Ipod- Gateway100 entlädt Autobatterie

BMW 3er E46

Hallo,

Mir ist schon wieder die Auto batterie leer gegangen obwohl ich vor knapp einen monat eine neue von BMW drin habe. Da habe ich mir gedacht das kann ja nicht normal sein das die ständig leer geht. Verändert habe ich am fahrzeug nix ausser ich habe ein gateway100 drin für denn ipod anzuschliessen wird ja bekannt sein. Was mir dann aufgefallen ist das wenn ich die zündung ausschalte wird der ipod trozdem weiter geladen? Das wird dann anscheinend meine batterie platt machen. Was noch komisch ist ist das laden vom ipod. es lädt ne sekunde dann nicht dann wieder dann nicht. Das scheint ja auch nicht normal zu sein oder?

Ich meine das ist so seit dem ich ein Softwareupdate gemacht habe ich glaube davor wurde der ipod nicht geladen wenn die zündung aus war aber genau kann ich das nicht behaupten. Im September war ich ein monat im urlaub und das auto ist sofort angesprungen. Toll ne jetzt hab ich 150€ für ne batterie ausgegeben die noch ok war und hab Sie auch noch abgegeben bei BMW.

Könnte mal einer von euch der sowas hat schauen ob sein ipod auch geladen wird wenn die zündung aus ist? Was noch interessant wäre, ich hab mal irgendwann gelesen das man das steuern kann das der ipod 2 std. laden soll oder nicht aber in denn bedienungsanleitung hab ich sowas nicht gefunden wo man das einstellen kann. Wird nicht mal erwähnt sowas. Und gefunden hab ich über die suche auch nix.
Für hilfe würde ich mich sehr freuen und bedanke mich jetzt schon für all die die sich interessieren.
mfg
Ibo

71 Antworten

natürlich wirst Du bei Deinem bereits verkauften Teil vom Händler freiwillig nix mehr hören. Der hat ja schließlich schon sein Geld. Eigentlich müsste es da eine Rückrufaktion geben. Ich finde das eine riesige Sauerei, was sich Dension da leistet.

Apropos Batterie laden: 30 km sind viel zu wenig, zumal vielleicht noch Scheinwerfer, Sitzheizung und Radio in Betrieb waren. Wenn sie ganz leer war, solltest Du sie über Nacht an ein Ladegerät hängen.

hallo,

habe jetzt telefonisch entlich jemanden erreicht. Ich war so blöd und habe gesagt das der fehler warscheinlich erst nach dem firmware update passiert sein kann. Darauf bekam ich als aussage was ich sehr schwach finde:

"Sie haben ein Voll funktionierendes gerät von uns erhalten. Da es erst nach dem Firmware u.pdate passiert ist kann ich leider nix für ihnen tun. Setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung"

Er hat zwar recht aber als Verkäufer hätte er bischen mehr tun können. Ich soll mir wieder die alte Firmware von dem hersteller besorgen. Das habe ich halt auch getan und ne mail an dension abgeschickt mal schauen was passiert.

Aber muss man schon zugeben ich war so blöd und habe das so ehrlich formuliert wie es geht. Also wer noch probleme hat nix sagen von wegen nach dem firmware update usw. Einfach das schildern was das gerät im moment macht.
mfg
ibo

Zitat:

Original geschrieben von jr320d


du könntest ja ein wenig basteln, und das Gateway statt auf Dauerplus an die Zündung hängen.

Ganz ehrlich finde ich diese Lösung bis jetzt den besten Vorschlag.

Greetings Olli!

hallo,

genau das wollte ich ja vermeiden. Ich will da nix rumbasteln müssen an denn kabeln. Wenn ich da rumbasten wollte dann hätte ich mir meine endstufe eingebaut was noch im keller rumfliegt wo ich 350€ bezahlt hatte.
Das hätten die ja vorher schon am adapter erledigen können das kein saft mehr kommt wenn die zündung aus ist. Die legen doch wert auf plug and play.
mfg
ibo

Ähnliche Themen

Hallo,
 
ich habe mir auch erst vor ca. 4 Wochen einen Gateway100 einbauen lassen - konnte bisher aber keine Probleme feststellen. Von welcher auf welche Version hast du denn das Update gemacht?
 
Was mich jedoch stört: das Ding lässt sich irgendwie nicht konfigurieren, so wie beschrieben (CD-Taste 6 drücken etc.). Außerdem sehe ich keine Titel und Interpreten - könnte aber auch am Navi Prof. liegen. Oder geht das bei jemandem - wenn ja, mit welcher SW-Version?
 
Viele Grüße, Lars

hi,

ich glaube software ist 2.01 ist jetzt drauf. Aber die firmware wurde wieder vom download entfernt man kann sie nicht mehr downloaden. Also wird da schon was dran sein das da was schief läuft wegen software probleme usw.

Wie gesagt beobachte mal dein ipod wenn du denn schlüssel rausnimmst ob dann der ipod weiter geladen wird. Das sieht man ja daran das ein blitz auf dem akku anzeige stand drauf ist. Wenn nicht dann ist gut. Wenn ja dann wirst du irgendwann auch probleme bekommen. Hat sich bei mir erst bemerkbar gemacht als der wagen 3 tage gestanden hat.

Das mit dem ID anzeige musst du erst aktievieren. Dazu tust du die aktievierungssoftware runterladen und auf denn ipod laden. Dann spielst du die datei ab und steckst das kabel an denn ipod. Zündung muss an sein vorher und radio natürlich auch. Danach drückt man die taste 3 oder 4 weiss net mehr genau aber steht drauf was mann drücken muss auf dem radio und schon ist es aktiviert.
Muss aber dazu sagen das das mit der alten firmware bissl komplizierter war da ist manchmal der ipod abgeschmiert usw und das hatten die mit der neuen firmware behoben da hat alles reibungslos funktioniert.

Soviel einstell möglichkeiten gibt es gar nicht bei dem gateway100. Mit der taste 6 kannst du wählen ob du denn aux ausgang haben willst oder ob du Gateway menüführung haben willst (kannst dann am radio oder multilenkrad bedienen) oder ob du Ipod menüfuhrung haben willst (kannst dann alles über ipod steuern) Das sind die menüpunkte AUX, GW=Gateway menü, IU= Ipod menüsteuerung), dann sind noch paar menüs wo du nach genre, album usw abspielen lassen kannst.

Ich hab mir immer Playlists erstellt und dann mit der taste 1 hab ich die liste angewählt und abspielen lassen. Ist schon gewöhnungsbedürftig das ganze aber hat gut geklappt bis jetzt.

mfg
ibo

Interessant!

Ich habe das Gateway 300 und dort hat es anfangs auch das Problem gegeben. Ausgeliefert wurde das G300 damals mit der Firmware v2.01. Seit ein paar Wochen gibt es ein update auf v2.06 und da hat sich das Problem des Ladens erledigt. Jetzt geht tatsächlich alles aus sobald ich die Zündung ausmache. Allerdings soll der ID3 Tag auch agezeigt werden, was natürlich immernoch nicht funktioniert. Außerdem lässt die Klangqualität nach wie vor zu wünschen übrig.

Grüße

pfaff

hallo,

also wie gesagt mit der klangquali und dem id3 hat ich keine probleme damit. Nur das er nicht ausgeht das ist mein prooblem. Ich hoffe das die auch für denn 100 bald ein firmwareupdate rausbringen. Ich musste schon 4 mal auto überbrücken langsam wirds peinlich in der nachbarschaft die nachbarn sagen schon ich soll mir wieder einen golf kaufen da hatte ich nie das die batterie leer war :-)

mfg
ibo

hi,

habs heute wieder probiert. Ich bin einkaufen gegangen und war ca. ne std. weg. Bin dann ans auto und hab geschaut ob ipod aus war. Nein es war nicht aus der hat schön geladen schade. Aber wenn ich denn stecker ziehe schaltet sich das ipod von selbst aus nach einiger zeit also ein defekt vom ipod kann man ausschliessen.

mfg
ibo

hallo,

Habe heute was vom händler bekommen:

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre E-Mail und das Interesse an unseren Produkten und Services.

Der Hersteller hat tatsächlich ein fehlerhaftes Softwareupdate auf den Markt gebracht, dieses Verursacht genau diesen Fehler. Vorher Funktionierte das Gerät ohne Probleme. Lieder hat es bis heute der Hersteller immer noch nicht geschafft eine neue Funktionierende Software herauszubringen.

In der zweiten Januarwoche sind Techniker des Hersteller bei uns im Haus um diesen Fehler zu überprüfen, danach sollte dem Update was diesen Fehler behebt nichts mehr im Wege stehen.

Leider ist aber auch kein Downgrade auf die vorherige Software möglich, somit sind uns derzeit leider die Hände gebunden.

Ich kann sie nur beten sich etwas zu gedulden und immer wieder nach einen update zu fragen, oder eventuell auch direkt mit dem Hersteller in Kontakt zu treten, da sie somit an der Quelle wären.
www.dension.com";

Naja das ist schon mal irgendein Zeichen auf Hoffnung denn ich habe mich schon sehr auf das ding gewöhnt. Ach übrigens zieht denn der Gateway weiter Strom auch wenn der ipod nicht drann ist?

mfg
ibo

Schonmal nicht schlecht, das man sich um das Problem kümmert.
Nur leider muss ich deshalb vorraussichtlich mindestens noch 2 Wo. warten bis mein Gateway kommt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von glueckslos


Schonmal nicht schlecht, das man sich um das Problem kümmert.
Nur leider muss ich deshalb vorraussichtlich mindestens noch 2 Wo. warten bis mein Gateway kommt 🙁

Du bist nicht der einzige, der wartet 🙁

Ich warte schon seit ca. 3 Monaten auf ein funktionierendes Firmwareupdate und hatte damals schon ein Thread dazu offen. Jedoch hatte bis hier keine die Probleme...
Topic

gruss

Ralf

Hi,
hatte vor ein paar Monaten das gleiche Problem mit meinem IceLink Plus am Traffic Pro Navi Radio. Wenn der Wagen eine Woche stand, sprang er schlecht an. Die Batt. Spannung war dann nur noch 11,2V. Habe dann mal den Ruhestrom gemessen = 100mA. D.H. der Wagen verbauchte ca. 10AH in 4 Tagen. Die Batterie hat aber nur 44AH. Somit etwas viel Ruhestrom. Habe dann nacheinander alles Abgeklemmt und den Hauptverbaucher gefunden -> Das IPod Steuergerät, ca. 50-60mA, auch wenn der IPod aus ist! Habs dann von Dauerplus auf Zündung geklemmt. Seit dem habe ich das Problem mit dem entladen nicht. Der Nachteil ist, dass der letzte Track nicht mehr gespeichert wrid und man jedes mal wieder von Anfang skippen muß.

hallo,

heute hat es mich wieder erwicht. Ich hatte nachschicht und wollte nach feierabend losfahren aber nix wars. Batterie wieder leer. Das war natürlich erstmal peinlich die haben mich gefragt ist das die qualitäts batterie wo du 150€ ausgegeben hast von bmw. Aber die können ja nix dafür. Ich natürlich starhilfe bekommen von nem kollege (golf2 diesel) das schon über 300tkm hat und läuft wie ne uhr. Zuhause angekommen hab ich gleich radio ausgebaut und das scheiss kabel vom dension gateway100 ausgesteckt vom radio und wieder zusammengebaut. Wieso zieht das teil immer noch strom obwohl der ipod gar nicht mehr angeschlossen ist und wo geht denn der strom hin hat ja nix zum fliessen??????

Wie kann ich eigentlich die ganzen spannungen von batterie bis ruhespannung oder ob was anderes strom zieht messen? Welches messgerät ist für sowas geeignet?
Langsam aber sicher hab ich keine lust mehr auf das teil. Man soll doch lieber am Auto alles original lassen da hätte ich jetzt keine probleme damit.
mfg
ibo

Deine Antwort
Ähnliche Themen