Ist das normal? Fehler "Batterieentladung"
Hab gestern eine fehlermeldung drin mit Batterieentladung
laut geheimmenü hat er bei laufenden Motor 13.7V und abgestellter 12.4V
normalerweise hat ja die spannung nicht mehr als 12.8V oder täusche ich mich
318d bj2010 179tkm
danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Wenn meine Batterie "leer" ist, zeigt das Messgerät keine 12 V mehr an.
So ist es, siehe Tabelle.
19 Antworten
Die Batterie einen Tag an ein Ladegerät hängen und dann wieder schauen. Entweder ist die Batterie entladen oder defekt. Wenn es nach einem Tag Laden besser ist, dann ist es wohl ersteres.
Zitat:
Original geschrieben von gabrijel89
Hab gestern eine fehlermeldung drin mit Batterieentladung
laut geheimmenü hat er bei laufenden Motor 13.7V und abgestellter 12.4Vnormalerweise hat ja die spannung nicht mehr als 12.8V oder täusche ich mich
318d bj2010 179tkm
danke im vorraus
Doch, beim Laden liegt die Spannung höher. Kann auch schon mal Richtung 15 V gehen.
Je nach Leistung deines Ladegerätes kann es auch länger dauern, aber du hast am Ladegerät sicher eine Kontrolleuchte.
Ähnliche Themen
Beim laden sind 13.7V oder sogar mehr, völlig normal.
Wenn man Verbraucher dazu Schaltet sieht man auch schön wie die Lade Voltzahl hin und her schwankt. Z.b. die Sitzheizung.
Beim stehenden Motor sind 12,4V OK. Nur unter 12V darf es nicht sinken.
12.4V sind sehr tief, wenn die Batterie fast voll ist sollte Sie um die 13V haben.
Bei 12V ist die Batterie tiefentladen.
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Bei 12V ist die Batterie tiefentladen.
Nicht voll, aber sicher nicht tiefentladen.
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Wenn die Batterie noch 12V hat ohne Last, dann bricht die sofort ein, wenn etwas Last anliegt.
Mal gut, dass die Batterie meines Sommerautos das nicht weiß. Die baue ich nämlich am 31. Oktober aus und stelle sie in den Keller. Am 1. April halte ich mal kurz ein Multimeter an die Pole, welches dann etwas über 12 V anzeigt. Nach dem Einbau springt der Motor nach der ersten Schlüsseldrehung an. Und das mit einer tiefentladenen Batterie 😁
Eine Autobatterie gilt erst unterhalb von 10,5 V als tiefentladen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefentladung
Also:
Eine Drehstromlichtmaschine lädt mit 14.2 Volt.
Eine Spannungsmessung einer Batterie ohne Last ist sinnlos. Auch eine entladene Batterie wird 12 Volt anzeigen.
Gerät sie unter Belastung (Fahrlicht oder Anlasser), bricht sie ein.
Noch was, hast du vielleicht den Zündschlüssel über mehrere Stunden stecken lassen?
Dann kommt bei meinem E70 nämlich auch die Fehlermeldung "Erhöhte Batterieentladung", obwohl die Batterie in Ordnung ist.
Gruss
Achim
Zitat:
Original geschrieben von x5 france
Also:
Eine Drehstromlichtmaschine lädt mit 14.2 Volt.
So pauschal, wie es da steht, stimmt es nicht. Die Ladespannung ist variabel.
Zitat:
Eine Spannungsmessung einer Batterie ohne Last ist sinnlos. Auch eine entladene Batterie wird 12 Volt anzeigen.
Hast Du das selbst schon mal gemacht?
Wenn meine Batterie "leer" ist, zeigt das Messgerät keine 12 V mehr an.
Wenn es nur noch 12V anzeigt ist die Batterie aber definitiv stark entladen. Kann gut sein dass man damit nochmals starten kann.
Starten war kein Problem nur so viel auf 10,5V runter,, batterie wurde ca. 15std geladen und hat jetzt 730A kaltstrom (vorher 630A) mal schaun wielang sie halten wird...
Ja hab im auto musik gehört und vergessen das auto anzumachen...