IsoFix-System im Mondeo Tunier Ghia

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Ford-Freunde.
 
Ich habe einen Mondeo Tunier Bj 10-2001 und möchte gerne 2 IsoFix-Kindersitze einbauen. Laut Bordbuch besitzt habe ich diese IsoFix-Vorrichtung Werkseitig vormontiert. Ich habe diese Vorrichtung auch schon unter den Rücksitzen fühlen können. 🙂 Laut Bordbuch solll ich zum 😉 fahren um die IsoFix-Halterung frei zu legen.
 
Meine Frage an euch ist, : Kann ich die IsoFix-Halterung auch selber frei legen ohne die Sitzbezüge zu beschädigen ???
Bin über jeden Tip dankbar.
 
Lg Peter

Beste Antwort im Thema

Bild 2 - Blick auf die ISOFIX-Haken, der Bezug ist hier nur hochgeschoben. Darunterliegender Schaumstoff wurde vom FFH entfernt.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo Leute,

ich habe gerade mit meinem Ford Händler und der Ford Hotline telefoniert.
Ich wollte in meinem 2004er Mondeo Turnier die ISOFIX Halter nachrüsten.

Nach deren Aussagen gibt es keine Möglichkeit, die Teile nachzurüsten.

Eine Frage zu den Halter auf den Fotos - sind die von Euch als Sonderausstattung bestellt worden?
Werde gleich mal schauen, ob ich auch sowas habe...

Danke und Gruß

Transalper

Hallo,

nennt mir doch mal ne Hausnummer, was Ihr beim Händler fürs Freilegen bezahlt habt.

Ich fahr nächste Woche mal nachgucken, ob meiner Isofix hat ...

Danke!

Freilegen kannst du selber, das Problem liegt in der Nichtverfügbarkeit der Abdeckungen...

Hm ... gehen nicht auch welche von "Fremdanbietern"?

Die sehen ganz nett aus:

http://www.motor-talk.de/forum/isofix-abeckung-t1997098.html

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=575852

Ähnliche Themen

Ich noch mal ...

Hat jemand ein Foto von den original Ford-Abdeckungen?

Hat jemand die Teilenummer von den original Ford-Abdeckungen?

Hintergrund: Mein FFH ist ziemlich (plan-)ratlos ...

Danke.

servus zusammen,

war heute bei meinem FFH der meinte es gäbe die möglichkeit die ISOFIX halter nachzurüsten, er mit mir an meinen mondeo und siehe da, die schraubenlöcher zum befestigen der ISOFIX halterungen sind nicht da, dafür kann ich aber die halterungen in den oberen sitzhälften ertasten,

scheinbar gab es mal eine änderung der halterungen, ich denke zum FL.

vFL hat scheinbar die halterungen in den Sitzen integriert und muß demzufolgen aufgeschnitten werden

und beim

FL scheinen im bodenblech 2 zusätliche bohrungen unter dem linken bzw rechten sitzplatz zu sein, da wird dann diese halterung festgeschraubt.

mein FFH ist das Autohaus BESICO in der Leyherstraße in Nürnberg, ich denke man kann euch da sicher die teilenummern geben. haute war leider keiner mehr vom lager da. wer die teilenummern aber braucht kann sich bei mir melden, ich werde mcih dann erkundigen.

wär hat einen FL mondeo und kann mal die hintere sitzbank hochklappen und ein foto von den Bohrungen machen

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Nuckelhamster


Hm ... gehen nicht auch welche von "Fremdanbietern"?

Die sehen ganz nett aus:

http://www.motor-talk.de/forum/isofix-abeckung-t1997098.html

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=575852

da geht es nur um die plastikkappen die man darüber macht, so dass die löcher verdeckt sind

Zitat:

da geht es nur um die plastikkappen die man darüber macht, so dass die löcher verdeckt sind

Hallo, ich habe mir die Diskussion verfolgt, da ich jetzt auch einen Isofix-Kindersitz einbauen möchte. Ich habe die Polster selbst aufgeschnitten, was Dank der beiden Löcher ganz gut funktioniert. Beim Fordhändler habe ich dann 2 Hülsen besorgt und eingebaut. Funktioniert mit dem Kindersitz perfekt, allerdings wird halt das Polster auseinandergedrückt, so dass ein Schlitz entsteht. Das stört allerdings nicht groß, wenn man die Priorität auf eine sichere Befestigung des Kindersitzes legt. Ein Einreißen des Polsters kann ich mir nicht vorstellen, da ja durch die Hülsen kein Druck mehr draufkommtr. Habe allerdings erst 2 Tage Erfahrung.

Die beiden Teile haben jeweils 3,31€ gekostet und haben die Ford-Bestellnummer 1357240 und die Teilenummer 4M51-613F17-AB.

Hast du von den Abdeckungen zufällig die Teilenumemrn da?
Was haben die gekostet?

@Mondeo1303: Wenn du das nächste mal beim Besico bist, kannste die mal fragen was dsa Tempomat beim TDCi freischalten und programmieren kostet? Hab beim meinem dne Tempomat nachgerüstet nur die programmierung scheint nicht zu passen...

Also wir haben einen Ford Mondeo Kombi - und schlauer weise sind dort auch die Isofix-Halterungen unter dem Bezug.
Nachdem der Fachhändler meinte das Freilegen würde um die 100 € Kosten habe ich mir die Sache selber nochmal angeschaut und kurzerhand mein Skalpell angesetzt.

Da der Sinn der Isofix-Halterungen ja gerade ist, dass man sie nicht andauernd ein-und-ausbaut ist ein Einreissen denke ich nicht zu befürchten.

Denn Schnitt kann man auch so weit unten ansetzen, dass man ihn garnicht sieht. Sollte man das Auto wieder verkaufen wollen oder die Halterung nicht mehr brauchen näht man es halt einfach mit wenigen Stichen wieder zu und sagt dem Käufer bescheid.

http://www.werner-koester.de/autotips.htm

Siehe Punkt: "Freilegung der ISOFIX-Halterung"

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe


http://www.werner-koester.de/autotips.htm

Siehe Punkt: "Freilegung der ISOFIX-Halterung"

die hab ich geschrieben 😁😁😉😉

komisch mein ffh hat gesagt da gibt es keine kappen für aber auf diese teilenummer werde ich ihn ansprechen und ob er zu doof zu schauen is !!

Zitat:

Original geschrieben von badboy86


die hab ich geschrieben 😁😁😉😉

Daumen hoch !! 🙂 😉

Zitat:

Original geschrieben von badboy86



Zitat:

Original geschrieben von WeKoe


http://www.werner-koester.de/autotips.htm

Siehe Punkt: "Freilegung der ISOFIX-Halterung"

die hab ich geschrieben 😁😁😉😉

komisch mein ffh hat gesagt da gibt es keine kappen für aber auf diese teilenummer werde ich ihn ansprechen und ob er zu doof zu schauen is !!

Also die Halterungen unter den Sitzbezügen sind definitiv auch bei den Modellen vor Facelift. Fahre einen 2002 er Mondeo und das klappt tadellos ... Sitz umklappen ... Halter "erfühlen" einen kleinen schlitz mit Messer einschneiden ... sitz wieder Hochklappen und den Bezug hoch schieben (ziehen) ... ist vielleicht auf dauer bei dauernden ein und Ausbau nervig mit dem hochziehen der bezüge , deswegen weder ich mir mal die Kappen besorgen von Ford , die oben stehen , wenn die nicht mal 4 euro das stück kosten

Danke übrigens an alle für die schönen Bilder , denn so ist es wirklich einfach und man kann viel Geld ohne FFH sparen

Zitat:

Original geschrieben von dittmann



Zitat:

da geht es nur um die plastikkappen die man darüber macht, so dass die löcher verdeckt sind

Hallo, ich habe mir die Diskussion verfolgt, da ich jetzt auch einen Isofix-Kindersitz einbauen möchte. Ich habe die Polster selbst aufgeschnitten, was Dank der beiden Löcher ganz gut funktioniert. Beim Fordhändler habe ich dann 2 Hülsen besorgt und eingebaut. Funktioniert mit dem Kindersitz perfekt, allerdings wird halt das Polster auseinandergedrückt, so dass ein Schlitz entsteht. Das stört allerdings nicht groß, wenn man die Priorität auf eine sichere Befestigung des Kindersitzes legt. Ein Einreißen des Polsters kann ich mir nicht vorstellen, da ja durch die Hülsen kein Druck mehr draufkommtr. Habe allerdings erst 2 Tage Erfahrung.
Die beiden Teile haben jeweils 3,31€ gekostet und haben die Ford-Bestellnummer 1357240 und die Teilenummer 4M51-613F17-AB.

So ... heute bei FFH und hab 4 Stück bestellt ... kosten 3,40 € das Stück

Vielen dank für die Tips und die Einbauanleitungen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen