Ist 20d bei 210km/h elekr. abgeregelt!?!

BMW X3 F25

Ich bin hier im Nachbarforum (der Link sei mir verziehen) auf ein interessantes Thema gestoßen!

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der 20d bei Tacho 210km/h elektonisch abgeregelt ist?
D. h. er würde garnicht die eingetragene Geschwindigkeit erreichen (Tachovoreilung)!😕
Weiterhin wird behauptet, dass die Abregelung nach 15.000km etwas zurückgenommen wird.
Will sich hier BMW vor Garantieschäden schützen?
Als Tipp wird genannt, dass Gaspedal sofort ein Paar mm zurückzunehmen. Dann würde er wieder weiter "beschleunigen".

Mich würde interessieren wie eure Meinung ist und ob ihr auch eine solche Beobachtung gemacht habt.🙄
Etwa:
Betrifft das den
-20dA?
-Handschalter?
-M-Paket?

Danke soweit.

(womit man sich hier alles beschäftigt um die Wartezeit zu vertreiben😛)

Beste Antwort im Thema

Hi,
zum Trost...ich komme mit fast der doppelten Leistung auch nicht weit über 240 kmh.... :-)
Und, bei mir ist nichts aberegelt....
Wer Abregelung am kleinen Diesel bei 210 suggeriert, oder...äußert....
Wie schnell soll er denn ohne Abregelung gehen ?......

Wie schnell geht der X3 mit 313 PS ?.......244 kmh !

Die Frage an Euch:
Wie schnell muss ein 2.0d mit ~ 129 PS weniger fahren...als 244 KMh ?

Also, ich würde mich da bei 210 kmh nicht beschweren...sondern mich freuen, dass aus so einem Motor.. mit so einem großen Auto die 210 erreichbar sind...und das bei ~ 8,5 Liter im Verbrauch...

Nachdenkliche Grüße,
Thomas

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Hilfe!!! Die Römer kommen!!!
Miraculix, mach den Zaubertrank klar!

Zitat:

Original geschrieben von vms ltd.



Zitat:

Felix qui potuit rerum cognoscere causas!!😉

Sic! :-)

Fama crescit eundo. ;-)

Hab es jetzt mal selber versucht.
Mit Handschalter,lt.Tacho knapp über 210,lt.GPS 205km/h.😠
Das ganze bei knapp unter 4000 Umdrehungen.
Also wenn der erst im roten berreich Abregeln würde dann ginge er locker
sicher über 220, lt.GPS.
Nicht das ich mit dem X heizen will,dann hätte ich mir den 35i geholt,
aber irgendwie ist das schon beschiss,finde ich.

Kennt jemand die rechtlichen Rahmenbedingungen?
BMW verspricht eine Höchstgeschwindigkeit von 210km/h, dabei muss es sich um eine reale Geschwindigkeit handeln und nicht um einen Tachowert. Zwar darf die Leistung sicher innerhalb gesetzlicher Toleranzen unterschritten werden, in diesem Fall aber wäre die Werksangabe aufgrund technischer Maßnahmen des Herstellers grundsätzlich nicht erreichbar, da der Tacho garantiert immer leicht vorgeht. Könnte also einen Sachmangel darstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RoedeOrm


Kennt jemand die rechtlichen Rahmenbedingungen?
BMW verspricht eine Höchstgeschwindigkeit von 210km/h, dabei muss es sich um eine reale Geschwindigkeit handeln und nicht um einen Tachowert. Zwar darf die Leistung sicher innerhalb gesetzlicher Toleranzen unterschritten werden, in diesem Fall aber wäre die Werksangabe aufgrund technischer Maßnahmen des Herstellers grundsätzlich nicht erreichbar, da der Tacho garantiert immer leicht vorgeht. Könnte also einen Sachmangel darstellen.

So eine Sache hatte ich mal mit meinem C-220 CDI von Daimler.

Der lief lt. Tacho an die 225 km/h. Dann war der Wagen zum Service. Dort wurde ein Update aufgespielt.

Dannach war das ein komplett anderes Auto. Der Motor wirkte im oberen Bereich wie zugeschnürrt. Habe dann lange mit Daimler gekämpft. Rollentest gemacht. Dann gab es wieder ein Update. Der Wagen lief exakt das was er in den Papieren stand 210 km/h aber er war nicht mehr der gleiche. Das Auto war abgeregelt. Mehr ging nicht auch nicht bergab. Ganz im Ernst! Wenn ich nächstes Jahr den X3 bekomme und der fährt nur "200" lt. GPS stehe ich beim Freundlichen auf der Matte. Vielleicht ist der Co2 Ausstoß beim 2L ab 210 km/h so hoch, dass der nicht mehr Euro 5 bekommen würde? Verstehe davon zu wenig.

der ECE-Fahrzyklus spielt hier keine Rolle. Dabei wird sowieso nur bis 110km/h gemessen.

hat denn hier schon jemand eine Aussage vom Freundlichen?

ich hab den freundlichen versprochen nicht drüber zu reden.
also bis nächsten mittwoch möchte ich mich noch gedulden wegen dem worüber ich nicht sprechen darf.
am mittwoch oder am freitag spätestens werde ich hier NICHTS sagen.

... to be continued

Zitat:

Original geschrieben von quastra


BMW verspricht eine Höchstgeschwindigkeit von 210km/h, .........................t! Wenn ich nächstes Jahr den X3 bekomme und der fährt nur "200" lt. GPS stehe ich beim Freundlichen auf der Matte......................

Warum die Aufregung??

Höchst

geschwindigkeit heißt doch ,dass er

höchstens

210 fährt und nicht wenigstens 210-also ist mit 200 alles Bestens 😉

Zitat:

Original geschrieben von vms ltd.


ich hab den freundlichen versprochen nicht drüber zu reden.
also bis nächsten mittwoch möchte ich mich noch gedulden wegen dem worüber ich nicht sprechen darf.
am mittwoch oder am freitag spätestens werde ich hier NICHTS sagen.

... to be continued

Uiuiuj, das hört sich ja spanned an...🙄

Zitat:

Original geschrieben von vms ltd.


ich hab den freundlichen versprochen nicht drüber zu reden.
also bis nächsten mittwoch möchte ich mich noch gedulden wegen dem worüber ich nicht sprechen darf.
am mittwoch oder am freitag spätestens werde ich hier NICHTS sagen.

... to be continued

HEUTE ist Freitag - also her mit dem NICHTS :-)

Das ist ja mehr als spannend!!!

Wird es ein zukünftiges Nichts >210 oder =210 oder gar <210 ?

Ich weiß, es ist alles irrelevant. Ob 210, 211 oder 212...
Aber es geht ja auch um Emotionen. Und ich habe als viel Autobahnfahrer immer ein abgeschnürtes Gefühl, wenn bei einer Bergabfahrt die landschaftliche Dynamik nicht mit der entsprechend leicht steigenden Geschwindigkeit übereinstimmt, sondern durch "Zudrehen des Gashahns" ein gefühltes Einbremsen stattfindet. Bergauf wird er schließlich auch langsamer :-)

Landschaftlich dynamische Grüße :-)
Michael

Zitat:

Original geschrieben von RoedeOrm


Kennt jemand die rechtlichen Rahmenbedingungen?
BMW verspricht eine Höchstgeschwindigkeit von 210km/h, .........................t!

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Wenn ich nächstes Jahr den X3 bekomme und der fährt nur "200" lt. GPS stehe ich beim Freundlichen auf der Matte......................

Zitat:

Original geschrieben von trag4x4


Warum die Aufregung?? Höchstgeschwindigkeit heißt doch ,dass er höchstens 210 fährt und nicht wenigstens 210-also ist mit 200 alles Bestens

Hallo treg4x4,

du zitierst mich falsch, indem du mir dank der gegebenen Funktion im Forum quasi einen Satz vom Nutzer 'quastra' unterschiebst, vermutlich wohl auch ihm und nicht mir antworten willst. Habe mal versucht, das hier wieder auseinanderzuhalten. Schwieriges Verhalten der Forensoftware, ich lerne gerade HTML-Sricpting Regeln.

Ich hatte übrigens gefragt, ob jemand die rechtlichen Rahmenbedinungen kennt.
Ich will keinen Meinungsstreit darüber führen, ob 200km/h genügen für ein Auto, für dass eine Geschwindigkeit von 210km/h vom Hersteller angegeben wird, sondern wissen, wie genau ein Hersteller an diese Angabe gebunden ist. Wenn dir persönlich 200km/h genügen, kannst du deinen ja da raus halten.
Das Nichterreichen einer vom Hersteller zugesicherten Eigenschaft, zumal durch vom Hersteller selbst durchgeführte technische Maßnahmen (hier: Abregelung nach Tacho) kann einen (erheblichen) Sachmangel darstellen, der in einer Wertminderung resultiert, ein Recht auf Schadenersatz oder sogar ein Recht auf Wandlung begründet. Ich denke, nur auf der Ebene kann man dann Druck auf BMW ausüben, die Abregelung in der Software auf einen höheren Tacho-Wert zu setzen, um so das Erreichen der 210km/h zu gewährleisten.

Zitat:

Original geschrieben von RoedeOrm



Zitat:

Original geschrieben von RoedeOrm


Kennt jemand die rechtlichen Rahmenbedingungen?
BMW verspricht eine Höchstgeschwindigkeit von 210km/h, .........................t!
[/quote

Hallo treg4x4,
du zitierst mich falsch, indem du mir dank der gegebenen Funktion im Forum quasi einen Satz vom Nutzer 'quastra' unterschiebst, vermutlich wohl auch ihm und nicht mir antworten willst. Habe mal versucht, das hier wieder auseinanderzuhalten. Schwieriges Verhalten der Forensoftware, ich lerne gerade HTML-Sricpting Regeln.

Ich hatte übrigens gefragt, ob jemand die rechtlichen Rahmenbedinungen kennt.
Ich will keinen Meinungsstreit darüber führen, ob 200km/h genügen für ein Auto, für dass eine Geschwindigkeit von 210km/h vom Hersteller angegeben wird, sondern wissen, wie genau ein Hersteller an diese Angabe gebunden ist. Wenn dir persönlich 200km/h genügen, kannst du deinen ja da raus halten.
Das Nichterreichen einer vom Hersteller zugesicherten Eigenschaft, zumal durch vom Hersteller selbst durchgeführte technische Maßnahmen (hier: Abregelung nach Tacho) kann einen (erheblichen) Sachmangel darstellen, der in einer Wertminderung resultiert, ein Recht auf Schadenersatz oder sogar ein Recht auf Wandlung begründet. Ich denke, nur auf der Ebene kann man dann Druck auf BMW ausüben, die Abregelung in der Software auf einen höheren Tacho-Wert zu setzen, um so das Erreichen der 210km/h zu gewährleisten.

Dazu gibt es nichts zu ergänzen!

Nur zum Vergleich:
der aktuelle 320d Touring, mit den exakt gleichen Motordaten (PS, NM, max. U/min...) ist mit 233km/h angegeben!!!
Von daher müsste die eigentliche Endgeschwindigkeit beim X3 erwartungsgemäß irgendwo zwischen 215-220 liegen...

Zitat:

Original geschrieben von vms ltd.


ich hab den freundlichen versprochen nicht drüber zu reden.
also bis nächsten mittwoch möchte ich mich noch gedulden wegen dem worüber ich nicht sprechen darf.
am mittwoch oder am freitag spätestens werde ich hier NICHTS sagen.

... to be continued

Geht's noch?

Was soll denn der Schei..!?

Ähnliche Themen