Ist der PN nun ein Freiläufer, oder nicht ?

VW Golf 1 (17, 155)

hi !

ja, ich weiß.
suche usw.
und wir hatten das schonmal.

Aber.:

in dem Thread, auf den ich in der Suche gestoßen bin, kam kein klares Ergebnis raus.

Also wie denn nun?
Isser oder isser nicht ?

mfg
micha

55 Antworten

Re: Ist der PN nun ein Freiläufer, oder nicht ??

Zitat:

Original geschrieben von polo86


hi !

ja, ich weiß.
suche usw.
und wir hatten das schonmal.

Aber.:

in dem Thread, auf den ich in der Suche gestoßen bin, kam kein klares Ergebnis raus.

Also wie denn nun?
Isser oder isser nicht ?

mfg
micha

Hallo,

der PN Motor ist definitiv kein Freiläufer.

mfg ste1303

sprichst du aus Erfahrung?

mfg
micha

@ste1303

da war ich anderer meinung! Der PN ist definitiv freilaeufer!

ja ! Geil !!

wieder ein Hin und Her :-)

Wer weiß das denn nun genau ??

mfg
micha

Ähnliche Themen

Wenns hier wirklich solche Probleme mit Freiläufer oder nicht beim PN-Motor gibt, wieso ist dann keiner von Euch in der Lage mal beim freundlichen?????????? VAG-Partner anzurufen und den Werkstattmeister um Auskunft zu bitten? Wenn Ihr allergisch gegen Telefone seid, kann ich ja morgen mal beim VAG-Händler anrufen und Auskunft einholen. Mir ist bist jetzt noch kein Freiläufer von VW unter die Nase gekommen.

mfgste1303

es ging hier wohl um Erfahrungswerte.
Und ausserdem hat so gegen 22 Uhr keiner mehr Zeit für solche Fragen.
Und im anderen Thread gab es auch mehrere, die der Meinung waren, es sei doch einer.
Wollte das halt geklärt haben.

mfg
micha

Ich selbst hatte bis jetzt noch keinen Steuerriemenriss bei einem PN-Motor, aber ich erkundige mich morgen mal bei VW und gebe meine Erkenntnisse bekannnt.

mfg te1303

hi !

wenn du noch keinen Riss hattest, warum schreibst du dann "definitiv" ??

mfg
micha

mhh
is ne komische sache mitn pn
mir is ma bei nen pn aufn weg ine garage zum wechseln des riemes einer gerissen
konnte den riemen dann wechseln und er lief noch
bei nen kumpel wars nen motoschaden
mhh

hatte schon einen riss vom riemen , der PN ist 1000%ig KEIN Freiläufer.

die 1.6er D sollen wohl welche sein , das kann ich aber nicht bestätigen.

DER PN IST KEINER !!!!!!!!!!!!!!

*edit*

jeder der anderer Meinung istt , kann gerne zu mir kommen und ich schneide den Riemen bei 3000 - 5000 Umdrehungen durch. wenn die Ventl. nicht krumm sind bzw. spuren vom aufsetzen vorhanden sind zahlt der Besitzer die Reparatur , ansonsten bekommt der von mir ne neue Kopfdichtung und nen neuen Riemen eingebaut .

naja, laufen tut meiner auch noch.
aber eben wie ein Sack nüsse.

wenn so ein Ventil krumm ist, läuft der Motor dann überhaupt noch?

mfg
micha

Zitat:

Original geschrieben von polo86


naja, laufen tut meiner auch noch.
aber eben wie ein Sack nüsse.

wenn so ein Ventil krumm ist, läuft der Motor dann überhaupt noch?

mfg
micha

ich denke eher deine zündung is verstellt oder der riemen sitzt falsch ...

Zitat:

Original geschrieben von polo86


hi !

wenn du noch keinen Riss hattest, warum schreibst du dann "definitiv" ??

mfg
micha

Hallo,

ich habe mich wohl falsch ausgedrück. Ich habe/besitze kein Fahrzeug mit PN-Motor, sondern ich repariere sie nur. Ich hatte noch keinen VW Motor mit Steuereriemenriss, welcher ein Freiläufer war. Warum schreibt Rick Jordan daß es definitiv ein Freiläufer ist? Begründung bitte!

mfg ste1303

och, den Riemen hab ich eigentlich nun richtig drauf.
und die Zündung, die Verstellt sich doch nicht, wegen dem Zahnriemenwechsel, oder doch?

mfg
micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen