Iphone und Composition Media
Hallo Leute,
ich hätte ein paar Fragen zur Iphone Nutzung im neuen Golf, bei mir im Speziellen ein Iphone 5 🙂!
- gibt es eine Möglichkeit vom Lenkrad aus Siri zu aktiveren? In meinem alten Auto mit nachgerüsteter FSE konnte ich durch langes drücken des Annahmeknopfes die Sprachwahl bzw. Siri meiner Handys aktiveren... beim Comp. Media wird da die letzte Nummer in meiner Rufliste gewählt.
- In der Telefon Bluetootheinstellung kann ich bei gekoppelten Handy auswählen was alles synchronisiert werden soll, leider werden weder die Favoriten noch die Anrufliste übernommen. Die Anrufbildchen tauchen bei mir leider auch nicht auf 🙁... werden all diese Funktionen nicht vom Radio unterstützt?
-Die Sprachausgabe der Handynavigation erfolgt leider auch nur bei aktiver Koppelung als Bluetooth Mediaplayer, ich muss also Musik hören sonst kommen keine Sprachansagen durch. Ihr ahnt es sicher... bei der Nachrüstlösung funktionierte auch das bisher. Dort wurde quasi so eine Ansage wie ein Anruf behandelt.
Gibt es da beim Comp. Media die Möglichkeit für die Telefonkopplung das Bluetoothprofil zu wählen? ich vermute nämlich das hier die Ursache für meine " Probleme " liegt?!
Beste Antwort im Thema
Hab noch einen Tipp zur Navigation mit dem Handy und Sound über Radio:
Googlenavi ist so schlau und spielt die Ansage als Klingelton.
Und der unterbricht ja das laufende Radio.
Klappt bei meinem G6 aber nur wenn ich zuerst das Handy starte und danach den Golf.
Probiert es mal.
61 Antworten
Ich glaube die schieben sich dann aber die Schuld gegenseitig zu also vw und Apple ;-)
Mit dem Galaxy S3 klappt's, bis auf das der Wagen den simulierten Anruf nicht beendet und somit die Musik nach einer Ansage nicht automatisch weiter spielt... Und man die Geräusche die das S3 so auffängt über die Auto Lautsprecher hört...
Gruß
Richy
Bleibt ja Dir überlassen. Einen Versuch ist es wert.
Alternativ:
Klassisches Ausschlussverfahren:
- Du versuchst es mal mit deinem Telefon in einem anderen Golf (sollte im Autohaus ja gehen)
> wenn es dann da auch nicht klappt, kannst du ja mal so tun, als hättest Du noch keinen G7 und wärst ein Interessent. Ich könnte mir vorstellen, dass sich ein Verkäufer dann Mühe gibt.
- Du lässt es einen anderen iPhone Besitzer mal in deinem Golf versuchen
Eines von Beiden sollte ja gehen, da es bei anderen Besitzern (z.B. mir) ebenfalls geht.
@KRRichy
Habe exakt dasselbe Problem mit meinem Galaxy S2... Reibungslose Übertragung der Navigon-Ansagen nur bei ausgewähltem Smartphone als Quelle. Dann kann Musik vom S2 gestreamt werden und Navigon macht die Ansagen. Wenn die Übertragung der Ansagen auf das Radio- oder SD- bzw. USB-Signal trifft, dann beginnt das Composition Media einen Anruf, der nicht von alleine endet. Deaktivierte Medienwiedergabe in den Bluetootheinstellungen des S2 hat nichts gebracht...Hat einer eine Lösung für Android Smartphones?
Ähnliche Themen
Ich habe mir jetzt erst mal Musik auf das iPhone gepackt, um dennoch Musik hören zu können und warte jetzt mal ein halbes Jahr ab und fahre dann mit diesem Problem und dem Cover-Anzeige Problem nach VW und werde dann ein Software-Update machen lassen....
Bei mir und anderen Usern hier werden beim zu schnellen Motor-starten keine Cover angezeigt... Ich muss immer erst ne Sekunde auf Zündung stellen und dann starten...
Gruß
Richy
Ich weiß nicht wie der aktuelle Stand ist, ich berichte aber mit meinen Erfahrungen mit Skobbler auf dem iPhone 5.
Gerade dachte ich mir, dass ich es eigentlich mal versuchen könnte die Naviansagen über mein Auto zu hören, hab aber keine Hoffnung gehabt. Und ich wurde überrascht, es funktioniert!
Hab das iPhone ganz normal über Bluetooth mit dem Composition Media verbunden, in den Skobbler Einstellungen als Audioquelle "Bluetooth" gewählt und bin losgefahren.
Egal ob Radio/CD/SD-Card/iPhone, die Musik wurde rechtzeitig unterbrochen, die Navi-Ansagen kamen und das Auto ist wieder zur vorherigen Audioquelle gesprungen, lediglich der Sprung (ca 2-3 Sekunden)
hat etwas zu lange gedauert, aber das kann man verschmerzen.
Bin zufrieden und freue mich, dass es so reibungslos funktioniert.
Edith sagt: Auto ist MJ2014 mit Composition Media (bereits vorinstallierte Senderlogos)
Hallo Zusammen,
habe ein Iphone 5 mit iOS 7.0.2 und Composition Media mit Navi-Funktion (also Discover Media) und Mobiltelefonvorbereitung Comfort.
Wenn das Iphone 5 verbunden ist und ich angerufen werde, dann ertönt über das Handy und die Autolautsprecher der Klingelton vom Iphone.
In den Einstellungen im Composition Media kann ich ja auch einen Anrufton auswählen, was ich auch gemacht habe.
Wenn ich aber angerufen werde, dann ertönt aber immer der Klingelton vom Iphone und nicht der im Composition Media ausgewählte.
Ich hätte aber gerne, dass dann dieser als Klingelton wiedergegeben wird.
Kann ich das über irgendeine Einstellung im Composition Media oder Iphone beeinflussen?
Ist das bei euch auch so?
Funktioniert es mit anderen Smartphones/Handys?
Danke im Voraus für eure Tipps und Erfahrungen!
Hallo zusammen,
nur für den Fall das hier jemand wie ich vorbei kommt, der gerne sein Android-Handy mit dem Composition Media und Google Maps verbinden möchte und trotzdem Musik aus dem Autoradio hören will. Nachdem ich 15 verschiedene Apps ausprobiert habe, bin ich hier hängen geblieben:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.turboled.audiobtplus&hl=de
Funktioniert bei meinem Auto problemlos.
Ich hänge mich mal hier dran...
Wenn mein iPhone 4S mit dem Fahrzeug über Bluetooth verbunden ist, ist die Lautstärke am iPhone komplett weg. Die geht gar nicht mehr. Demzufolge höre ich auch keinen Whatsapp bzw. SMS Ton mehr, wenn ich eine Nachricht bekomme. Ist das normal?
Warum bekomme ich die Bilder von meinen Kontakten im Handy im Telefonbuch im Composition Media nicht angezeigt? Was muss ich tun, damit das geht?
Hi,
ich habe das Problem, dass nach Aktivierung von Siri am iPhone kein Signal am Mikro ankommt.
Es sollte doch zumindest Mikrofon-Signal entweder über das Mikro am FSE oder am iPhone ankommen.
iPhone ist ganz normal per BT am Discover Pro verbunden und das telefonieren klappt auch hervorragend.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Laut postings die ich hier gelesen habe sollte das Mikrofonsignal ganz normal ankommen.
Golf 7 GTI mit Discover Pro & iPhone 6, telefonie geht wie gesagt problemlos.
Kann das noch hier jemand mit seinem iPhone und Siri testen?
Ich habe es nur 1 mal bisher hinbekommen, dass das Siri Signal per HFP angekommen ist. Kein Plan wie das passiert ist. 🙁
Zitat:
@raybanner schrieb am 24. März 2015 um 11:57:49 Uhr:
Hat es jemand vielleicht inzwischen mal probiert Siri im Golf 7 zu benutzen?
Was möchtest du gans genau machen,
also ich sage einen Namen vom Telefonbuch und das Iphone 5S wählt die Rufnummer an.
Lg
Andy
Ich möchte wissen ob Siri irgendein Signal bekommt wenn das iPhone mit dem Auto verbunden ist.
Bei mir bleibt Siri stumm und es kommt kein Mikrofon Signal an. Alles andere funktioniert. Nur Sprachbefehle kann ich nicht durchgeben.