Ipod- Gateway100 entlädt Autobatterie

BMW 3er E46

Hallo,

Mir ist schon wieder die Auto batterie leer gegangen obwohl ich vor knapp einen monat eine neue von BMW drin habe. Da habe ich mir gedacht das kann ja nicht normal sein das die ständig leer geht. Verändert habe ich am fahrzeug nix ausser ich habe ein gateway100 drin für denn ipod anzuschliessen wird ja bekannt sein. Was mir dann aufgefallen ist das wenn ich die zündung ausschalte wird der ipod trozdem weiter geladen? Das wird dann anscheinend meine batterie platt machen. Was noch komisch ist ist das laden vom ipod. es lädt ne sekunde dann nicht dann wieder dann nicht. Das scheint ja auch nicht normal zu sein oder?

Ich meine das ist so seit dem ich ein Softwareupdate gemacht habe ich glaube davor wurde der ipod nicht geladen wenn die zündung aus war aber genau kann ich das nicht behaupten. Im September war ich ein monat im urlaub und das auto ist sofort angesprungen. Toll ne jetzt hab ich 150€ für ne batterie ausgegeben die noch ok war und hab Sie auch noch abgegeben bei BMW.

Könnte mal einer von euch der sowas hat schauen ob sein ipod auch geladen wird wenn die zündung aus ist? Was noch interessant wäre, ich hab mal irgendwann gelesen das man das steuern kann das der ipod 2 std. laden soll oder nicht aber in denn bedienungsanleitung hab ich sowas nicht gefunden wo man das einstellen kann. Wird nicht mal erwähnt sowas. Und gefunden hab ich über die suche auch nix.
Für hilfe würde ich mich sehr freuen und bedanke mich jetzt schon für all die die sich interessieren.
mfg
Ibo

71 Antworten

Das Softwareproblem kommt ja schließlich auch vom Gateway und nicht vom iPod, d.h., Das Ding verursacht einen Kriechstrom, der die Batterie leert, ob der iPod drin ist oder nicht. Du wirst Dich also schon noch gedulden müssen, bis da ein neues Update verfügbar ist, ansonsten wirst Du wohl noch öfter Starthilfe brauchen.

hallo,

wie misst man denn denn krichstrom? Misst man das direkt an der batterie oder geht man da an die einzelnen bauteile? mfg
ibo

Gibts zu diesem Thema schon Neuigkeiten bezueglich neuem Firmware? Wuerde mir langsam gerne mein IPOD einbauen.

Gruss

Ralf

Nabend zusammen,

ich darf mich ebenfalls in den Kreis der Leidgeplagten Gateway 100 Besitzer einreihen....

Erste mal leere Batterie am 1.Weihnachtstag, der Wagen hatte 4 Tage gestanden...nix mehr ! Na ja und jetzt letze Woche wieder Starten nur mit fremder Hilfe ! (wagen stand wieder 3 Tage )
Dank dieses hilfreichen Beitrages hab ich erstmal Batterie und Lima checken lassen, soweit alles ok ! Hab am Freitag mal das Gateway komplett ausgebaut um zu testen. Bin jetzt gespannt ob der Wagen morgen anspringt !

Die Idee mit dem umstecken von Dauerplus auf Zündung find ich gut, aber eigentlich wollte ich nicht wieder rumfrickeln.
Falls es nicht am Gateway gelegen hat, kann mir jemand sagen was BMW so ca. für so nen Check nimmt !?

Ich bin auch inzwischen bereit auf die Titel anzeige zu verzichten und den original BMW Adapter zu verwenden, denn wenn ich sehe wie lang Desion für das Firmwareupdate benötigt hab ich keine Hoffnung. Ich verfluche noch heute den Vorbesitzer meines Fahrzeugs der sich das Harman Kardon System bestellt hat mit Kassette ! RESPEKT ! 😁

Ähnliche Themen

hallo,

nein es gibt noch immer keine neue firmwareversion. Ich will auch nicht anfangen da rumzubasteln ich warte noch ein wenig wenn nix kommt dann reklamiere ich das teil und versuche es zurück zu geben.

mfg
ibo

Schade das alles...gibts noch ne Alternative zu dem Dension was eben mit dem MFL funktioniert und ID3 Tags unterstuetzt?

Gruss

Ralf

Hallo
 
ich habe das Gateway 300. Mir ist auch aufgefallen, dass auch wenn man die Zündung auf aus stellt, das Gateway Strom zieht. Aber NUR!!! wenn man nicht vorher z.B. die Quelle auf Radio oder CD umgeschaltet hat. (zumindest bei mir so ;-)  )
 
Nachvollzogen habe ich das Phänomen folgendermaßen:
Habe ich den I-Pod (oder einen USB-Stick) am Gateway angeschlossen und stelle die Zündung auf aus ohne die Quelle des Radios vorher umgeschaltet zu haben, spielt der I-Pod einfach weiter (bzw. das Licht vom USB-Stick bleibt an).
Lösung:
Ändere ich die Quelle z.B. auf Radio bevor ich die Zündung aus stelle, hört der I-Pod auf zu spielen und schaltet sich nach ein paar Minuten ab. (bzw. das Licht des USB-Sticks erlischt augenblicklich)
Resultat:
Über die Weihnachtstage hatte ich mein Auto ca.4 Tage vor der Tür stehen ohne es zu bewegen. Beim ersten Starten nach der Standzeit hat er keine Probleme gemacht.
 
Vielleicht konnte ich euch helfen...
viele Grüße
 
Dimitri
 
 

hallo,

Das hat ja nix also bei mir jedenfalls (gateway100) zu tun. Denn ich habe immer den ipod von dem gateway getrennt wenn ich auto verlassen habe. Aber das gerät zieht immer noch strom also krichstrom nennt sich das habe ich hier gehört kannst du auch weiter oben lesen da hat jemand sogar nachgemessen. Und dieser Krichstrom zieht halt die batterie leer. Kann mir vorstellen das natürlich wenn der ipod dran bleibt geht die batterie schneller leer da sie geladen wird und wenn sie nicht dranhängt bissl langsamer.

Aber für denn gateway 300 gibt es schon eine neue firmware zum download bei denen soll das problem gelöst sein.

Kannst ja mal probieren bei www.maxxcount.de kannst du die firmware DL bei support.
Ach noch was. Es ist normal das der ipod noch weiterspielt wenn du die zündung aus machst. Ich glaube so nach 30-60sec. wird weitergeladen aber dann höhrt es auf bzw. muss es aufhöhren.
mfg
ibo

hallo,

wollte mal wieder das thema aktualiessieren. Gestern habe ich eine neue überarbeitete firmware von dension direkt erhalten. Bei maxxcaunt gibt es die noch nicht. Auf der mail stand ich soll die mal bitte probieren. Ja was heisst hier probieren? Wiessen die das denn nicht obs jetzt gut ist oder genauso scheisse wie vorher? Nun gut werde es mal morgen aktualiessieren und wieder alles anschliessen und dann abwarten bis ich wieder stehe :-)

Achso falls einer die firmware auch braucht kann ich per PN senden.
Ist für gateway 100
mfg
ibo

Langsam kommt mir Dension n bisl fricklig vor. Haben die das noch net bei sich intern testen koennen, oder bist du seit neuerdings Betatester? 🙂

Gruss

Ralf

hallo,

Keine Ahnung ob die mich zum tester ausgewählt haben. Denn auf dem maxxcount downloadbereich gibts die noch nicht zu bekommen. Ich kopiere mal die mail hier rein da mein english nicht perfekt ist aber so bissl kann ich schon noch lesen und verstehen.

hier der text:
"
Hello!

Attached is an even newer firmware. Was just released. Please try this on too, I hope it will help.

If you have further questions, please feel free to contact us again.

Best regards,
Dension Support Team"

Da steht doch das dir mir ne neue firmware eingefügt haben was überarbeitet ist und ich soll mal diese probieren. Ich hoffe es wird helfen??

Also das ist ja schwach von denen denn eine firma kann ja nicht hoffen das sein Produkt funktioniert.!

Noch eine Frage hätte ich zur installation. Wenn man das kabel anschliesst bleibt da noch ein schwarzes kabel übrig. Das soll ein masse kabel sein. Aber der gateway funktioniert auch ohne dieses kabel anzuschliessen. Kann es sein das er deswegen nicht richtig funktioniert? Habs nämlich nicht angeschlossen. An dem block ist ja schon masse vorhanden sonst würds ja nicht angehen das ganze oder denk ich jetzt falsch?

mfg
ibo

huhu,

na jetzt bin ich aber mal echt gespannt !!! Ich glaube es nicht das Dension es (schon 😁 ) geschafft hat !

Ich habe übrigens das kleine schwarze Massekabel angeschlossen gehabt aber dennoch die gleichen Probleme !
Mein Wagen stand jetzt mal wieder 2 Tage still nach der Gateway Demontage und ist gut angesprungen, aber es passiert ja erst ab einer Standzeit von über 72 Stunden !

Ich würde aber auch gern zum Test-Team des Desion Saftladens gehören (schlimmer kanns ja kaum werden) 🙂
Es wär also toll wenn Ibo, wenn Du mir dieses Firmware update zukommen lassen könntest !

Danke ! 🙂

hallo,

Ich glaube auch nicht das es funktioniert aber mal abwarten. Ich habe jetzt nix gefunden wie man eine datei via PN versenden tut oder bin ich blind? Kannst mir aber deine e-mail adresse geben dann kann ich dir schicken kein problem.

P.s. sehe grad die datei ist kleiner als 1MB. Kann also da reintun.
mfg
ibo

Jo Nabend,

erstmal vielen Dank für die Firmware Datei an Ibo , werds mal am WE nochmal testen, weil so ohne Ipod ist auch nicht so dolle 😁 !
Vielleicht kann uns bis dahin ja schon jemand was neues berichten ( hoffentlich keine neue Fremdstartstory !)

Gruß Lutz

hallo,

was mir aufgefallen ist an dieser firmware ist das da die START_UPDATE datei fehlt. Probiert es mal so und wenn es nicht geht nehmt mal die START_UPDATE datei von dem alten firmware. In der anleitung steht drinn das man ja erst die start_update datei abspielen muss und dann verbindet man denn ipod mit dem gateway und dann soll es automatisch gehen. Aber wie wird das denn ohne die datei gemacht hat einer ne ahnung? Ich schreibe gleich mal wieder denn dension support an.

mfg
ibo

Deine Antwort
Ähnliche Themen