Iphone und Composition Media
Hallo Leute,
ich hätte ein paar Fragen zur Iphone Nutzung im neuen Golf, bei mir im Speziellen ein Iphone 5 🙂!
- gibt es eine Möglichkeit vom Lenkrad aus Siri zu aktiveren? In meinem alten Auto mit nachgerüsteter FSE konnte ich durch langes drücken des Annahmeknopfes die Sprachwahl bzw. Siri meiner Handys aktiveren... beim Comp. Media wird da die letzte Nummer in meiner Rufliste gewählt.
- In der Telefon Bluetootheinstellung kann ich bei gekoppelten Handy auswählen was alles synchronisiert werden soll, leider werden weder die Favoriten noch die Anrufliste übernommen. Die Anrufbildchen tauchen bei mir leider auch nicht auf 🙁... werden all diese Funktionen nicht vom Radio unterstützt?
-Die Sprachausgabe der Handynavigation erfolgt leider auch nur bei aktiver Koppelung als Bluetooth Mediaplayer, ich muss also Musik hören sonst kommen keine Sprachansagen durch. Ihr ahnt es sicher... bei der Nachrüstlösung funktionierte auch das bisher. Dort wurde quasi so eine Ansage wie ein Anruf behandelt.
Gibt es da beim Comp. Media die Möglichkeit für die Telefonkopplung das Bluetoothprofil zu wählen? ich vermute nämlich das hier die Ursache für meine " Probleme " liegt?!
Beste Antwort im Thema
Hab noch einen Tipp zur Navigation mit dem Handy und Sound über Radio:
Googlenavi ist so schlau und spielt die Ansage als Klingelton.
Und der unterbricht ja das laufende Radio.
Klappt bei meinem G6 aber nur wenn ich zuerst das Handy starte und danach den Golf.
Probiert es mal.
61 Antworten
Bin zwar ein Freund der Apfel Technik, muss aber VW hier mal in Schutz nehmen. Es liegt an Apple, dass das viele Features nicht gehen und nicht an der VAG.
Also die sprachdurchsage von navigon (iPhone 5) funktioniert natürlich ohne Probleme, aber auch nur dann, wenn man das Gerät als Quelle ausgewählt hat...
Denke so ist das bei allen externen Geräten, egal ob Apple oder Samsung...
Aber: ja, der Apfel verhindert in Verbindung mit dem CM die kontaktbildwiedergabe, dass funktioniert mit Android meist besser... Und das liegt nicht an vag sondern Apple.
Trotzdem bleibe ich bei Apple, jedem das seine ;-)
Wenn es eine Lösung gibt, die sprachdurchsage als klingelten wieder zu geben, würde ich diese gerne wissen, am liebsten für navigon fürs iPhone.
Gruß
Richy
Auf Seite 1 hat der User Race_Face berichtet, dass beim neuen Navigonupdate wohl die Sprachansagen über das HFP ausgegeben werden! Mir sind die 60€ das Experiment nicht wert 😛...
Wie versprochen habe ich heute mal die A2DP Kopplung zwischen Iphone und Radio aufgehoben und siehe da... Google Maps redet wirklich ins HPF... also bei SD, CD, USB oder Radio stoppt die Musik, die Dame redet und dann geht die Musik wieder an. Allerdings ist mir die Pause deutlich zu lang!
Bei Sygic, Skobbler und der Karten App erfolgt die Sprachansage aktuell nur über Kabel oder Bluetooth (A2DP), es muss also auch Musik über die Verbindung gehört werden, will man mit dem Iphone navigieren.
Aktuell ist mein Favorit allerdings die Apple Karten App, gerade in Verbindung mit Siri funktioniert die Navigation bestens, die Musik wird abgeblendet ( läuft leise weiter ) und die Dame gibt ihre Sprachanweisung! Leider hat mein Iphone 5 nur 16Gb Speicher für Musik 🙁.... vielleicht wird es doch noch ein Ipad Mini 3G fürs Handschuhfach 😁.
Habe es mit navigon jetzt getestet, per Bluetooth und Media In beides ohne Erfolg, ich muss das iPhone als Quelle ausgewählt haben, damit es klappt...
Habe die neuste Version von Navigon auf meinem IPhone 5.
Muss ich irgendwelche Einstellungen vornehmen, damit das klappt?
Race_Face müsste ja wissen, wie es funktioniert...??
Gruß
Richy
Ähnliche Themen
Hi
Bin heute 4 Std mit der neuen Navigonversion gefahren. Geht perfekt. Radio oder Medien, geht alles perfekt. War ganz begeistert.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von KRRichy
Habe es mit navigon jetzt getestet, per Bluetooth und Media In beides ohne Erfolg, ich muss das iPhone als Quelle ausgewählt haben, damit es klappt...Habe die neuste Version von Navigon auf meinem IPhone 5.
Muss ich irgendwelche Einstellungen vornehmen, damit das klappt?
Race_Face müsste ja wissen, wie es funktioniert...??
Gruß
Richy
Ich navigiere mit dem RNS510 😁
Wie der Kollege am Golf 6 das eingestellt hat, kann ich nicht sagen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mitzekotze
HiBin heute 4 Std mit der neuen Navigonversion gefahren. Geht perfekt. Radio oder Medien, geht alles perfekt. War ganz begeistert.
Lg
Hallo,
kannst Du mal verraten wie Du das angestellt hast? Welche Verbindung, welche Einstellungen?
Danke
LG
Jens
Habe jetzt alles versucht mit meinem IPhone 5 und aktuellster Navigon Europe Version, Radio hören und Durchsagen von Navigon über die Lautsprecher geht nicht gleichzeitig, man muss das IPhone als Quelle ausgewählt haben.... Jedenfalls ist das beim CM so.
Gruß
Richy
Du musst vermutlich A2DP deaktivieren! Solange das IPhone als Bluetooth Player gekoppelt ist gehen die Sprachansagen in das Profil... So zumindest bei Google!!!
A2DP ist die Audioübertragung (steht auch da, wenn man das ausschaltet)... Wenn ich die deaktivier, kommt gar nix mehr vom iPhone zum CM an Sound und das IPhone sagt die Route an, also nicht mehr über die Lautsprecher vom Auto...
Gruß
Richy
Das Iphone wird quasi 2 mal mit dem Radio gekoppelt. Einmal via A2DP, wie du schon sagtest, um Musik über Bluetooth zu hören. Dann wird das Telefon aber auch noch via HFP verbunden. Das dient zum telefonieren und unterbricht die Musikwiedergabe bei einem Anruf!
Google Maps nutzt dieses HFP Profil, die Sprachansage wird also wie ein Anruf behandelt und unterbricht die Musik egal von welcher Quelle sie gerade kommt! Navigon benutze ich selbst nicht. Deswegen kann leider nicht testen, ob die Sprachansage bei diesem Programm ebenfalls über HFP funktionieren!
Also bei mir nutzt das IPhone 5 (6.1.2) definitiv A2DP für das vorinstallierte Navi wie auch für Navigon.
Ich kann sofern A2DP eingeschaltet ist jegliche bei den Navis auswählen, ob sich das iPhone wie ein PCs verhalten soll oder wie ein headset.
Wenn ich A2DP ausschalte gibt das Navi keinen muks von sich, weder über die Autolautspecher noch über die eigenen... Wenn ich dann das iPhone als Quelle wähle, zwingt mich das cm das A2DP einzuschalten.
Ich denke, dass es mit dem CM mit der Software 0142 definitiv nicht geht mit dem IPhone navigieren und gleichzeitig Radio hören.
Habe via. Cydia auch schon versucht mit Bluetooth Mono und Bluetooth Profile Selector mir Abhilfe zu verschaffen, ohne Erfolg.
Gruß
Richy
Muss mich noch einmal melden, habe gerade etwas gefunden im Netz.
Also mit Google Maps geht das wohl so wie beschrieben, mit Navigon jedoch nicht und das IPhone hat als vorinstalliertes Navi seit IOS 6 kein Google Maps mehr sondern ein Navi aus dem Hause TomTom, welches wiederum keine Anrufe simuliert!
Also geht's mit dem IPhone schon, aber nur bis IOS 5x. :-(
Nur komisch wieso hier jemand sagt, dass es mit Navigon gehen soll.... Vllt. Hatte der benote das IPhone doch als Quelle ausgewählt gehabt?!
Gruß
Richy
Edit: Google Maps gibt's aber im Appstore zum Download, werde das mal testen und berichten ;-)