwerfer vereisten und dadurch konnte man fast nichts mehr auf der Straße sehen. Bin dann gleich rechts ran und habe den Wagen mit Motor im Stand weiterlaufen lassen. Nix zu machen. Es taute nichts auf. Aber auch mit der Hand habe ich nichts losbekommen. Sprühen mit mit der SWR brachte auch nichts.
Im Schneckentempo bin ich dann heim und Zuhause angekommen waren sie immer noch gefroren.
Was zum Geier? Bei den LED von Audi kannte ich es so, dass ein kleiner Lüfter die Abwärme der LEDs an die Scheibe der Scheinwerfer bläst. Aber warum ist das nicht beim Tiguan so?
Anbei mal Bilder. Bei Bild 3 ist daheim der Frost etwas abgekratzt, damit man den Vergleich sieht. Auf Bild 2 ist das Abblendlicht eingeschaltet.
Beste Antwort im Thema
Aufgrund einer oder paar Beschwerden wurde nie und nimmer hier die LED Scheinwerfer in Frage stelllen. Es fahren warscheinlich schon hundert tausende mit VW LED Scheinwerfern und die Thema were bestimmt schon gekocht, besonders in nordlischen Landern, ist aber nicht der Fall !!! Fahre sehr viele Autos beruflich- ob mit LED, Xenon, oder Halogen und kommt vor, das bei bestimmten Bedingungen mann fast nichts sieht. Das eerinnert etwas an einen Kindergarten, sorry....
236 Antworten
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 9. Januar 2017 um 16:41:42 Uhr:
Bei mir sind weder die Scheinwerfer zu noch jemals bisher das ACC ausgefallen
Eingefrorene LED Scheinwerfer hatte ich zwar auch noch nicht, aber das ACC ist bei mir schon bei
leichtemSchneefall ausgefallen. Habe 3 Einträge im Fehlerspeicher dazu die ich meinem 🙂 beim nächsten Besuch zeigen werde. So wie ich das sehe gibt's wohl unterschiedliche Chargen von ACC Sensoren und die aus der ersten Serie scheinen gern mal auszufallen.
@chevie - ob die Chargen Modelljahr abhängig sind!? Aber, du hast ja Mj.16 und ich Mj.17 und Ausfälle haben wir beide...
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 9. Januar 2017 um 15:07:35 Uhr:
Ein Lüfter, der die LED-Abwärme auf die Scheinwerfer-Frontscheibe bläst, kann schon den Unterschied zwischen (extrem)wintertauglicn oder eben nicht machen. Und da unterscheiden sich möglicherweise schon die SUVs dieser Klasse.
Bitte fixiert euch nicht zu sehr auf diese (lächerliche) LED-Abwärme Richtung Frontplastik.
Ich bin ab Sa. 2x 35 km gefahren - bei eben diesen schei* Wetterverhältnissen und hatte mit meinen Xenons das gleiche Problem, dass die nicht wirklich vernünftig scheinen wollten. Ok, mit den Neblern (hurra, endlich konnte ich die mal anschalten 😁) ging es dann...
Am Ziel im Parkhaus angekommen schaute ich mal nach und sah auch eine (leichte) Eisschicht auf der Front. Vermutlich war die Eisschicht schon bei der Abfahrt drauf - habe nicht drauf geachtet.
Im Parkhaus tauten die Scheinies nun ab und die Rückfahrt nach Hause war die Sicht plötzlich deutlich besser, ist ja auch kein Wunder.
Also sind die Xenons entgegen der obigen Vermutungen genau so schei**
Oder anders ausgedrückt: Das Wetter war einfach nicht verkehrstauglich und in der Form eine absolute Ausnahmeerscheinung.
Ähnliche Themen
Meiner ist auch bereits die kleine modellpflege, also acc bis 210 kmh.
Hab erst 2000 km aber bestimmt schon 4 oder 5 mal die meldung acc ausfall.
und da hat es nicht geschneit... waren eher um die jahreszeit völlig normale verhältnisse...
Mumpitz. Das sind extreme Wetterverhältnisse! Warum bist du dann auch noch bei solchen schlimmen, extremen Wetterverhältnissen mit dem Auto unterwegs? Unverantwortlich!
Sorry. ;-)
woran sieht/merkt man, welches ACC man hat ? (160 oder 210kmh)
Mein Auto ist Ende Dezember gebaut worden.
Wenn du den tempomat bis 210 kmh programmieren kannst....
deiner ist dann aber auch definitv bereits der "neue"....
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 9. Januar 2017 um 18:06:24 Uhr:
Das sind extreme Wetterverhältnisse! Warum bist du dann auch noch bei solchen schlimmen, extremen Wetterverhältnissen mit dem Auto unterwegs?
Das steht doch nicht zur Diskussion, ob ich fahren wollte oder musste. Entscheidend ist doch, dass ich draußen war, dass das Wetter extrem war und ich (zum ersten Mal seit ca 30 Jahren) vereiste Scheinwerfer hatte. Und das mit den Xenons des Tiger I und nicht mit den LEDs des Tiger II.
Damit wollte ich doch nur zeigen, dass es nicht an den LED liegen muss, dass die und die VW-Ings nicht ganz so dämlich sind, wie vermutet, sondern, dass es evtl auch an anderen Dingen liegen kann, wie z.B. dem Wetter. Also entspann Dich doch einfach mal ein wenig. Du bist heil angekommen, beim nächsten Mal mit solchem Wetter schalte einfach die Nebler ein und alles wird gut. 🙂
Ach ja: Die Unimogs heutzutage sind auch nicht mehr da, was sie mal waren - mehr als ein Streufahrzeug hat unfreiwillig die Straße verlassen. War es von denen auch unverantwortlich, bei solchem Wetter zu fahren? 😎
Du hast den Zwinker nicht gesehen. Mir wurde ja in einem Betrag vorgeworfen, bei dem Wetter unterwegs zu sein, wobei es bei mir nur ein normaler Wintertag war. Und nicht einer dieser Eisregentage. Oder gar mit Extremfrost.
Soll jeder machen was er will. Thema kann geschlossen werden.
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 9. Januar 2017 um 18:22:35 Uhr:
Du hast den Zwinker nicht gesehen.
"Die Botschaft hör´ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube" (Goethe, Faust, Teil 1)
Oder mit meinen Worten: Den Smiley sah ich zwar, aber habe ihn eher als halbherzig empfunden. Daher noch einmal meine weitere Erklärung. Da war aber dann ein fetter Smiley, der zusammen mit dem Satz davor ja zeigte, wie krass es dieses WE war und dass es halt kein 0815-Wetter war und man diese Situation daher nicht auf die Goldwaage legen sollte...
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 9. Januar 2017 um 17:54:41 Uhr:
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 9. Januar 2017 um 15:07:35 Uhr:
Ein Lüfter, der die LED-Abwärme auf die Scheinwerfer-Frontscheibe bläst, kann schon den Unterschied zwischen (extrem)wintertauglicn oder eben nicht machen. Und da unterscheiden sich möglicherweise schon die SUVs dieser Klasse.......
Also sind die Xenons entgegen der obigen Vermutungen genau so schei**
Oder anders ausgedrückt: Das Wetter war einfach nicht verkehrstauglich und in der Form eine absolute Ausnahmeerscheinung.
Möchte hier mal die Aussage von unserem Beichtvater bestätigen:
Anbei mal ein Bild von meinem Golf 7 Variant (verkauft und durch den Tiguan ersetzt) mit Bi-Xenon.
Ungefähr die gleiche extreme Wettersituation auf dem Rückweg von Norderney am 04.01.2016.
Auch hier eine dicke Eisschicht auf dem gesamten Wagen und Scheinwerfer. Ausleuchtung gleich Null.
Also es liegt nicht an den LED Scheinwerfern und ist sicherlich immer eine Ausnahmesituation.
Einfach dann rechts ran und die Scheinwerfer enteisen.
😉
.... und ich möchte meine LED Scheinwerfer nicht missen!!
Extrem muss nicht -20 Grad bedeuten. Es kann auch ~0Grad (oder sogar +2..3 Grad) mit bestimmter Luftfeuchtigkeit und entsprechender Windstärke usw bedeuten.
Extrem bedeutet in dem Kontext nur, dass die Konstellation für Eisbildung mehr oder weniger perfekt war. 😉
Zitat:
@Axilander schrieb am 9. Januar 2017 um 17:50:59 Uhr:
@chevie - ob die Chargen Modelljahr abhängig sind!? Aber, du hast ja Mj.16 und ich Mj.17 und Ausfälle haben wir beide...
Ich habe definitiv MJ 2017, meiner wurde Mitte Juli 2016 gebaut (Die Umstellung auf MJ 2017 war im Mai 2016)
@Beichtvater - Das mit den Neblern sagte ich schon auf der ersten Seite 😉