Ist der 1,5 Diesel von dem Steuerketten Thema bei Stellantis auch betroffen?
Ich habe gerade gelesen, das Stellantis 140.000 1,5 km Blue HDi Motoren aus den Jahren 2017-2023 wegen Problemen mit der Steuerketten zurück ruft.
Der 1,5 TDCI ist doch von diesem Motor abgeleitet, wenn nicht sogar weitestgehend Baugleich wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ist denn Ford von diesem Thema auch betroffen?
Viele Grüße Thomas
9 Antworten
Hi ...ich war jetzt mal faul und mache einfach copy and paste , sollte dir als Antwort aber genügen: ;)
Nein, Stellantis stellt keine Ford-Motoren her. Stellantis ist ein multinationaler Automobilhersteller, der aus der Fusion von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und Groupe PSA (Peugeot Société Anonyme) entstanden ist. Ford ist ein eigenständiger US-amerikanischer Automobilhersteller. Beide Unternehmen sind Konkurrenten und arbeiten nicht zusammen, um Motoren herzustellen.
Obwohl Stellantis und Ford beide in der Automobilindustrie tätig sind, sind sie separate Unternehmen mit unterschiedlichen Marken und Produktionslinien. Stellantis umfasst Marken wie Peugeot, Citroën, Fiat, Opel, Jeep, Dodge und Chrysler. Ford hingegen ist eine eigenständige Marke mit einer langen Geschichte in der Automobilproduktion, die sich nicht mit Stellantis verbunden hat.
Daher kann man mit Sicherheit sagen, dass Stellantis keine Ford-Motoren herstellt, da dies nicht Teil ihrer Geschäftstätigkeit oder ihrer Kooperationen ist.
BG Mike
Daher kann man mit Sicherheit sagen, dass Stellantis keine Ford-Motoren herstellt, da dies nicht Teil ihrer Geschäftstätigkeit oder ihrer Kooperationen ist.
- Das stimmt nicht.
DV4 und DV6 Motoren: Diese1.4 und 1.6 Liter Dieselmotoren sind Beispiele für gemeinsame Entwicklungen von Ford und PSA (Peugeot-Citroën).
Die Motoren wurden in verschiedenen Fahrzeugmodellen beider Hersteller eingesetzt, einschließlich des Ford Fiesta und verschiedener Peugeot-Modelle.
Bei Ford werden diese Motoren als Duratorq TDCi bezeichnet, während sie bei Peugeot und Citroën unter der Bezeichnung HDi bekannt sind.
Keine Ahnung was die Quelle für den Beitrag von @minimustang_osl ist. Es hört sich schwer nach einer KI Antwort an und sollte ein gutes Beispiel dafür sein, dass man auch diese Infos immer mit Vorsicht genießen sollte.
Leider waren Infos dazu schwer zu finden, ob der 1.5 EcoBlue Panther Diesel auch diese kleine Kette als Verbindung der Nockenwellen hat.
Diese Umsetzung ist jedoch nicht neu. Alle PSA 16V Diesel nutzen dies. Beim 1.5 DV5 hat man jedoch einige Motoren auf eine dünnere Kette umgestellt und das ist das Problem. Nicht die Kette an sich.
Zitat:
@206driver schrieb am 8. Juli 2025 um 07:36:20 Uhr:
Keine Ahnung was die Quelle für den Beitrag von @minimustang_osl ist. Es hört sich schwer nach einer KI Antwort an und sollte ein gutes Beispiel dafür sein, dass man auch diese Infos immer mit Vorsicht genießen sollte.
Leider waren Infos dazu schwer zu finden, ob der 1.5 EcoBlue Panther Diesel auch diese kleine Kette als Verbindung der Nockenwellen hat.
Diese Umsetzung ist jedoch nicht neu. Alle PSA 16V Diesel nutzen dies. Beim 1.5 DV5 hat man jedoch einige Motoren auf eine dünnere Kette umgestellt und das ist das Problem. Nicht die Kette an sich.
Ja sry , habs gegoogelt... habe dazu geschrieben dass ich faul war ;)...
Ähnliche Themen
Zitat:
@minimustang_osl schrieb am 7. Juli 2025 um 09:23:28 Uhr:
Ford ist ein eigenständiger US-amerikanischer Automobilhersteller.
nein. Die Ford-Werke ist eine Tochtergesellschaft und wurde im August 1925 in Deutschland neu gegründet 😉.
Abseits aller Spekulationen: Ja, der 1.5 Ecoblue hat den gleichen PSA Motor und ist somit von der Problematik mit der Steuerkette betroffen. Allerdings gibt es keinen Rückruf.
Ist denn beim 1.5 Ecoblue überhaupt die dünnere Kette verbaut? Auch beim DV5 sind nicht alle Motoren von dem Rückruf betroffen, sondern nur die mit der dünneren Kette. In anderen Foren gibt es Bilder der Motoren anhand deren man die Version feststellen kann.
Das Prinzip einer kleinen kurzen Kette für die Verbindung der beiden Nockenwellen ist ja nicht neu. Alle 16V Diesel bei PSA haben dies. Nur beim 1.5 (DV5) hat man - warum auch immer - neben der normalen Version auch eine Version mit dünnerer Kette verbaut.