Ist der Mondeo zu groß?
Keine Frage, der MK4 ist einfach wunderschön anzuschauen! Aber von den Aussenmaßen her nimmt er eher eine "Dickschiffposition" in dieser Klasse ein. Mich schreckt das schon etwas ab, da ich spürbare Einbußen bei der Alltagstauglichkeit befürchte. Habt Ihr keine Probleme (Kombi oder Fließheck) oder doch schon das eine oder andere Mal seine Größe "verflucht"?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ja bald kommt vom Karnevalsverein in Rüsselsheim auch ein Model was so groß ist wie der Mondeo, was dann ???😁 AndreZitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Ich lese hier schon lange, schmunzle, schüttel den Kopf. läche lauthals und am Ende frage ich mich was ist der tiefere Sinn dieser 8 Seiten mit jetzt 117 Beiträgen und bald 6000 klicks...
wenn ich keine 18 Kinder habe, ist ein Reisebus sicher sicherlich 1 - 17 Nummern zu groß (je nach Anzahl der potentiellen Erben). Wenn ich schon Schwierigkeiten habe den Golf in meine Garage zu kriegen, weil der Architekt einfach das Loch in der Wand 20 cm zu schmal gemacht hat, brauchts sicherlich ein großeres Loch in der Wand, bevor man darüber nachdenkt ein größeres Auto durch ebendieses zu fahren.
Wem ein Mondeo zu groß ist, der wird doch sicher beim Kranevalsverein, in Wolfsburg, Rüsselheim oder sonstwo fündig werden, und ein Fahrzeug finden, dass zu seinen Anforderungen, seiner Garage und auch seinem Autofahrerischen Können passt.
Nein... das Auto ist genau richtig für jmd. der Platz sucht!
...dann kaufste Dir den schön selbst und lässt uns endlich in Frieden😁😁😁
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zero007
Mal zurück zum eigentlichen Thema!Kofferraum Turnier.
Habe letztens nen Computertisch Transportiert, Maße 105x80x50 cm...
Den kann man bequem ohne zerlegen Reinlegen! 🙂🙂🙂
Die größe ist OPTIMAL!!!cu
Patrick
Richtig, nichts ist besser als ein großer Kombi. Ich sag nur Bierbänke längs und 30 Getränkekisten auf einmal im Omega 😁
Dürfte im Mondeo auch drin sein 🙂
Es passt zwar nicht ganz zum Thema, aber eine sehr wichtige Sache, die mir mehr als dolle fehlen wird, hat Ford vergessen: Die einzeln zu öffnende Heckscheibe!
Die ist super. Wir haben in unserem 320 ne komplette Eckbank samt Tisch transportiert. Wäre aber nicht gegangen, wenn man nicht dieses tolle Feature gehabt hätte!
Oder lange Dinge: Scheibe auf und rausgucken lassen! Optimal. Besser als den ganzen Kofferraum offen zu lassen!
Das ist Top wenn man viel dabei hat.... oder man nur mal eben ne Tasche rausholen muss!
Das wird mir seeeehr fehlen!
Dafür ist der Mondeo zwar größer... ja.... aber trotzdem... 🙁
Der 320er hat dieses Feature aber auch bitter nötig, der Kofferaum ist ja im Vergleich eine Karikatur, da geht in jeden Schrägheck-Golf mehr rein 😁 😉.
Mein Nachbar hat so einen 3er-Kombi, ist immer wieder lustig: Um Gartenabfälle wegzuschaffen benutzt er eine grössere Speißwanne...und muss dauernd seine Heckklappe offenlassen. Wenn ich in meinem MK3 (bei den Passats war es genauso) das erste halbe Dutzend Müllsäcke eingeladen habe dann erbarme ich mich meist und stelle seine Wanne dazu...😁 😁 😁
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Der 320er hat dieses Feature aber auch bitter nötig, der Kofferaum ist ja im Vergleich eine Karikatur, da geht in jeden Schrägheck-Golf mehr rein 😁 😉.
Mein Nachbar hat so einen 3er-Kombi, ist immer wieder lustig: Um Gartenabfälle wegzuschaffen benutzt er eine grössere Speißwanne...und muss dauernd seine Heckklappe offenlassen. Wenn ich in meinem MK3 (bei den Passats war es genauso) das erste halbe Dutzend Müllsäcke eingeladen habe dann erbarme ich mich meist und stelle seine Wanne dazu...😁 😁 😁Gruss
Toenne
Das heßt Mörtelbottsch .😁 Andre
Ähnliche Themen
Hallo!
Ein Auto kann oft nicht groß genug sein, bei der Breite ist es so eine Sache.
Parkplätze sind oft zu eng , meine Fertiggarage ist auch sehr eng .
Fahre einen Mk3 sieht von der Seite bald wie ein Waschbrett aus.
