Ist das normal?Wassertemp im KI über 90°C bei Motor "aus"
Wenn ich nach längerer Fahrt meinen Dicken abstelle und nach 5min die Zündung einschalte dann geht meine Wassertempanzeige über 90 °C.Maximum bis jetzt waren mal 100°C.Sobald ich den Motor starte geht die Temp wieder runter auf 90°C.Gibt es keinen Lüfternachlauf im Dicken??Habe bis jetzt noch nie einen Lüfter laufen hören bei meinem wenn Zündung "aus".Hab mal 2 Bilder gemacht
78 Antworten
Was läuft denn über die Sicherung 21??Die 40A Sicherung ist ja klar.Läuft bestimmt der Lüfter drüber.
Und muß da Strom laufen auf der 5A oder eher nicht?
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Was läuft denn über die Sicherung 21??Die 40A Sicherung ist ja klar.Läuft bestimmt der Lüfter drüber.
Und muß da Strom laufen auf der 5A oder eher nicht?
Das ist doch kein Quiz hier oder? Sonst mach ich das zur 1 Million Euro Frage😉 Du sollst messen und mir das Ergebnis schreiben .
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Das ist doch kein Quiz hier oder? Sonst mach ich das zur 1 Million Euro Frage😉 Du sollst messen und mir das Ergebnis schreiben .Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Was läuft denn über die Sicherung 21??Die 40A Sicherung ist ja klar.Läuft bestimmt der Lüfter drüber.
Und muß da Strom laufen auf der 5A oder eher nicht?
Nicht schimpfen 🙁
Werde mich morgen gleich dran setzen nachdem ich zur Sclüsselübergabe von der neuen Wohnung war.🙂
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Nicht schimpfen 🙁Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Das ist doch kein Quiz hier oder? Sonst mach ich das zur 1 Million Euro Frage😉 Du sollst messen und mir das Ergebnis schreiben .
Werde mich morgen gleich dran setzen nachdem ich zur Sclüsselübergabe von der neuen Wohnung war.🙂
Ok, aber prüf gleich ob der Herd geht. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Ok, aber prüf gleich ob der Herd geht. 😁
Werde ich machen sobald die Vermieterin und die alte Mieterin weg sind 😉
Also.Der Herd geht!!!😉
Und nun zum Dicken
Relais 2+3 schalten durch und es ist auch Durchgang
An Sicherung 20 liegt Bordspannung an und an Sicherung 21 ist nix.
Beide Sicherung sichtgeprüft und Durchgang gemessen.Alle beide ok.
Und jetzt kommt dein Part 🙂
Nun is ganz einfach: Si 21 vom X-Kontakt auf Dauerplus legen und der Vent sollte nachlaufen so der Thermoschalter durchschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Nun is ganz einfach: Si 21 vom X-Kontakt auf Dauerplus legen und der Vent sollte nachlaufen so der Thermoschalter durchschaltet.
X-Kontakt??Wo ist der?Oder ist der X-Kontakt die Sicherung 21?
Und warum haben die das nicht gleich gemacht??Oder hat mein Dicker keinen Lüfternachlauf Serienmäßig?
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
X-Kontakt??Wo ist der?Oder ist der X-Kontakt die Sicherung 21?Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Nun is ganz einfach: Si 21 vom X-Kontakt auf Dauerplus legen und der Vent sollte nachlaufen so der Thermoschalter durchschaltet.
Und warum haben die das nicht gleich gemacht??Oder hat mein Dicker keinen Lüfternachlauf Serienmäßig?
Die X-Kontaktleitung führt nur bei Zündung an Plusspannung.
Nichtaber
währenddes Anlaßvorgangs.
Sie wird über das X-Kontaktrelais relalisiert.
Du hat also keine serienmäßigen Nachlaufschaltung.
Wenn du aber eben anstatt der X-Kontaktversorgungsspannung Dauerplus an die Si 21 legst hast du eine.
Ok du mein Über alles geliebter ÜBERALLROAD
Und an welche Seite von der Sicherung ich jetzt die 30 mache ist egal??Oder hast du auch noch eine Kabelfarbe für mich?Will ja gleich das das System mit der 5A Sicherung abgesichert ist.
Tante Edith fragt noch ob der Lüfternachlauf dann immer Aktiv ist??
Wenn das dann alles fertig ist und funktioniert bitte ich um eine kurze Zusammenfassung 😁 meiner war gestern wieder bei knapp 100°
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Wenn das dann alles fertig ist und funktioniert bitte ich um eine kurze Zusammenfassung 😁 meiner war gestern wieder bei knapp 100°
Ich werde dann eine PDF verfassen darüber.
🙂
Ausgezeichnet, genau sowas habe ich mir gewünscht 😁
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Ok du mein Über alles geliebter ÜBERALLROAD
Und an welche Seite von der Sicherung ich jetzt die 30 mache ist egal??Oder hast du auch noch eine Kabelfarbe für mich?Will ja gleich das das System mit der 5A Sicherung abgesichert ist.Tante Edith fragt noch ob der Lüfternachlauf dann immer Aktiv ist??
Immer aktiv! Wenn jetzt einer kommt und mit dem Fön deinen Thermoschalter heizt dann sollte der Lüfter ihm die Ohren abhauen. 😁
Si 5A ziehen - Zündung an - messen wo Plus ankommt - dort die neue Versorgungsspannung von Kl.30 anbringen.
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Wenn das dann alles fertig ist und funktioniert bitte ich um eine kurze Zusammenfassung 😁 meiner war gestern wieder bei knapp 100°
Besser wäre es natürlich gleich die Heißlandvariante mit Kühlmittelzusatzpumpe einzubauen.