Ist das Angebot okay?
Da ich vor kurzer Zeit an einem unseriösen Verkäufer geraten bin und einen angeblich Unfallfreien SLK gekauft habe was sich im nachhinein als 100 % Kernschrott entpuppt hat bin ich nun vorsichtig geworden und daher meine Frage an euch was ihr von diesem Angebot haltet. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vq4iicpwsfcc
Simmt da das Preis - Leistungsverhältnis und worauf sollte ich beim Kauf achten. Muß ein Händler eigentlich immer Gewährleistung oder Garantie geben oder kann er die ausschließen? Lese immer wieder das Garantie nur gegen Aufpreis.
vielen Dank im vorraus
Beste Antwort im Thema
Naja, es ist gängige Praxis, dass die Mercedes Vertragshändler die "miesen" Gebrauchtwagen an andere Händler weiterverscheuern (da Verkauf an Gewerbetreibenden ohne Gewährleistung). "mies" bedeutet bei MB: rostig, Unfallwagen, aufgrund Alter/Laufleistung zu billig
16 Antworten
Hallo,
Du der Wagen sieht gut aus.
Ich würde Lieber ein 2004 slk 200 kaufen.auch mit mehr Km.
Dann Fährst Du das Aktuelle Modell und der Verbrauch ist besser als beim 230K. Ich hatte beide und der SLK 200 ist sehr sparsam.
Manchmal Lieber etwas mehr Geld ausgeben,das ist dann sehr gut angelegt.
Das Angebot finde ich günstig und gefällt mir sehr gut, die Designo-Ausstattung mit den AMG-Sportsitzen findet man nicht sooo häufig.
Ich habe vor meinem Kauf für ca 25€ einen "Sicherheitscheck" bei einer Dekra-Station machen lassen und den Mitarbeiter dort zusätzlich für ein Trinkgeld gebeten, den SLK mit einem Lackschichtendickemesser zu checken.
Darüber alle wichtigen Funktionalitäten Klima, Sitzheizung usw. und Spaltmaße checken.
Gewerbetreibende können die Gewährleistung/Sachmängelhaftung nicht gänzlich ausschließen, sondern vertraglich lediglich auf 1 statt 2 Jahre begrenzen.
Unseriöse Fähnchenhändler sollen gerne tricksen, indem die Fahrzeuge nicht durch sie selber verkauft sondern lediglich für dritte vermittelt werden, mit der Folge das die Gewährleistung dann ausgeschlossen werden kann. Also vor Kauf klären ob Verkäufer oder nur Vermittler ist.
Ich schließe mich Jürgens Urteil an. Wenn die Beschreibung korrekt ist, ist es ein wirklich günstiges Angebot mit einer eher seltenen Ausstattung. Manche sehen beispielsweise Vogelaugenahorn zwar als Opadesign an, aber das muss jeder selber wissen.
Einzig das Fahrwerk könnte mir persönlich vielleicht zu hart sein, aber das sieht auch jeder anders. Ich würde den auf jeden Fall in die engere Wahl ziehen bzw. rasch ansehen.
Gruß vom bösen Dieter
Vielen Dank, dann werde ich mir den Wagen direkt heute noch anschauen und euch auf den laufenden halten was draus geworden ist!
Ähnliche Themen
Servus,
Zitat:
Original geschrieben von pistolero1968
Muß ein Händler eigentlich immer Gewährleistung oder Garantie geben oder kann er die ausschließen? Lese immer wieder das Garantie nur gegen Aufpreis.
Gewährleistung und Garantie sind zwei verschiedene Dinge. Garantie ist IMMER eine freiwillige Leistung und kann dem entsprechend verkauft werden.
Der Rest, s.u.
Zitat:
Original geschrieben von jw61
...
Gewerbetreibende können die Gewährleistung/Sachmängelhaftung nicht gänzlich ausschließen, sondern vertraglich lediglich auf 1 statt 2 Jahre begrenzen.
....
das ist ja so nicht ganz richtig. Ein Gewerbetreibender kann einem Gewerbetreibenden sehr wohl die Gewährleistung ausschließen.
Grüße
NavyNeidi
Richtig, hatte bei meiner Aussage nur an die (hier vorliegende???) Konstellation "privater Käufer" gedacht.
PS: Vogelaugenahorn und Holz allgemein wäre nicht so meins, ist aber wie immer Geschmackssache.
Habe mir den Slk nun angeschaut und ist eigentlich genau nach meinem Geschmack. Morgen werde ich noch eine Probefahrt machen und wenn diese gut verläuft und keine Mängel feststelle werde ich ihn auch kaufen. Der Händler hätte auch kein Problem wenn ich beim ADAC einen Gebrauchtwagencheck auf eigene Kosten mache aber er meinte das Geld könnte ich mir sparen denn es wäre nicht zwingend erforderlich weil der Wagen vor 3 Monaten über`n Tüv ging und ich 1 Jahr Gewährleistung hätte. Was meint ihr? Trotzdem den Check machen??
mfg
TÜV sagt nicht allzu viel, der Check kann sicher nicht schaden. Du solltest den Wagen auf jeden Fall mal von unten ansehen, ob er einigermaßen ok ist. Das Differenzial wird wohl ein wenig schwitzen, Rost an den Diagonalstreben ist auch normal und ohne Probleme, aber ansonsten sollte er schon sauber sein.
Gruß vom bösen Dieter
Danke dir, Dieter, dann werde ich den check wohl doch machen und mir selber auch mal den Wagen von unten ansehen obwohl ich keine große Ahnung habe, aber Rost kann ich schon noch erkennen erkennen :-)
Gruß vom Pistolero
Original geschrieben von Dieter47
TÜV sagt nicht allzu viel, der Check kann sicher nicht schaden. Du solltest den Wagen auf jeden Fall mal von unten ansehen, ob er einigermaßen ok ist. Das Differenzial wird wohl ein wenig schwitzen, Rost an den Diagonalstreben ist auch normal und ohne Probleme, aber ansonsten sollte er schon sauber sein.
Gruß vom bösen Dieter
Genau aus dem Grund, mein Kaufobjekt durch einen Fachmann von unten ansehen zu lassen, habe ich vor meinem Kauf für 25€ einen Dekra-"Sicherheitscheck" machen lassen. Meiner war von unten Top, Automatikgetriebe und Differenzial absolut trocken, nicht mal das normale unbedenkliche schwitzen und nirgendwo Rost zu sehen, bis auf eine winzigkleine Rost-Stelle auf dem Dach.
Zitat:
Original geschrieben von jw61
Genau aus dem Grund, mein Kaufobjekt durch einen Fachmann von unten ansehen zu lassen, habe ich vor meinem Kauf für 25€ einen Dekra-"Sicherheitscheck" machen lassen. Meiner war von unten Top, Automatikgetriebe und Differenzial absolut trocken, nicht mal das normale unbedenkliche schwitzen und nirgendwo Rost zu sehen, bis auf eine winzigkleine Rost-Stelle auf dem Dach.
das muß dann aber schon einige Zeit her sein oder gibt es solch große Preisunterschiede??? Wie gesagt hatte ich vor kurzem schon mal ein SLK gekauft und habe den Wagen bei der Dekra auch prüfen lassen ( allerdings erst nach dem Kauf) und musste für den Check 65 Euro bezahlen!!
Nöö, ich hab meinen SLK im August 2009 von privat (ohne Gewährleistung) gekauft und deshalb vorher bei der Dekra angerufen. Dort hat mir die freundliche Dame am Telefon zum Sicherheitscheck für 25€ geraten, da das teurere Gebrauchtwagen-Siegel für mich als Käufer unnötig sei, das wäre eher für Verkäufer geeignet, um mit diesem Siegel ihre Verkaufschancen zu steigern😉
Hallo, muß leider wieder den Miesepeter spielen,aber meine Er-
fahrungen mit dem Dekro sowie auch dem Tüv-Check sind leider nicht so gut.
In beiden Fällen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht- dort sind offensichtlich auch nur Menschen am Werk.
Beim letzten Kauf einer E-Klasse aus 2004 war es ein reines Horrorscenario, was der Deckracheck so gemacht hat.
Meiner Meinung nach sind auch diese Checks mitlerweile unbrauchbar !
Eine zerbrochene Feder sowie ein defekter Stoßdämpfer beí einem Airmatik sowie zudem noch eine nicht funktionierende Standheizung usw. wurden von der Dekra nicht entdeckt.
Allerdings:
diesen Check hat der Verkäufer beauftragt - vieleicht ist auch da die Wurzel begraben....... würde heißen, dass auch diese Checks von den Verkäufern unterlaufen werden - traurig oder.... ?
Wie immer - vertraue nur DIr selber !
Gruß Gunnar
Danke Gunnar, sehr hilfreich!!! Denn mein Verkäufer hat mir auch dieses Angebot gemacht.Er würde diesen Check in Auftrag geben und ich dafür 75 Euro bezahlen und bekomme dann dieses Gutachten schriftlich.Darauf werde ich mich dann wohl besser nicht einlassen und zur Dekraprüfstelle meiner Wahl fahren. letztlich bleibt es aber wohl dabei: Gebrauchtwagenkauf mit Scheckheft oder Gebrauchtwagencheck ist und bleibt reine Glücksache!!!
mfg