Lauter Treffer der Park-Nachtbar-Türen. Der MK3 hat noch eine Schutzleiste,
der MK4 nicht . Das mit denn Beulen ist ärgerlich, und hatte mir auch mal Geld
gekostet , bei einer Inzahlungname. Aber ich liebe halt auch Platz im Auto.
Gute Fahrt!
das auto ist von der größe her absolut in ordnung - gerade wenn zwei große menschen vorne platz nehmen finde ich es gut, dass man sich bequem setzen kann und nicht angst hat dem anderen zu nahe zu kommen. für die größe ist der kombi finde ich übersichtlich und unheimlich handlich. der lässt sich aus meiner sicht narrensicher bewegen.
thema parkplätze:
ich habe es mir schon länger abgewöhnt meinen wagen in enge lücken zu zwengen nur um näher am einkaufsladen zu sein.
da ich 2 gesunde füße habe parke ich lieber eine etage höher oder 20 meter weiter und habe keine probleme mit nachbarn oder der rangiererei.
denn neben der gefahr, dass mir einer seine türe reinhaut, kann mir das beim aussteigen ja auch passieren (der mk4 hat sehr leichtgängige türen - achtung beim wind)
das habe ich aber schon bei meinen anderen wagen so gehalten - ist streßfreier - wenn es nicht geht muss man da durch.
Das sehe ich genauso! Für den, dem der MK4 zu groß - breit - lang ist, der soll sich doch einen Golf Variant kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
ich habe es mir schon länger abgewöhnt meinen wagen in enge lücken zu zwengen nur um näher am einkaufsladen zu sein.
Das mach ich beim MK3 auch. Habe dabei allerdings die Tage folgendes erlebt:
Edeka Parkplatz. Ich parke weit weg vom Eingang. Da steht in der Reihe zur Beifahrerseite eine neue C-Klasse zu der ich großzügigen Abstand halte. Neben mir wäre noch ein Platz frei, neben der C-Klasse ist alles frei. Ich komm aus dem Markt, steht da ein Panda neben mir. Und zwar so, dass meine Fahrertür nicht zu erreichen ist. Kurze Zeit später erscheint der Panda Fahrer, deutet auf die Linie des Parkplatzes und hält mir einen Vortrag, wie ich wohl zu parken hätte, er habe schließlich die Markierung eingehalten... Willkommen in Deutschland. Ich habe mir das in Ruhe angehört und ihm dann freundlich angeboten ihm beim Ausparken zu helfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Das mach ich beim MK3 auch. Habe dabei allerdings die Tage folgendes erlebt:Zitat:
Original geschrieben von Coestar
ich habe es mir schon länger abgewöhnt meinen wagen in enge lücken zu zwengen nur um näher am einkaufsladen zu sein.
Edeka Parkplatz. Ich parke weit weg vom Eingang. Da steht in der Reihe zur Beifahrerseite eine neue C-Klasse zu der ich großzügigen Abstand halte. Neben mir wäre noch ein Platz frei, neben der C-Klasse ist alles frei. Ich komm aus dem Markt, steht da ein Panda neben mir. Und zwar so, dass meine Fahrertür nicht zu erreichen ist. Kurze Zeit später erscheint der Panda Fahrer, deutet auf die Linie des Parkplatzes und hält mir einen Vortrag, wie ich wohl zu parken hätte, er habe schließlich die Markierung eingehalten... Willkommen in Deutschland. Ich habe mir das in Ruhe angehört und ihm dann freundlich angeboten ihm beim Ausparken zu helfen 😉
Das ist die Marke alter Schulmeister ! Der weiß aber nicht, daß er Dich auch dann nicht so einparken darf, wenn Du diagonal drei Plätze beanspruchen würdest.
blinki
sag nächstes mal bescheid, ich helfe dir.
dann packen wir den panda in den kofferraum und der
fiat fahrer hat zeit linien auszumessen
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
blinkisag nächstes mal bescheid, ich helfe dir.
dann packen wir den panda in den kofferraum und der
fiat fahrer hat zeit linien auszumessen😁😁😁
Ihr seit ja gemein ,der arme Panda fahrer .😁 Andre
Zitat:
Original geschrieben von fordpitter
FehlerInAllenTeilen😁
Das heisst "Fahr Immer Am Tag" denn Nachts sind die Werkstätten zu😁
Im übrigen parke ich auch immer weit weg von Eingängen von Einkaufsläden auf freien Flächen (und achte darauf,dass die Parkplatzmarkierung nicht mittig unter dem Auto ist😁)
Wenn ich dann vom Einkauf wieder komme hat das Rudelverhalten zugeschlagen.
Auf dem Weg zu meinem Auto alles frei, nur um meinem Boliden herum wurden andere Fahrzeuge abgestellt.
Zum Glück "Klopfaufholz" habe ich bis jetzt keine Einschläge in den Türen.
Also, ich parke auch lieber etwas weiter weg. Oder neben hochwertigen Autos der Premiumklasse. Die passen wenigstens auf. Nie neben irgendwelchen Studentenkarren parken, sonst gibt es gleich Dellen.
Gruß