Ist Bose wirklich so sch....?glaub ich nicht

Audi A6 C5/4B

hallo, hab das Naviplus mit Bose System im Avant und Woofer hinten rechts.An sich wirklich guter Klang vom system aber es ist überhaupt nicht, in keinster weise belastbar.
Ich höre hip hop und sobald ich ein bisschen lauter hören will kratzt es nur(nicht so wie wenn die Lautsprecher defekt sind).Einstellungen sind alle auf standard und bass ca. +3 also 3 kästchen höher.
Mache ich mehr höhen damit es weng lauter wird kratzt es erst recht und wird unangenehm grell im ohr.
Ist das bei euch auch so?

house oder techno kann ich aufdrehen bis zum unfallen und es hört sich imer gut an, ist klar wenig tiefbass, mehr auf kick. ich schmeiss das system echt bald raus, bitte um INFOS

Beste Antwort im Thema

ich geb dem steeli recht, wenn darußen alles scheppert ist das absolut peinlich!!!
bei mir haben sie nur das alpine radio geklaut.

man muß das auch mal von dem standpunkt betrachten, das der a6 nicht für 18jährige konzipiert ist, sondern eher für das mittlere lebensalter und da sind die leuts schon etwas ruhiger(oder auch net*zwinker*).
und da geht eindeutig klang vor pegel!!!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte


So wie du sagst,das der Woofer geht,aber sehr leise,da ist die Polarität vertauscht.

Gibt aber auch Endstufenfehlerbilder wo noch leise was rauskommt.

ja aber komm ich so einfach an die kabel?ja was heisst leise, im kofferraum ist schon weng bass aber vorne merk ich nix, also kaum und die lautsprecher verzerren meiner meinung nach viel zu schnell

Zitat:

Original geschrieben von dkastra


ja aber komm ich so einfach an die kabel?ja was heisst leise, im kofferraum ist schon weng bass aber vorne merk ich nix, also kaum und die lautsprecher verzerren meiner meinung nach viel zu schnell

Zaubern is nicht. CD mit Sinusmesstönen hilft manchmal weiter zum lokalisieren von defekten.

Oder eben Montagearbeit. Die einzelnen Chassis mit einer externen Endstufe ansteuern. Dann siehst (hörst) du was rauskommen kann.

Gibt es sollche CD,hab ich noch nicht gewusst.Klar ist diese CD dann besser,um den Fehler zu finden.

Ähnliche Themen

@dkastra: Ist dir nun ein Firmwareupdate doch noch gelungen und wenn ja, hast du die besseren Funktionen schätzen gelernt? Und läuft dein Bose jetzt besser, weil du vielleicht Lautsprecher ausgetauscht hast?

ja es ist mir gelungen allerdings läuft das bose noch leiser als vorher, also der bass :-)

Stimmt

deutlich an die 10.000 € kann das gehen

Ich habe das Bose auch komplett rausgeschmissen nach dem ich zwischenzeitlich ein Alpine Radio verbaut hattet - die Bose Lautsprecher waren schon mit den paar Watt des Alpin hoffnungslos überfordert wenn man mal etwas lauter gehört hat. Habe dan erstmal vorne einen Satz Magnat 2160 Pro verbaut und war erstaunt das es, erstens besser klingt als mit den Bose LS und zweitens ganz passable und knackige Bässe gibt statt dem "Geflatter" der Bose LS. Ein Basswürfel im Heck der an einem 200W Monoblock in der 2 Laderaumklappe hing, sorgte für den Rest - leider wurde der Verstärker in der Klappe immer so heiß, das er irgendwann mal abgeraucht ist.
Nach meinem Umbau auf DoppelDIN und RNS-E habe ich mir ( weil das RNS-E im Endstufen Betrieb sehr warm wird ) 2 zwei Endstufen besorgt die gut in die 2 Ladebodenklappe passen und auch im Dauerbetrieb nicht besonders warm werden - da ich noch nie Unsummen in CarHIfi gesteckt habe, fiel meine Wahl auf die Blaupunkt GTA 2 die selbst im Sommer und stundenlagem "Powern" noch nicht mal Handwarm wurden. Zusätzlich habe ich mir noch einen 2. Statz Magnat 2160 Pro geholt und die hintern Bose "Quäcker" auch noch rausgeschmissen. Das RNS-E dient nur noch als Vorverstärker und die zwei GTA 2 Blöcke versorgen die zwei paar Magnat LS.
Die Magnat sind echt Bassstark und daher vermisse ich den Sub hinten überhaupt nicht. Der Klang ist bei allen Lautstärken ( für solches LowBudget System ) sehr gut und spielt den Bosekram "locker an die Wand". Ich habe alle Komppnenten immer als "Angebot" gekauft und für das ganze System keine 450 € bezahlt. Man bekommt also auch für wenig Geld guten Klang und auch ausreichend "Hipphopp-Schallpegel" - meine Töchter (16) können auch mit den Fingern nicht vom Lautstärkeregler belieben wenn ihre SD-Card im Navi liegt 😁 und bei mir wird es auch schon mal lauter wenn Rammstein in der Trackanzeige auftaucht 😁

Hallo,
mir war beim Kauf des 4Bs wichtig, dass Bose verbaut ist. Das Bosesystem finde ich sehr ausgewogen. Audi bewirbt es ja auch folgendermaßen: „…das System ist durch 5 integrierte Equalizer exakt auf die Akustik des Innenraums abgestimmt.“ Meiner Meinung nach hält Audi das Werbeversprechen und da ist es mir egal was angeblich auf den ausgebauten Lautsprechern drauf steht. Fakt ist auf jeden Fall, dass sich nachträgliche Rumbasteleien und Optimierungsversuche oftmals in schlechten Schall und gefährlichen Rauch auflösen.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Ich habe das Bose auch komplett rausgeschmissen nach dem ich zwischenzeitlich ein Alpine Radio verbaut hattet - die Bose Lautsprecher waren schon mit den paar Watt des Alpin hoffnungslos überfordert wenn man mal etwas lauter gehört hat. Habe dan erstmal vorne einen Satz Magnat 2160 Pro verbaut und war erstaunt das es, erstens besser klingt als mit den Bose LS und zweitens ganz passable und knackige Bässe gibt statt dem "Geflatter" der Bose LS. Ein Basswürfel im Heck der an einem 200W Monoblock in der 2 Laderaumklappe hing, sorgte für den Rest - leider wurde der Verstärker in der Klappe immer so heiß, das er irgendwann mal abgeraucht ist.
Nach meinem Umbau auf DoppelDIN und RNS-E habe ich mir ( weil das RNS-E im Endstufen Betrieb sehr warm wird ) 2 zwei Endstufen besorgt die gut in die 2 Ladebodenklappe passen und auch im Dauerbetrieb nicht besonders warm werden - da ich noch nie Unsummen in CarHIfi gesteckt habe, fiel meine Wahl auf die Blaupunkt GTA 2 die selbst im Sommer und stundenlagem "Powern" noch nicht mal Handwarm wurden. Zusätzlich habe ich mir noch einen 2. Statz Magnat 2160 Pro geholt und die hintern Bose "Quäcker" auch noch rausgeschmissen. Das RNS-E dient nur noch als Vorverstärker und die zwei GTA 2 Blöcke versorgen die zwei paar Magnat LS.
Die Magnat sind echt Bassstark und daher vermisse ich den Sub hinten überhaupt nicht. Der Klang ist bei allen Lautstärken ( für solches LowBudget System ) sehr gut und spielt den Bosekram "locker an die Wand". Ich habe alle Komppnenten immer als "Angebot" gekauft und für das ganze System keine 450 € bezahlt. Man bekommt also auch für wenig Geld guten Klang und auch ausreichend "Hipphopp-Schallpegel" - meine Töchter (16) können auch mit den Fingern nicht vom Lautstärkeregler belieben wenn ihre SD-Card im Navi liegt 😁 und bei mir wird es auch schon mal lauter wenn Rammstein in der Trackanzeige auftaucht 😁

es ist halt immer ne sache des einbau´s, wenn die tröten schön dicht hinten sind haste auch bass :-)

Was ist ein Bosesystem aus einem A6/S6 4b noch wert?

Es ist folgendes enthalten:

Navi Plus RNS-D
Wechsler
Boxen usw.

600 Euro ?

Soweit ich mal gelesen habe, sollte bei einem Zubehörradio die Pegel abgesenkt werden, da sie zu hoch für den BOSE-Verstärker sind.

Klanglich ist das BOSE in meine Augen immernoch ein gutes System, wer seinen Mitfahrer mit ordentlich Druck beeindrucken will, für den ist es freilich nichts, aber die Abstimmung des gesamten Systems (Bühne, Trennfrequenzen und Ankopplung des Woofers) finde ich sehr gut, sowas bekommt man mit "Eigenbau" nicht ohne weiteres hin.

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Soweit ich mal gelesen habe, sollte bei einem Zubehörradio die Pegel abgesenkt werden, da sie zu hoch für den BOSE-Verstärker sind.

Klanglich ist das BOSE in meine Augen immernoch ein gutes System, wer seinen Mitfahrer mit ordentlich Druck beeindrucken will, für den ist es freilich nichts, aber die Abstimmung des gesamten Systems (Bühne, Trennfrequenzen und Ankopplung des Woofers) finde ich sehr gut, sowas bekommt man mit "Eigenbau" nicht ohne weiteres hin.

Schon mal was von Imprint gehört?

bose lebt doch nur vom namen...und manche glauben, es bedeutet was oder ist was besonderes wenn man bose im auto hat.

da bekommt man für viel weniger geld...viel mehr qualität...wenn man auf den namen verzichten kann *gg*

Zitat:

Original geschrieben von robin20493



Schon mal was von Imprint gehört?

Durchaus, das mag ja eine Klangverbesserung darstellen, aber kein Messsystem stimmt so gut ab, wie das menschliche Ohr.

Außerdem ist das Imprint auch nicht gerade günstig und es hat auch nicht jedes Alpine-Radio.

Außerdem hat Imprint nichts mit falschen Pegeln am Signalausgang der Headunit zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen