- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 U11
- M Paket Fahrwerk
M Paket Fahrwerk
Ich hätte gerne einen dunklen Himmel, aber BMW hat, warum auch immer, entschieden (nicht nur beim X1), dass es den dunklen Himmel nur mit M-Paket und somit M-Fahrwerk gibt.
Nun bin ich in Sorge, dass das M-FW den Komfort erheblich beeinträchtig.
Ja, ich weiß, dass das subjektiv ist
Ja, ich weiß, dass eine Probefahrt beste Klärung bringen würde, aber hier sind die Fzg nicht verfügbar.
Freue mich über Einschätzung und Erfahrungen.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ich kann dir deine Sorge nehmen. Das M-Sport Fahrwerk ist keineswegs zu hart oder unbequem. Ist ist wirklich gut und komfortabel ausgelegt
So gehen die Meinugen auseinander. Jeder, der sich um den Komfort sorgt, sollte meiner Meinung nach NICHT das M-Fahrwerk nehmen. Ich bereue es sehr, es gewählt zu haben und mein X1 hat sogar nur 17 Zoll Räder. Jeder bisher gemieteter Kleinwagen auf Urlaubsreisen hatte im Vergleich dazu ein bequemeres Fahrwerk. Es fühlt sich nicht gut an, wenn man plötzlich einen Hyundai i10 fährt und merkt, dass die Karre Unebenheiten besser wegfedert...
Da gibt es hier schon diverse Beiträge zu
Die Frage beschäftigt viele
Bei meiner Probefahrt mit "M-Fahrwerk" habe ich auf einer schlechten Strasse die rote Nummer verloren (und zum Glück wiedergefunden) durch das heftige Gehoppel. Ein Zeichen des Himmels.
Anschliessend den X1 als blind date mit Serienfahrwerk bestellt und das Beste gehofft.
Ich habe jetzt Serienfahrwerk, 17 Zoll Räder (also echte "Luftfederung" und fahre mit etwa 0,2 bis 0,3 bar weniger Luftdruck als angegeben. So passt das jetzt für mich und entspricht etwa dem Komfort des Audi Q5 S-line, den ich vorher hatte.
bei meiner Bestellung konnte man beim M-Paket der Fahrwerk abwählen und das normale nehmen. Ob das immer noch geht, weiss aber nicht.
Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einem U11 mit Serienfahrwerk. Bei mir ist das Problem, dass ich Leder oder was Künstliches, nur bloß keinen Stoff haben möchte. Seltsamerweise ist diese Kombi bei den Gebrauchten Mangelware. Ich bin das AF gefahren und muss sagen, dass mir das einfach zu hart ist. Ich fahre gerade einen G21 mit M-Sportfahrwerk. Klar, da ist immer noch ein Unterschied zum U11, aber eben auch nicht exorbitant viel. Ich würde dir ganz klar davon abraten, zumindest wenn du auf Komfort Wert legst, dir das AF anzutun.
Ich verstehe nicht, warum dieses Thema immer und immer wieder hervorgehoben wird. Das ist eine Endlosschleife. Es gibt nicht DAS Fahrwerk für jedermanns Geschmack. Alles ist subjektiv und kann nicht verallgemeinert werden.
Ich selbst fahre auch das M-Fahrwerk (tiefergelegt) mit 20'-Bereifung (wie Fabinho23), habe unterschiedliche Straßenbelege, würde es aber um keinen Preis missen.
Klar gibt es nicht "das" Fahrwerk für jeden Geschmack. Aber eines kann man eben nicht wegdiskutieren: Serie gegenüber M-Fahrwerk ist weicher. Zumindest bekommt der TE ein Gefühl, ob die "Härte" überhaupt Thema ist. Klar, am Ende ist die Probefahrt die sicherste Methode, um festzustellen ob es passt oder nicht. Wenn man aber beispielsweise blind kauft, weil Fahrzeuge eben im Umkreis nicht vorhanden sind, dann ist so ein Stimmngsbild aus einem Thread schon hilfreich. Denn eines ist sicher: Bestellt der TE Serie, dann ist er auf der sicheren Seite. Bestellt er M-Fahrwerk, kann das nach hinten losgehen.
X1 u11 mit 20zoll und M-Sportfahrwerk ist definitiv straff und wenig komfortabel
Sind beim M-Paket nicht die adaptiven Dämpfer inklusive?
Wenn ja, sollte das Fahrwerk in "Comfort" nicht härter sein als Serie. Ist jedenfalls bei meinem 340d so.
Edit: Adaptiv-FW ist lt. Konfigurator Serie.
Beim U11 gibt es keinen Comfort-Modus - man kann da selber gar nichts auswählen / einstellen. Das "Adaptive" arbeitet rein mechanisch.
Vergleiche mit anderen Modellreihen bringen hier leider gar nichts.
Mir ist das "adaptive" M-Fahrwerk in meinem 30e zu hart und zu hoppelig (18"-Räder). Probefahrt ging nur mit einem iX1, da fand ich das M-Fahrwerk akzeptabel.
Hallo zusammen,
ich habe das M Fahrwerk mit 19 Zoll Felgen und fahre mit ca. 2,6 Bar Luftdruck. Ich finde das Fahrwerk passend, weder hoppelig oder zu hart. Wie an anderer Stelle geschrieben, das Sportfahrwerk vom 225Xe (altes Modell) meiner Frau ist wesentlich schlechter = hoppelig.
Aber - ggf. hängt das auch immer mit dem etwas anderen Gewicht zusammen. Ich habe einen Plug in -> mehr Gewicht. Das beeinflusst natürlich das komplette Empfinden.
Danke für die Einschätzungen.
Wie geschrieben, ist mir bewusst, dass das subjektiv ist und somit als Stimmungsbild dient.
Werde wohl Abstand vom M-FW nehmen. Sicherlich nicht meins. Leider findet man im Balkan hauptsächlich Fzg mit M Ausführung und bei anderen SA wird gespart.
Eben auf dicke Hose machen …
Sorry, ich wollte auch niemandem zu nahe treten. Meinungen/Empfehlungen sind wichtig und auch hilfreich.
Mein Hinweis bestand darin, dass dieses Thema mit dem Für und Wider in der Vergangenheit schon ausgiebig diskutiert und beschrieben wurde.
Insofern müsste man sich nur die "alten" Diskussionen/Wortmeldungen anschauen, um seine persönlichen Entscheidung über das FW's UND der Bereifung zu treffen. Denn aktuell gibt es ja keine neuen Erkenntnisse.