Ist der PN nun ein Freiläufer, oder nicht ?
hi !
ja, ich weiß.
suche usw.
und wir hatten das schonmal.
Aber.:
in dem Thread, auf den ich in der Suche gestoßen bin, kam kein klares Ergebnis raus.
Also wie denn nun?
Isser oder isser nicht ?
mfg
micha
55 Antworten
was macht ein motor denn eigneltich, wenn ein Ventil krumm ist.
Tut der dann überhaupt noch was?
mfg
micha
Zitat:
Original geschrieben von mr.gti
die 1.6er D sollen wohl welche sein , das kann ich aber nicht bestätigen.
die diesel sind keine Freiläufer definitiv nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ste1303
Hallo,
ich habe mich wohl falsch ausgedrück. Ich habe/besitze kein Fahrzeug mit PN-Motor, sondern ich repariere sie nur. Ich hatte noch keinen VW Motor mit Steuereriemenriss, welcher ein Freiläufer war. Warum schreibt Rick Jordan daß es definitiv ein Freiläufer ist? Begründung bitte!mfg ste1303
begruendung:
mir hats den riemen ziemlich verblasen.... fahrzeug heimgezogen, riemen ab, neuer drauf... lief...
*edit*
ausserdem hat mal einer hier losgelassen dass alle 1.6er freilaeufer sein sollen, das kann ich allerdings nich bestaetigen.......
im duemmsten fall habt ihr recht, ich hab mich geirrt, und habe schlicht mehr glueck als verstand *GG*
Ähnliche Themen
Hab mal irgendwo was gelesen, daß die 1.8 er Freiläufer sein sollen, wegen der geringeren Verdichtung.
mfg ste1303
@ rick jordan.:
und der motor hat nach dem riss aber noch gedreht.
also kurbelwelle hat noch gedreht mit gerissenem riemen ??
mfg
micha
Zitat:
Original geschrieben von ste1303
Hab mal irgendwo was gelesen, daß die 1.8 er Freiläufer sein sollen, wegen der geringeren Verdichtung.
mfg ste1303
sind auch keine freiläufer.
Zitat:
Original geschrieben von polo86
@ rick jordan.:
und der motor hat nach dem riss aber noch gedreht.
also kurbelwelle hat noch gedreht mit gerissenem riemen ??mfg
micha
alles wie davor...
aber hoer auf blackmagic...
er sagt was interessantes... bei ihm gings auch so, bei seinem kupel warsn kapitaler motorschaden...
seltsam.......
ich mein, ob der Motor nach dem Riss sofort stand, oder noch gedreht hat.
wie meinst das mit Blackmagic?
mfg
micha
@polo86
ich erkundige mich morgen mal bei VAG. Die könnens mir denke ich mal genau erklären.
mfg ste1303
ja, okay. ich hoffe, die wissen das auch.
und ich hoffe, die rücken die Info auch raus.
die haben sich manchmal wie kleine Mädchen und deren Geheimnisse :-)
mfg
micha
Zitat:
Original geschrieben von polo86
die haben sich manchmal wie kleine Mädchen und deren Geheimnisse :-)
den eindruck hatte ich auch schon..... strange *g*
*G*
na ich hoffe mal stark, daß er wirklich ein Freiläufer ist.
sonst muß ich noch den Kopf wechseln :-(
mfg
micha
Natürlich kann sich die Zündung beim Riemenwechsel verstellen. Beim PN wird der Verteiler über die Nebenwelle vom ZR angetrieben. Bei nur geringstem Versatz stimmt der Zündzeitpunkt nicht mehr. Bosch und 12 Euro wirkt da wahre Wunder !!
Ciao
Clenn
Zitat:
Original geschrieben von polo86
ich mein, ob der Motor nach dem Riss sofort stand, oder noch gedreht hat.
wie meinst das mit Blackmagic?
mfg
micha
Hatte selber keinen Riss, aber alle die es berichten sagen, der Motor macht einen Höllenlärm, dreht noch ein wenig bis er zum Stillstand kommt.