Ist Bose wirklich so sch....?glaub ich nicht

Audi A6 C5/4B

hallo, hab das Naviplus mit Bose System im Avant und Woofer hinten rechts.An sich wirklich guter Klang vom system aber es ist überhaupt nicht, in keinster weise belastbar.
Ich höre hip hop und sobald ich ein bisschen lauter hören will kratzt es nur(nicht so wie wenn die Lautsprecher defekt sind).Einstellungen sind alle auf standard und bass ca. +3 also 3 kästchen höher.
Mache ich mehr höhen damit es weng lauter wird kratzt es erst recht und wird unangenehm grell im ohr.
Ist das bei euch auch so?

house oder techno kann ich aufdrehen bis zum unfallen und es hört sich imer gut an, ist klar wenig tiefbass, mehr auf kick. ich schmeiss das system echt bald raus, bitte um INFOS

Beste Antwort im Thema

ich geb dem steeli recht, wenn darußen alles scheppert ist das absolut peinlich!!!
bei mir haben sie nur das alpine radio geklaut.

man muß das auch mal von dem standpunkt betrachten, das der a6 nicht für 18jährige konzipiert ist, sondern eher für das mittlere lebensalter und da sind die leuts schon etwas ruhiger(oder auch net*zwinker*).
und da geht eindeutig klang vor pegel!!!

61 weitere Antworten
61 Antworten

ja das 2003er update von oben ist ja jünger also müsste es damit ja gehen?(lautstärke)

Genau! Habe selbst diese Version aufgespielt auf meinem Navi+, welches noch eine Febr. 2000er Version drauf hatte beim Kauf. Zuerst nahm ich einen Softwarestand 2002 und später dann diese 2003er. Eine noch neuere kenne ich aus dem Netz zur freien Verfügung nicht. Was nicht heißt, daß es sie nicht gibt!

Berichte mal was bei dir raus gekommen ist, wenn du es durchziehst. Vielleicht wirst du einige sinnvolle Extras der Navigationsbedienung auch zu schätzen wissen. Meine damit nicht einen Kompass sondern eher schon das Ausblenden eh nicht mehr möglicher Buchstaben bei der Stadt/Straßeneingabe, die Zwischenzieleingabefunktion oder der 50m Zoom. Viel Spaß.

4-fach gebrannt aber er liest sie einfach nicht, wie das geht weiss ich aber habe ne sicherungskopie von meiner navi cd auch beim 1. mal hinbekommen

Man kann nicht pauschal sagen das Bose "scheisse" ist, wenn man   sich mal mit den Werkssystemen von anderen Herstellern befasst wird man feststellen das dort ähnliche Qualitäten bei gleicher Preispolitik angeboten werden. Für den ein oder anderen der noch die Einführung von Stereo ins Auto miterlebt hat, sind die klanglichen Eigenschaften bzw. der Pegel mehr als ausreichend. Ich habe diese Erfahrung auch schon gemacht das mich ein absolut glücklicher Besitzer einer neuen A-Klasse in sein Auto gedrängt hat um mir sein Bose-System vorzuführen welches für ihn schier unglaublich gut war, was ja auch in Ordnung ist.
Was ich dem System im Audi abgewinnen kann ist seine perfekte Integration und Anbindung an die Freisprecheinrichtung etc.
Wenn man nun die Lautsprecher bzw. die Technik austauscht, weiss man auch von was der doch (in meinen Ohren) sehr bescheidene Klang produziert wird. Wenn man sich mal die original Lautsprecher-Chassis betrachtet, ist es wahrlich eine Unverschämtheit einen solchen Betrag für diese Komponenten abzurufen, ganz zu schweigen von dieser Hochtonpille und Verkabelung. Man kann abschließend dazu sagen, das Bose es geschafft hat den Ottonormalverbraucher zufrieden zu stellen, bei näherer Betrachtung ist das Preis-Leistungsverhältnis jedoch für die Füße.
Und @dkastra:
Was mich etwas verwundert ist das du einen solch immensen Betrag lediglich für ein Frontsystem mit Amp investiert hattest und jetzt klanglich mit der Werksanlage zufrieden bist. Ohne dir jetzt zu nah treten zu wollen, aber das mag dem ein oder anderen hier schmeicheln, weil er davon ausgeht das sein selbiges System auch so "ähnlich" klingt wie dein ehemaliges für über 2000 Euro, ich finde es schlicht unglaubwürdig, da diese Beträge von High-Endern für die Frontbeschallung abgerufen werden, was ja schliesslich von einer Hingabe zu gutem Klang und Perfektion zeugt und diesen dann mit dem Bose (Dünnwand-Kunststoff-Korb, x<20 mm Schwingspule, einfache Papiermenbran mit Schaumstoffsicke und Made in Malaysia Aufdruck-Lautsprecher) zu uberzeugen, ist eher utopisch.

Das ist meine Meinung zu den akustischen Leistungen von Bose, welche durchaus Kritik verträgt ;-)

Grüßle

Ähnliche Themen

Im häuslichen Bereich, ist Bose auch noch nie erste Wahl gewesen. Das zeigen diverse Fachzeitungen. Im Auto ist es allerdings mit der beste Werkssound den man für gutes Geld kriegen konnte, vor nun schon gut 10Jahren Einführungszeit im A6.
Irgendwie ist es doch erstaunlich, was die aus so wenig raus geholt haben. Und dadurch das Klingeldrähte reichen, kann man vom Stromverbrauch bei gesunder Batterie, auch im Stand ne ganze Weile aufgedeht Musik hören.

@dkastra: Ich hatte dir doch gesagt, die Navi's sind was die Update CD's angeht, übermäßig kritisch und zickig. Ich würde mindestens die CD 10x wieder raus und rein tun und wenn das nicht hilft, einen anderen Rohling brennen. Meiner ist ein einfacher Lifetec.

hab gelesen dass es irgendwo was zu aktivieren bzw deaktivieren gibt was bei BOSE den Bass betrifft? Über VAG jedenfalls. Weiß da wer was??

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von DeDon


Man kann nicht pauschal sagen das Bose "scheisse" ist, wenn man   sich mal mit den Werkssystemen von anderen Herstellern befasst wird man feststellen das dort ähnliche Qualitäten bei gleicher Preispolitik angeboten werden. Für den ein oder anderen der noch die Einführung von Stereo ins Auto miterlebt hat, sind die klanglichen Eigenschaften bzw. der Pegel mehr als ausreichend. Ich habe diese Erfahrung auch schon gemacht das mich ein absolut glücklicher Besitzer einer neuen A-Klasse in sein Auto gedrängt hat um mir sein Bose-System vorzuführen welches für ihn schier unglaublich gut war, was ja auch in Ordnung ist.
Was ich dem System im Audi abgewinnen kann ist seine perfekte Integration und Anbindung an die Freisprecheinrichtung etc.
Wenn man nun die Lautsprecher bzw. die Technik austauscht, weiss man auch von was der doch (in meinen Ohren) sehr bescheidene Klang produziert wird. Wenn man sich mal die original Lautsprecher-Chassis betrachtet, ist es wahrlich eine Unverschämtheit einen solchen Betrag für diese Komponenten abzurufen, ganz zu schweigen von dieser Hochtonpille und Verkabelung. Man kann abschließend dazu sagen, das Bose es geschafft hat den Ottonormalverbraucher zufrieden zu stellen, bei näherer Betrachtung ist das Preis-Leistungsverhältnis jedoch für die Füße.
Und @dkastra:
Was mich etwas verwundert ist das du einen solch immensen Betrag lediglich für ein Frontsystem mit Amp investiert hattest und jetzt klanglich mit der Werksanlage zufrieden bist. Ohne dir jetzt zu nah treten zu wollen, aber das mag dem ein oder anderen hier schmeicheln, weil er davon ausgeht das sein selbiges System auch so "ähnlich" klingt wie dein ehemaliges für über 2000 Euro, ich finde es schlicht unglaubwürdig, da diese Beträge von High-Endern für die Frontbeschallung abgerufen werden, was ja schliesslich von einer Hingabe zu gutem Klang und Perfektion zeugt und diesen dann mit dem Bose (Dünnwand-Kunststoff-Korb, x<20 mm Schwingspule, einfache Papiermenbran mit Schaumstoffsicke und Made in Malaysia Aufdruck-Lautsprecher) zu uberzeugen, ist eher utopisch.

Das ist meine Meinung zu den akustischen Leistungen von Bose, welche durchaus Kritik verträgt ;-)

Grüßle

hast vollkommen recht, ich meinte eigentlich wenn man leise bis mittel hört ist das bose system sehr gut, im lauteren bereich müssen dann die teuren ran, die aber bei leise bis mittel genauso gut klingen, vorausgesetzt sie sind richtig eingebaut, ein 500,-€ system das in die blechtür strahlt ist klar geldverschwendung

also gut jetzt muss ich doch nochmal was sagen, bin grad mit meinem kumpel seinem A4 8E gefahren Bj.2004 und der hat das kleinste soundsystem drinn also normale lautsprecher und der hat WESENTLICH mehr bass und kann WESENTLICH lauter machen als ich mit bose, ok das auto ist klar neuer aber das da so ein grawierender unterschied ist zwischen dem schlechtesten A4 system und meinem bose glaub ich nicht...das ist ein witz, wenn meine LS kaputt wären würde ich es doch hören, achja und je lauter ich mache desto weniger bass hab ich.
Ich kann ja leider nirgendswo vergleichen, kenne keinen im umkreis mit dem 4b und bose :-( wie krieg ich das raus ob doch was defekt ist oder so?ich weiss nur das die batterie mal kurz vor dem kauf erneuert wurde, hat das was zu sagen?evtl codiertechnisch?

Schau mal nach ob nicht nur auf den Blenden Bose steht. Hat einer die Bosechassis ausgebaut und gut verkauft?😕

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Schau mal nach ob nicht nur auf den Blenden Bose steht. Hat einer die Bosechassis ausgebaut und gut verkauft?😕

hab ich schon :-) ist bose drinn auch der woofer im kofferraum, hab ja nen avant, allerding s bleibt der bass gleich wenn ich ihn von 0 auf +ENDE stelle also höchster bass, es tut sich nix, der bass bleibt gleich laut oder leise, so ein mist

Da wird dann dein Bose Woofer defekt sein,oder Kabel ist ab oder lose vom Verstärker.

Zitat:

Original geschrieben von dkastra



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Schau mal nach ob nicht nur auf den Blenden Bose steht. Hat einer die Bosechassis ausgebaut und gut verkauft?😕
hab ich schon :-) ist bose drinn auch der woofer im kofferraum, hab ja nen avant, allerding s bleibt der bass gleich wenn ich ihn von 0 auf +ENDE stelle also höchster bass, es tut sich nix, der bass bleibt gleich laut oder leise, so ein mist

Endstufe defekt? Schau mal nach. Eventuell sind da auch Sicherungen drin. Das steht u.U. nicht in VAG Unterlagen und auch Diag zeigt das nicht an.

ja aber der woofer geht ja wenn ich meinen kopf in den kofferraum hänge, aber sowas von wenig

Codierung für Bose war korrekt bei dir?
http://de.openobd.org/audi/rns.htm#56_1

So wie du sagst,das der Woofer geht,aber sehr leise,da ist die Polarität vertauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen