Ist das der neue Civic für Europa?
Hier sind mal Bilder vom neuen Civic:
http://www.autobild.de/.../fotos-honda-civic-2011--1856961.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/honda-civic-2011--1856912.html
Was haltet ihr davon? ... von vorne sieht er aus wie ein AMI Civic und von hinten bisschen wie die alten Mercedes C-Coupes (Rückleuchten ein wenig)
Da finde ich den jetztigen besser ...
Beste Antwort im Thema
Samsung Galaxy Nexus ftw! Kann alles was ein iPhone auch kann, nur besser...
Wer Apple kauft fährt auch VAG! 😁
Apple ist derzeit ein Trend. Es ist einfach "in". Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt nichts, was du nicht auch mit normalem Windows und Android hinbringst. Nur bei Apple sind die Geräte "schöner" verpackt. Man sieht gut aus damit, das ist es was die Leute glauben.
Und wenn's so toll ist, warum steigt meine Schwester nach 5 Jahren iPhone mit den Worten "Mir reichts mit iTunes" auf ein Android um?
Grüße,
Zeph
1511 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
In Milano Red gefällt er mir auch nicht so schlecht, da die Lackfarbe die Glubschaugen am Heck etwas kaschieren.
Jep so ist es, vielleicht noch ein schöner Type R Heckflügel drauf welcher die Leuchten noch ein wenig mehr kaschiert, gepaart mit einem 2liter Turbo i-VTEC mit 270PS und naja, dann wäre der nächste Type R eine Überlegung wert 😉
Nette Videos, nur das grün finde ich absolut nicht schön, ist aber wie immer Geschmacksache.
Naja, obs stimmt, wird sich zeigen: http://otomodification.blogspot.com/.../...ivic-type-r-plus-turbo.html
Ich vermute aber, dass es ein Photoshop ist, sieht aber schnittig aus! 😉
Die Bilder erinnern sehr an den CR-Z-Hybrid-R:
http://www.n-tv.de/.../Img_16_9_680_HondaCRZHybridR061210.jpg
http://pictures.topspeed.com/.../2010-honda-cr-z-hybrid-r-_460x0w.jpg
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Wer diesen Quatsch jemals in die Welt gesetzt hat, müsste jetzt noch getreten werden. So einen Mist kann man nur behaupten, wenn man vorher den Diesel gewöhnt war, aber nicht wenn man lieber Benziner fährt. Alles eine Sache der Gewöhnung. Der 1.8er ist definitiv nicht träge, wenn man ihn denn auch fahren kann. Basta!Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Werde vielleicht aber auch mal den 1.8 i-VTEC mit 142 PS probefahren, um herauszufinden, ob er wirklich so träge ist.Grüße
der 1.8er muss ganz schön gedreht werden damit sich was bewegt...Sprit sparend fahren ist was anderes - meine erfahrung
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
der 1.8er muss ganz schön gedreht werden damit sich was bewegt...Sprit sparend fahren ist was anderes - meine erfahrungZitat:
Original geschrieben von _Knight_
Wer diesen Quatsch jemals in die Welt gesetzt hat, müsste jetzt noch getreten werden. So einen Mist kann man nur behaupten, wenn man vorher den Diesel gewöhnt war, aber nicht wenn man lieber Benziner fährt. Alles eine Sache der Gewöhnung. Der 1.8er ist definitiv nicht träge, wenn man ihn denn auch fahren kann. Basta!
Grüße
Matze das macht doch gerade den reiz aus, über die drehzahl die leistung zu bekommen.
ich persönlich kann diesen turbo bums nicht ab, das ist für mich kein schönes fahren.
ich denke jeder motor hat seins und wird seine fans haben/ bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
der 1.8er muss ganz schön gedreht werden damit sich was bewegt...Sprit sparend fahren ist was anderes - meine erfahrungZitat:
Original geschrieben von _Knight_
Wer diesen Quatsch jemals in die Welt gesetzt hat, müsste jetzt noch getreten werden. So einen Mist kann man nur behaupten, wenn man vorher den Diesel gewöhnt war, aber nicht wenn man lieber Benziner fährt. Alles eine Sache der Gewöhnung. Der 1.8er ist definitiv nicht träge, wenn man ihn denn auch fahren kann. Basta!
Grüße
zügig beschleunigen und dann in einen hohen Gang schalten, so spart man am meisten (und hat auch Spaß ;-)
der 1.8er hat eben (wie viele Benziner) eine recht unspektakuläre Kraftentfaltung, ganz gleichmäßig eben, deshalb merkt man den "Zug" nicht so, aber es ist dennoch genug Dampf dahinter.
Bei einem Turbodiesel geht erstmal gar nix, dann zieht er voll durch und dann ist schnell wieder Schluss...
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
der 1.8er muss ganz schön gedreht werden damit sich was bewegt...Sprit sparend fahren ist was anderes - meine erfahrung
Wenn jemand beim Vollgas-Beschleunigen auch noch Sprit sparen will, macht einen Denkfehler. In der Regel fährt man im Alltag eh vorausschauend und bewusst - die paar Momente, in denen man echt mal gefahrlos Kette geben kann, mag ich mir nicht durch irgendwelche Spritspar-Flausen madig machen lassen.
Beweg´ deinen Diesel mal schön zwischen 3-4.000 Umdrehungen und freu dich ob der ach so über alles schwebenden Sprit-Ersparnis - ich derweil genieße die sämige Drehzahlorgie ab 5.000 und freue mich indes über jede der aufleuchtenden REV-LEDs - ist eh selten genug im Alltag.
Und wenn noch mal irgendjemand die Termini "Trägheit" und "lahm" in Zusammenhang mit dem 1,8er bringt, kann definitiv nicht mit solch einem Saugmotor umgehen und ist TSI-geschädigt oder sonstwas - mir eigentlich auch sowas von wayne.
Habe jedoch nicht das Gefühl träge unterwegs zu sein, wenn ich bei 205km/h in den 6. Gang schalte!
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Wenn jemand beim Vollgas-Beschleunigen auch noch Sprit sparen will, macht einen Denkfehler...
an sich ist das schon sparsam, denn ein benzinmotor hat bei Vollgas (=Drosselklappe ganz geöffnet) den höchsten Wirkungsgrad, deshalb zügig beschleunigen und dann in einen hohen Gang, damit bei gleichbleibender Geschwindigkeit die Drehzahl möglichst gering ist ;-)
Der 1,8er ist nicht lahm, am Blatt ident mit dem 2,2er Diesel
Spritsparen beim Kickdown, ist mir neu, da denk ich nicht, shit da stehen ich brauch 15L, ausserdem wann kann man im alltag schon ordentlich die Sau raus lassen? Fast nie, verbrauche auch mit einigen Kurzen Sprints wo die 2. und 3. mal ausgedreht wird nur 7L im Alltag, und komm mit meinem 1,8er 700km weit, mit einer Tankfüllung, ohne den Spass zu missen.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Der 1,8er ist nicht lahm, am Blatt ident mit dem 2,2er Diesel
Spritsparen beim Kickdown, ist mir neu, da denk ich nicht, shit da stehen ich brauch 15L, ausserdem wann kann man im alltag schon ordentlich die Sau raus lassen? Fast nie, verbrauche auch mit einigen Kurzen Sprints wo die 2. und 3. mal ausgedreht wird nur 7L im Alltag, und komm mit meinem 1,8er 700km weit, mit einer Tankfüllung, ohne den Spass zu missen.
es ist sparsamer zügig zu beschleunigen und dann hochzuschalten, als mit ganz wenig Gas zu beschleunigen, das ist Tatsache! Langsam habe ich vielleicht nicht so einen hohen Spitzenverbrauch, was ja klar ist, dafür bin ich aber schneller auf der höheren Geschwindigkeit und kann früher weiter hochschalten und hab dann einen niedrigeren Verbrauch, aber auch egal, jeder wie er mag ;-)
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Naja, obs stimmt, wird sich zeigen: http://otomodification.blogspot.com/.../...ivic-type-r-plus-turbo.htmlIch vermute aber, dass es ein Photoshop ist, sieht aber schnittig aus! 😉
Die Bilder erinnern sehr an den CR-Z-Hybrid-R:
http://www.n-tv.de/.../Img_16_9_680_HondaCRZHybridR061210.jpg
http://pictures.topspeed.com/.../2010-honda-cr-z-hybrid-r-_460x0w.jpg
Danke für den Link.
Ist sicher gefaked, finde ich auch nicht so schick, da kam der FN2 doch deutlich besser rüber.
Wenn mir der 1.8 i-VTEC gefällt - warum denn nicht?
Der 2.2 i-DTEC kann noch so toll sein, aber er kostet bei Anschaffung und Wartung mehr, ist potenziell fehleranfälliger, weniger sportlich, und wenn ich mir die aktuellen Treibstoffpreise hier ansehe, dann ist es schon fast egal, ob man Benziner oder Diesel fährt...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wenn mir der 1.8 i-VTEC gefällt - warum denn nicht?
Der 2.2 i-DTEC kann noch so toll sein, aber er kostet bei Anschaffung und Wartung mehr, ist potenziell fehleranfälliger, weniger sportlich, und wenn ich mir die aktuellen Treibstoffpreise hier ansehe, dann ist es schon fast egal, ob man Benziner oder Diesel fährt...
jap, in Österreich zahlt sich ein Diesel erst weit über 20tkm im Jahr aus, habs mir letztens durchgerechnet
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
"Potenziell fehleranfälliger"Aha.... 🙄
ein Turbo-Dieselmotor ist immer hochgezüchteter als ein Saug-Benziner
mehr Teile => höhere Fehleranfälligkeit und mehr Wartungsaufwand
Zitat:
Original geschrieben von emc02
ein Turbo-Dieselmotor ist immer hochgezüchteter als ein Saug-Benziner
mehr Teile => höhere Fehleranfälligkeit und mehr Wartungsaufwand
Der Einwand kam von Mike, der nie einen Sauger fahren wird, weil ihm der Turbobums fehlt.
Daher hat er allerdings dann sein Argument schon wieder selbst wiederlegt 😁