Irgend etwas klappert unter der Motorhaube
was ich heute Abend gemerkt habe dass irgend etwas unter der Motorhaube klappert. Als wäre irgendwas lose und klappert hin und her. Die Phänomen ist nur, wenn ich auf Fahrschaltung Gas geben. Je stärker ich Gas gebe um so stärker wird das Geräusch. Wenn ich im stand Gas gebe, höre ich nichts. In Fehlerspeicher hab ich nichts neues. Ich habe Motorelektronik und Getriebe keinen Fehler auch die Stellglieddiagnose komplett durchgeführt und aufgenommen (nach dem Upload wird es hie eingefügt). Da ich alleine was und Abend konnte ich nicht genau nachschauen oder erkennen wo das Geräusch her kam. Ich wüsste nicht was es sein kann. Das einzige was neu war oder als Änderung dass ich wegen Injektoren Verkokung Ultimate getankt hatte.
21 Antworten
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 3. September 2015 um 19:25:43 Uhr:
Wenn er die MT auf Stellung D hat und die Bremse tritt. Dann versucht er ja zu ziehen. Da geht schon einiges. Im Leerlauf wäre das auf jeden Fall nicht normal.
der ist nie und nimmer auf "D" so hoch wie der dreht.... 😰
So hat er es allerdings in den letzten Posts beschrieben oder ich ging fälschlicher weise davon aus 🙂
Allerdings habe ich mir bei meinem Dicken noch nicht angesehen wie sich das Aggregat bewegt wenn man auf Stellung D mal Gas gibt.
Was mir noch einfällt. Es hört sich für mich nach einem Überdruck an der irgendwo entweicht. Ähnlich wie bei einem Wastegate 😁
EDIT: Da fällt mir etwas ein !!! 🙂
Hast du schon mal den Druchschlauch unter dem Luftfilterkasten kontrolliert ??
Nicht das der irgendwo einen gewaltigen Riss hat der dieses Geräusch verursacht. So blöd kann man ja manchmal gar nicht denken 🙂
Aber als die Kamera in der nähe war wurde das Geräusch merklich lauter. Den Schlauch kann man sehr leicht selbst demontieren.
Hier mal ein Video wie man da rann kommt:
https://www.youtube.com/watch?v=0H_hxadaLAU
Erklärung: Beim hochtouren des Motors drückt dieser in Richtung Fahrer wie man sieht. Dadurch bleibt der Druckschlauch weiterhin dicht auch bei Ladedruck. Jetzt nimmt man das Gas weg und der Motor bewegt sich wieder nach Vorne und der Druckschlauch wird undicht und der Ladedruck bricht zusammen. Bitte mal diesen Schlauch kontrollieren. Ist ja nur ne Theorie.
Zum simulieren gebe ich Gas auf D Schaltung und drücke gleichzeitig auf die Bremse deshalb heb sich das Motor auf. Am sonst könnte ich ja nicht aufnehmen während der fahrt oder ich bin James Bond 🙂
Zur der vorherige Frage. Außer diesen Geräusch ist alles normal. Im Leerlauf oder beim fahren keine Schwankungen an der Drehzahl oder sonstiges. Wegen Autobahnverkehr konnte ich nur auf 220km/h hoch und bis auf 220km/h kam es auch gut an.
Luftschläuche hab ich nicht kontrolliert. Da hast du recht. Richtung Luftfilter in der nähe wird es lauter. Ich werde es aber auf jedenfalls noch kontrollieren. Ich bin Industrie Mechaniker. Wir haben auch manchmal solche Fehler an der Maschine die man denkt, kann doch nicht war sein. So kleines leichtes ding aber man müsste erst drauf kommen.
Ich bin offen für alle Räte. Versuche alles zu probieren was ich selber kann. Ich hab leider viel zu wenig Erfahrung mit Autos dass einige dinge zur vorsichtshalber selber ausbauen und reinigen kann.
Bitte weiter mit Vorschlägen.
Es hat bisschen gedauert aber heute konnte ich mit dem Ladeluftschlauch kontrollieren. Da sehr trocken auch an der schlauch merke ich mit dem Hand keine Beschädigungen. Das einzige was mir da einfällt ist wie auf dem Bild zu sehen ist mit dem Gehäuse der ... (Ich weiss nicht was es ist). Untere offene schlitz/Aussparung kommt mir wie gebrochen vor. Könnt ihr mir bitte sagen was es ist. Damit ich mit ein Bild von neue vergleichen kann oder ob es in Ordnung ist.
Kann Motor ohne Luftfiltergehäuse laufen lassen damit ich besser kontrollieren kann wo das Geräusch kommt. Weil ich dann mehr platz habe um besser reingreifen zu können.
Ähnliche Themen
Das was du Fotografiert hast ist die Lichtmaschine. Ich denke nicht, dass die so ein Geräusch macht. Aber du kannst natürlich den Motor ohne Luftfilterkasten starten. Aber vorsicht! Der Turbo saugt!
Am besten ist du steckst den Luftfilter wieder auf den Luftmassenmesser und diesen verbindest du wieder mit dem Schlau am Turbo. Dann kann da wenigstens nichts in den Turbo gelangen und du kannst trotzdem nach unten sehen.
Danke. Ich hab die Bilder von mir und welche von internet (neue Lichtmaschine) verglichen und es sieht normal aus mit dem Aussparung.
Ich werde dann mal so versuchen, so wie es beschrieben hast. Ich hoffe, ich kann damit den Geräusch besser eingrenzen/folgen.
Das Geräusch nennt sich kaudern oder schnorcheln und ist bauartbeding bei vw/audi bekannt. Bei mir tritt es nur im klalten Zustand auf...... Ist anscheinend vollkommen unbedenklich. Der eine hats mehr, der andere weniger!