Ist das original?

BMW 3er E36

Hallo Motor-Talker,

seid ein paar Wochen habe ich einen E36 323i Touring BJ99 mit M52 Motor (Profil wird noch Aktuelisiert um es nicht immer dazu schreiben zu müssen)...

.. mir fiel heute am Gaspedal auf das mein Pedalbegrenzer eine ca 7-9cm lange schraube ist. Das war doch nicht immer so oder???
Wie müsste es aussehen?

Beste Antwort im Thema

Fehlt nichts, ist bei mir auch so

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


 
zündung schließ ich nicht hundert prozentig aus..
habe die bisher nur mit der hand eingestellt, sprich ohne pistole.
das ist aber schon 1 monat her.
und das mit dem ruckeln ist erst seit gestern.
kerzen und kabel sind auch nichtmal n viertel jahr alt.
lg

Edit : nein vom 3er golf passt nix 😉

Hmm, jo da hast schon Recht. In den oberen Gängen is die Last größer um Zündungsprobleme identifizieren zu können... - aber du sprichst ja nur von 1. und 2. Gang...😕

Wobei du die Zündung bei Gelegenheit mal mit richtigem OT-Geber (Getriebeglocke) am Tester einstellen solltest um alles auszuschließen🙂

Aber meine 2er und 3er Golf Zeiten sind schon bissl her🙁

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


 
zündung schließ ich nicht hundert prozentig aus..
habe die bisher nur mit der hand eingestellt, sprich ohne pistole.
das ist aber schon 1 monat her.
und das mit dem ruckeln ist erst seit gestern.
kerzen und kabel sind auch nichtmal n viertel jahr alt.
lg

Edit : nein vom 3er golf passt nix 😉

Hmm, jo da hast schon Recht. In den oberen Gängen is die Last größer um Zündungsprobleme identifizieren zu können... - aber du sprichst ja nur von 1. und 2. Gang...😕

Wobei du die Zündung bei Gelegenheit mal mit richtigem OT-Geber (Getriebeglocke) am Tester einstellen solltest um alles auszuschließen🙂

Aber meine 2er und 3er Golf Zeiten sind schon bissl her🙁

genau das, mein lieber, ist ja das problem. 😁

das macht mich wahnsinnig. ich hab den zzp mit der pistole und tester eingestellt, aber danach lief er RICHTIG beschissen und hat kein gas angenommen etc.

Vorgabe von 6 ° vor OT laut VW hab ich eingehalten.

Nur damit lief er halt nicht...

dann hab ich n kollegen gebeten sich mal auf den motor zu setzen, dann bin ich langsam losgefahren und er hat den verteiler gedreht, bis der motor wieder gut gas angenommen hat. 😁 😁 😁 😁

ich weiß, sollte man nicht nachmachen!!

aber hat geklappt, motor läuft gut und wird auch nicht zu heiß, was einen zu frühen zzp ausschließt...😉

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


genau das, mein lieber, ist ja das problem. 😁
das macht mich wahnsinnig. ich hab den zzp mit der pistole und tester eingestellt, aber danach lief er RICHTIG beschissen und hat kein gas angenommen etc.
Vorgabe von 6 ° vor OT laut VW hab ich eingehalten.
Nur damit lief er halt nicht...
dann hab ich n kollegen gebeten sich mal auf den motor zu setzen, dann bin ich langsam losgefahren und er hat den verteiler gedreht, bis der motor wieder gut gas angenommen hat. 😁 😁 😁 😁
ich weiß, sollte man nicht nachmachen!!
aber hat geklappt, motor läuft gut und wird auch nicht zu heiß, was einen zu frühen zzp ausschließt...😉

Hmm, aber so das Non-Plus-Ultra is das eigentlich nicht! - Da liegt nochwas anderes im Argen!?

Ich hatte sowas mal bei meiner KE-Jetronik... - da hab ich die Dichtringe der Einspritzventile erneuert! - danach lief die Kiste überhaupt nich mehr!?😠 - alles eingestellt hin und her - Nix!😕

Bei meinem Kumpel seiner Ke-Jetronik im Passat 35i 2.0 16V war auch mal ein Ruckeln beim Beschleunigen... - am Ende war´s der Hallgeber😉 - nur so nebenbei🙂

Edit: vielleicht is auch die Zwischenwelle die den Verteiler antreibt verdreht!?😰 - kann schon sein😉

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


genau das, mein lieber, ist ja das problem. 😁
das macht mich wahnsinnig. ich hab den zzp mit der pistole und tester eingestellt, aber danach lief er RICHTIG beschissen und hat kein gas angenommen etc.
Vorgabe von 6 ° vor OT laut VW hab ich eingehalten.
Nur damit lief er halt nicht...
dann hab ich n kollegen gebeten sich mal auf den motor zu setzen, dann bin ich langsam losgefahren und er hat den verteiler gedreht, bis der motor wieder gut gas angenommen hat. 😁 😁 😁 😁
ich weiß, sollte man nicht nachmachen!!
aber hat geklappt, motor läuft gut und wird auch nicht zu heiß, was einen zu frühen zzp ausschließt...😉
Hmm, aber so das Non-Plus-Ultra is das eigentlich nicht! - Da liegt nochwas anderes im Argen!?

Ich hatte sowas mal bei meiner KE-Jetronik... - da hab ich die Dichtringe der Einspritzventile erneuert! - danach lief die Kiste überhaupt nich mehr!?😠 - alles eingestellt hin und her - Nix!😕

Bei meinem Kumpel seiner Ke-Jetronik im Passat 35i 2.0 16V war auch mal ein Ruckeln beim Beschleunigen... - am Ende war´s der Hallgeber😉 - nur so nebenbei🙂

stimmt, an den hab ich noch gar nicht gedacht...

aber müsste die karre dann nicht eher ausgehen als so rumzubocken?

Vorallem würde das ja nicht konstant immer bei fast genau 3500 Touren sein...

und wie gesagt, nachdem ich heute die mono etwas sauberer gemacht hatte, lief er ja wieder fast gut. bin damit dann 100 km gefahren, wobei er nur 1 einziges mal geruckt hat, als ich von der autobahn abgefahren bin und das gas weggenommen habe...allerdings wieder bei 3 1/2 Touren 😉...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


stimmt, an den hab ich noch gar nicht gedacht...
aber müsste die karre dann nicht eher ausgehen als so rumzubocken?
Vorallem würde das ja nicht konstant immer bei fast genau 3500 Touren sein...

Schön wär´s, wenn´s immer so eindeutig wäre...😉 - ich hab´s auch nich gefunden, sondern der Meister von der Freien Werkstatt um die Ecke😉

PS: hast meinen Edit gelesen?!🙂

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


stimmt, an den hab ich noch gar nicht gedacht...
aber müsste die karre dann nicht eher ausgehen als so rumzubocken?
Vorallem würde das ja nicht konstant immer bei fast genau 3500 Touren sein...
Schön wär´s, wenn´s immer so eindeutig wäre...😉 - ich hab´s auch nich gefunden, sondern der Meister von der Freien Werkstatt um die Ecke😉

PS: hast meinen Edit gelesen?!🙂

ne hatte ich nicht, danke für den hinweis.

so weit reicht mein wissen leider noch nicht, bin auch erst junge 20 😉... aber kann sich die zwischenwelle denn einfach so verdrehen? von heute auf morgen? es war ja sonst alles okay.

Hmm, nee, einfach so nich😁 - aber wer weiß, da reicht schon 1 Zahn beim Zahnriemenwechsel...

...meine Kfz´ler Lehre is auch schon über 12 Jahre her🙁 - seit dem nicht mehr im Beruf.

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Hmm, nee, einfach so nich😁 - aber wer weiß, da reicht schon 1 Zahn beim Zahnriemenwechsel...

...meine Kfz´ler Lehre is auch schon über 12 Jahre her🙁 - seit dem nicht mehr im Beruf.

wie kann ich denn am besten prüfen ob die zwischenwelle verdreht ist?

zahnriemen ist bei mir neu gekommen und seit dem läuft er auch nicht so wie vorher...

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


wie kann ich denn am besten prüfen ob die zwischenwelle verdreht ist?
zahnriemen ist bei mir neu gekommen und seit dem läuft er auch nicht so wie vorher...

