1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 3
  7. IQ.Light / Matrix LED Scheinwerfer

IQ.Light / Matrix LED Scheinwerfer

VW Touareg 3 (CR)

Scheint eine gute Sache zu sein und den Aufpreis wert!

IQ.Light/LED Matrix Scheinwerfer im neuen Touareg 2019: Nachtfahrt & erster Test

Beste Antwort im Thema

Ich fahre jetzt seit einem halben Jahr meinen T3 mit den Matrix LED Scheinwerfern. Um es kurz zu machen es ist das beste Licht was ich bisher bei einem KFZ hatte. Schon das normale Abblendlicht ist voll ausreichend. Bei eingeschalteten Fernlichtassistent wird es fast schon "peinlich", so hell ist es. Es werden der Gegenverkehr und auch vorausfahrende Fahrzeuge ausgeblendet. Bisher keine Lichthupe aus dem Gegenverkehr. also scheint es nicht zu blenden. Einziges Manko meinerseits, bei Schildern wird zu spät die Leistung verringert. Ansonsten, nochmals, sehr geile Beleuchtung.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Und die armen Schnee-Eulen erst...
;-)
Mal ehrlich, was hat ein Fußgänger/Jogger außerorts im Dunkeln auf der Fahrbahn zu suchen? Oder habt Ihr außerorts Gehwege direkt an der Straße? Kenne ich nicht...
Aber selbst wenn, sollte es einem Fußgänger doch möglich sein, während der Vorbeifahrt einfach nicht direkt in die Leuchten zu schauen, dann wird er auch nicht geblendet. Bin mir ehrlich gesagt nicht mal sicher, ob ich mit herkömmlichem Fernlicht auf der Landstraße bei einem Fußgänger abblenden würde. Vermutlich nicht, alleine schon da viel zu spät erkannt. Die Blendwirkung wäre identisch.
Ein entgegenkommender Fahrradfahrer mit verkehrssicherer Beleuchtung wird erkannt und ausgeblendet, zumindest bei Audi Matrix.

Vielen Dank für die Antworten! Ich meinte auch gar nicht unbedingt direkt auf der Straße laufende Fußgänger, sondern eher auf einem Rad-/Fußweg daneben. @CarMayDay: Radwege gibt es in meiner Gegend sehr oft neben den Landstraßen. Aber da läuft tatsächlich selten jemand.

So ein bisschen problematisch scheint das helle Licht in der Beziehung zu sein. Ich werde es wohl auch bestellen, hoffe aber, dass ich es aus lauter Peinlichkeit nicht irgendwann gar nicht mehr nutzen will...

Habe das neue IQ.Light im Passat jetzt probe gefahren. Ehrlich gesagt war ich etwas enttäuscht. Die VW Werbevideos sehen sehr viel besser aus als die Realität. Speziell wenn jemand vorausfährt bildet sich ein „schwarzes Loch“ um ihn herum. Und durch die Ausleuchtung links und rechts wirkt es noch dunkler. Die ausgeschnittenen Bereiche sind viel größer als sie sein müssten.

Außerdem hatte ich noch einen Schreckmoment auf einer doppelspurigen Landstraße mit Mittelleitplanke. Dort wurde ein entgegen kommender LKW nicht erkannt und sein Führerhaus hell ausgeleuchtet.

Perfekt ist das alles nicht. Auf meiner täglichen Strecke (Autobahn ähnlich ausgebaute Straße und Autobahn) würde ich das Fernlicht wohl gar nicht nutzen. Hmm.

Bin dafür wohl im falschen Forum. Sorry.

Werbevideos sehen sehr viel besser aus als die Realität. Speziell wenn jemand vorausfährt bildet sich ein „schwarzes Loch“ um ihn herum. Und durch die Ausleuchtung links und rechts wirkt es noch dunkler. Die ausgeschnittenen Bereiche sind viel größer als sie sein müssten.

Stimmt Alles.... Es bildet sich ein "Loch" ... somit wird der Fahrer nicht geblendet.

Zum Thema LKW: Hier blenden mir immer wieder LKW auf! Sie werden wohl wirklich geblendet...

Zitat:

@tester4444 schrieb am 20. September 2019 um 10:15:35 Uhr:


Habe das neue IQ.Light im Passat jetzt probe gefahren. Ehrlich gesagt war ich etwas enttäuscht. Die VW Werbevideos sehen sehr viel besser aus als die Realität. Speziell wenn jemand vorausfährt bildet sich ein „schwarzes Loch“ um ihn herum. Und durch die Ausleuchtung links und rechts wirkt es noch dunkler. Die ausgeschnittenen Bereiche sind viel größer als sie sein müssten.

Außerdem hatte ich noch einen Schreckmoment auf einer doppelspurigen Landstraße mit Mittelleitplanke. Dort wurde ein entgegen kommender LKW nicht erkannt und sein Führerhaus hell ausgeleuchtet.

Perfekt ist das alles nicht. Auf meiner täglichen Strecke (Autobahn ähnlich ausgebaute Straße und Autobahn) würde ich das Fernlicht wohl gar nicht nutzen. Hmm.

Wird eigentlich auch das Abblendlicht „gelöchert“? Z.B. wenn man über einen Hügel fährt und das Licht dann für einen Moment zu hoch ist?

mhh.. so schau ich da nicht hin. Seit paar Tagen ist es mir eh egal... das Fahrzeug geht weg/Wandlung.
Fakt ist: Das IQ-Light ist wirklich gut! Andere Hersteller haben mich weniger überzeugt. Ich würde es auch bestellen, wenn ich einen T3 kaufen würde..

Ist auch das Abblendlicht besser als beim Vorgänger?

Kann ich Dir nicht beantworten, es ist mein erster VW ..
Nur Allgemein: Das Lichtspiel, etc. ist wirklich gut!

Zitat:

@sashzi schrieb am 24. September 2019 um 16:14:38 Uhr:


mhh.. so schau ich da nicht hin. Seit paar Tagen ist es mir eh egal... das Fahrzeug geht weg/Wandlung.
Fakt ist: Das IQ-Light ist wirklich gut! Andere Hersteller haben mich weniger überzeugt. Ich würde es auch bestellen, wenn ich einen T3 kaufen würde..

Ich hab' die einfache Ausführung und genieße LED Licht zum 0 Tarif.
Außerdem gefällt mir der einfache weiße Strich als Tagfahrlicht unter den Scheinwerfern sehr gut...

Habe auch das Standard LED und reicht mir völlig aus.
Fahre allerdings hauptsächlich Autobahn.

Hallo Gemeinde,

habt Ihr auch jetzt im Winter von Innen beschlagene Scheinwerfer nach kurzer Fahrt im dunkeln?

Img

Das ist mir bei meinem auch schon aufgefallen, es war auch nach kurzer Fahrt. Ich habe ihn seit letzter Woche und habe jetzt noch nicht überprüfen können, wie es nach längerer Fahrt aussieht.

Das IQ Light wurde zum Modelljahr 2020 deutlich verbessert. Im Vergleich zum einem Vorführwagen vor einem Jahr ist das Licht jetzt gleichmäßig, mindestens auf dem Niveau meines bisherigen Audi A6 4G mit Matrix LED, zudem geht das Fernlicht nicht erst bei ca 65 km/h rein, sondern schon bei ca 30 km/h, wie ich es beim Audi gewohnt war. Dank richtigem Kurvenlicht und einer größeren Anzahl von LEDs hat der TOUAREG jetzt noch ein besseres Licht als der Audi, von dem ich schon begeistert war.

Also meiner ist von 12/2108 und das IQ Light ging bei mir schon immer bei 30km an...und die beschlagenen LED Lichter kenne ich aus meinem Porsche, das ist kein Fehler und irgendwo steht auch warum das so sich so entwickelt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen