Ist der Preis ok? 328i Cabrio
Hallo,
wollte hier mal fragen ob der Preis für den Ok ist oder was man dafür noch verlangen kann?
Mfg
http://suchen.mobile.de/.../168431329.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Irgendwo ist das auch eine ganz normale Entwicklung (siehe E30 Bereich). Es gibt immer weniger E36, viele junge Leute, die sich in Foren aufhalten, fahren mittlerweile E46 und E90. Das ist doch eine unbestreitbare und unaufhaltbare Entwicklung.
Damit magst du schon Recht haben aber who cares? Die Bastelbuden Fraktion ist halt eine oder 2 Modell Reihen weiter gerutscht und was bleibt sind die Liebhaber. Nun habt ihr die Ebay Tuner halt bei Euch 😁
Das war schon beim E30 so. Was gabs damals schrecklich verbastelte E30. Doch heute sind das (fast) alles Liebhaber Stücke. Die wenigen die in meiner Gegend noch rumschleichen sind top geleckte Autos die anscheinend mit sehr viel Liebe erhalten und gewartet werden.
Und nun rückt langsam wohl der E36 nach. Ich kann daran nur positives sehen 🙂
33 Antworten
Und selbst wenn hier früher mehr los war. Ja und?? ist halt so so. Dann guck du, Betriebswirt, öfter als nur alle "Jubeljahre" rein und leiste einen sinnvollen, positiven Beitrag, dann gehts auch wieder Bergauf 😉
Und der e36 ist nach wie vor gefragt, ich würde mir auch heute wieder einen kaufen.
Außerdem ist das e36 Cabrio (für Jüngere) ein relativ günstiger Einsteig in die Cabrios oder Oberklasse!!
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Irgendwo ist das auch eine ganz normale Entwicklung (siehe E30 Bereich). Es gibt immer weniger E36, viele junge Leute, die sich in Foren aufhalten, fahren mittlerweile E46 und E90. Das ist doch eine unbestreitbare und unaufhaltbare Entwicklung.
Damit magst du schon Recht haben aber who cares? Die Bastelbuden Fraktion ist halt eine oder 2 Modell Reihen weiter gerutscht und was bleibt sind die Liebhaber. Nun habt ihr die Ebay Tuner halt bei Euch 😁
Das war schon beim E30 so. Was gabs damals schrecklich verbastelte E30. Doch heute sind das (fast) alles Liebhaber Stücke. Die wenigen die in meiner Gegend noch rumschleichen sind top geleckte Autos die anscheinend mit sehr viel Liebe erhalten und gewartet werden.
Und nun rückt langsam wohl der E36 nach. Ich kann daran nur positives sehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ceburon
Damit magst du schon Recht haben aber who cares? Die Bastelbuden Fraktion ist halt eine oder 2 Modell Reihen weiter gerutscht und was bleibt sind die Liebhaber. Nun habt ihr die Ebay Tuner halt bei Euch 😁Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Irgendwo ist das auch eine ganz normale Entwicklung (siehe E30 Bereich). Es gibt immer weniger E36, viele junge Leute, die sich in Foren aufhalten, fahren mittlerweile E46 und E90. Das ist doch eine unbestreitbare und unaufhaltbare Entwicklung.Das war schon beim E30 so. Was gabs damals schrecklich verbastelte E30. Doch heute sind das (fast) alles Liebhaber Stücke. Die wenigen die in meiner Gegend noch rumschleichen sind top geleckte Autos die anscheinend mit sehr viel Liebe erhalten und gewartet werden.
Und nun rückt langsam wohl der E36 nach. Ich kann daran nur positives sehen 🙂
Bis es dem E36 so wie dem E30 ergeht vergehen noch Jahre/Jahrzehnte bei den Unmengen "Rostlauben" (entweder vom Rost oder Besitzer gezeichnet (Tuning, mangelnde Pflege, ...)) die hier so rumgurken.
Zum Thema: Nicht gerade günstig der Wagen, aber die Preise sind bei gepflegten 328i´s im Originalzustand normal, leider. Könnte mir so einen gut als Winterhure vorstellen (als Coupé/Limo).
Vielleicht hilft das:
Habe ihn dort gerade einmal eingegeben mit den Extras, die ich lesen und sehen konnte.
Demnach ist der Preis in Ordnung. - Bei wirklich gutem Zustand!
Ähnliche Themen
Ob das Auto noch gefragt ist oder nicht!
Bei Jugendlichen ist das Auto vlt. "Alt" aber deshalb weil man auch für das Geld einen runtergekommenen E46 Kriegt.
Für gut erhaltene muss man halt bischen mehr Geld hinlegen.
Ein E30 M-Paket2 z.B. ist teuerer als ein E36 Cabrio obwohl das Auto auch schon älter ist!
Naja zurück zum thema:
Heute war einer da bieten mir 4t.
Das Auto ist wie in der Anzeige ohne die Felgen und das Radio wurde ausgetauscht gegen ein Mp3 fähiges Kennwood.
Gruß
Völlige Illusion dieser Preis, sowas paßt vielleicht pünktlich zum 15 April, aber niemals zwischen Weihnachten und Neujahr in die Welt.
Und korrigiere bitte mal deine Orthographie! Viele Leute, die so was suchen, reagieren da sehr empfindlich.
Als VHB ist der Preis sicher ok - mich persönlich stört die Laufleistung und das fehlende ÜSS, sonst hätte ich schon längst bei Dir auf der Matte gestanden (ich arbeite in BS 😉 )...
Ich fürchte aber, viel mehr als 4k€ wirst Du zu dieser Jahreszeit nicht dafür bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Ceburon
Damit magst du schon Recht haben aber who cares? Die Bastelbuden Fraktion ist halt eine oder 2 Modell Reihen weiter gerutscht und was bleibt sind die Liebhaber. Nun habt ihr die Ebay Tuner halt bei Euch 😁Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Irgendwo ist das auch eine ganz normale Entwicklung (siehe E30 Bereich). Es gibt immer weniger E36, viele junge Leute, die sich in Foren aufhalten, fahren mittlerweile E46 und E90. Das ist doch eine unbestreitbare und unaufhaltbare Entwicklung.Das war schon beim E30 so. Was gabs damals schrecklich verbastelte E30. Doch heute sind das (fast) alles Liebhaber Stücke. Die wenigen die in meiner Gegend noch rumschleichen sind top geleckte Autos die anscheinend mit sehr viel Liebe erhalten und gewartet werden.
Und nun rückt langsam wohl der E36 nach. Ich kann daran nur positives sehen 🙂
Da stimme ich Dir voll zu. Ich sehe das auch sehr positiv.
Die Fraktionen der Vermurkser, Verheizer und Billigfahrer sind größtenteils weitergezogen.
Und siehe da, die hochangesehene Firma Pyritz, ortsansässig in der Klassikstadt in Frankfurt
http://www.klassikstadt.de/
hat den ersten E36 als Klassiker verkauft:
http://www.pyritz-classics.de/index.php?...
mal immer schön langsam, bloß weil die einer Kundin das Ding wohl günstig aus dem Kreuz geleiert haben, oder das Auto Inzahlung genommen wurde, ist der E36 noch lange nicht da angekommen wo ihn einige hinhypen wollen...
Um hier einigen Kommentaren zuvorzukommen, mein Cabrio ist mindestens im selben Zustand, wenn nicht besser, mit exakt 6ooo km mehr als das weiße Wunder-Klassikmobil....
Der E36 ist und bleibt aktuell ein Fahrzeug das den Weg nach unten noch nicht beendet hat. Zumindest spricht der Verkäufer die Wahrheit, wenn er die nächsten 18 Jahre als Zeitraum ansetzt, um kein! Geld zu verlieren.
Ich persönlich freue mich auf die nächsten 10 Jahre mit meinem Cabrio, dann sind es immer noch keine 250tkm Gesamtfahrleistung, und dann wird das Ding gequadert, es kommt also bestimmt nicht ins Deutsche Museum.
Wer das nicht glaubt, der sollte sich mit max. 4500,- Euros auf die Lauer legen und einfach warten, ich garantiere in max. 3 Monaten kommt was vor die Flinte und ein 325er oder 328er Cabrio in Top-Zustand ist erlegt und kann in die heimische Garage verbracht werden..., es gibt immer noch mehr gute E36 als man denkt...
Leute aufwachen: Sammler haben immern noch die volle Auswahl beim E36, da kauft doch niemand ein Auto mit über 220000 km und gelben NSW und Gewindefahrwerk! Und wieviele BMW Sammler E36 gibt es denn wirklich?
Ich würde, auch wenn es traurig ist, dem Verkäufer raten: Ins Internet mit 3999,- einstellen, zügig abverkaufen, und gut ist. Alles Andere ist Zeitverschwendung bzw. "Dummensuche", aber es soll ja auch Verkäufer geben die aus der Anzahl der Anrufe Ihre persönliche Befriedigung erlangen, nicht aus dem wirklichen Verkauf. Oder einfach bis zum Frühjahr abwarten und dann ev. teurer verkaufen...
Zitat:
Original geschrieben von eetarga
mal immer schön langsam, bloß weil die einer Kundin das Ding wohl günstig aus dem Kreuz geleiert haben, oder das Auto Inzahlung genommen wurde, ist der E36 noch lange nicht da angekommen wo ihn einige hinhypen wollen...
Der 02er ist voll etablierter Klassiker, der E21 auch. Der E30 wird es gerade und der E36 folgt in ca 5 bis 10 Jahren.
In solchen Zeiträumen muß man schon denken.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Der 02er ist voll etablierter Klassiker, der E21 auch. Der E30 wird es gerade und der E36 folgt in ca 5 bis 10 Jahren.Zitat:
Original geschrieben von eetarga
mal immer schön langsam, bloß weil die einer Kundin das Ding wohl günstig aus dem Kreuz geleiert haben, oder das Auto Inzahlung genommen wurde, ist der E36 noch lange nicht da angekommen wo ihn einige hinhypen wollen...
In solchen Zeiträumen muß man schon denken.
Sehe ich auch so, um die 2020 sollten die letzten Bastelbuden verschwunden sein.
Allerdings konnte ich die letzten 2 Jahren auch mindestens eine Halbierung auf Schweizer Strassen feststellen, was den e36 anbelangt, ist deutlich angenehmer geworden.
Auch sind gute M3 und Alpina e36 deutlich seltener geworden, im Vergleich zum Jahr 2006, hat der e36 ein grosser Schritt in die richtige Richtung gemacht, hätte nicht gedacht, dass die Entwicklung so schnell positiv verläuft.
Unglaublich finde ich die Entwicklung, was den e30 M3 anbelangt.
Gruss
@thoelz
Schönes Auto.
PDC wurde nachgerüstet (Zubehör),das Verdeck wurde mal komplett getauscht,denn dieser 325i müßte noch die zusätzliche Falttasche seitlich haben.
Und dann stört mich die Kontrastlackierung,stark abgenutzt an beiden Stoßfängern.Da kommt das schwarze Plastik darunter hervor.
Mich würde interessieren,was die im EK dafür gezahlt haben und was sie dafür im VK erzielt haben.
Greetz
Cap
Und was mir noch aufgefallen ist, das Hardtop ist doch in einem grauton lackiert und nicht in weiß, oder sehe ich da was falsch?
Ne,das ist alpinweiß2,wie das Auto.....wenn du da n Grauton siehst,dann solltest du dir nen neuen Monitor holen.
Es gab nämlich kein alpingrau. 😛
Greetz
Cap
Naja auf Bild11 sieht es für mich eben so aus, aber habe jetzt nochmal genau geschaut und es könnte auch am Schatten liegen 😉
Neuer Monitor wird nächste Woche vorraussichtlich gekauft 🙂