Ist der Mercedes 213 wirklich so gut ?

Mercedes E-Klasse W213

Nabend zusammen,

Kurz zu mir, ich fahre im Jahr 60-70 Tausend KM und hatte vorher einen S212 mit 300er Diesel Motor.
Jetzt habe ich auf den S213 350 gewechselt.
Ich hatte ja schon fast keine Lust mehr auf das Auto wenn ich hier die letzen Monate so gelesen habe wie schlecht das Auto ist und was es alles NICHT kann...
Habe dann auch mal einen Thread gesucht wo die guten Sachen aufgezählt wurden, da wurde es eng.
Nach den ersten 3000 km in einer Woche kann ich nur sagen:
Der beste Kilometerfresser den ich je gefahren bin.
Mich stören auch so manche Details am Comand aber ich bestelle ein Auto aus einem anderen Grund: Den Fahreigenschaften. Die sind mir deutlich wichtiger als die Bedienung und Funktion von Comand und Co.
Also ich zumindest habe lieber ein Auto was vom Motor und Fahrverhalten meinen Vorstellungen entspricht und nicht umgedreht, Bling Bling und Infotainment passt und fährt sich wie nen 88er Escort (was ne Kiste).

Der Motor macht Spaß und läuft super, spürbare Schippe mehr als der 300, und es ist mir vollkommen egal ob das Audi oder BMw objektiv oder subjektiv besser kann, weil ich ja zufrieden bin.

ABC Fahrwerk, klasse und die verschiedenen Setups ein Traum, mir wieder egal ob das jemand besser kann

Assistenzsystem: Benchmark, da lege ich mich fest, da sind alle anderen Marken weit bis Lichtjahre hinterher.

Vielleicht gibt es noch ein par Leute hier denen der eigentliche Zweck eines Autos, die Fahreigenschaften, wichtiger sind als das drum herum.

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@automatica schrieb am 31. August 2017 um 20:07:17 Uhr:



Zitat:

@BartSimpson1 schrieb am 31. August 2017 um 20:01:53 Uhr:


Nabend zusammen,

Kurz zu mir, ich fahre im Jahr 60-70 Tausend KM und hatte vorher einen S212 mit 300er Diesel Motor.
Jetzt habe ich auf den S213 350 gewechselt.
Ich hatte ja schon fast keien Kust mehr auf das Auro wenn ich hier die letzen Monate so gelesen habe wie schlecht das Auto ist und was es alles NICHT kann...
Habe dann auch mal einen Thread gesucht wo die guten Sachen aufgezählt wurden, da wurde es eng.
Nach den ersten 3000 km in einer Woche kann ich nur sagen:
Der beste Kilometerfresser den ich je gefahren bin.
Mich stören auch so manche Details am Comand aber ich bestelle ein Auto aus einem anderen Grund: Den Fahreigenschaften. Die sind mir deutlich wichtiger als die Bedieung und Funktion von Comand und Co.
Also ich zumindest habe lieber ein Auto was vom Motor und Fahrverhalten meinen Vorstellungen entspricht und nicht umgedreht, Bling Bling und Infotainment passt und fährt sich wie nen 88er Escort (was ne Kiste).

Der Motor macht Spaß und läuft super, spürbare Schippe mehr als der 300, und es ist mir vollkommen egal ob das Audi oder BMw objektiv oder subjektiv besser kann, weil ich ja zufrieden bin.

ABC Fahrwerk, klasse und die verschieden Setups ein Traum, mir wieder egal ob das jemand besser kann

Assistenzsystem: Benchmark, da lege ich mich fest, da sind alle anderen Marken weit bis Lichtjahre hinterher.

Vielleicht gibt es noch ein par Leute hier denen der eigentliche Zweck eines Auros, die Fahreigenschaften, wichtiger sind als das drum herum.

Gruß
Michael

Jedenfalls scheint Dein Auto besser zu sein als Deine Autokorrektur 😰

Schnell korrigiert Herr Oberlehrer, besser Inhalt mit Rechtschreibfehlern als kein Inhalt aber korrekt geschrieben.. denk mal drüber nach ??

96 weitere Antworten
96 Antworten

Kann alles positiv Gesagte hier voll unterstreichen, mit Einzelheiten würde ich nur oben Genanntes wiederholen! Bin 3 Monate den S213 220d gefahren (MJ 807 ohne AKP und Fahrassis, mit Agility Control-Fahrwerk, Sitzkomfort-Paket, Standard-Soundsystem), habe seit 1 Monat den W213 E350e (MJ 808 mit AKP und allen Fahrassis, mit AirBodyControl, Memorypaket, kleinem Burmester und vielen weiteren kleinen Extras wie HUD, KeylessGoPaket...). Je nach Fahrprofil und persönlichen Wünschen kann ich beide mit voller Überzeugung empfehlen!

Ein Hinweis noch für Forenten, die sich einen 213 anschaffen wollen und sich hier informieren: Über das Command wurde hier im Forum seit Beginn sehr viel geschimpft und kontrovers diskutiert, seit dem Modelljahr 808 (Produktion ab 08/2017) ist es nun sehr schnell und die Sprachsteuerung ausgesprochen gut!

Der Wagen ist super, ich will keinen anderen haben🙂

Zitat:

@Samsonz schrieb am 1. November 2017 um 11:17:51 Uhr:


Kann alles positiv Gesagte hier voll unterstreichen, mit Einzelheiten würde ich nur oben Genanntes wiederholen! Bin 3 Monate den S213 220d gefahren (MJ 807 ohne AKP und Fahrassis, mit Agility Control-Fahrwerk, Sitzkomfort-Paket, Standard-Soundsystem), habe seit 1 Monat den W213 E350e (MJ 808 mit AKP und allen Fahrassis, mit AirBodyControl, Memorypaket, kleinem Burmester und vielen weiteren kleinen Extras wie HUD, KeylessGoPaket...). Je nach Fahrprofil und persönlichen Wünschen kann ich beide mit voller Überzeugung empfehlen!

Ein Hinweis noch für Forenten, die sich einen 213 anschaffen wollen und sich hier informieren: Über das Command wurde hier im Forum seit Beginn sehr viel geschimpft und kontrovers diskutiert, seit dem Modelljahr 808 (Produktion ab 08/2017) ist es nun sehr schnell und die Sprachsteuerung ausgesprochen gut!

Der Wagen ist super, ich will keinen anderen haben🙂

Dito. Bin restlos begeistert.

Bestätigung zum Comand MJ808: auch im direkten Vergleich zu BMW (bin bis zur Auslieferung neuen 5er gefahren) ein klasse Navi.

Ja, gibt Sachen die löst BMW beim Navi besser. Aber auch vice versa...

Geschwindigkeit ist schnell und die neue Spracherkennung treffsicher.
Finde es auch super direkt per Sprachkommando Fahrzeugeinstellungen vorzunehmen oder Massage anzuschalten...

Ich bin nach einigen Mercedes nun zu einem 5er gewechselt. Die Entscheidung hat ihre Zeit und einige Probefahrten gebraucht. Letztenendes ist es das bessere Auto geworden, nämlich der neue 5er. Viele Sachen kann man selbst in einer 2-tägigen Probefahrt nicht gut genug testen. Da braucht es einfach (Eingewöhnungs)Zeit und viele gefahrene Kilometer. Aber zu meiner eigenen Überraschung musste ich feststellen, dass die E-Klasse tatsächlich in sehr wenigen Punkten besser ist, als der 5er und umgekehrt - der 5er in sehr vielen (praktisch fast allen) Punkten besser, als der W213.
Insbesondere war ich extrem über die Tatsache überrascht, dass die Assistenzsysteme (in erster Linie Abstandstempomat und Lenkungsassistent, Erkennung der Hand am Lenkrad) besser sind, als im W213. Ich habe überall gelesen und es selbst gedacht, dass die E-Klasse hier das Benchmark ist, aber dem ist nicht so. Das sind Mythen, die sich verbreiten und in unseren Köpfen festsetzen. Ebenso das Fahrwerk - für mich ein Nonsens, aber dennoch habe ich bereits in der Probefahrt festgestellt, dass das Fahrwerk des 5er (mit M-Paket) komfortabler und gleichzeitig stabiler/sportlicher ist, als das von der E-Klasse (AMG-Line). Da sind noch mehr solche Punkte, die mich unerwartet schockiert haben.
Nun fahre ich einen BMW 5er und kann selbst nicht verstehen, wie es derart große Unterschiede zwischen zwei eigentlich vergleichbaren Premium-Autos in gleicher Klasse geben kann. Für mich ist der BMW schon fast eine ganz andere Welt. Wie gesagt, in fast allen Belangen.
Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass z.B. die Datenqualität des Navis bei BMW schlechter ist, als die der Mercedes-Navis (Datenlieferant ist echt für die Tonne). Man hat auch nicht die beiden riesigen Displays des W213, und man hat im KI-Display des 5er nicht so viele Anzeigeinhalte. Das ist aber auch wieder relativ, denn insgesamt ist das Infotainment-System im 5er überlegen.
Das sind nur meine persönlichen Erfahrungen, die jedoch einem durchaus passieren können, wenn man sich nicht emotional an eine bestimmte Marke bindet und die Autos ganz neutral und unvoreingenommen betrachtet.

