Ist der Focus so schlecht?

Ford Focus Mk3

Ich müßte mal meinen 14 Jahre alten Wagen ersetzen.
Nach langen Abwägen fiel meine Wahl auf einen Skoda Octavia TDI, 1,6 mit 105 Ps, 5-Gang oder Ford Focus TDCi 1,6 mit 115 Ps und 6-Gang.
Bin den Octavia gefahren, war okay.
Bin den Focus gefahren, war auch okay. Ich denke, fahrmäßig ist kaum ein Unterschied festzustellen.

So, ich habe dann auch mal diverse Testberichte gelesen, unter anderem Focus gegen Octavia.
Dort wurde dann gesagt das der Ford zwar gut losfährt aber schnell am Leistungsende ist, wenig Drehfreude vorhanden ist und man viel schalten muß um zügig unterwegs zu sein.
Der schwächere Skoda soll da besser sein, drehwillig, gut abgestimmtes Getriebe, wirkt temperamentvoll und kann schaltfauler gefahren werden, und verbraucht angeblich sogar weniger, obwohl dem Papier nach der Ford den besseren Verbrauch haben sollte.

Ich habe das mal in einem großen Ford Forum zur Sprache gebracht, zu meinem Erstaunen gab es so gut wie keine Statements von den Fordfahrern, um diese Behauptungen zu kommentieren und abzuschwächen.

Sind die Focusfahrer so wenig von ihren Fahrzeugen überzeugt? Ist das ein Indiz dafür das der Focus TDCi 1,6 nicht so der Bringer ist?

Ich stehe vor der Entscheidung den Focus von der Probefahrt zu kaufen. Allerdings fällt mir die Entscheidung schwer, ich weiß auch nicht ob das Sechsganggetriebe Vorteile oder Nachteile bringt.
Prinzipiell macht mir die Schalterei nichts aus, ich hoffe das sich das Getriebe im Verbrauch günstig auswirkt. Ansonsten fahre ich überwiegend lange Landstraßen- und Autobahnetappen.
Gefallen hat mir der Wagen schon, nur, der Preis ist für mich heutzutage kein Pappenstiel mehr, dafür muß ich lange stricken, insofern suche ich sozusagen nach "dem" besten Wagen den ich für mein schwerverdientes Geld kriegen kann...

Greetz

Karsten

Beste Antwort im Thema

Mein 1.6 TDCI mit 115 PS ist alles andere als lahm. Das 6-Gang Getriebe lässt sich perfekt schalten, die Gänge sind recht "sportlich" abgestimmt. Insgesamt macht der Diesel sehr viel Spaß. Gleiten bei 140 km/h Autobahn ohne Motorlärm, bei Volllastbeschleunigung angenehm sportlich kerniger Sound. Laut wird er nie und bei diesem Motor hab ich mich auch schon dabei ertappt, ihn deutlich höher zu drehen als meinen letzten Diesel - nicht, weil er zu wenig Leistung hat, sondern weil es Spaß macht.

Nun mal zu den Testberichten:

Wer jahrelang in VWs, BMWs oder Audis gesessen ist und das für sich als Maßstab setzt, wird an jedem anderen Auto etwas abwertendes finden. Das Fahrwerk des Focus wird regelrecht "niedergemacht" von den Autozeitschriften, weil es komfortabler wurde und nicht mehr so bissig ist wie im MK2. Aber daß der Focus fahrwerkstechnisch immer noch einem VAG- Wagen überlegen ist, wird normalerweise dann nicht mehr erwähnt. Im Gegenteil, es wird zur Kenntnis genommen, daß er ein Fahrwerk hat. Auf der anderen Seite werden gerade die VWs dann mit elektronisch geregelten Fahrwerken als Gegner auserkoren (und zwar durch die Bank!) und als überlegen gewertet.

Zum Verbrauch - wie jeder Hersteller verwendet auch Ford dieses nicht praxisgerechte Messverfahren. Ich hab meinen Focus auf den ersten 400km mit 4.6 Liter im Schnitt bewegt, allerdings auch recht spaßbefreit.
Mittlerweile fahre ich zügig, auch mal Vollgasetappen auf der Autobahn, dann wieder "bummelnd" mit 90 auf der Landstraße und Tempomat. Rechnerisch bin ich bei 5.6 Liter und mit dem gleichen Fahrstil komme ich beim Golf TDI Variant meines Bruders auf 5.3 Liter (laut BC). Stammtischrelevant, ansonsten sind die 10 PS mehr eine ganze Welt im Alltag.

Und was die Bedienung betrifft - den Testern müsste man allesamt den Führerschein entziehen, wenn die nach der zweiten Tankfüllung den Focus nicht blind bedienen können. Extrem logisch aufgebaut, bei meinem Sony Radio zentral in der Mitte die Lautstärkeregelung, die nun mal mit Abstand am öftesten gebraucht wird. Die so oft bemängelnden vielen Tasten ... das sind STATIONSTASTEN am Radio, die Auswahltasten für die Tonquelle und 4 !!! Tasten für den Bordcomputer in der Mitte. Daran scheitern die Tester, es zu verstehen.

Überfrachtetes Lenkrad .. ich hab bisher kein logischer aufbebautes gesehen. Natürlich - der Tempomat im Golf ist die bessere Lösung. Ein im Blinkerhebel zu bedienendes Gerät, klein, nicht zu sehen. Ist halt nicht direkt am Lenkrad befestigt und deshalb besser.

Autos kauft man sich, weil man sich davon bei einer Probefahrt überzeugt und nicht, weil man sie von einer Autozeitung verkauft bekommt. Wenn du aber Wert auf diese nichtssagenden Tests gibst, dann bist du allerdings mit einem Polo oder Golf besser dran. Denn der Kofferraum des Polos ist vielleicht kleiner, aber formmäßig jedem Focus überlegen (das war jetzt ironisch gemeint).

Letzendlich machst du aber weder mit einem Golf, Octavia, Focus oder Astra einen großen Fehler. Allesamt sind es sehr gute Autos auf sehr hohem Niveau und wirkliche Nachteile gibt es im einzelnen wahrscheinlich nur in der Wahl der falschen Motorisierung.

Gruß

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hi,

kann mich den "Empfindungen" von "@Karsten B" nur anschließen. 🙂 Habe meine Focus EB 150 Titanium 4 Türer seit letzten Freitag und bedauere jedes mal wenn die Fahrt zu Ende ist, 😁 leider auch wegen den Benzinpreisen, kann mich noch an "90" Pfenning für einen Liter Normalbenzin erinnern.🙄. Ich hatte hatte vorher einen Mondeo Trend MK4, bevor der LKW in eingestampft hat, vom Fahrwerk für "mich" um einiges schlechter als der Focus.

P.S. Versuche es mal in der Ford Marketingzentrale, dein Bericht kommt besser als jedes Prospekt.😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von kohnrad


Hallo Karsten,

auch bei mir war der Skoda Octavia in der Endauswahl. Mir ging es ähnlich wie dir, er kam mir etwas langweiliger als der Focus vor. Etwas teurer war er auch noch und das K.O.-Kriterium bei mir war die Länge. Es muss nämlich mein Motorrad in der Tiefgarage noch vor dem Auto Platz finden. Der Octavia wär dann hinten zu weit rausgestanden, er ist immerhin einen guten halben Meter länger als der Focus.

Also der Octavia Combi ist 4,57m und der Focus Turnier 4,55m.

Wo ist da der halbe Meter Unterschied?

Ich habe 9 Jahre 3 versch. VW Golf gefahren und wurde von Modell zu Modell zunehmend schlechter. Bin vor 9 Jahre dann auf Focus MK1 umgestiegen und fahre heute noch. Was wurde ich damals belächelt und ausgespottet, mein Chef prophezeite damals kurze Lebensdauer mit viele Probleme meines Autos, doch er hatte sich mächtig geirrt. Auch ich hatte zugegeben damals gezweifelt.
Jetzt ist mein Auto mittlerweile 9 Jahre alt, hat gut 265.600 km gelaufen bei meiner Jahresleistung von 30.000 km. Mein Focus hat alle immer noch 1. Teile drin verbaut bis auf Ausnahme: Kettenriemen (gehört zu 160Tkm-Intervall) und Seil für Handbremse erneuert, war damals zerissen und 1x Batterie ausgewechselt. Sonst kaum Reparaturen. So gut hatte ich damals bei meinem Golf nicht. Bei meinem Golf musste damals schon Kupplung, Stossdämpfer, Auspuff etc.. erneuert werden. V.a. die Glühlampen bei Golf musste ich vorne & hinten schon mehrmals auswechseln. Bei meinem aktuellen Focus MK1 sind bis auf Abblend-/Stand- und Fernlicht alle noch die 1. Glühlampen drin verbaut und bis jetzt noch nie erneuert worden. Selbst die Funkfernbedienung für Zentralverriegelung habe ich noch keine Knopfzelle ausgewechselt.
Ich habe deshalb wieder Focus MK3 bestellt und diesen Wagen bekomme ich am 1. März 2012!

Andere Autos wie z.B. Golf mögen gut sein, aber man muss sich unterscheiden zwischen Viel- und Wenigfahrer. Focus wird wirklich wie DeebBlue550 schon sagte oft "niedergemacht"! Ich konnte es oftmals nie verstehen, warum Focus in Deutschland kaum Anerkennung bekam, zumal es wirklich 100% "Made in Germany" ist. Ich denke, das Problem trifft wohl überwiegend in Deutschland. In anderen Ländern ist Focus Verkaufsschlager und weltweit meistverkauftes Auto der Welt. Manchmal habe ich den Eindruck, die Automagazine in Deutschland bekommen Geld dafür, um Autos top zu bewerten.

Das einzige was ich zugeben muss ist das Rostproblem an Ford, aber das soll heute auch schon (hoff ich) zur Vergangenheit gehören. Pech haben kann man wirklich mit jedem Auto und wenn man Pech hat, dann wird man schnell frustiert mit den Worte "Nie wieder dieses Auto...". Ford war früher wirklich Sch**** aber heute TOP!

PS: Beobachte mal die Gelbe-Engel-Autos - um welches Modell handelt es hier? Hier in NRW sehe ich nur Gelbe-Engel-Autos von Ford, schon komisch, oder?

Gruß
Wuffi2009

also ich kann es aus den PEINLICH EXAKTEN AUFZEICHNUNGEN per excel-tabelle bzgl. der vorkommnisse und kosten unseres firmen-fuhrparks in den vergangenen 15 jahren nur bestätigen :

--> ford sind ERHEBLICH besser als vw. ... WENIGER defekte. und KLEINERE defekte.

zum vergleich stehen focus mit bis zu 300.000 km... aktuell ein s-max mit 94.000, der diese ABSOLUT STÖRUNGSFREI absolviert hat.... "in konkurrenz" dazu diverse golf / passat / LT / crafter.

was jedoch DRINGENDST verbessert werden sollte, seitens ford :
die lächerlich geringen inspektionsintervalle von 20.000 km und früher sogar nur 15.000 km.

unstrittiges fazit :
vw mag das "bessere image" haben.
aber ford hat die besseren ... und vor allem HALTBAREREN autos !

Ähnliche Themen

Zum Thema Haltbarkeit von Ford kann ich auch nur sagen von denen die ich bis jetzt hatte... Mondeo Mk2 und Mk3 und jetzt Focus Mk3 von den ersten beiden hatte mich noch nie einer im Stich gelassen das einzige beim Mondeo Mk3, da war mal an Radlager an der Hinterachse kaputt mehr aber auch nicht. Das in 7 Jahren.

Mein Vater fährt seit über 35 Jahren Ford er hat sich bis jetzt eigentlich auch nie beschweren können außer hier und da mal Rost aber von der Technik her nie!

Hatte bis jetzt den MK 2, den MK 2 Facelift und neu den MK 3 alle jeweils als TDCI und hatte mit keinem der Fahrzeuge irgendeinen Defekt oder ungeplanten Werkstattaufenthalt.
Alle 3 Fahrzeuge gibt es immer noch in unserer Firma und selbst der MK 2 mit bereits 145.000 km hat bisher keinerlei Probleme gemacht!

Also kann ich nur bestätigen das sowohl Ford und vor allem der Focus nicht so schlecht sein kann wie es gerne bei den VW subventionierten Zeitungen alla der Autodoof dargestellt wird. 🙄

Mein nächstes Auto wird wieder ein Ford! 😁

Auf der AutoBlöd Seite sind die weltweit meist verkauften Autos dargestellt
(http://www.bild.de/.../...delle-2012-verkauf-zahlen-21778692.bild.html).

Und unser geliebter Focus ist auf Platz 4 mit 919000 Exemplaren. Der Golf nur auf Platz 10.

Mir ist echt ein Rätsel wieso der langweilige und hässliche Golf hier in Deutschland so oft gekauft wird....

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


Auf der AutoBlöd Seite sind die weltweit meist verkauften Autos dargestellt
(http://www.bild.de/.../...delle-2012-verkauf-zahlen-21778692.bild.html).

Und unser geliebter Focus ist auf Platz 4 mit 919000 Exemplaren. Der Golf nur auf Platz 10.

Mir ist echt ein Rätsel wieso der langweilige und hässliche Golf hier in Deutschland so oft gekauft wird....

Hi,

ich glaube mein Golf ist weder langweiliger noch hässlicher als Dein Focus 😉 😎 🙂 ganz im Gegenteil...

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


Auf der AutoBlöd Seite sind die weltweit meist verkauften Autos dargestellt
(http://www.bild.de/.../...delle-2012-verkauf-zahlen-21778692.bild.html).

Und unser geliebter Focus ist auf Platz 4 mit 919000 Exemplaren. Der Golf nur auf Platz 10.

Mir ist echt ein Rätsel wieso der langweilige und hässliche Golf hier in Deutschland so oft gekauft wird....

Hi,

ich glaube mein Golf ist weder langweiliger noch hässlicher als Dein Focus 😉 😎 🙂 ganz im Gegenteil...

Ein Mondeo-Fahrer lobt einen Golf und zieht in einem Focus Forum über den Focus her.

Das passt doch vorne und hinten nicht !!

Zitat:

Mir ist echt ein Rätsel wieso der langweilige und hässliche Golf hier in Deutschland so oft gekauft wird....

Die Frage kann wohl nur Ford selber beantworten, mir kommt es aber so vor, daß Ford sowohl Deutschland als auch Österreich etwas stiefmütterlich behandelt. Wo ist denn nun das schöne große farbige Riesendisplay, das auf nahezu jedem Werbefilmchen und Prospekt uns anlächelt? Gibts bei uns nicht. Begründung - keine. Wo ist den der Subwoofer, den es scheinbar sogar in Polen zu bestellen gibt? Bei uns nicht verfügbar, nicht mal ne Info. In Österreich gibts nicht mal den Stufenheck zu bestellen, obwohl es den gibt. Warum auch immer...

den Sub kriegt man im zubehör als ersatzteil zum nachbestellen auch.. aber ob man den dringend brauch!??? :O

Und das MySync... bei uns würde das keiner so lahmarschig und quälend wollen wie das in den USA im Moment ist... habs auf der IAA ausprobiert. Da muss noch nachgebessert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian0628



Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Hi,

ich glaube mein Golf ist weder langweiliger noch hässlicher als Dein Focus 😉 😎 🙂 ganz im Gegenteil...

Ein Mondeo-Fahrer lobt einen Golf und zieht in einem Focus Forum über den Focus her.

Das passt doch vorne und hinten nicht !!

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/100997/vw-golf-vi-1k

🙂 (Ist unser Zweitwagen 😎)

Im Übrigen habe ich zwei Focus I und einen II besessen (und als die ersten Bilder des III auftauchten, war mir klar, dass ich den auslasse...)

Und dann bin ich halt wieder Mondeo-Fahrer geworden (hatte auch schon hier einige, siehe Signatur), weil mir der Focus vom Innenraum absolut nicht gefällt 🙁 (obwohl er mir von der Größe wahrscheinlich gereicht hätte).

Es mag zwar sein, dass ein Focus im Innenraum "interessanter" gestaltet ist (Generation "Nokia"...), ich bezeichne das als vergängliche Mode, welche ich gerne auslasse.

Nein, nicht ob man es braucht, sondern ob man es haben könnte, wenn man wollte...

Sonst stehen wir auch bald bei einer Grundsatzdiskussion, warum überhaupt Autos mit mehr als 70 PS gebaut werden, wenn man es doch nicht braucht..

Ich ärgere mich ja auch nicht wirklich darüber, aber es ist für mich nicht so ohne weiteres nachvollziehbar. Und daß das MySync dann 2012 bei uns besser laufen wird als die jetzige Version müsste sich auch erst rausstellen. Ich glaub nämlich nicht, daß die Verzögerung, dies hier auszuliefern, darin begründet wird, daß es zuerst überarbeitet wird.

@ledewo

Wie man sieht, kann man auch aus einem Golf noch was machen ;-) ... schönes Auto 🙂

Zitat:

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/100997/vw-golf-vi-1k 🙂

immer noch langweilig.

Zitat:

Original geschrieben von DeepBlue550


Nein, nicht ob man es braucht, sondern ob man es haben könnte, wenn man wollte...

Sonst stehen wir auch bald bei einer Grundsatzdiskussion, warum überhaupt Autos mit mehr als 70 PS gebaut werden, wenn man es doch nicht braucht..

Ich ärgere mich ja auch nicht wirklich darüber, aber es ist für mich nicht so ohne weiteres nachvollziehbar. Und daß das MySync dann 2012 bei uns besser laufen wird als die jetzige Version müsste sich auch erst rausstellen. Ich glaub nämlich nicht, daß die Verzögerung, dies hier auszuliefern, darin begründet wird, daß es zuerst überarbeitet wird.

naja darum gehts nicht.. ich mein damit eher "der sub sieht nicht so aus als ob er einen mehrwert in die Richtung bringt, in die man es haben will".

Deine Antwort
Ähnliche Themen