ipod classic - Displaybeleuctung immer angeschaltet
Hallo zusammen,
ich habe einen Golf V Gti, BJ. 10/06, mit iPod-Anschluß in der Armlehne.
Seit kurzem habe ich einen iPod classic und stelle fest, daß die Hintergrundbeleuchtung des Display immer angeschaltet ist. Auch ein Auschalten im iPod-Menue hat hierauf keinen Einfluß. Ich hatte bis vor kurzem einen iPod video und meine, daß es da nicht so war, kann es aber nicht mehr genau sagen.
Ist hier jemand, der das bestätigen kann?
Es kann für die Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung doch nicht sehr gut sein, Stundenlang eingeschaltet zu sein!
Gruß,
Edgar
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ist bei meinem Nano auch so.Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Ich habe zwar nur einen Nano aber bei mir ist auch das Display immer an. Lässt du ihn am Interface hängen und machst die Zündung aus leuchtet das Display noch ca. 15 Minuten. Dann schaltet sich der Ipod aus. 🙂Ich hab jetzt noch nicht geguckt, aber kann man die Displaybeleuchtung nicht am Ipod generell deaktivieren? Dann wäre das Problem ja gelöst.
Ich muss mich revidieren.
Ich hab gestern an der Ampel die MAL aufgemacht und nachgeschaut, mein Ipod Nano ist während der Fahrt definitiv aus.
Erst beim Abziehen des Zündschlüssels geht die Beleuchtung wieder an, weil dann ja die Stromversorgung zum Ipod unterbrochen wird. Dann denkt der Ipod ja, dass er aus der Halterung gezogen wird und aktiviert die Beleuchtung.
Mein Ipod verhält sich in der MAL genauso wie zuhause, wenn er im JBL OnStage II steckt.
Ja, das Display ist immer an und es spielt keine Rolle, ob man es im iPod deaktiviert hat.
Gruß,
Edgar
Hab den Ipod "der 2. Generation" und während der Fahrt ist das Display NICHT beleuchtet. Es schaltet sich nach wenigen Minuten Fahrt von selbst aus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ems22
Ja, das Display ist immer an und es spielt keine Rolle, ob man es im iPod deaktiviert hat.Gruß,
Edgar
Hmmmmm.....
bist du sicher, dass dein Ipod in Ordnung ist?
Hast du so ein Ipodlautsprechersystem, wo man ihn draufsteckt?
Da könntest das mal überprüfen, da muss er nämlich auch die Beleuchtung ausschalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Hmmmmm.....Zitat:
Original geschrieben von ems22
Ja, das Display ist immer an und es spielt keine Rolle, ob man es im iPod deaktiviert hat.Gruß,
Edgar
bist du sicher, dass dein Ipod in Ordnung ist?
Hast du so ein Ipodlautsprechersystem, wo man ihn draufsteckt?
Da könntest das mal überprüfen, da muss er nämlich auch die Beleuchtung ausschalten.
Ja, ich bin sicher, daß er i.O. ist. Ohne Anschluß an den VW-Stecker verhält er sich korrekt. Egal ob ich ihn in der Hand halte, oder ob er im Dock steckt.
Ich vermute hier einen Unterschied zwischen dem alten iPod-video und dem neuen iPod classic.
Hat den keiner von euch das mal mit dem neuen iPod-classic überprüft?
Edgar
Zitat:
Original geschrieben von ems22
Ja, ich bin sicher, daß er i.O. ist. Ohne Anschluß an den VW-Stecker verhält er sich korrekt. Egal ob ich ihn in der Hand halte, oder ob er im Dock steckt.Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Hmmmmm.....
bist du sicher, dass dein Ipod in Ordnung ist?
Hast du so ein Ipodlautsprechersystem, wo man ihn draufsteckt?
Da könntest das mal überprüfen, da muss er nämlich auch die Beleuchtung ausschalten.
Ich vermute hier einen Unterschied zwischen dem alten iPod-video und dem neuen iPod classic.
Hat den keiner von euch das mal mit dem neuen iPod-classic überprüft?Edgar
Hi, habe den Ipod Classic mit 80 GB auch seit zwei Monaten, betreibe ihne aber an einem Alpine Radio in meinem Audi 100 BJ 93. Dort ist er mittels Alpine Direktanschlusskabel verbunden und die Beleuchtung ist ebenfalls dauerhaft an! Das nervt! Vielleicht finden wir ja n och die Lösung. Würde sie aber eher am Ipod selbst und nicht am Fahrzeugeinbau suchen...
Apple hat mit dem Ipod Classic eine Veränderung an der Ipod-Schnittstelle vorgenommen, wahrscheinlich um Third-Party-Products wieder mal auszuschließen. Nachzulesen ist dies unter anderem auf der Dension Seite. Die Ansteuerung des Ipods wurde ebenfalls verändert und somit müssen sämtliche Interfaces angepasst werden.
Grüße
Wenn die Schnittstelle verändert wurde müßte doch die Ansteuerung nicht mehr funktionieren oder ? Aber es funktioniert genauso wie es sollte. Vor dem Touch hatte ich einen Nano und ich kann keinen Unterschied in der Steuerung feststellen.
Ja aber es wurde unter anderen die Display ansteuerung verändert. Die Grundfunktionen wie Wiedergabe, Ladefunktion blieben unverändert, nur die Daten wie ID-Tag, Trackinformation, Menüführung wurden grundlegend verändert. Morgen such ich auch gerne die dementsprechenden Posts raus, die genau beschreiben was wie und wieso verändert wurde.
Grüße