ist der Golf plus ein Pensionistenauto?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Diese provokante Frage stelle ich dem forum, auf Grund der Tatsache, dass ich hier an andrer Stelle schon las, dass sich so mancher Eigner nicht so recht zur Plusvariante bekennt.

Ich bin von dem Wagen schlciht begeistert, mit der Einschränkung er möge von denn der Vergangenheit viel zu oft aufgetauchten Qualitätsmängeln verschont bleiben. Nie standen die Zeichen so gut, seit dem Größenwahnferdi und Kaputtsparjesus so wieso aus dem Vorstand verbannt sind.

Warum die Begeisterung? Der plus hatmehr Rücksitzraum wie ein Passat und hat einen Rücksitzkomfort wie eine Limousine der gehobenen Mittelklasse. Der Einstieg ist sehr bequem, vorne wie hinten, Sitzposition wie Vordersitze sind fast perfekt. In diesem Zusammenhang sie erwähnt. dass die Sportsitze nicht so recht zu diesem Charakter passen mögen. Schade, dassd ei im übrigen viel zu teure Lederausstaffierung nur mit Sportsitzen lieferbar ist.

Am Anfang hielt ich vom plus garnichts. Meiner Reaktion war, Gott ist der häßlich, eine Ansicht die ich in gewöhnungsbedürftig revidiere, und nur mit Xenon, da die Serienscheinwerfer mir überhaupt nicht gefallen. Nächste Reaktion: zu was soll der gut sein, wozu neben dem Touran. Ichh abe nach der Sitzprobe verstanden. Der Touran hat nicht nur weniger Fussraum hinten, sondern auch unbuqueme Einzelsitze hinten, dafür biete er Siebensitzigkeit und viel Kofferraum und mehr Variabilität.

Der plus hingegen verfolgt ein sehr kluges Konzept: kompakte Außenmaße, maximaler Komfort für 4 (mit einschränkungen 5) Passagiere. Allerdings ist er auf Grund des nicht allzu üppigen Kofferraumes nicht unbedingt der Familienwagen der für die ausgedehnte Urlaubsreise.

Ich beoachte auch überdurchschnittlich viele grey panther am Steuer selbigen, was am bequemen Einstieg liegen mag.

Trotzdem finde ich den Wagen für sehr gut. man möge die veränderten Urlaubsgewohnheiten beachten. Genug Gepäck für den Flugurlaub zu viert am WEg zum Airport ist allemal drinn. Campingurlauber greifen eh lieber zum Touran. Im Alltag sind die kompakten Außenmaße ein Segen.

Im Vergleich zum von mir schon alleine wegen des Stylings, des feinen Dieselmotors und des originellen Sitzkonzeptes und der hondatypischen Zuverlässigkeit sowieso, sehr geschätzten FR-V´s ist der Golf plus biederer aber letztlich bequemer im Sitzkomfort. Das einzige Detail wasmir gar nicht gefällt ist der viel zu tief angeordnete Schaltknüpel, man stochert iregnedwo in der Tiefe herum. Das schreit nach DSG!

Muss man sich für den Besitz eines plus wirklich schämen, sofern man noch seine Originalhaarfarbe sein eigen nennt?

104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von drwolfkai


Eben, sag´ ich ja: Dieser Thread geht auf eine ziemlich doofe Frage zurück. [Es gibt eben nicht nur dumme "Antworten" ]

Wo steht in den Regeln des forums überhaupt, dass das ein Technikforum ist?

Offenbar fühlst du dich angesprochen. In meinen Augen ist ein C220CDI in silber das Rentnerauto schlechthin.

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


Eigentlich sind wir alle ja OT, denn es geht um "Pensionisten", nicht um "Rentner", "Opas" oder sonstige Normalsterbliche.
Zum Topic: Nein, denn die meisten Beamten a.D. können sich u.a. durch ihre 13. Pension (ein Unding!!) ein deutlich besseres Auto leisten.

Dass ist nicht zum Topic, es bleibt OT bei Dir, trotzdem will ich mal drauf antworten:

Die Sonderzuwendung eines Versorgungsempfängers ist kein Unding: Die Rente wird auf Basis des Lebensarbeitseinkommens berechnet, also inkl. aller irgendwann einmal erhaltener Zuschläge, Zulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgelder usw. usf, inkl. auch aller 13. 14. und auch 14,5-ter Monatsgehälter. Diese Rente eines Arbeitnehmers wird dann auf 12 Monate verteilt.
Eine Pension wird nach dem letzten Gehalt berechnet. Der Beamte a.D. erhält einen prozentualen Anteil seines letzten Gehaltes (ohne dass Zulagen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld o.ä. mit einbezogen werden). Daher erhält er auch weiterhin als Versorgungsempfänger eine Sonderzuwendung. Diese wird jedoch immer geringer und wird demnächst wohl ganz entfallen. Gegenüber den "Null-Runden" bei den Renten haben Versorgungsempfänger/Pensionäre in den letzten Jahren schon echte Minus-Runden hinnehmen müssen. Das wird aber so nicht kommuniziert. Das Image der Beamten ist in Dtld. leider in der öffentlichen Meinung ein sehr schlechtes, ungerechtfertigterweise. Von Betriebsrenten, die kein Beamter (on top) bekommt, mal ganz zu schweigen...

Mehr will und werde ich in diesem Fred dazu nicht schreiben, egal, welche Einwürfe noch kommen werden, denn dazu ist dieses Forum wirklich nicht da.

Gruß, rpewe

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


Eigentlich sind wir alle ja OT, denn es geht um "Pensionisten", nicht um "Rentner", "Opas" oder sonstige Normalsterbliche.
Zum Topic: Nein, denn die meisten Beamten a.D. können sich u.a. durch ihre 13. Pension (ein Unding!!) ein deutlich besseres Auto leisten.

Nun verlassen wir aber echt den Boden der technischen Diskussion!

Dennoch die 13. Pension erhalten auch Beamte soweit ich weiß schon lange nicht mehr,wohl aber Mitarbeiter in Banken und Sparkassen....

Aber ich denke über 30.000,00 € sind sowieso recht heftig,denn soviel kostete mein Golf+(bin aber Gott sei Dank kein "Pensionist"

Nedla

Zitat:

Original geschrieben von rpewe


Dass ist nicht zum Topic, es bleibt OT bei Dir, trotzdem will ich mal drauf antworten:

Die Sonderzuwendung eines Versorgungsempfängers ist kein Unding: Die Rente wird auf Basis des Lebensarbeitseinkommens berechnet, also inkl. aller irgendwann einmal erhaltener Zuschläge, Zulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgelder usw. usf, inkl. auch aller 13. 14. und auch 14,5-ter Monatsgehälter. Diese Rente eines Arbeitnehmers wird dann auf 12 Monate verteilt.
Eine Pension wird nach dem letzten Gehalt berechnet. Der Beamte a.D. erhält einen prozentualen Anteil seines letzten Gehaltes (ohne dass Zulagen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld o.ä. mit einbezogen werden). Daher erhält er auch weiterhin als Versorgungsempfänger eine Sonderzuwendung. Diese wird jedoch immer geringer und wird demnächst wohl ganz entfallen. Gegenüber den "Null-Runden" bei den Renten haben Versorgungsempfänger/Pensionäre in den letzten Jahren schon echte Minus-Runden hinnehmen müssen. Das wird aber so nicht kommuniziert. Das Image der Beamten ist in Dtld. leider in der öffentlichen Meinung ein sehr schlechtes, ungerechtfertigterweise. Von Betriebsrenten, die kein Beamter (on top) bekommt, mal ganz zu schweigen...

Mehr will und werde ich in diesem Fred dazu nicht schreiben, egal, welche Einwürfe noch kommen werden, denn dazu ist dieses Forum wirklich nicht da.

Gruß, rpewe

Genau; wenn der Beamte jetzt noch während der aktiven Zeit Beiträge zur Altersvorsorge zahlen würde, wäre es fast gerecht...abgesehen davon, dass sich wohl jeder Rentner wünschen würde, dass seine Rente nach seinem LETZTEN Gehalt berechnet würde!

Ähnliche Themen

Da schaut man mal 2 Tage nicht in einen Thread hinein und das Dingen wird sowas von Off-Topic...

Wer macht denn jetzt mal die Tür zu ?

Hallo Nedla,
danke für die Verbrauchsangabe:

"Habe laut Bordrechner bei gemischtem Betrieb,allerdings mehr Landstraße als Autobahn 5,9 l/100 km und bin damit sehr zufrieden."

Hast Du die originale Freisprecheinrichtung von VW? Ich finde kein Foto wo die Halterung montiert ist. Ist das ähnlich zum Normalgolf?: rechts vom Armaturenbrettmittelteil, recht weit oben? Das wäre dann ziemlich weit weg.

Danke Andreas

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


Genau; wenn der Beamte jetzt noch während der aktiven Zeit Beiträge zur Altersvorsorge zahlen würde, wäre es fast gerecht...abgesehen davon, dass sich wohl jeder Rentner wünschen würde, dass seine Rente nach seinem LETZTEN Gehalt berechnet würde!

Nur das dann das Bruttogehalt des Beamten deutlich erhöht werden müsste.

Denn der Bruttolohn der Nichtbeamten ist in der regel wohl um 50% höher als das der Beamten.

Somit würde der Staat deutlich mehr zahlen müssen für jeden Beamten WÄHREND er arbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


Genau; wenn der Beamte jetzt noch während der aktiven Zeit Beiträge zur Altersvorsorge zahlen würde, wäre es fast gerecht...abgesehen davon, dass sich wohl jeder Rentner wünschen würde, dass seine Rente nach seinem LETZTEN Gehalt berechnet würde!

Kennst du Dieter Nuhr und seinen berühmten Spruch??

Nein?

Dann würdest Du deine Stammtischweisheiten gleich wieder löschen, weil Du nämlich überhaupt keine Ahnung hast, wovon du redest.

Zitat:

Original geschrieben von mkw


Hallo Nedla,
danke für die Verbrauchsangabe:

"Habe laut Bordrechner bei gemischtem Betrieb,allerdings mehr Landstraße als Autobahn 5,9 l/100 km und bin damit sehr zufrieden."

Hast Du die originale Freisprecheinrichtung von VW? Ich finde kein Foto wo die Halterung montiert ist. Ist das ähnlich zum Normalgolf?: rechts vom Armaturenbrettmittelteil, recht weit oben? Das wäre dann ziemlich weit weg.

Danke Andreas

Ja,Andreas,ich habe die Originalfreisprecheinrichtung ab Werk rechts vom Radio allerdings in Verbindung mit dem Multifunktionslenkrad(weil ich den Lederüberzug gut finde).

Nedla

PS:Ich kann dir zur Not gerne auf deine E-Mailadresse ein Foto senden.

moin, (OT)

also ich kenne keinen beamten, der sich totschafft. ab 15 uhr geht in den amtsstuben nichts mehr. warum auch, leistung lohnt sich da einfach nicht. ist halt der nachteil der lebenslangen jobgarantie.

ist aber in beamtenähnlich organisierten großkonzernen nicht anders (z.b. siemens). da fürchten die leute aber schon eher um ihren job. (wg kleinfeld).

richtig frech ist aber die lehrerbesoldung. AB 2k netto und um 13 uhr zu hause. dann mittagsschlaf und dann auf der terasse ein bisserl unterrichtsvorbereitung.

ob sie sich ansonsten einsetzen (wie manche, die dann auch zu zun haben), oder nicht, ist nicht kontrollierbar.g. aber egal, hätte man ja selbst machen können. leid tuts mir nur um die unterbezahlten polizisten, krankenschwestern etc. die haben wirklich nichts zu lachen und schuften ganz schön.

zum Thema:
ich finde den g+ ganz nett anzuschauen, ist halt erzkonservativ bw. aBSOLUT vernünftig. aber vom design immer noch besser als der touran. obwohl man bei vw eh nicht wirklich von "design" sprechen kann. da tun die jetzt aber was. 😁

gruß shodan

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


moin, (OT)

richtig frech ist aber die lehrerbesoldung. AB 2k netto und um 13 uhr zu hause. dann mittagsschlaf und dann auf der terasse ein bisserl unterrichtsvorbereitung.

Lehrer bekommen keine Besoldung, die bekommen Schmerzensgeld. Weil die sich den ganzen Tag mit durchgeknallten Dösköppen beschäftigen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von trustkill


Lehrer bekommen keine Besoldung, die bekommen Schmerzensgeld. Weil die sich den ganzen Tag mit durchgeknallten Dösköppen beschäftigen müssen.

Tach

OT an:
wie Recht Du doch hast. An irgend etwas muss es ja liegen das es Lehrer schon lange nicht mehr bis zur normalen Pensionierungsgenze schaffen 🙁

Wer das Vergnügen hat mit oben zitierten "Dösköppen" mal gemeinsam im Zug/Bus zu sitzen kann für die Lehrer, die sich der Konfrontation zwischen 6 und 8 Std. stellen müssen, nur noch Mitleid empfinden.
OT aus.

Den Golf+ sehe ich nicht als "Rentnerkutsche". Im Gegenteil, hat er doch für mich einige Stylingelemente die mir gegenüber dem normalen Golf deutlich besser gefallen.

Als "Versorgungsempfänger" stehe ich aber weiter zu meinem 1.9 TDI SPORTLINE 😁

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von trustkill


Lehrer bekommen keine Besoldung, die bekommen Schmerzensgeld. Weil die sich den ganzen Tag mit durchgeknallten Dösköppen beschäftigen müssen.

also die habe ich auch zur Genüge: Mandanten, Gegenseite, Gerichte, Ämter, Kollegen. stimmt aber schon, wollte nicht tauschen. aber wie gesagt, erfolgs- oder leistungskontrolle gibts keine.

aber normal ist langweilig, oder?

gruß shodan

BTT: lustig wäre es, wenn es einen g+ gti gäbe. gibt ja auch einen zafira opc etc.

Wem der Golf Plus nicht sportlich genug ist kann Ihn sich auch tunen lassen.
siehe hier:

http://www.je-design.de/de/20_Showroom/10_Volkswagen/95_Golf5_Plus.php

Mindesten 30% hier im Forum hatten den Plus genommen wen sie bei der Bestellung (ihres normalen V ´ers) gewusst hätten das es Ihn gibt bzw. das so ein Auto kommt, VW hat das aber sehr geheim gehalten, das ist meine Meinung.

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


.......aber wie gesagt, erfolgs- oder leistungskontrolle gibts keine.

gruß shodan

BTT: lustig wäre es, wenn es einen g+ gti gäbe. gibt ja auch einen zafira opc etc.

mag sein das es bei den Lehrern so ist, wenn sie nicht gerade an einem Gymnasium unterrichten und "gewisse" Aufstiegschancen da sind.

In anderen Beamten-Bereichen gibt´s das sehrwohl 😉

Tschau
Vadder

Deine Antwort
Ähnliche Themen