Ist der BMW 318 i S Coupe hier gut?
126.000 km
Schwarz metallic
EZ:08/1998, HU:05/2004, AU:05/2004
Katalysator, Velours, schwarz, Schiebe-Hebedach, R-CD/Wechsler, Alu-Felgen, in Kundenauftrag zu verkaufen, Holzeinlagen in der Mittelkonsole, 3.Hand, Sportauspuff, Alarmanlage und Wegfahrsperre, 400 Watt Endstufe, Sony CD-Player, Winterreifen 80% auf Stahl, Sommerreifen Neu, Serviceheft gepflegt.in Kundenauftrag zu verkaufen
19 Antworten
Also ich habe den Wagen noch nicht gesehen, will Ihn aber nächste Woche gucken fahrn. Aber ich denke doch, dass es besser ist, wenn ich mir einen 98er kaufe, der 130.000 gelaufen hat, anstatt eines 93ers der 80000 oder 90000 gelaufen hat, oder? Weil im Laufe der Zeit ja bestimmt auch einiges an der Baureihe geändert wurde, was sich nicht bewährt hat. Und außerdem sind die letzten Fahrzeuge einer Baureihe normalerweise weniger Reparaturanfällig. Und der Händler hat mir am Telefon gesagt, dass der optische und technische Zustand super wären!
Der wagen wird wohl nicht schlecht sein, der wird wohl noch einige km abkönnen.
Worauf wir Dich die ganze zeit versuchen Aufmerksam zu machen ist der WIEDERVERKAUFSWERT .
Es gibt einfach ein paar angaben zum Auto , die gegen einen kauf sprechen! wobei der Preis aber unschlagbar ist.
Wenn Du das in Kauf nimmst, Schnapp Ihn Dir.
Also ich will den Wagen ja nicht direkt nach einem Jahr wieder verkaufen, will ihn denke ich mind. mal 5 Jahre fahren, wenn er so lange hält!
muss aber überlegen das alles an dem wagen dann alt sein wird.
und nach 200tsd km werden dann viele sachen anfangen neuerungsbedürftig zu werden.
aber ist wie gesagt deine sache was du mit deinem geld machst.
versuch mal den händler zu überzeugen, das du den wagen mal checken lassen willst ob er unfall oder sowas hat.
wenn der typ sagt ne ne sorry erst kaufen dann checken.
solltest du da schnell wie möglich verschwinden.
gruss murat
Ähnliche Themen
Könnt Ihr mir vielleicht noch ein paar Tipps geben worauf ich achten sollte, denn ich möchte mir das Auto morgen anschauen und vielleicht kaufen gehen.