Viele Grüße!

Buuhhh🙂

schön das du dein Auto gefunden hast, bei mir war es genau anders herum, ich wollte ein neues Auto, dem man es auch ansieht und kein Facelift. Und bei einigen Dingen würde ich sofort widersprechen, aber das ist mir zu müßig an dieser Stelle. Trotzdem viel Spaß im BMW Forum😉

Ähnliche Themen

Haha, immer wieder interessant so was zu lesen. Kennt einen 213 von einer Probefahrt, nennt sich emotional nicht gebunden, weil er von einer C-Klasse auf den 5er umgestiegen ist und weiß, dass das "Fahrwerk des 5er (mit M-Paket!)" besser ist als das "Fahrwerk von der E-Klasse (AMG-Line)". Danke @Sascha148 für das erzeugte Schmunzeln, so richtig ernst nehmen kann man dich nicht 😁

Zitat:

@Samsonz schrieb am 1. November 2017 um 19:39:19 Uhr:


Haha, immer wieder interessant so was zu lesen. Kennt einen 213 von einer Probefahrt, nennt sich emotional nicht gebunden, weil er von einer C-Klasse auf den 5er umgestiegen ist und weiß, dass das "Fahrwerk des 5er (mit M-Paket!)" besser ist als das "Fahrwerk von der E-Klasse (AMG-Line)". Danke @Sascha148 für das erzeugte Schmunzeln, so richtig ernst nehmen kann man dich nicht 😁

Gern geschehen 🙂 Wenn du noch kurz erläutern könntest, warum du mich nicht ernst nehmen kannst, wäre ich sehr verbunden. Meinst du vielleicht, dass man das "AMG Line"-Fahrwerk nicht mit dem "M-Paket"-Fahrwerk vergleichen kann? Wenn ja, warum kann man sie nicht vergleichen?
Im Übrigen: nach zwei C-Klassen in 6 Jahren und zwei Tagen Probefahrt mit dem W213 meine ich mir tatsächlich ein gutes Bild von der E-Klasse gemacht zu haben. Die Probefahrt mit dem BMW hat ebenfalls zwei Tage in Anspruch genommen. Ich habe nun mal festgestellt, dass der 5er ein besseres Auto ist. Wenn du darüber schmunzelst, dann musst du das entweder begründen oder dir den Vorwurf gefallen lassen ein angepisster, kleiner Fanboy zu sein. Sorry 🙂
Aber vielleicht habe ich tatsächlich bei meiner Entscheidung etwas nicht bedacht. Kläre mich auf, ich lerne gerne dazu.

Wie kannst du es wagen hier den 213 schlecht zu machen!!!????!!!!??? Jeder der nicht prp Tag mindestens 2 Halleluja Postings fabriziert ist des Forums nicht würdig. So schauts aus

Genial, ich habe mir ebenfalls nach fast 20 Jahren DB einen 5er bestellt, ich kann die ganzen AMG-Prollschleudern mit Actros-Stern vorne im Grill auch nicht mehr sehen.
Wenn ich einen ordentlichen Mercedes fahren möchte hab ich da noch zwei W 114 und einen W 123.

Wir sind vorher auch BMW gefahren bis wir mit dem 212 MOPF zum Mercedes kamen. Der Diesel-Hybrid hatte gelockt, nicht dass es ein Mercedes ist. Darüber hinaus war die Qualitätsanmutung des 212 gar nicht so doll, eher überzeugte das Raumgefühl und der Komfort sowie die unglaublich fortschrittlichen Sicherheitsfeatures. Der 212 war der erste Wagen, der autonom fuhr. Beeindruckend.

Jetzt im 213 ist auch die Wertigkeit deutlich gestiegen. Wenn man etwas Geld in die Hand nimmt, ist das schon Luxusklasse. Unser Wagen wird das eine oder andere Mal mit der S-Klasse verwechselt. Zurecht.

Die Tage, gut, ist auch schon wieder zwei Wochen her, bin ich durch Zufall den neuen BMW gefahren. Puh, der sieht ja innen immer noch aus wie 2007. Eckige Plastiklüftungslamellen wie 1982 und ein völlig desintegriertes Display. Der irgendwie immer verbogener aussehende Automatikhebel dominiert die Mittelkonsole. Schon nach diesem Eindruck waren meine Frau und ich uns sofort einig - das ist kein Auto, was wir bestellen würden.

P.S.: Die Fahrfunktionen autonom sind deutlich, deutlich schlechter. Das sollte man noch einmal klar sagen. Dauernd verliert der Wagen den Track, wackelt auf der Fahrspur über die Begrenzungslinie wenn er vorgibt noch zu erfassen. Das finde ich brandgefährlich. Die Abstandsregelung bremst im Stadtverkehr viel zu spät und dann zu hart.

Zitat:

@ichfahrealsobinich schrieb am 2. November 2017 um 12:14:54 Uhr:


P.S.: Die Fahrfunktionen autonom sind deutlich, deutlich schlechter. Das sollte man noch einmal klar sagen. Dauernd verliert der Wagen den Track, wackelt auf der Fahrspur über die Begrenzungslinie wenn er vorgibt noch zu erfassen. Das finde ich brandgefährlich. Die Abstandsregelung bremst im Stadtverkehr viel zu spät und dann zu hart.

Jetzt sprichst du aber wierdfer vom Mercedes oder??????

@Spezi-Oans bitte nicht schon wieder. Der Mercedes fährt nahezu perfekt...

Auch ich bin beide Autos Probegefahren und habe mich für die E-Klasse entschieden. Gründe dafür waren:

- Nach zig Jahren BMW mal was anderes ausprobieren
- Die besseren Sicherheitsfeatuers und besser funktionierenden Assistenzsysteme
- Und da ich viel unterwegs bin, wollte ich diesmal das bequemere Auto und nicht das sportlichere. Auch wenn beide hier im Laufe der Jahre näher gerückt sind. Mercedes ist sportlicher geworden und BMW gemütlicher, trotzdem ist meines Empfinden immer noch ein kleiner Unterschied vorhanden.

Mein Fazit nach 4587 km vom fahren her Top. Von der Bedienung- und Connectivitysicht enttäuschend, hier bin ich auch einer anderen Meinung als der Thread Ersteller. Denn wenn man als Autobauer diese Sachen anpreist und anbietet, dann sollte man sie auch im 21 Jahrhundert Benutzer freundlich umsetzen. Vielleicht auch mal über den Tellerrand hinausschauen um zu sehen was die anderen um Welten besser machen.

@e220stein und Co.
Ignoriert den "Pflegefall" doch bitte einfach, der schafft es jeden Thread zu torpedieren...einfach seinen geistigen Abfall überlesen, dann verliert er schon die Lust, wenn ihm die Bühne fehlt...

Am Ende ist‘s eben auch immer eine Geschmackssache.

Für mich sind neuer 5er und 213er auf gleichem Niveau, mit Stärken/Schwächen in unterschiedlichen Bereichen.

Ich freu mich neben dem hohen Niveau bei Qualität, Luxusanmutung und Fahrverhalten auch an den Kleinigkeiten: zb die 2. Kofferraumschließenfunktion die direkt das Auto abschließt.

@Dimpflmoser.Alois ja da gebe ich dir recht. Allerdings wenn man genau von Stärken und Schwächen spricht, muss man das wirklich (für Stufe 2) sehr verlässliche teilautonome Fahren des W213 schon hervorheben. Ich lese im 5er Forum immer mal wieder mit und bekomme überwiegend positives Feedback zu meinen Kommentaren. Das teilautonome Fahren des W213 und die Assistenzsysteme im Allgemeinen, sind denen des 5er überlegen. Weiterhin wird durchaus auch auf das schlechtere Sicherheitsbewusstsein auf den Fondsitzen hingewiesen (beim 5er kein Sidebag, reversibler Gurtstraffer oder Beltbag lieferbar). Ich bleibe daher dabei. Das Entertainment des 5er mag besser sein, kann ich nicht beurteilen, aber die Sicherheit meiner Kinder und der Komfort beim teilautonome Fahren überzeugt mich beim W213 zu 100% und selbst eingefleischte BMW Fans können zumindest gegen die zwei Punkte nichts sagen (und damit kommen wir dann zu der persönlichen Geschmacksvorliebe, mir sind diese zwei Dinge extrem wichtig, anderen eben nicht)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen