Ist 20d bei 210km/h elekr. abgeregelt!?!
Ich bin hier im Nachbarforum (der Link sei mir verziehen) auf ein interessantes Thema gestoßen!
Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der 20d bei Tacho 210km/h elektonisch abgeregelt ist?
D. h. er würde garnicht die eingetragene Geschwindigkeit erreichen (Tachovoreilung)!😕
Weiterhin wird behauptet, dass die Abregelung nach 15.000km etwas zurückgenommen wird.
Will sich hier BMW vor Garantieschäden schützen?
Als Tipp wird genannt, dass Gaspedal sofort ein Paar mm zurückzunehmen. Dann würde er wieder weiter "beschleunigen".
Mich würde interessieren wie eure Meinung ist und ob ihr auch eine solche Beobachtung gemacht habt.🙄
Etwa:
Betrifft das den
-20dA?
-Handschalter?
-M-Paket?
Danke soweit.
(womit man sich hier alles beschäftigt um die Wartezeit zu vertreiben😛)
Beste Antwort im Thema
Hi,
zum Trost...ich komme mit fast der doppelten Leistung auch nicht weit über 240 kmh.... :-)
Und, bei mir ist nichts aberegelt....
Wer Abregelung am kleinen Diesel bei 210 suggeriert, oder...äußert....
Wie schnell soll er denn ohne Abregelung gehen ?......
Wie schnell geht der X3 mit 313 PS ?.......244 kmh !
Die Frage an Euch:
Wie schnell muss ein 2.0d mit ~ 129 PS weniger fahren...als 244 KMh ?
Also, ich würde mich da bei 210 kmh nicht beschweren...sondern mich freuen, dass aus so einem Motor.. mit so einem großen Auto die 210 erreichbar sind...und das bei ~ 8,5 Liter im Verbrauch...
Nachdenkliche Grüße,
Thomas
1337 Antworten
Der freundliche Herr von der Kundenbetreuung will mir auch zu dem Thema noch Bescheid geben, nach dem er die Entwicklung befragt hat. Eventuell kriege ich schon Donnerstag eine Aussage.
Würden denn 100 U/min ausreichen - mal die Frage an die Übersetzungsrechengenies???😛
Die sollen doch mal erklären bei BMW warum der X1 2.0d mit 177PS (1650kg) lt.Prospekt 213km/h schaft und der eine Klasse größere X3 2.0d mit 184PS (1790kg) "nur" 210km/h.Im Vergleich dazu fährt der X5 3.0d mit 235PS (2125kg) 210km/h und der FL X5 3.0d mit 245PS sogar 222km/h.Es kann ja nicht sein das ein X1 nen X5 von der Bahn schiebt.
Aber ich gaube BMW ging es nur darum schneller zu sein als die direkten Wettbewerber Q5 (205km/h mit 177PS) und GLK (205km/h mit 170PS).Der GLK mit 204PS schaft ja auch "nur"210km/h.
Da geht es nicht um Motorhaltbarkeit oder sonst was sondern nur um Politik.
Mich würde interessieren, woher die Annahme kommt, der 2.0d wäre für 230km/h gut.
Mein noch E61 Touring 2.0d mit 177PS und 6-Gang Automatik läuft exakt die ab Werk angegebenen 224 km/h (GPS Wert). Schneller geht es nur bergab, da läuft er in den Drehzahlbegrenzer.
Ähnliche Themen
Sollte er wirklich "abgeregelt" sein, dann wird das bestimmt ein lukrativer job für Tuner werden... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von muk1
Sollte er wirklich "abgeregelt" sein, dann wird das bestimmt ein lukrativer job für Tuner werden... 🙂
der konjunktiv ist unangebracht - er ist es.
und das ist nicht der sinn, hier durch tuner hand anlegen zu lassen.
man kauft sich für wirklich viel geld ein auto einer marke die für sportlichkeit steht und nun sieht man sich einer reglementierung ggü die weder sinn noch spaß macht. ja vielmehr erreicht der wagen dadurch nicht mal das versprochene und das frustriert und ist unredlich
darum geht es - nicht ob er nun 220, 230, oder 320 läuft.
Zitat:
Original geschrieben von Hajduk1911
Aber ich gaube BMW ging es nur darum schneller zu sein als die direkten Wettbewerber Q5 (205km/h mit 177PS) und GLK (205km/h mit 170PS).Der GLK mit 204PS schaft ja auch "nur"210km/h.
Da geht es nicht um Motorhaltbarkeit oder sonst was sondern nur um Politik.
Da muss ich dich korrigieren. Der Q5 ist zwar schwächer motorisiert, aber nicht abgeregelt. Mein Kollege hat einen und der hat mir gesagt, dass er schon mal 230 bergab schafft.
Ich hab Euch mal einen Link aus dem Q5-Bereich über Bedarfsleistungen angehängt. Ist natürlich nicht 1-zu-1 mit dem X3 vergleichbar aber trotzdem ganz interessant.
Die Diskussionen ob die 2.0d abgeriegelt sind flammen immer wieder mal auf (vor allem im e9x Bereich). Ohne die physikalischen Details zu kennen, würde ich sagen, dass ein X3 mit 184PS nicht viel schneller als 210 sein kann. Mit dickeren Reifen eher noch ein paar km/h langsamer.
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Die Diskussionen ob die 2.0d abgeriegelt sind flammen immer wieder mal auf (vor allem im e9x Bereich). Ohne die physikalischen Details zu kennen, würde ich sagen, dass ein X3 mit 184PS nicht viel schneller als 210 sein kann. Mit dickeren Reifen eher noch ein paar km/h langsamer.
Hallo,
ich weiß nicht, was es da zu diskutieren geben soll.
Mann/Frau merkt doch beim Fahren, ob dem Motor einfach die Luft ausgeht oder ob er sachte in den Begrenzer läuft.
Beim E83 2.0d merkt man seeeehr deutlich, wie der Begrenzer einschreitet, ebenso beim 118i Cabrio.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von vms ltd.
für die weiterhin "ungläubigen" verweise ich gerne nochmals auf mein video.
hier ist GENAU zu sehen, wie dem motor die luft (vielmehr die dieselzufuhr) abgeschnürt wird. dies ist daran zu erkennen, dass der verbrauchsanzeiger bei 210 zurück geht.
und das kann auch nicht daran liegen, dass ich meinen fuß kurzweilig gelupft habe, denn, was dem aufmerksamen zuschauer sicher nicht entgangen ist :-), der tempomat gibt gas. ebenfalls gut an dem grünen strich über der 230 zu sehen. 🙂
quod erat demonstrandum
Zitat:
Original geschrieben von vms ltd.
...und das kann auch nicht daran liegen, dass ich meinen fuß kurzweilig gelupft habe....
Genau das wird aber empfohlen um die Regelung zu umgehen.
Sobald man in den Endbereich kommt, sollte man lupfen.
Vielleicht könnte das jemand mal bei Gelegenheit ausprobieren...