BoEy😁 - normalerweise Nockenwelle --> OT - Kurbelwelle --> OT und Zwischenwelle --> OT ---> Verteilerfinger zeigt auf die Kerbe im Verteilergehäuse! - evtl. den Finger abnehmen und dann diese Staubschutzkappe? für das Verteilergehäuse wegnehmen und den Finger wieder aufstecken! - Die OT-

Kerbe

sollte eindeutig im Verteilergehäuse zu sehen sein!🙂

Prüf das mal😉

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


wie kann ich denn am besten prüfen ob die zwischenwelle verdreht ist?
zahnriemen ist bei mir neu gekommen und seit dem läuft er auch nicht so wie vorher...
BoEy😁 - normalerweise Nockenwelle --> OT - Kurbelwelle --> OT und Zwischenwelle --> OT ---> Verteilerfinger zeigt auf die Kerbe im Verteilergehäuse! - evtl. den Finger abnehmen und dann diese Staubschutzkappe? für das Verteilergehäuse wegnehmen und den Finger wieder aufstecken! - Die OT- Kerbe sollte eindeutig im Verteilergehäuse zu sehen sein!🙂

Prüf das mal😉

ja das hab ich bereits geprüft.

NW, KW und Verteiler stehen auf OT bzw der Verteilerfinger etwas vor OT, wie von VW vorgegeben.

Ich hatte sogar den Ventildeckel ab um die Ventilüberschneidungen zu sehen an der NW. Das passt alles mit den anderen OT punkten. er hat ja auch bis vorgestern richtig gut gas angenommen und alles.

was soll sich da verstellt haben ? 😉

ich bin fast sicher der fehler liegt i-wo an der mono...

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


er hat ja auch bis vorgestern richtig gut gas angenommen und alles.was soll sich da verstellt haben ? 😉

? was hat sich da in der Zwischenzeit getan am Auto bzw. was wurde gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


er hat ja auch bis vorgestern richtig gut gas angenommen und alles.was soll sich da verstellt haben ? 😉
? was hat sich da in der Zwischenzeit getan am Auto bzw. was wurde gemacht?

nichts, das isses ja.

ich bin freitag gegen 18 uhr nach hause gekommen. alles ganz normal, auto abgestellt usw. Abends, gegen 22 uhr bin ich nochmal los. Fahr bei mir zügig auf die hauptstraße, da ich in eine lücke reinhuschen wollte und dann hat er angefangen bei 3einhalb einmal richtig zu bocken...

ich mich nur kurz gewundert...in den 2ten geschaltet, wieder kräftig gas gegeben und wieder bei 3,5 geruckt...

als ich dann im 3ten vollgas gegeben habe, hat er gut durchgezogen...

Edit : nach 5 min normaler fahrt stand ich an einer ampel...ich dann nochmal ausm 1sten richtig rausbeschleunigt, super durchzug auch im 2ten gang...

Tja, da bin ich überfragt...🙁

Wenn du die Grundeinstellung (OT) und Zündung (halbwegs) ausschließt, dann wird´s eng...😕

Wie kommst jetzt speziell auf einen Fehler in der Mono-Jetronik?

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Tja, da bin ich überfragt...🙁

Wenn du die Grundeinstellung (OT) und Zündung (halbwegs) ausschließt, dann wird´s eng...😕

Wie kommst jetzt speziell auf einen Fehler in der Mono-Jetronik?

wissen tu ich es nicht. was mich halt stutzig macht ist, dass es nur bei einer gewissen drehzahl ist... kann natürlich auch die benzinpumpe sein die für den bruchteil einer sek kein benzin vördert oder so...

ich tippe aber echt auf i-einen sensor in der mono...das bei einer bestimmten drosselklappenstellung (bei 3500 u/min) manchmal ein falsches signal gesendet wird und nicht genug kraftstoff eingespritzt wird oder so...i-wie sowas...

ich berichte dir gerne morgen mal weiter wenn ich das ding auseinander habe...😉

wünsch dir ne gute nacht !

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36



ich tippe aber echt auf i-einen sensor in der mono...das bei einer bestimmten drosselklappenstellung (bei 3500 u/min) manchmal ein falsches signal gesendet wird und nicht genug kraftstoff eingespritzt wird oder so...i-wie sowas...

Ok, aber wenn du Beschleunigst, biste doch normal mit´n Gaspedal am Anschlag!?! - was ja dann die "bestimmte" Drosselklappenstellung ausschließt!?! - dann is Vollast und er sollte die dafür programmierte Kraftstoffmenge einspritzen!?!

Aber gut, der Teufel steckt im Detail...

Gute Nacht und berichte bitte! Zur Not per PN - Interessenhalber🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen