Ist das der Begrenzer?
Moin,
also viele schreiben ja hier bei ... Drehzahl im Begrenzer und so. Aber wie genau fühlt der sich an?
Bei mir ist es so, dass wenn ich ihn 100% ausfahre, er irgendwann nicht mehr zieht und ich ein leichtes Vibrieren bemerke aber nix mit Drehzahlabfall und dann wieder ziehen oder so.
Isser das oder sollte ich das am Ende nicht allzuoft machen weil der Begrenzer z.B. ganz anders auftritt und der bei mir ggf. deaktiviert ist??
31 Antworten
Der Begrenzer reagiert meiner Meinung nach auf Geschwindigkeit, nicht auf Drehzahl. Das was du schreibst, hört sich ja gar nicht gesund für den Motor an.
Zitat:
Original geschrieben von crashdummy
Der Begrenzer reagiert meiner Meinung nach auf Geschwindigkeit, nicht auf Drehzahl. Das was du schreibst, hört sich ja gar nicht gesund für den Motor an.
Ich behaupte mal das stimmt nicht ganz! Der Begrenzer reagiert mit der Drehzahl, heisst ja auch Drehzahlbegrenzer.
Ähnliche Themen
@Vampir
Ist normal denk ich mal ist bei mir genau so, laut tacho bei ca 222-225km/h mit 6500U/min zieht er nicht mehr, man wird nicht mehr schneller aber auch nicht langsamer und es ruckelt etwas, aber nur minimal!
Mfg Frank
sollte eigentlich nicht sein!
Normalerweise ist der drehzahlbegrenzer so, das er einfach stehenbleibt, und geringfügig vielleicht paar mal langsamer und schneller wird wegen bergauf etc....
Kann auf manche defekte sachen hinweisen.. auch z.b. ne kaputte nocke
mfg
in der betriebsanleitung steht, das die benzinzufuhr am drehzahllimit unterbrochen wird.
Dürfte also normal sein das nen leichtes ruckeln zu spüren ist....
Dann leih dir mal in einem Autohaus einen Japaner aus (NIssan Primera oder ähnliches) und fahre den warm. Dann leerlauf, VOLLGAS und du wirdst sehen, der dreht bis 8000 und mehr und noch keine kranke Geräusche von sich geben, obwohl der rote Bereich schon bei 6500 u/min anfängt und die maximale Leistung bei 6000 irgendwas anliegt.
Der hat KEINEN Begrenzer, aber auch keine LEistung oberhalb 7000 u/min.
Die BMW-Motoren haben einen Drehzahlbegrenzer, damit solche dumme Orgien wie beim Nissan nicht möglich sind. Wenn du deinen im Leerlauf mal einfahc nur noch vollgas drehst, dann wird er zu 6500 (je nach Modell) drehen und dort dann stehenbleiben, evtl. einbischen hoch und runter springen (100 u/min).
Gruß,
Roman
also jedes Auto hat in jedem Gang einen Drehzalbegrenzer
das bedeutet z.B. 1 Gang 6500 Umdrehung, daß es an der Stelle nicht mehr weitergeht und er halt diese Drehzahl bei Vollgas hält, dann gehts ein Stück weiter und die Elektronik regelt wieder auf 6500 Umdrehungen
So, dank eines Anrufes von Mr. Niceone wurde ich schon drauf hingewiesen, dass es der Begrenzer ist...
Ne defekte Nocke würde bedeuten, dass er nicht mehr die Höchstdrehzahl erreicht, jedoch tut er das ja problemlos. Ist wie beschrieben wurde wie gegen ne Windwand mit leichtem ruckeln. Dann isses der Begrenzer. Drehzahl kommt auch mit 6500 hin bei mir dann. Kann man den auf Dauer dann leicht unterhalb der Marke fahren? Also nicht dauernd Voll im Begrenzer sondern ein wenig Gas weglassen und dann auf der Ebene weiterfahren?
sitz dich in dei auto fahr los 2 oder 3 gang einfach vollgas bis nix mehr geht dan bist so bei 6500 u/min
und dan spürst so a leichtes rückeln des is da begrenzer
der Drehzahlbegrenzer unterbricht bei einer bestimmten Drehzahl (von Modell und Motor verschieden) die Benzinzufuhr und genauso hört und fühlt sich das beim Fahren auch an; "Windwand" ist schon ein gutes Beispiel dafür
Gruß Jochen