Ist das der neue Civic für Europa?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hier sind mal Bilder vom neuen Civic:

http://www.autobild.de/.../fotos-honda-civic-2011--1856961.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/honda-civic-2011--1856912.html

Was haltet ihr davon? ... von vorne sieht er aus wie ein AMI Civic und von hinten bisschen wie die alten Mercedes C-Coupes (Rückleuchten ein wenig)

Da finde ich den jetztigen besser ...

Beste Antwort im Thema

Samsung Galaxy Nexus ftw! Kann alles was ein iPhone auch kann, nur besser...

Wer Apple kauft fährt auch VAG! 😁

Apple ist derzeit ein Trend. Es ist einfach "in". Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt nichts, was du nicht auch mit normalem Windows und Android hinbringst. Nur bei Apple sind die Geräte "schöner" verpackt. Man sieht gut aus damit, das ist es was die Leute glauben.

Und wenn's so toll ist, warum steigt meine Schwester nach 5 Jahren iPhone mit den Worten "Mir reichts mit iTunes" auf ein Android um?

Grüße,
Zeph

1511 weitere Antworten
1511 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kehra27p9


An irgendwas erinnert mich dieses Heck.....
Ähnlich mit irgend etwas ist es,komm aber nicht drauf.

;-)

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth



Das ist richtig. Schön langsam gewöhnt man sich daran. Wer weis, in zwei Jahren... Vielleicht fahre ich dann wieder mal Civic, aber wenn dann einen 1.8er oder gleich den Type R. Kommt aber auf die Erfahrungen und Verarbeitung an. Nochmal kaufe ich nicht die Katze im Sack...

Grüße,
Zeph

Gratulation zur deiner Einstellung.

Ich mache es so: Entweder gefällt mir etwas, dann kaufe ich es. Oder es gefällt mir nicht, dann kaufe ich es nicht. In zwei Jahren ist das Heck genauso häßlich wie jetzt. Und nur weil es ein Honda oder gar ein Civic ist, kaufe ich ihn nicht. Ich ärgere mich insgeheim über die Leute, die seit 20 Jahren Golf fahren, und eigentlich gar nicht wissen warum.

Ich habe mir den Civic FK nicht gekauft, weil es ein Honda oder ein Civic ist, sondern weil ich das Design damals atemberaubend fand.

Es gibt sooo viele andere Autos, da habe ich es nicht nötig, dass ich mir den Hintern des Fahrzeugs zwei Jahre lang schönrede.

Nimm's nicht persönlich, Zephy.

Auf die Sache punkto Verarbeitung bin ich aber auch schon seeehr gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth



Das ist richtig. Schön langsam gewöhnt man sich daran. Wer weis, in zwei Jahren... Vielleicht fahre ich dann wieder mal Civic, aber wenn dann einen 1.8er oder gleich den Type R. Kommt aber auf die Erfahrungen und Verarbeitung an. Nochmal kaufe ich nicht die Katze im Sack...

Grüße,
Zeph

Gratulation zur deiner Einstellung.
Ich mache es so: Entweder gefällt mir etwas, dann kaufe ich es. Oder es gefällt mir nicht, dann kaufe ich es nicht. In zwei Jahren ist das Heck genauso häßlich wie jetzt. Und nur weil es ein Honda oder gar ein Civic ist, kaufe ich ihn nicht. Ich ärgere mich insgeheim über die Leute, die seit 20 Jahren Golf fahren, und eigentlich gar nicht wissen warum.
Ich habe mir den Civic FK nicht gekauft, weil es ein Honda oder ein Civic ist, sondern weil ich das Design damals atemberaubend fand.
Es gibt sooo viele andere Autos, da habe ich es nicht nötig, dass ich mir den Hintern des Fahrzeugs zwei Jahre lang schönrede.
Nimm's nicht persönlich, Zephy.
Auf die Sache punkto Verarbeitung bin ich aber auch schon seeehr gespannt!

Dann bist Du aber einer der wenigen extrem konsequenten Leute (obwohl man bei Dir selten den Eindruck hat).

Geschmack kann sich auch ändern. Wir alle haben die 8. Generation gespeichert und viele darauf eingeschossen. Ist der neunte Civic erstmal eine Zeit lang am Markt ändert sich auch die Betrachtungsweise.

Und dann ist ein Auto auch noch ein wenig wie eine Frau. Manchmal zählen sogar die inneren Werte. Nur auf das "Design" wert zu legen kann hier wie da zu großer Unzufriedenheit führen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Gratulation zur deiner Einstellung.
Ich mache es so: Entweder gefällt mir etwas, dann kaufe ich es. Oder es gefällt mir nicht, dann kaufe ich es nicht. In zwei Jahren ist das Heck genauso häßlich wie jetzt. Und nur weil es ein Honda oder gar ein Civic ist, kaufe ich ihn nicht. Ich ärgere mich insgeheim über die Leute, die seit 20 Jahren Golf fahren, und eigentlich gar nicht wissen warum.
Ich habe mir den Civic FK nicht gekauft, weil es ein Honda oder ein Civic ist, sondern weil ich das Design damals atemberaubend fand.
Es gibt sooo viele andere Autos, da habe ich es nicht nötig, dass ich mir den Hintern des Fahrzeugs zwei Jahre lang schönrede.
Nimm's nicht persönlich, Zephy.
Auf die Sache punkto Verarbeitung bin ich aber auch schon seeehr gespannt!

Du hast im "Heiße Luft produzieren" so viel Vorsprung, da kann ich mir eine kleine Inkonsequenz schon erlauben. Immerhin hab' ich mir noch jedes Auto, von dem ich hier geschwärmt habe gekauft (Integra, Prelude und der Accord)...

Aber zurück zum Thema, mir gefällt die Front und das Interieur (genauso wie's schon im CR-Z-Thread zu lesen war). Abgesehen davon ist Honda noch nicht auf den Turbo-Zug aufgesprungen. Das ich lieber Benziner-Sauger fahre ist nun auch kein Geheimnis. Nur diese bekommt man heutzutage nur mehr bei Honda in ordentlicher Form. Aber wie ich schon schrieb, der Rest muß auch passen. Dann sehe ich gerne über die Fragwürdigkeit des Hecks weg. Den Integra hatte ich ja auch nicht, weil er ein Adonis war...

Grüße,
Zeph

Ähnliche Themen

Ich hab doch gesagt, du sollst dich nicht persönlich angegriffen fühlen, Zephyroth, und das habe ich durchaus ernst gemeint.
Meines Erachtens nach hat das auch nichts mit Konsequenz zu tun. Als ich ein Foto vom Civic FK im Oktober 2005 zum ersten Mal gesehen hatte, wusste ich, dieses Auto muss ich haben. Im März 2006 habe ich bestellt. Und mir gefällt er im September 2011 noch immer so gut wie am Anfang.

Den Vergleich zwischen Integra Type R und dem neuen Civic finde ich trotzdem, sorry, etwas amüsant. Wenn du schon den Civic FN2 als "verweichlicht" bezeichnet hast, dann wirst du mit dem neuen Civic Type R (sollte es überhaupt noch einen geben) nicht viel Freude haben. Egal, soll nicht mein Problem sein.

Nachdem ich den neuen Civic nun gesehen habe, steht für mich fest, dass ich noch das Facelifting vom CR-Z abwarte. Wenn das nix wird, dann werde ich es wagen und wohl mehr Geld für den neuen BMW 1er ausgeben. Der ist zwar designtechnisch auch viel kritisiert, gefällt MIR aber noch immer besser als der neue Civic.
Gut, Geschmäcker sind verschieden, und es macht auch keinen Sinn, darüber zu streiten.
Mein FK3 muss sowieso noch zwei Jahre durchhalten. 

Geschmäcke sind verschieden, mir gefällt das Heck immer noch. Hoffe Live gefällt der mir dann noch mehr. Geschmack ändert sich, ich fand die aktuelle Generation von Audi A4 noch vor einem Jahr sehr nonplusultra was Design angeht, jetzt kann ich nicht mehr Sagen was ich an diesem Einheitsbrei gut fand, würde mir allein wegen Design keinen aktuellen Audi holen (ja auch R8 find ich mittlerweile nicht mehr Hübsch). E90 3er fand ich am Anfang sehr misslungen, vor 6 Monaten allerdings hab ich fast einen 320d gekauft (Civic hat da gesiegt 😛). Den Neuen find ich auf den Fotos, vor allem wenn man davon ausgeht, dass die Radläufe lackiert werden können (GT paket oder whatever) gut gelungen. Nicht besser als der 8er aber auch kaum schlechter, kompletter Urteil folgt nach der Probefahrt.

p.s. Fotoshopt doch einfach die Radläufe in die Wagenfarbe, auf einmal sehen die Felgen nicht mehr so winzig aus.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Den Vergleich zwischen Integra Type R und dem neuen Civic finde ich trotzdem, sorry, etwas amüsant. Wenn du schon den Civic FN2 als "verweichlicht" bezeichnet hast, dann wirst du mit dem neuen Civic Type R (sollte es überhaupt noch einen geben) nicht viel Freude haben. Egal, soll nicht mein Problem sein.

Da ist kein Vergleich, nur eine Anmerkung. Eher ein subtiler Hinweis darauf, das nicht immer das Aussehen das Wichtigste ist und einem ein Ding auch Freude bereiten kann, wenn der Rest stimmt.

Ja, ich bin inzwischen auch verweichlicht. Ich würd' einen Integra nicht mehr fahren wollen (aber die Zeit mit ihm möcht' ich nicht missen). Derzeit hab' ich einen Ami-Honda. Kein Feedback an der Lenkung. Braucht er auch nicht, fährt sowieso geradeaus, wenn man ein wenig zu schnell dran ist. Und dennoch gefällt mir der Wagen. Hat andere Vorzüge. Wenn du mal den Durchzug gespürt hast und den Sound des V6, da willst du auch keine R4-Turbo-Gurke mehr, selbst wenn diese schneller sein sollte.

Ebenso kann (ich betone kann, nicht muß) es beim neuen Civic sein.

Grüße,
Zeph

Okay, alles klar. 
Für mich gibt es zwei Dinge, die den neuen zum No-Go machen: Er ist ein Engländer mit einem furchtbaren Hintern. Dagegen ist der CR-Z richtig sexy, aber da sind wir wohl auch nicht einer Meinung.

Ob sich die Sache mit England wieder einmal auswirkt, wird man erst sehen.
Den Hintern kann ich mir aber beim besten Willen nicht schön reden. Ich hätte mir z. B. den Golf V vor 5 Jahren nicht gekauft, und ich finde ihn heute noch immer genauso häßlich.
Warum sich das beim Civic ändern sollte, entzieht sich meiner Kenntnis.

Was die Motoren betrifft, naja, offenbar bin ich eh kein typischer Honda-Fahrer, den ich kann mit untenrum trägen Saugbenzinern in PKWs mit einem Leergewicht von 1300 kg aufwärts, nicht viel anfangen. Daher hätte ich Turbobenziner durchaus begrüßt, ODER vielleicht mal einen leckeren Mildhybrid mit Schaltgetriebe und mit mehr Leistung bzw. mit einem größeren Akku/E-Motor. DAS wär was gewesen, was mich vielleicht noch am ehesten über den Hintern hinwegsehen ließe.

Nur finde ich das Motorenangebot auch nicht sehr anregend: Der 1.4 i-VTEC ist mir zu schwach auf der Brust, den 1.8 i-VTEC kenne ich bereits und ist nicht mein Fall, Diesel mag ich keinen mehr.
Also hat man eh keine andere Wahl beim ... hust ... größten Motorenhersteller der Welt.

Der größte Motorenhersteller der Welt kann aufgrund der ganzen "Deutsche-Autoindustrie-Turbo"-Lobby seine schönen Motoren nicht mehr vertreiben. Ebenso schöne Modelle, die in Europa gar nicht mehr erhältlich sind.

Im Ami-Land gibt's Honda-Motoren, da werden dir die Augen wässrig. Ich erinnere nur an den 3.5l-V6 im Legend, oder noch besser den Accord. Was bekommen wir? Einen 2.4l-Vierzylinder (sicher kein schlechter Motor und steht auch auf meiner Liste), aber ein V6 ist doch noch eine Klasse anders. Du bist immer noch willkommen und kannst meine beiden Oldies gerne mal fahren...

Und ja, deutsche Sechszylinder wird man sich aufgrund dem Turbo-Wahn bald nicht mehr leisten können, denn die haben dann 300PS+...

Grüße,
Zeph

Nunja, ein Sechszylinder ist sicherlich auch nicht schlecht, man muss aber auch die höheren Wartungskosten sowie das höhere Gewicht des Motors bedenken, für einen Gleiter eher gut, für ein sportliches, agiles Auto eher suboptimal.

Meine Meinung:
Honda kann zusammen mit BMW als einzige Hersteller immer noch vernünftige Saugbenziner herstellen, auch wenn ich ein paar mehr V6-Motoren in Accord und Legend bei uns in Deutschland schon lange vermisse.
Leider sterben die wirklich interessanten und tollen Motoren immer mehr durch die "supertolle" Euro5 Norm aus! 🙁
Inbesondere der K20-Motor ist als Sauger schon ein Sahnestück, mit einem Kompressor aber noch mal um Welten aufregender! 🙂

@Mike:
Wie immer hast du weder konkrete Vorstellungen, noch kannst du dich wirklich entscheiden was du möchtest.
Und wenn du dich mal entschieden hast, dann änderst du sowieso jedesmal deine Meinung wie ich meine Unterhosen! 😁

Ich denke an einem "weichgespülten TypeR" wie du ihn nennst, wird sich Zeph vorallem jetzt sicherlich auch erfreuen können.
Für mich würde ein rein komfortables Auto genauso wenig in Frage kommen, wie ein rein sportliches, deswegen der Kompromiss CTR FN2.
Eben ein Alltagsauto mit viel Bums und jetzt noch mehr Bums! 😛

BTW:
Ich denke beim neuen Civic wird es ähnlich sein wie bei der 8ten Generation oder beim CR-Z.
Je länger und öfter man das Auto sieht, desto besser gefällt es.
Live wird dieser Effekt noch einmal verstärkt.
Und ich bin überzeugt davon, dass der TypeR -falls einer kommen sollte- wie beim aktuellen Civic noch mal nen Stück draufpackt in Sachen Design, auf die Performance bin ich auch gespannt! 🙂

Und sein wir mal ehrlich, es gibt an jedem Autodesign irgendetwas auszusetzen und jedes Auto sieht nicht von jeder Perspektive perfekt nach eigenem Geschmack aus.
Das Flugzeugcockpit finde ich richtig schön gelungen beim Neuen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Nunja, ein Sechszylinder ist sicherlich auch nicht schlecht, man muss aber auch die höheren Wartungskosten sowie das höhere Gewicht des Motors bedenken, für einen Gleiter eher gut, für ein sportliches, agiles Auto eher suboptimal.

Meine Meinung:
Honda kann zusammen mit BMW als einzige Hersteller immer noch vernünftige Saugbenziner herstellen, auch wenn ich ein paar mehr V6-Motoren in Accord und Legend bei uns in Deutschland schon lange vermisse.
Leider sterben die wirklich interessanten und tollen Motoren immer mehr durch die "supertolle" Euro5 Norm aus! 🙁
Inbesondere der K20-Motor ist als Sauger schon ein Sahnestück, mit einem Kompressor aber noch mal um Welten aufregender! 🙂

@Mike:
Wie immer hast du weder konkrete Vorstellungen, noch kannst du dich wirklich entscheiden was du möchtest.
Und wenn du dich mal entschieden hast, dann änderst du sowieso jedesmal deine Meinung wie ich meine Unterhosen! 😁

Ich denke an einem "weichgespülten TypeR" wie du ihn nennst, wird sich Zeph vorallem jetzt sicherlich auch erfreuen können.
Für mich würde ein rein komfortables Auto genauso wenig in Frage kommen, wie ein rein sportliches, deswegen der Kompromiss CTR FN2.
Eben ein Alltagsauto mit viel Bums und jetzt noch mehr Bums! 😛

BTW:
Ich denke beim neuen Civic wird es ähnlich sein wie bei der 8ten Generation oder beim CR-Z.
Je länger und öfter man das Auto sieht, desto besser gefällt es.
Live wird dieser Effekt noch einmal verstärkt.
Und ich bin überzeugt davon, dass der TypeR -falls einer kommen sollte- wie beim aktuellen Civic noch mal nen Stück draufpackt in Sachen Design, auf die Performance bin ich auch gespannt! 🙂

Und sein wir mal ehrlich, es gibt an jedem Autodesign irgendetwas auszusetzen und jedes Auto sieht nicht von jeder Perspektive perfekt nach eigenem Geschmack aus.
Das Flugzeugcockpit finde ich richtig schön gelungen beim Neuen! 🙂

gut geschrieben einmal Grün dafür.

Irgendwie wirken die Materialien z.B. die Tatsache, dass mit Lederausstattung (endlich^^) auch die Türverkleidungen in Leder bezogen sind hochwertiger. Mir würde auch ein um 2 - 3 tausend Euro höherer Preis es Wert sein, wenn die Materialien und die Verarbeitungsqualitat (z.B. Spaltmaße) besser sein würden.

Ich denke, es lohnt sich einfach mal abzuwarten, bis das Auto auf der Strasse ist.
Fotos sagen einiges, aber nicht alles. Deswegen kann man sich ne endgültige Meinung erst bilden, wenn man live und in Farbe vor dem Objekt steht und es auch anfassen kann.
Stand jetzt gefällt mir das Desgin seitlich und von hinten auch nicht besonders, aber ich lasse mir die "Meinungstüre" offen und sage erst endgültig zu dem Auto was, wenn es schon ne Weile auf der Strasse ist. Es gibt einige Autos, die haben mir beim Erscheinen nicht gefallen, und die finde ich aktuell noch bescheiden, es gibt aber bei mir auch etliche Beispiele, die mir mehr und mehr gefallen haben, je öfter ich sie gesehen habe. So eins hab ich jetzt. Als das Modell neu rauskam konnte ich nicht sehr viel damit anfangen, jetzt finde ich die Karre cool. Ging mir also so wie Roman.

Deswegen einfach mal warten und wirken lassen. Bei den meisten ändern sich die Ansichten noch etwas.

Zu den Antrieben: Es gibt sicherlich ein paar R4-Motoren, die sehr reizvoll sind, da gehört der Type-R-Motor mMn definitiv dazu, die meisten 4-Zyl.Turbo-Motoren schliesse ich für mich aus.
Da es in absehbarer Zeit wohl aber nichts mehr anderes zu kaufen gibt, bin ich über den R6-Sauger froh, da dieser zum grössten Teil auch eingestellt wird. In einigen Jahren wirds dann vielleicht sogar so sein, dass 2 Zylinder das NonPlusUltra sind (Fiat hat schon angefangen die Dinger zu verkaufen)
Vielleicht erfreut man sich dann an nem R4-Turbo wieder?
Von daher bin ich mit Zeph auf einer Welle, was Motoren angeht.. 😉

Und den Civic schau ich mir auf der IAA einfach an, sofern man vor Leuten was davon sieht..😁

Genau meine Meinung. Das Heck gefällt mir momentan noch nicht so dolle, der Rest deutlich besser. Aber ich warte erstmal bis ich ihn live sehe und mal drin sitze und fahren kann. Aber auf keinen Fall werde ich wegen Fotos mir ein abschließendes Urteil bilden wie es unser lieber und allen gut bekannter wankelmütigster User hier gerne tut.

Und mal kurz zum Nachdenken: Was kann man schon aus Fotos für Infos über die Verarbeitungsqualität ziehen? Selbst wenn die Fotos in 3000x2000 im Netz verfügbar sind. Der PC-Monitor von dem oben angesprochenen User wird wohl keine Auflösung über 1920x1200 besitzen, wenn überhaupt. Somit wird nicht mal annähernd die Auflösung der Fotos dargestellt. Was heißt das? Genau, nicht dumm schwätzen, sondern einfach mal abwarten.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Im Ami-Land gibt's Honda-Motoren, da werden dir die Augen wässrig. Ich erinnere nur an den 3.5l-V6 im Legend, oder noch besser den Accord. Was bekommen wir? Einen 2.4l-Vierzylinder (sicher kein schlechter Motor und steht auch auf meiner Liste), aber ein V6 ist doch noch eine Klasse anders.

Klar macht so ein Motor Spaß. Wenn man ihn denn ausfahren kann. Aber solange ich jeden Tag auf der Autobahn im Stau stehe und höchstens mal auf 100 km/h komme, passen andere Motoren besser für mich 🙁. Wenn der Diesel-Motor so gut ist, wie im Honda-Video versprochen, könnte ich glatt schwach werden. 10 PS und einige Nm mehr als bisher, und dabei ein Liter weniger Verbrauch, klingt doch gar nicht so schlecht, oder? Und auf den 1.6er bin ich eh mal gespannt!

Viel wichtiger finde ich den Innenraum. Die genialen versenkbaren und aufstellbaren Sitze sind geblieben, was für ein Glück! Und das Cockpit stammt immer noch aus einem UFO, das geht also auch OK - als chronischer Non-Konformist ist es mir halt wichtig, etwas anderes zu haben als alle Anderen 🙂.

Und was die Front und das Heck betrifft - na ja, das ist besser als befürchtet. Dieses Fahrzeug fällt immer noch auf, Ihr findet es auf dem Parkplatz problemlos wieder. Wenn ich das richtig gesehen habe, kann man unter dem Spoiler nicht mehr durchschauen - schade, das fand ich echt klasse: wenn mein Hintermann blendet, kann ich ihn ausblenden, indem ich mich ein wenig recke oder ducke. Das würde ich vermissen. Ansonsten denke ich, das Aussehen ist Gewöhnungssache, geht aber tendenziell in Ordnung.

Fazit: wenn mein Civic in sechs bis sieben Jahren die 300.000er Marke erreicht hat, kaufe ich mir vielleicht ein Civic 9 Facelift 🙂. Aber natürlich nur, wenn es nicht doch noch verunstaltet wird...

Ich bin ja so fair und gebe dem Wagen die Chance des Live-Eindrucks - aber kaufen muss ich ihn nicht, oder?
Wenigstens könnt ihr mir in diesem Punkt keine Wankelmütigkeit vorwerfen, denn ich habe schon vor einiger Zeit gesagt, dass der Nachfolger meines Civic FK wohl kein Civic mehr werden wird.

Punkto Innenraumqualität: Ich glaube nicht, dass Honda plötzlich Weihnachtsmann spielt und den Innenraum deutlich aufwertet, ohne dass dabei an der Preisschraube nach oben gedreht wird. Also entweder ist die Qualität im Innenraum wirklich nur marginal verbessert worden, oder der neue Civic ist um ein paar Tausend Euro teurer als sein Vorgänger. 

Na mal sehen, ich fahre momentan zwar sehr viel, aber vielleicht geht es sich ja so aus, dass das nächste Service bei meinem FK3 im Januar ansteht, und da sollte er ja schon beim Händler sein. Extra hinfahren tu ich deshalb aber nicht, und ich fahre auch nicht zum BMW-Händler und sehe mir den neuen 1er an, obwohl ich eine Einladung bekommen habe.
Ich hab schon mein Auto für die nächsten zwei Jahre, und ich rede erst dann Klartext, wenn es soweit ist ... Bis dahin werde ich trotzdem meinen Senf zum Civic-Nachfolger abgeben, schließlich begleitet mich der FK seit über 5 Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen