Ist der Passat gut und Günstig?
Hallo
Ich überlege mir einen Passat Kombi zu kauf.
Was kann man von diesen Wagen(Link) halten?(Preis-Leistung)
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
32 Antworten
Was kosten denn vergleichbare 😕
Seltsam ist die Kilometerleistung für einen Diesel. Der Passat ist ja Baujahr 2002 wenn ich das richtig gesehen habe, und dann nur 55.000km? Das sind ja nur 11.000km im Jahr, ein bisschen wenig finde ich.
Ansonsten ist der Preis für mich ok. Wenn alles mit den Kilometern passt ein gutes Angebot. Nur die Farbe würde mich stören 😉
Edit: sehe gerade, 60.000km sinds....auch nicht viel mehr
So berauschend und superteuer ist die Trendline-Ausstattung nun auch nicht. Mehr als 12000 Euro sollte man für diesen Wagen jedenfalls nicht zahlen!😉
Gut
Der Passat ist gut , günstig ist ER nicht.
MfG
Olaf
Ähnliche Themen
Mhh, was erwartet ihr denn?
1. Es ist ein Diesel, d.h. schon von Haus aus teurer.
2. Für einen Diesel sehr wenig Kilometer.
3. Top Zustand von einem Autohaus.
Es ist zwar kein Schnäppchen, aber ok. Ein bisschen zu alt vielleicht für den Preis.
Zu teuer. Weitersuchen!
Kein Leder, Kein Xenon, kein Navi, kein Chrom, häßliche Farbe.
Für den Preis ist mehr drin.
...und km Leistung ist auch bedenklich.
von der Ausstattung und vom Motor her gut aber vom Preis her dafür etwas zu teuer auch bei den wenigen Kilometern was mich beim Diesel wiederum etwas stutzig machen würde.Ich finde die Farbe geht noch,sieht man nicht soooo oft.
Ich denke es gibt besseres oder gleichwertiges für etwas weniger Geld.
Farbe ist Käse, verkauft sich sicher wieder sehr schwer dieses Rentner-Metallic
Auto ist aber viel zu teuer, dann lieber sowas:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Wieso haben die denn alle so wenig Kilometer? Ich versteh das nicht, ich kauf mir doch keinen Diesel und fahr nur 10tkm im Jahr....ich wäre da eher skeptisch
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Wieso haben die denn alle so wenig Kilometer? Ich versteh das nicht, ich kauf mir doch keinen Diesel und fahr nur 10tkm im Jahr....ich wäre da eher skeptisch
Warum nicht, schon alleine vom Drehmomentverhalten her möchte ich auch keinen Benziner mehr fahren
Man braucht ja schon einen 2,8 Benziner um das Drehmoment eines 1,9TDI mit 110/115PS zu haben, der kostet aber um einiges mehr als der TDI und ein vergleichbarer 125 PS Benziner ist eine Mülltüte dagegen
Ein Bekannter von mir hat auch letztens einen Toyota Avensis D4D gekauft, und fährt keine 5000km im Jahr, also völlig normal
Zitat:
Original geschrieben von Berndkalb
Farbe ist Käse, verkauft sich sicher wieder sehr schwer dieses Rentner-Metallic
Auto ist aber viel zu teuer, dann lieber sowas:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Genau, der ist schon eher was. Ne gescheite Farbe, und ein vernünftiger Preis!😉
Zitat:
Original geschrieben von Harry-NRW
Genau, der ist schon eher was. Ne gescheite Farbe, und ein vernünftiger Preis!😉
Aber mehr als 20km vom Wohnort des TE entfernt, denn wenn man die Suchoptionen bei Mobile anschaut ist er nicht gewillt weiter zu fahren.
Aber so ist es nun mal, wer zu bequem ist der muss mehr bezahlen als flexible Leute, und hier ist die Differenz schon riesig
also zum ersten wagen:
find den auch zu teuer... aber die farbe ist nicht so schlimm, mit chrom würd das gehen find ich... aber ich fahr ja auch nen frescogrünmetallic-farbenden 😉
zum zweiten wagen:
ich find das dunkelblau nich so toll, dann lieber dieses indigo blau metallic oder wie das heisst ...
find die ausstattung vom esten besser, würd den ersten zum preis vom zeiten nehmen 😉
ausserdem gilt doch, ein guter preis ist, wenn es einem selbst wert ist das dafür zu bezahlen. wenn dir der erste passt, nimm ihn halt 😉
ich find die km bei beiden aber relativ bedenklich, und das argument mit dem drehmoment, ich weiß nicht... ist nett aber ich würd lieber benziner fahren wenn ich weniger km fahre 😉 dann kauf ich halt nen 200 ps benziner, kost auch nich mehr als nen diesel 😉
Nicht ohne Intranet auszug vom Freundlichen.
denn welcher Normale Mensch kauft sich einen Diesel um 60tkm in 5 jahren zu fahren. Das rendiert sich doch nicht bei 12tkm pro jahr schon alleine wegen der Steuer mal ganz abgesehen vom Beschaffungswert.
MfG