Ist das der neue Civic für Europa?
Hier sind mal Bilder vom neuen Civic:
http://www.autobild.de/.../fotos-honda-civic-2011--1856961.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/honda-civic-2011--1856912.html
Was haltet ihr davon? ... von vorne sieht er aus wie ein AMI Civic und von hinten bisschen wie die alten Mercedes C-Coupes (Rückleuchten ein wenig)
Da finde ich den jetztigen besser ...
Beste Antwort im Thema
Samsung Galaxy Nexus ftw! Kann alles was ein iPhone auch kann, nur besser...
Wer Apple kauft fährt auch VAG! 😁
Apple ist derzeit ein Trend. Es ist einfach "in". Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt nichts, was du nicht auch mit normalem Windows und Android hinbringst. Nur bei Apple sind die Geräte "schöner" verpackt. Man sieht gut aus damit, das ist es was die Leute glauben.
Und wenn's so toll ist, warum steigt meine Schwester nach 5 Jahren iPhone mit den Worten "Mir reichts mit iTunes" auf ein Android um?
Grüße,
Zeph
1511 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Hier mal was offizielles:http://www.honda-civic.de/
Ich mag die aufmerksamen Zeitgenossen, die jeden Post auch gründlich durchlesen.😉
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Ich mag die aufmerksamen Zeitgenossen, die jeden Post auch gründlich durchlesen.😉Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Hier mal was offizielles:http://www.honda-civic.de/
Hab ich auch erst nach dem posten gemerkt 😁 ... Schande über mein Haupt 😛
Gehe ich also recht in der Annahme, dass beim FK/FN die Verbundachse eingeführt wurde, um das geniale Raumangebot zu gewährleisten?
Hatte das Vorgängermodell hinten Einzelradaufhängung und auch den Tank nicht unter den Vordersitzen?
Die Neuerungen jetzt an der Achse hinten scheinen aber auch nicht die größte und neuste Ingenieurskunst zu sein - mir scheint es einfach, dass für Honda das bestehende Raumkonzept eben höhere Priorität hat als hinten die modernere Einzelradaufhängung zu realisieren.
Ähnliche Themen
Falls jemand das Video auf der Honda-Homepage nicht sehen kann, hier ist das Video mit deutscher Übersetzung: http://youtu.be/RK0i8ErsOeo
Wer weis, vielleicht gefällt er mir ja?
Zur Zeit habe ich zwar zwei Autos, aber in 2-3 Jahren wär's mal wieder so weit. Außerdem gibt's dann schon genug Erfahrungen, ob er auch wieder so eine Konstruktion wie die FK's ist...
Grüße,
Zeph (der derzeit seinen V6 genießt)
Für mich sieht das dennoch nur nach einem etwas größeren Facelift aus, auch wenn er als neuer Civic vorgestellt wird.
Das Grundprinzip scheint ja bestehen zu bleiben, sieht man auch am Innenraum welcher in dem Video nahezu ident mit dem aktuellen Civic ist.
Die Verbundlenkerachse wurde leicht modifiziert um sie wieder neu anpreisen zu können 🙁.
Naja, ist ja nix schlechtes nur die Qualität muss sich verbessern.
Mal abwarten wie er aussieht.
Die große Revolution scheint er nicht zu sein - und das ist gut so, finde ich. Ein weiterer radikaler Designumbruch wäre für den Civic nicht gut gewesen. Jemand, der nicht Honda fährt, würde dann z. B. nie wissen, dass ein Civic der 7. Generation und der 9. Generation eigentlich das selbe Modell ist.
Beim höchst erfolgreichen Jazz hat man es ja schon erkannt und richtig gemacht - man hat den neuen Jazz nur etwas modifiziert, damit der Wiedererkennungswert vorhanden ist. Und trotzdem ist es nicht das selbe Auto.
Toyota hat sich beispielsweise einige Kunden vergrault, indem sie den stets beliebten Corolla auf einmal Auris genannt haben.
Die Identifikation mit einem Produkt ist sehr wesentlich!
Bin gespannt auf die Motorenpalette und auf die Preise, und ob sich Honda nochmals an eine Type R-Version rantraut.
