Ist das normal?Wassertemp im KI über 90°C bei Motor "aus"
Wenn ich nach längerer Fahrt meinen Dicken abstelle und nach 5min die Zündung einschalte dann geht meine Wassertempanzeige über 90 °C.Maximum bis jetzt waren mal 100°C.Sobald ich den Motor starte geht die Temp wieder runter auf 90°C.Gibt es keinen Lüfternachlauf im Dicken??Habe bis jetzt noch nie einen Lüfter laufen hören bei meinem wenn Zündung "aus".Hab mal 2 Bilder gemacht
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Meine Fresse 😰
Gibts das auch in Deutsch??😕 Hast mich gerade nen bissl überfordert mit dem Text.🙁
Sorry. Vielleicht hilft es ja mal einem der mit Messstrippen an den Fingern geboren wurde und beim 2.8er suchen möchte.
Leider gibt es bei dem(deinem) Motor 3 Varianten den Lüftersteuerung und die Schaltpläne sind irgendwie auch nicht ganz fehlerfrei.
Machst du Urlaub in Schweden bei mir - mess ich dir das durch. 😁
Mensch ELK du glänzt ja wieder mit Fachwissen😰😉
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Mensch ELK du glänzt ja wieder mit Fachwissen😰😉
War mal wieder Gehirnjogging nötig.😁
Sodele.War in der Mietwerkstatt und hab den DTS getauscht.Hab ihn dann ewig im LL laufen lassen und ab und zu mal Gas gegeben.Öltemp stand zum Schluß bei 110°C.Kein E-Lüfter gelaufen.Dann wird es wohl nicht so warm da unten.Ein Audi-Mechaniker war auch zufällig da und den habe ich dann gebeten mal einen Blick in den Motorraum zu werfen und das LüfterStg zu finden.Da wo es sein sollte ist kein Stg. nur so ein silberner Kasten wo 2 Masseleitungen ran gehen so wie es aussieht.Also wird er wohl kein Lüfter-Stg haben.
@Überallroad
Kannst du mir jetzt für diesen Fall ein paar Tips geben wie ich da jetzt voorgehen muß und an welchen Leitungen ich messen muß?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Sodele.War in der Mietwerkstatt und hab den DTS getauscht.Hab ihn dann ewig im LL laufen lassen und ab und zu mal Gas gegeben.Öltemp stand zum Schluß bei 110°C.Kein E-Lüfter gelaufen.Dann wird es wohl nicht so warm da unten.Ein Audi-Mechaniker war auch zufällig da und den habe ich dann gebeten mal einen Blick in den Motorraum zu werfen und das LüfterStg zu finden.Da wo es sein sollte ist kein Stg. nur so ein silberner Kasten wo 2 Masseleitungen ran gehen so wie es aussieht.Also wird er wohl kein Lüfter-Stg haben.@Überallroad
Kannst du mir jetzt für diesen Fall ein paar Tips geben wie ich da jetzt voorgehen muß und an welchen Leitungen ich messen muß?
Steht alles geschrieben. 🙄
BTW. Öltemp? meist du imText nicht Kühltemp?
Hattest du jetzt beide Doppeltemperaturdinger erneuert?
Dann schau nach den Relais. Findest du die? Teste sie oder tausch gegen welche die OK sind.
Hast du Ahnung von den Kontaktbezeichnungen z.B. am Relais? Die Nummern sind meist draufgedruckt. Ebenso an den Sockeln.
Mach ein Foto.
Dann reden wir weiter.
Im letzten Text meinte ich Öltemp.Wassertemp war bei 90°C.Ich mache morgen mal ein Bild von den Relaisträgern.
Wieso jetzt auf einmal 2 Doppeltempdinger?
Erneuert wurden der Doppelthermoschalter unten am Kühler und der G62.
Ausser dem DTS gibts aber noch einen Temp Geber, sitzt im Kühlerablaufschlauch. Ich denk mal das der was zum Lüfter nachlauf beiträgt. Bei "normalen Autos (Ohne Elektronik)" wird über diesen der Lüfter gesteuert...
*oh, wurde ja schon geschrieben* Drüber weg gelesen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Ausser dem DTS gibts aber noch einen Temp Geber, sitzt im Kühlerablaufschlauch. Ich denk mal das der was zum Lüfter nachlauf beiträgt. Bei "normalen Autos (Ohne Elektronik)" wird über diesen der Lüfter gesteuert...*oh, wurde ja schon geschrieben* Drüber weg gelesen...🙄
Genau den habe ich heute getauscht.Das ist der
Doppel
Thermo
Schalter
@Überallroad
Halte dich schon mal bereit.Habe eben meinen "Dicken" aus der Werkstatt geholt (Flexrohr getauscht) und werde mich gleich mal ans fotografieren der Relaisträger machen.😉
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Genau den habe ich heute getauscht.Das ist der DoppelThermoSchalterZitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Ausser dem DTS gibts aber noch einen Temp Geber, sitzt im Kühlerablaufschlauch. Ich denk mal das der was zum Lüfter nachlauf beiträgt. Bei "normalen Autos (Ohne Elektronik)" wird über diesen der Lüfter gesteuert...*oh, wurde ja schon geschrieben* Drüber weg gelesen...🙄
Ist jetzt nur der neu oder der andere auch (Doppeltemperaturgeber)?
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
@ÜberallroadHalte dich schon mal bereit.Habe eben meinen "Dicken" aus der Werkstatt geholt (Flexrohr getauscht) und werde mich gleich mal ans fotografieren der Relaisträger machen.😉
Aber bitte nur brauchbare und scharfe 😁 Fotos 🙄
Entschuldigung für die Verspätung aber ich mußte noch schnell die Bremsschläuche wechseln an der Vorderachse.
Hoffe die Bilder sind scharf genug.
Gewechselt wurde der Doppelthermoschalter und der Doppeltemperaturgeber G62
Bei Bild 1 soll ja das Stg sitzen was aber nicht da ist.Sondern nur ein silberner Kasten wo 2 Kabel ran gehen.
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Entschuldigung für die Verspätung aber ich mußte noch schnell die Bremsschläuche wechseln an der Vorderachse.
Hoffe die Bilder sind scharf genug.
Gewechselt wurde der Doppelthermoschalter und der Doppeltemperaturgeber G62
Bei Bild 1 soll ja das Stg sitzen was aber nicht da ist.Sondern nur ein silberner Kasten wo 2 Kabel ran gehen.
Sehr schön. Hast du also 2 Relais für die 2-stufige Schaltung. Und was funktioniert jetzt nicht?
Relais Nr. 2 +3
Hast du die Sicherungen Nr 20 + 21 geprüft?
Kannst du die Relais prüfen?
Also.Der E-Lüfter läuft wenn: Stufe 1 bei Klima an
Stufe 2 bei Klima an und Aussentemp um die 30°C wenn ich sehr langsam unterwegs bin.
Ich habe eben keinen Lüfternachlauf obwohl ich ja einen haben sollte.
Habe von dem DTS den Stecker abgezogen und Zündung "an" gemacht.
Kontakt 1+2 überbrückt Lüferstufe 1 läuft
Kontakt 2+3 überbrückt Lüfterstufe 2 läuft
Sobald ich die Zündung "aus" schalte geht auch der Lüfter aus.Also funzt ja der Lüfternachlauf nicht.
Die Relais kann ich nur in dem Sinne prüfen ob sie anziehen und einen Durchgang bilden.
Sicherung 20+21 sind ok.
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Also.Der E-Lüfter läuft wenn: Stufe 1 bei Klima an
Stufe 2 bei Klima an und Aussentemp um die 30°C wenn ich sehr langsam unterwegs bin.
Ich habe eben keinen Lüfternachlauf obwohl ich ja einen haben sollte.
Habe von dem DTS den Stecker abgezogen und Zündung "an" gemacht.
Kontakt 1+2 überbrückt Lüferstufe 1 läuft
Kontakt 2+3 überbrückt Lüfterstufe 2 läuft
Sobald ich die Zündung "aus" schalte geht auch der Lüfter aus.Also funzt ja der Lüfternachlauf nicht.
Die Relais kann ich nur in dem Sinne prüfen ob sie anziehen und einen Durchgang bilden.
Sicherung 20+21 sind ok.
Prüf mal ob bei Zündung aus "Saft " auf den Sicherungen ist. Auf der 40A (vermute - ja) auf der 5A (vermute - nein)
Und die Relais halt mal so prüfen wie du schreibst.