Ist der Tiguan wintertauglich? LEDs vereisen
Hallo,
ich frage mich ernsthaft, was sich die Ingenieure bei manchen Konstruktionen am Tiguan gedacht haben.
Ich musste gerade noch die letzten 100 km, aus Österreich nach Hause kommend, im Dunklen fast ohne Sicht (ungefähr auf TFL-Niveau) bestreiten. Es waren nur -3,5°C und etwas Nieselregen kam für ein paar Minuten dazu.
Klar... das ACC fiel mal wieder sofort aus (kann man gerade so noch mit Leben). Aber die Scheinwerfer vereisten und dadurch konnte man fast nichts mehr auf der Straße sehen. Bin dann gleich rechts ran und habe den Wagen mit Motor im Stand weiterlaufen lassen. Nix zu machen. Es taute nichts auf. Aber auch mit der Hand habe ich nichts losbekommen. Sprühen mit mit der SWR brachte auch nichts.
Im Schneckentempo bin ich dann heim und Zuhause angekommen waren sie immer noch gefroren.
Was zum Geier? Bei den LED von Audi kannte ich es so, dass ein kleiner Lüfter die Abwärme der LEDs an die Scheibe der Scheinwerfer bläst. Aber warum ist das nicht beim Tiguan so?
Anbei mal Bilder. Bei Bild 3 ist daheim der Frost etwas abgekratzt, damit man den Vergleich sieht. Auf Bild 2 ist das Abblendlicht eingeschaltet.
Beste Antwort im Thema
Aufgrund einer oder paar Beschwerden wurde nie und nimmer hier die LED Scheinwerfer in Frage stelllen. Es fahren warscheinlich schon hundert tausende mit VW LED Scheinwerfern und die Thema were bestimmt schon gekocht, besonders in nordlischen Landern, ist aber nicht der Fall !!! Fahre sehr viele Autos beruflich- ob mit LED, Xenon, oder Halogen und kommt vor, das bei bestimmten Bedingungen mann fast nichts sieht. Das eerinnert etwas an einen Kindergarten, sorry....
236 Antworten
Zitat:
@Josal schrieb am 8. Januar 2017 um 19:33:40 Uhr:
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 8. Januar 2017 um 14:32:14 Uhr:
Kann ich bestätigen, mir war es der premium aufpreis auch nicht mehr wert.einzig dem 6 zylinder trauere ich nach.
und eins sei noch gesagt nach der probefahrt mit dem seat ateca war ich kurz davor diesen zu bestellen, einzig der bitu hat dies verhindert.
Was war daran Negativ das es der Tiguan geworden ist?
Am ateca war nix negativ, im gegenteil. Er bietet abgesehen von 15 cm weniger länge ein klar besseres preis/leistungsverhältnis allerdings war die verlockung des biturbo tdi zu groß... zudem gibt es kein sportpaket und kein active info display. Unterm strich haben mich diese 3 dinge genau 10 t€ mehr gekostet, aber man lebt nur einmal;-)
Zitat:
@AS1999 schrieb am 8. Januar 2017 um 19:50:15 Uhr:
Zitat:
@Josal schrieb am 8. Januar 2017 um 19:37:05 Uhr:
Den Beetle in Profilbild haben wir auch noch und sind nach wie vor zufrieden ! .... Habe aber trotzdem keine rosarote Brille auf !!
Ich jedenfalls bin von der Qualität von VW nach wie vor sehr überzeugt.
Ich fahre jetzt schon den vierten Volkswagen, mit dem neuen Tiguan sind es dann fünf!
Für mich ist immer noch das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut im Vergleich zu BMW, Mercedes und Audi.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hatte anfangs auch einen Kia Sportage im Auge, und bin nun heilfroh ihn nicht genommen zu haben.Gruß Alex
Den Kia bin ich nicht Probe gefahren ... aber dafür den Hyundai der mich absolut nicht überzeugt hat!
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 8. Januar 2017 um 19:55:47 Uhr:
Zitat:
@Josal schrieb am 8. Januar 2017 um 19:33:40 Uhr:
Was war daran Negativ das es der Tiguan geworden ist?
Am ateca war nix negativ, im gegenteil. Er bietet abgesehen von 15 cm weniger länge ein klar besseres preis/leistungsverhältnis allerdings war die verlockung des biturbo tdi zu groß... zudem gibt es kein sportpaket und kein active info display. Unterm strich haben mich diese 3 dinge genau 10 t€ mehr gekostet, aber man lebt nur einmal;-)
..... Ist Ok wo halt die Liebe hinfällt .... den Ateca wollte ich auch Probe fahren .... vielleicht werde ich das mal bei Gelegenheit nachholen!
Muss ich jetzt aber nicht verstehen, oder ?
Wenn du so ein problem mit vw hast und kein versuchskaninchen spielen willst kommt für dich eine probefahrt mit dem mehr oder weniger baugleichen bruder in frage dessen produktion noch später begonnen hat.... ????
Ähnliche Themen
Kia ... Hyundai .. im Verhältnis zur Außengröße, viel zu wenig Platz.
Technisch (Fahrverhalten) auch nicht das gelbe vom Ei.
Und mal ehrlich, wegen ca. 2-3 Tausend Euros, wäre mir der Kompromiss zu groß,
auch der Wertverlust ist nicht ohne !
Dann gleich richtig Sparen und Dacia nehmen :-)
Alf
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 8. Januar 2017 um 20:10:42 Uhr:
Muss ich jetzt aber nicht verstehen, oder ?Wenn du so ein problem mit vw hast und kein versuchskaninchen spielen willst kommt für dich eine probefahrt mit dem mehr oder weniger baugleichen bruder in frage dessen produktion noch später begonnen hat.... ????
.... anscheinend steckt ein wenig Wahrheit über das was ich gesagt habe da du dich so aufregst ;-)
Zitat:
@6er-Alf schrieb am 8. Januar 2017 um 20:10:47 Uhr:
Kia ... Hyundai .. im Verhältnis zur Außengröße, viel zu wenig Platz.Technisch (Fahrverhalten) auch nicht das gelbe vom Ei.
Und mal ehrlich, wegen ca. 2-3 Tausend Euros, wäre mir der Kompromiss zu groß,
auch der Wertverlust ist nicht ohne !Dann gleich richtig Sparen und Dacia nehmen :-)
Alf
Bin ich auch deiner Meinung!
Zitat:
@Josal schrieb am 9. Januar 2017 um 05:05:31 Uhr:
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 8. Januar 2017 um 20:10:42 Uhr:
Muss ich jetzt aber nicht verstehen, oder ?Wenn du so ein problem mit vw hast und kein versuchskaninchen spielen willst kommt für dich eine probefahrt mit dem mehr oder weniger baugleichen bruder in frage dessen produktion noch später begonnen hat.... ????
..... Fehler ... nicht beachten!
Aufgrund einer oder paar Beschwerden wurde nie und nimmer hier die LED Scheinwerfer in Frage stelllen. Es fahren warscheinlich schon hundert tausende mit VW LED Scheinwerfern und die Thema were bestimmt schon gekocht, besonders in nordlischen Landern, ist aber nicht der Fall !!! Fahre sehr viele Autos beruflich- ob mit LED, Xenon, oder Halogen und kommt vor, das bei bestimmten Bedingungen mann fast nichts sieht. Das eerinnert etwas an einen Kindergarten, sorry....
der Tiguan ist genau so wintertauglich wie alle anderen PKW's dieser Klasse - die Frage ist entweder sehr provokativ oder doof.
Die richtige Frage müsste lauten: Ist der Fahrer wintertauglich - und wie ich mir heute morgen das Verkehrsgeschehen so angeschaut habe würde ich das sicher für mehr als die Hälfte der FahrerInnen nicht mit ja beantworten !!!!!!
Zitat:
@golftester0360 schrieb am 9. Januar 2017 um 12:32:29 Uhr:
der Tiguan ist genau so wintertauglich wie alle anderen PKW's dieser Klasse - die Frage ist entweder sehr provokativ oder doof.
Die richtige Frage müsste lauten: Ist der Fahrer wintertauglich - und wie ich mir heute morgen das Verkehrsgeschehen so angeschaut habe würde ich das sicher für mehr als die Hälfte der FahrerInnen nicht mit ja beantworten !!!!!!
Es ist schon beängstigend, wieviele Pauschalisierungen in 2 Sätzen untergebracht werden können.
Ein Lüfter, der die LED-Abwärme auf die Scheinwerfer-Frontscheibe bläst, kann schon den Unterschied zwischen (extrem)wintertauglicn oder eben nicht machen. Und da unterscheiden sich möglicherweise schon die SUVs dieser Klasse.
Bezüglich des fahrerischen Könnens hat es mal ein Kabarettist schön auf den Punkt gebracht. Und das ging ungefähr so:
Die, die langsamer fahren als man selbst, sind ja meistens die Idioten. Die, die schneller fahren als man selbst oft natürlich auch. Aber immer fahren welche schneller bzw. langsamer als andere. Konsequenz: Die Straßen sind voller Idioten. 😉
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 9. Januar 2017 um 15:07:35 Uhr:
Zitat:
@golftester0360 schrieb am 9. Januar 2017 um 12:32:29 Uhr:
der Tiguan ist genau so wintertauglich wie alle anderen PKW's dieser Klasse - die Frage ist entweder sehr provokativ oder doof.
Die richtige Frage müsste lauten: Ist der Fahrer wintertauglich - und wie ich mir heute morgen das Verkehrsgeschehen so angeschaut habe würde ich das sicher für mehr als die Hälfte der FahrerInnen nicht mit ja beantworten !!!!!!Es ist schon beängstigend, wieviele Pauschalisierungen in 2 Sätzen untergebracht werden können.
Ein Lüfter, der die LED-Abwärme auf die Scheinwerfer-Frontscheibe bläst, kann schon den Unterschied zwischen (extrem)wintertauglicn oder eben nicht machen. Und da unterscheiden sich möglicherweise schon die SUVs dieser Klasse.
Bezüglich des fahrerischen Könnens hat es mal ein Kabarettist schön auf den Punkt gebracht. Und das ging ungefähr so:
Die, die langsamer fahren als man selbst, sind ja meistens die Idioten. Die, die schneller fahren als man selbst oft natürlich auch. Aber immer fahren welche schneller bzw. langsamer als andere. Konsequenz: Die Straßen sind voller Idioten. 😉
Ui,
aber stimmt völlig :-)
es sind immer die Anderen !
(sag ich ja auch immer) :-) :-)
Alf
In dem Video vom High Led was hier einige Beiträge vorher gepostet wurde ist ja ein Lüfter zu sehen. Wofür ist dieser denn?
Ich kann verstehen, dass es für einen selbst, wenn man davon betroffen ist, absolut ärgerlich ist.
Dennoch sehe ich weder den Fehler beim Auto, noch bei den Ingenieuren, Entwicklern oder sonstwem....sondern bin auch der Meinung, dass hier schlichtweg ganz ungünstige Bedingungen gleichzeitig zusammengekommen sind.
Begründung:
- es waren übers WE Tausende miit LED-VWs unterwegs, nur ein einziger schreibt von Problemen
- VW hat ganz sicher unzählige Wetter-Szenarien getestet, da es aber unendlich viele Kombinationen gibt, kann es durchaus sein, dass eine davon nun gerade zugetroffen hat (außentemp. exakt x Grad, Regen kommt in einem Winkel von y Grad und Fahrer fährt Geschwindigkeit A, und wenn dann das Ganze noch auf einen ungeraden Wochentag im zweiten Schaltjahr nach Produktion geschieht, ja mei....genau dann passiert es halt...)
BTW: Ich war auch am WE unterwegs, zwar kein Eisregen, aber bei bis zu Minus 14 Grad und stellenweise Schneefall. Bei mir sind weder die Scheinwerfer zu noch jemals bisher das ACC ausgefallen.
Zitat:
@golftester0360 schrieb am 9. Januar 2017 um 12:32:29 Uhr:
der Tiguan ist genau so wintertauglich wie alle anderen PKW's dieser Klasse - die Frage ist entweder sehr provokativ oder doof.
Die richtige Frage müsste lauten: Ist der Fahrer wintertauglich - und wie ich mir heute morgen das Verkehrsgeschehen so angeschaut habe würde ich das sicher für mehr als die Hälfte der FahrerInnen nicht mit ja beantworten !!!!!!
In den letzten 24 Jahren bin ich unfallfrei durch jeden Winter gekommen. Nochmal: Es waren nur 3.5 Grad Minus und kein Eisregen. Bei Minus 14 Grad und Regen hätte ich nichts geschrieben und wäre wahrscheinlich gar nicht unterwegs gewesen. Außerdem bin ich mit dem ACC nicht der einzige. Aber wow. In Zukunft werde ich bei jedem Beitrag, der ein Problem beschreibt, schreiben, dass der Nutzer zu blöd ist. Schließlich hat VW ja jede Situation ausgiebig getestet. Und damit ist ja klar, dass der Wagen völlig durchdacht und ausgereift ist. Hut ab!
So... bitte ab sofort nur noch Themen dazu, dass alles einwandfrei funktioniert.