Hoffentlich werden die Getränkehalter vorne modifiziert - für mich zZt schlichtweg unbrauchbar. Man stößt ständig an die Flasche - von Flaschen ganz zu schweigen - beim Schalten und wackeln sowas von herum. Das können andere Hersteller besser - kann nicht sein, dass die hinteren Getränkehalter vom Fahrer benutzt werden, da die vorderen schlichtweg ein Witz sind.
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Hoffentlich werden die Getränkehalter vorne modifiziert - für mich zZt schlichtweg unbrauchbar. Man stößt ständig an die Flasche - von Flaschen ganz zu schweigen - beim Schalten und wackeln sowas von herum. Das können andere Hersteller besser - kann nicht sein, dass die hinteren Getränkehalter vom Fahrer benutzt werden, da die vorderen schlichtweg ein Witz sind.
Mensch, du hast Probleme! 😁 😛 😉
Ist doch wahr - aber dafür knarzt kein Kupplungpedal, keine Lenkung quitscht, keine Bremsen sind fest, keine Stoßfämpfer poltern und die Domlager spinnen auch nicht.
http://www.carmagazine.co.uk/.../
Man sieht das die Front sehr dem Accordgesicht ähneln wird.
Eine starre Hinterachse hat auch der neue Astra,und hat keinen Nachteil gegenüber einer Einzelradaufhängung.
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Eine starre Hinterachse hat auch der neue Astra,und hat keinen Nachteil gegenüber einer Einzelradaufhängung.
Glaubte ich auch, bis ich 3 Hondas mit Einzelradaufhängung (Integra, Prelude, Accord Coupè) gefahren bin...
Gut, es hängt schon sehr stark von der Auslegung ab. Hauptsächlich killt das hohe Gewicht auf der Vorderachse den FK, nicht die Verbundlenkerachse.
Grüße,
Zeph
Ich finde das Design auf den Spyphotos oben im Link von kehra27p9 soweit ganz interessant und ich bin gespannt, was dahinter steckt! 🙂
Die Seitenlinie gefällt mir auch sehr gut!
Ich hatte auch einen Accord der 6. Generation (gleiche Generation wie Zephys Accord Coupe), allerdings als CG8 Limousine.
Er hatte ebenfalls Einzelradaufhängung mit der genialen 5-Lenkerhinterachse!
Da ich den direkten Vergleich zum Civic TypeR mit Verbundlenkerhinterachse habe, muss ich sagen, dass mich beide Konzepte absolut überzeugen!
Der Accord hat mit einer stabilieren, ruhigeren Hinterachse gepunktet, lag einfach genial in Kurven, ohne den Komfort vermissen zu lassen und hatte VSA und Co garnicht nötig, da das Fahrverhalten auch ohne diesen technischen Hilfsmitteln hervorragend war. Allerdings musste man halt bei dieser Konstruktion auf den größeren Kofferraum verzichten!
Beim CTR ist das Heck sehr übersteuernd ausgelegt, was aber m.M.n. auch Absicht von Honda ist!
Die übersteuernde Auslegung ist aber nicht nur auf die Verbundlenkerhinterachse, sondern auch auf die Gewichtsverteilung des Fahrzeuges zurückzuführen, sprich Motor, Getriebe, Antrieb und Tank vorne bzw. mittig vom Fahrzeug platziert.
Die Gewichtsverteilung ist aber sehr gut gewählt für ein frontangetriebenes, sportliches Fahrzeug.
Diese Konstruktion kommt halt eben auch dem Kofferrraumvolumen zugute, auf das ich einfach nicht mehr verzichten möchte! 🙂
Das übersteuernde Heck -besonders bei ausgeschaltetem VSA- konnte ich durch eine breitere Spur besonders an der Hinterachse kompensieren!
Für mich haben beide Konzepte ihre Reize und überzeugen mich.
Das Accordfahrwerk habe ich zusätzlich mit anderen Dämpfern und Federn, das CTR-Fahrwerk zusätzlich mit einer Spurverbreiterung auf der Vorder- und Hinterachse weiter auf meine Bedürfnisse in Sachen Straßenlage und Optik optimiert! 🙂