Ist das M-Fahrwerk zu straff?
Hallo zusammen,
ich bestelle kommende Woche meinen X1 als 30e Hybrid mit M-Paket (inkl. dem Frozen Grey Lack) und 18 Zoll Rädern.
Ich bin leider etwas empfindlich mit straffen, insbesondere „hoppeligen“ Fahrwerken. Ich hatte seinerzeit einen Alpina D3 mit einem ganz tollen Fahrwerk und bin dann auf den X1 mit M Paket und Runflat Reifen gewechselt. Hatte mich so gestört, dass ich die Runflats direkt auf normale Reifen gewechselt habe. Aktuell habe ich einen Skoda Superb Hybrid, der mit einem adaptiven Fahrwerk ausgerüstet ist und angenehm abgestimmt ist.
Der X1 gefällt mir total gut und die Motorisierung scheint Hammer zu sein. Ich stelle mir nur die Frage wie das Fahrwerk ist. In den 100+ YouTube Videos wird eigentlich nur positiv über das Fahrwerk gesprochen, in den Zeitschriften liest man aber doch von einer recht harten Abstimmung.
Ich würde wie gesagt daher auf die 18 Zöller gehen und das adaptive M-Fahrwerk nehmen. Zudem ist der Hybrid ja fast 2 Tonnen schwer, was ihn doch etwas satter Federn lassen sollte. Mein Verkäufer rät mir vom Serienfahrwerk ab, er meint dass das adaptive M Fahrwerk angenehm sei.
Vielleicht gibt es hier ja schon Erfahrungswerte, mich würde auch interessieren was unter adaptiv zu verstehen ist, kann man das irgendwie einstellen, wird es härter vor Sport oder weicher bei Eco?
Danke Euch vorab für Hinweise.
So soll er aussehen:
https://up.picr.de/45078909cw.jpeg
Gruß
Frank
155 Antworten
Zitat:
@hans1963 schrieb am 3. Mai 2023 um 11:25:37 Uhr:
Wir haben statt die 20 Zoll fuer die 19 Zoller entschieden.
Der Comfortunterschied ist sehr gering. Gefuehlssache. Vielleicht mit dem 18'er besser bemerkbar.Farzit: die 20 Zoller sind schon oké, aber auch im Preis.
Verglichen 19 vs. 20 Zoll
Dadurch, das es ein Gewerbefahrzeug sein wird und ich nur 0,5% verstreuere, soll es am Preis nicht liegen. Also meinst du, das 20“ besser ist als 19“
Zitat:
@Keineahnung90 schrieb am 4. Mai 2023 um 16:32:10 Uhr:
Zitat:
@hans1963 schrieb am 3. Mai 2023 um 11:25:37 Uhr:
Wir haben statt die 20 Zoll fuer die 19 Zoller entschieden.
Der Comfortunterschied ist sehr gering. Gefuehlssache. Vielleicht mit dem 18'er besser bemerkbar.Farzit: die 20 Zoller sind schon oké, aber auch im Preis.
Verglichen 19 vs. 20 ZollDadurch, das es ein Gewerbefahrzeug sein wird und ich nur 0,5% verstreuere, soll es am Preis nicht liegen. Also meinst du, das 20“ besser ist als 19“
Nein das meinte ich nicht. Haette nur gedacht das der Komfortunterschied in 19 Zoll viel besser bemerkbar waere dann die 20 Zoller.
Hallo,
ich fahre den X1xDrive 23i mit M-Paket, habe aber das M-Sportfahrwerk abbestellt.
Die ersten 1.000km habe ich mittlerweile gefahren, bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Vergangene Woche fuhr ich das selbe Modell über 150 km, gleiche Bereifung, allerdings mit dem M-Sportfahrwerk. Mein Eindruck:
Ich bin heilfroh das Sportfahrwerk abgewählt zu haben, denn der Komfortverlust lässt sich ganz objektiv betrachtet einfach nicht leugnen.
Es mag sein, dass das Fahrwerk im Grenzbereich bzw. sehr schnell gefahrenen Kurven seine Vorteile bietet aber im Alltagsgebrauch überwiegen meiner Meinung nach doch die Nachteile. Jede Unebenheit, jeder Gully, jede Fahrbahnunebenheit und Rillen machen sich extrem bemerkbar.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Welche Felgen/Reifen haben die Fahrzeuge?
