Ist das original?

BMW 3er E36

Hallo Motor-Talker,

seid ein paar Wochen habe ich einen E36 323i Touring BJ99 mit M52 Motor (Profil wird noch Aktuelisiert um es nicht immer dazu schreiben zu müssen)...

.. mir fiel heute am Gaspedal auf das mein Pedalbegrenzer eine ca 7-9cm lange schraube ist. Das war doch nicht immer so oder???
Wie müsste es aussehen?

Beste Antwort im Thema

Fehlt nichts, ist bei mir auch so

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Keine Schraube im Touring 😉

bei dir ist auchn kabel dran. haste automatik? kickdownschalter? dann würde sich das von selbst erklären.

So sieht schon komisch aus soo ne Schraube aber um euch mal etwas zu verwirren , welches Auto sehen wir hier?

😛

Ja Automatik, aber in meiner Limo ist auch keine Schraube

Zitat:

Original geschrieben von Jungentraum


So sieht schon komisch aus soo ne Schraube aber um euch mal etwas zu verwirren , welches Auto sehen wir hier?

😛

Antwort A : Eins ohne die Schraube?

Antwort B : Deins?

Antwort C : Was willst du uns jetzt damit sagen?

Ähnliche Themen

Hier ist es die Nummer 4 als Rändelschraube bezeichnet
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36



Zitat:

Original geschrieben von Jungentraum


So sieht schon komisch aus soo ne Schraube aber um euch mal etwas zu verwirren , welches Auto sehen wir hier?

😛

Antwort A : Eins ohne die Schraube?
Antwort B : Deins?
Antwort C : Was willst du uns jetzt damit sagen?

A..Richtig

B.. Richtig

C.. original E36 Gaspedal von BMW

ohne die Schraube hätte man ja durch den weichen Teppich keinen vernüftigen Anschlagpunkt um die Vollgasstellung fest zu legen..
daher ist die schon nicht unwichtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


ohne die Schraube hätte man ja durch den weichen Teppich keinen vernüftigen Anschlagpunkt um die Vollgasstellung fest zu legen..
daher ist die schon nicht unwichtig 😉

auch zu bedenken, die Belastung des Bowdenzug und der Drosselklappe! Ohne Anschlagschraube, kann man mal ganz schnell die Drosselklappe zum Klemmen bringen😉 - nich gut wenn die hängt!

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


ohne die Schraube hätte man ja durch den weichen Teppich keinen vernüftigen Anschlagpunkt um die Vollgasstellung fest zu legen..
daher ist die schon nicht unwichtig 😉
auch zu bedenken, die Belastung des Bowdenzug und der Drosselklappe! Ohne Anschlagschraube, kann man mal ganz schnell die Drosselklappe zum Klemmen bringen😉 - nich gut wenn die hängt!

da hast du natürlich recht, danke für die wichtige und sinnvolle Ergänzung 😉

Aber eigentlich müsste die Drosselklappe ja i-wann wieder schließen je weiter man das Pedal durchtritt 😁 nach 180° ist das ding ja quasi wieder dicht :P

Nee, die dreht 90° und dann is normal Ende - hat mit der Mechanik außerhalb des Drosselklappenstutzens zu tun😉

Aber die Idee is "nich schlecht"😁

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Nee, die dreht 90° und dann is normal Ende - hat mit der Mechanik außerhalb des Drosselklappenstutzens zu tun😉

Aber die Idee is "nich schlecht"😁

weiß ich doch alles , hab selber grade ein problem mit der mono an meinem golf 😉

aber ist ein lustiger gedanke, dass i-wann die leistung abnimmt, je weiter man durchtritt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


weiß ich doch alles , hab selber grade ein problem mit der mono an meinem golf 😉

Wieso? Sag an!😁

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


weiß ich doch alles , hab selber grade ein problem mit der mono an meinem golf 😉
Wieso? Sag an!😁

wenn ich unter Volllast herausbeschleunige hab ich im 1sten und 2ten gang bei ca 3500 Touren ein richtig starkes Rucken vom Motor. Als ob jemand kurz richtig inne Eisen geht. Danach zieht er weiter gut durch.

Ich muss die ganze Monotronic morgen mal rausnehmen und mir das teil genauer angucken.

Dachte erst es gäbe i.ein problem mitm seilzug vom gaspedal, aber laut den schlauen leuten ausm golf 2 forum scheint dass nicht das problem zu sein.

Gewissheit hab ich aber wie immer erst, wenn ich das ausgebaute teil inne pfoten habe und lucki lucki mache 😉

edit : die ganzen sachen wie falschluft, unterdruckschläuche, temperatursensor und so weiter hab ich schon ausgeschlossen..
eine komplett neue mono würde bei classic parts allerdings 250 ocken kosten...
vllt liegts auch einfach an der benzinpumpe...
nur nachdem ich heute in das gummi vom seilzug kriechöl gesprüht habe und die mono etwas von oben gereinigt hatte, lief er deutlich besser...
ich bin ratlos im moment 😁

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


wenn ich unter Volllast herausbeschleunige hab ich im 1sten und 2ten gang bei ca 3500 Touren ein richtig starkes Rucken vom Motor. Als ob jemand kurz richtig inne Eisen geht. Danach zieht er weiter gut durch.
Ich muss die ganze Monotronic morgen mal rausnehmen und mir das teil genauer angucken.
Dachte erst es gäbe i.ein problem mitm seilzug vom gaspedal, aber laut den schlauen leuten ausm golf 2 forum scheint dass nicht das problem zu sein.
Gewissheit hab ich aber wie immer erst, wenn ich das ausgebaute teil inne pfoten habe und lucki lucki mache 😉

Was hoffst´n da zu sehen? Ein Einspritzventil und bissl Aluminium mit Löchern im Gehäuse!?😁

Zündung schließt du aus?!

Edit: vom 3er Golf passt nix?! - gebraucht🙂

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


wenn ich unter Volllast herausbeschleunige hab ich im 1sten und 2ten gang bei ca 3500 Touren ein richtig starkes Rucken vom Motor. Als ob jemand kurz richtig inne Eisen geht. Danach zieht er weiter gut durch.
Ich muss die ganze Monotronic morgen mal rausnehmen und mir das teil genauer angucken.
Dachte erst es gäbe i.ein problem mitm seilzug vom gaspedal, aber laut den schlauen leuten ausm golf 2 forum scheint dass nicht das problem zu sein.
Gewissheit hab ich aber wie immer erst, wenn ich das ausgebaute teil inne pfoten habe und lucki lucki mache 😉
Was hoffst´n da zu sehen? Ein Einspritzventil und bissl Aluminium mit Löchern im Gehäuse!?😁

Zündung schließt du aus?!

meistens ist der poti hinüber. sensoren oder ähnliches...das kannste ja schlecht so sehen. das ganze ding verdreckt auch gerne. ich flute das morgen komplett mit bremsenreiniger.

wäre ja nicht das erste mal 😉

zündung schließ ich nicht hundert prozentig aus..
habe die bisher nur mit der hand eingestellt, sprich ohne pistole.
das ist aber schon 1 monat her.
und das mit dem ruckeln ist erst seit gestern.
kerzen und kabel sind auch nichtmal n viertel jahr alt.
lg

Edit : nein vom 3er golf passt nix 😉

ist auch egal, das hier ist das bmw forum 😉 ihr braucht nicht auch noch meine probleme zu lösen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen