ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Irgend etwas klappert unter der Motorhaube

Irgend etwas klappert unter der Motorhaube

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 31. August 2015 um 21:49

was ich heute Abend gemerkt habe dass irgend etwas unter der Motorhaube klappert. Als wäre irgendwas lose und klappert hin und her. Die Phänomen ist nur, wenn ich auf Fahrschaltung Gas geben. Je stärker ich Gas gebe um so stärker wird das Geräusch. Wenn ich im stand Gas gebe, höre ich nichts. In Fehlerspeicher hab ich nichts neues. Ich habe Motorelektronik und Getriebe keinen Fehler auch die Stellglieddiagnose komplett durchgeführt und aufgenommen (nach dem Upload wird es hie eingefügt). Da ich alleine was und Abend konnte ich nicht genau nachschauen oder erkennen wo das Geräusch her kam. Ich wüsste nicht was es sein kann. Das einzige was neu war oder als Änderung dass ich wegen Injektoren Verkokung Ultimate getankt hatte.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ich denke für eine bessere Analyse wäre wohl ein Video ganz angenehm.

Wenn es nur beim fahren auftritt, dann tippe ich zuerst auf die MT. Kenne mich aber auch nicht mit dieser aus.

Themenstarteram 1. September 2015 um 10:15

Also es macht es nur in Fahrstufe egal in welche Richtung und beim gas weg nehmen.

 

Heute war ich in VW weil Audi weiter weg ist von mir. Und Techniker oder Mechaniker sagte. Es kann von saugrohrklappen oder von AGR Ventile kommen. Es hört sich so an als kann der rückführungluft nicht weg und blubbert. Dass die teile verkokt sein könnten und deshalb nicht ganz auf oder zu gehen. Rückführende Luft kann nicht gut weg.

 

Was meint ihr dazu. In dem Video (kurz) gebe ich Gas und wenn ich dann von Gas weg gehe, ist das Geräusch zu erkennen. So ne art blubber Geräusch. Man musste Lautstärke gut auf drehen.

 

Video: https://youtu.be/m6tTnUxCOVw

Mach mal ein vernünftiges video, vielleicht länger wie 3 Sekunden. Dann kann man auch was mit anfangen.

Das Video ist irgendwie nicht so aussagekräftig, wie vielleicht erhofft.

Wenn das Geräusch aber nur in einer Fahrstufe erzeugt wird. Dann würde ich AGR, Saugrohrklappen oder ähnliches ausschließen. Denn diese würden auch Geräusche im Leerlauf verursachen.

Ich bleibe bei der Vermutung das etwas mit der Multitronic nicht stimmt.

Evtl. auch das Zweimassenschwungrand (ZMS).

Themenstarteram 1. September 2015 um 11:11

Ich habe keine Ahnung von solchen Sachen aber mit rückluftführung könnte etwas stimmen. Weil es erst macht wenn ich Gas loslasse und es hört sich auch so an wie wenn man auto beim Start würgen würde.

MT schaltet noch sauber auch sonst kein bemerkbare Änderung am auto. Nimmt gas gut an und zieht gut, schaltet sauber und auch kein sonstigen merkwürdige Geräusche.

Ich versuche nachher bessere video zu machen. Ich hoffe nur dass man besser hören kann weil es nicht lauter Geräusch ist als das Motor selber.

Ich hab ein bekannter der bei der freundlicher arbeitet. Ich lass ihm morgen das Geräusch anhören. Mal schauen was er dazu sagt. Wie ich ihm am Telefon beschrieben hab, hat er gemeint dass Abgasrückführung verstopft sein kann. Dass es immer wieder vorkommt wenn man am meisten kurz strecken fährt. Ich berichte morgen hier was davon.

Wenn die AGR verstopft ist, leuchtet die Motorkontrolleuchte im Tacho auf und im Fehlerspeicher wäre ein Fehler hinterlegt.

Von Geräuschen bei verstopfter AGR habe ich persönlich noch nichts gelesen oder gehört. Warum sollte das auch Geräusche verursachen?

Geräusche die nur bei Last und in Bewegung auftreten sollten irgendwo im Antriebstrang, Getriebe , Schwungrad ihren Uhrsprung haben.

Ist das Geräusch unterschiedlich wenn du über Asphalt oder Kopfsteinpflaster fährst?

Themenstarteram 1. September 2015 um 17:42

Um so höher der Drehzahl ist um so stärke hört man es und bei standgas geht es nur bis auf 2,3 oder 2,5 ohne Belastung dass es nach vorne will. Um es den Mechanikern zu zeigen, halte ich die Bremse gedrückt und gebe gleichzeitig gas und nehme das gas wieder zurück. Ich muss dabei ziemlich gut gas geben.

 

Ich denke dass das Ganze Phänomen nicht mit dem Ultimate tanken zusammenhängt oder kann es der Grund sein. Hab das Problem erst seit dem, nach dem ich mit Ultimate ca. 200km gefahren (viel verbrauchende Fahrprofil) bin. Ich habe noch viel Ultimate drin. Injektoren waren verkokt wie die von Werten zu erkennen ist.

 

Irgendwie ist das video von stellgliederdiagnose noch nicht hochgeladen wurden. Da sind die werte zu sehen. Ich hab einfach durchgeführt gehabt unter nur Zündung an. Von logische her dürfte ich nicht laufen lassen wenn Motor läuft oder? Das füge ich hier an.

Themenstarteram 1. September 2015 um 20:20

Endlich hab ich die video hochladen können. Hier ist der stellglieddiagnose. Schaut euch bitte werte mal an. Wie schon mal erwähnt Diagnose bei Zündung an.

 

https://youtu.be/Pe3El6kcYb8

Hallo,

der Stellgliedtest scheint ja sauber zu sein. Alle Ventile schalten und arbeiten korrekt.

Hast du denn irgendwelche Fehler im Fehlerspeicher?

Ist es dir möglich, dass eine zweite Person von außen mal ein Video bei geöffneter Motorhaube macht und du das Geräusch so aufnimmst?

Wenn der Hebel auf N steht hört das klappern sofort auf ja?

Themenstarteram 2. September 2015 um 11:01

Geräusche kann ich heute mit dem Kolleg der bei Freundliche arbeitet aufnehmen, vielleicht kann er mehr dazu sagen.

Als Fehler hab ich die 4 dinge noch die ich schon vorher gehabt habe. Neues ist nicht dazu gekommen. Füge es aber trotzdem hier zu.

Auf N hab ich nicht ausprobiert, kann ich aber heute auch ausprobieren. Auf P hört man nichts weil wahrscheinlich auch der Drehzahl nicht so hoch kommt.

Nur als info: Warum ist eigentlich mit dem werte nicht 0% und 100% sondern 19,5% und 95% oder 78,9%?

Sensorwerte sind ja nicht ganz 0% und 100%.

Man könnte eher sagen ab 5% ist das Ventil zu und ab 90% ist es offen (Nur als Beispiel)

Deswegen sehe ich da kein Problem.

Themenstarteram 3. September 2015 um 17:06

Ich berichte weiter. Nach dem treffen mit dem Kolleg der bei der freundlicher arbeitet (hat gute Erfahrung), sagte er mir gleich wo er den Geräusche angehört hat. Dass es staudruck ist und Motor oder sonstiges nicht schaden würde. Ich soll den additiv Flüssigkeit anwenden und ca. 2 Woche weiterfahren. Wenn es unverändert bleibt soll ich nochmal zu ihm und evtl. mit Messgeräten usw. nachschauen.

 

Sonst wären die Werte in so weit in Ordnung. Außer dass er mit dem Sollwerte vergleichen müsste.

 

Auf dem video ist das Geräusch genau zu hören. Wenn ich vom Gas weg gehe. So ne art blubber Geräusch.

 

https://youtu.be/BU6GWSJ6xpA

Also...ich finde Dein Motor hebt sich ziehmlich weit an beim Gas geben....

Sieht man in den ersten Sekunden sehr gut.... normal kann das auch nicht sein !

Wenn er die MT auf Stellung D hat und die Bremse tritt. Dann versucht er ja zu ziehen. Da geht schon einiges. Im Leerlauf wäre das auf jeden Fall nicht normal.

Das Abturen wenn du vom Gas gehst, erinnert mich an Rennspiele. Wo man so hochgezüchtete Motorengeräusche hatte. Da gab es einen ähnlichen Sound.

Ist schon sehr Merkwürdig. Erreicht dein Dicker noch die Top Speed? Ist überhaupt etwas anders, bis auf dieses Geräusch?

Verhält sich die Drehzahl normal, wenn du vom Gas gehst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Irgend etwas klappert unter der Motorhaube