Ich bin auf den Kompromiss M-Sportfahrwerk mit den 18 Zöllern gegangen. Die Felgen aus dem M-Paket gefallen mir richtig gut und ich finde der X1 sieht auch mit 18“ gut aus, dazu kommt mehr Komfort (speziell mit dem M-Fahrwerk) und noch dazu weniger „Verbrauch“ mit den 225er Reifen.
Habe jetzt die ersten 1000km runter und finde dass Sportfahrwerk und 18 Zoll hart genug sind. Mit anderen Worten bin ich heilfroh keine 19 oder 20 Zoll genommen zu haben. Das Fahrwerk lässt jede Unebenheit durch, werde mal den Reifendruck etwas reduzieren in der Hoffnung, dass es ein bisschen geschmeidiger wird.
Ist der Grund, warum ich das Sportfahrwerk abgewählt habe. Außerdem benötige ich jeden Millimeter Wagenhöhe.
Mein Verkäufer riet zum Sportfahrwerk, weil es adaptiv sei und sich automatisch auf die Gegebenheiten einstellt. Naja, ich werde jetzt erstmal auf den Mindestluftdruck 2,4 / 2,2 reduzieren.
Also mit deutlich reduziertem Druck (so wie in der App vorgeschlagen) ist der Wagen deutlich harmonischer. Ab Werk waren da 2,8 bar drauf.
Ich habe auch "M", habe aber das Fahrwerk abbestellt.
Ich weiss, BMW- Fahrer sind sportlich, innovativ und überhaupt....................., aber wieviele fahren denn mit dem X1 auf Rennstrecken?
Diese Diskussionen verstehe ich nicht, reine Zeitverschwendung.
Auf der Autobahn funktioniert jedes Fahrwerk, auf Landstrassen herrscht Tempo 100, hier in unserer Gegend überwiegend 70, dazu sind die Strassen grösstenteils in einem gottserbärmlichen Zustand.
Wer, bitte wer braucht in einem X1 ein Sportfahrwerk.
Ich fahre auch Motorrad, selbstverständlich eine BMW, 45 Jahre alt, bisschen umgebaut 168kg und gute 75PS, ich selbst bringe ca. 85kg auf die Waage und das seit 1977. Jetzt kommen die "Sportfahrer" mit dickem BMW- Bauch, prall gefüllter Geldbörsen, Fahrwerke bis zum Abwinken, PS im Überfluss und..........Luftpumpen. Meine alte Gurke und ich fahren den "Sportfahrern" zu 95% um die Ohren das es nur so raucht.
Also wer braucht das?????????????
Wir bewegen uns in Norwegen sehr viel abseits der Strassen und ich bin froh, dass wir ohne Sportfahrwerk die Tieferlegung nicht haben.
Zitat:
@BOT schrieb am 22. August 2023 um 22:17:13 Uhr:
Ich habe auch "M", habe aber das Fahrwerk abbestellt.
Ich weiss, BMW- Fahrer sind sportlich, innovativ und überhaupt....................., aber wieviele fahren denn mit dem X1 auf Rennstrecken?
Diese Diskussionen verstehe ich nicht, reine Zeitverschwendung.
Auf der Autobahn funktioniert jedes Fahrwerk, auf Landstrassen herrscht Tempo 100, hier in unserer Gegend überwiegend 70, dazu sind die Strassen grösstenteils in einem gottserbärmlichen Zustand.
Wer, bitte wer braucht in einem X1 ein Sportfahrwerk.
Ich fahre auch Motorrad, selbstverständlich eine BMW, 45 Jahre alt, bisschen umgebaut 168kg und gute 75PS, ich selbst bringe ca. 85kg auf die Waage und das seit 1977. Jetzt kommen die "Sportfahrer" mit dickem BMW- Bauch, prall gefüllter Geldbörsen, Fahrwerke bis zum Abwinken, PS im Überfluss und..........Luftpumpen. Meine alte Gurke und ich fahren den "Sportfahrern" zu 95% um die Ohren das es nur so raucht.
Also wer braucht das?????????????
Also ich mache viel Sport Mountainbike, Krafttraining, trainierte 95kg und finde das M-Fahrwerk trotzdem viel besser und ich fahre Kurven gerne auch mal etwas schneller und finde das M-Fahrwerk dafür perfekt
Dass du das Serienfahrwerk besser findest ist völlig in Ordnung, das ist nun mal Geschmackssache aber der ganze Rest den du geschrieben hast ist einfach nur Unfug