IQ-Light blitzt/blinkt beim abstellen des Fahrzeugs
Hallo in die Runde,
mir ist an meinem neuen GTE ein weiteres merkwürdiges Verhalten aufgefallen (neben der WeConnect Geschichte) wo ich einfach mal in die Runde fragen wollte ob ihr das Verhalten vielleicht auch habt oder kennt...
Mir ist inzwischen schon 2-3x aufgefallen das das Abblendlicht (manchmal... nicht immer) nach dem Abstellen des Motors komisch blinkt und blitzt wie wenn man es schnell hintereinander ständig aus und wieder einschalten würde.
Passiert ist das in folgender Konstellation:
Das Abblendlicht ist aus... ich fahre unter meinen Carport... der Lichtsensor schaltet das Abblendlicht ein... soweit alles gut.
Ich stelle den Motor ab und das Abblendlicht fängt an zu flackern.
Vielleicht so 10 Sekunden lang... dann geht es aus.
Ist das normal oder bahnt sich da schon die nächste Katastrophe an?
69 Antworten
Zitat:
Lese gerade das Du Dein Golf 8 gewandelt hast.
Wie läuft das genau ab?
Hast Du das Fahrzeug neu gekauft oder gebraucht?
Wenn meine Fehler nicht behoben werden, dann bin ich auch am überlegen ob ich Wandle.
War bestimmt 15x + in der Werkstatt und habe dann bei VW angerufen und gesagt ich will das Auto nicht mehr.
Daraufhin hat man das aufgenommen und sich gemeldet das man die Wandlung akzeptiert. (Im Hintergrund wurde der Händler auch informiert)
Witzig war das die Werkstatt eine andere war als der Händler und der mich dann gebeten hat mal mit dem Auto vorbei zu kommen. Naiv fragte er nach dem Fehler... ich habe dann mal die Liste zugeschickt... daraufhin stornierte man den Termin wieder weil man wusste das wird nix 😁
Am Mittwoch gebe ich das Auto ab und bekomme dafür einen Leihwagen.
Ein neues Fahrzeug ist bereits bestellt. (Da muss ich aber auch noch mit dem Händler reden wegen Hardware etc was hier gerade geistert)
Das Auto welches gewandelt wird ist auch ein Neuwagen gewesen.
Ja die Entscheidung kann ich verstehen da hätte ich auch die schnauze voll.
Aktuell kann ich mein Infotainment überhaupt nicht mehr nutzen! Sobald man die PIN eingibt kommt "Bitte warten" und das wars... kein Menü um was zu ändern, keine Telefonie, verdammt nicht mal Musik/Radio kann ich hören. Offline noch dazu... einfach lächerlich...
Wo waren wir? Achja flackerndes licht...
Aber gut das noch jemand das bemerkt hat. Anstatt das die Lampen einfach alle an sind, schimmelt nun das Licht hin und her.
Zitat:
@Ramset schrieb am 20. Dezember 2021 um 19:27:54 Uhr:
Mir ist die Tage noch etwas aufgefallen. Kann es sein dass das IQ light auch arbeitet wenn das Fernlicht aus ist?...
Einfach mal Slalom fahren wenns dunkel ist und dann ganz genau hinschauen.
Dort sieht es fast genau so aus wie beim Fernlicht... alles sehr komisch.
Ne, ist nicht komisch, sondern das IST IQ-Light.
Das Kurvenlicht gab es beim 7er schon beim Xenon und beim 7.5er ebenso beim LED.
Mir fällt jetzt grade leider nicht ein wie sich das Paket da nochmal nannte, oder ob das zum DLA gehörte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber gut das noch jemand das bemerkt hat. Anstatt das die Lampen einfach alle an sind, schimmelt nun das Licht hin und her.
Die Lampen waren bei mir alle an aber man hat in der Spiegelung des Fahrzeuges an der Ampel vor mir gesehen, dass die Lampen der Lenkbewegung gefolgt sind 🙂
Da war ich zu unpräzise... Mit Lampen meinte ich die LED´s vorne, nicht den Scheinwerfer selbst. Wenn alle an sind gibts auch nix zu verfolgen. Aber das wird sicher Gründe haben (welche auch immer)
Das ist simuliertes Kurvenlicht. In dem Fall bewegt sich nicht die Linse (wie z.B beim Touareg) Sondern es werden einzelne Segmente des „Keils“ zugeschaltet je nach Lenkwinkel.
Ist die günstigere Alternative zum aufwendigen Linsenschwenken.
Naja. Besser als nix ^^
Hallo zusammen,
hat jemand mehr erfahren können bezüglich des Licht-Flacker Problems?
LG
So hab mal diesen alten Thread wieder ausgegraben da ich ein Erlebnis hatte welches ähnlich den hier geschilderten Problemen war.
Fahrzeug ist ein Golf GTI EZ 08/21 mit IQ-Light und Keyless.
Habe den Wagen am Samstag Abend geparkt und abgeschlossen und bin ca. 3 Meter entfernt vom Auto im Cafe
gesessen. Nach ca. einer Stunde fangen die Scheinwerfer an zu blinken, dachte erst irgendwie bin ich auf den Knopf der FB gekommen, also Wagen ent- und wieder verriegelt und FB auf den Tisch gelegt , aber das Auto hat sich dann immer wieder durch blinkende Scheinwerfer bemerkbar gemacht. Die anwesenden Gäste des Cafes haben natürlich verwundert geschaut was das für eine Lichtorgel ist. Mir ist dann aufgefallen dass die kleine rote LED an der FB immer wieder geblinkt hat und ich war ja in Reichweite zum Wagen, ausserden war im Menü eingestellt dass sich bei Annäherung zum
Fahrzeug das Licht einschalten soll. Kann das irgendwie zusammenhängen ?
Richtig geflackert oder immer wieder „begrüssungslicht“ an und aus? (Aber langsam)
Zitat:
@mark69 schrieb am 10. Juli 2023 um 12:45:58 Uhr:
Mir ist dann aufgefallen dass die kleine rote LED an der FB immer wieder geblinkt hat und ich war ja in Reichweite zum Wagen, ausserden war im Menü eingestellt dass sich bei Annäherung zum
Fahrzeug das Licht einschalten soll. Kann das irgendwie zusammenhängen ?
Das klingt zumindest sehr plausibel.
Eine andere Nummer würde über We Connect laufen, auch damit könnte man das Licht schließlich aktivieren...
Zitat:
@Solilord schrieb am 10. Juli 2023 um 13:21:44 Uhr:
Richtig geflackert oder immer wieder „begrüssungslicht“ an und aus? (Aber langsam)
Eigentlich eher geflackert..
Bei mir ist dieses Phänomen letztens auch aufgetreten.
Ich habe das Auto in der Garage abgestellt und verschlossen. Da fing er an Lichthupe zu machen. Für ca 30 Sekunden.
Ich konnte das inzwischen mehrfach reproduzieren. Bei mir liegt es am Deckenlicht in der Garage. Dort sind an der Decke Leuchtstoffröhren (LED)verbaut. Steht er genau darunter und die Lichter in der Garage sind an, kommt er wahrscheinlich mit dem Regen-Licht Sensor nicht klar und macht Lichthupe.
Mache ich das Garagenlicht aus. Bleiben die Scheinwerfer normal an (coming Home) schalte ich das Garagenlicht wieder an, beginnt er wieder mit der Lichthupe.
Vielleicht ist’s bei dem ein oder anderen von euch auch so.
Interessant.... Dass der Licht/Regensensor auch was damit zu tun haben könnte, kam mir auch schon in den Sinn.
Wahrscheinlich ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Werde mal versuchen ob ich es in der Garage reproduzieren kann.
Das Diskolicht kommt bei mir manchmal auch. Was ich beobachten konnte ist, wenn der mal länger steht (2-3 Tage) dann kommt es öfter vor, wenn ich in mehr bewege dann weniger bis garnicht. Lt. Werkstatt ist dies ein Software BUG welches VW bekannt ist.