iPhone - induktives Laden (Probleme)
Hallo.
Ich habe gerade in einem YT Video erfahren, dass das iPhone 12 nicht mehr mit jedem induktiven Ladepad geladen wird.
Bei dem Videomacher wird es im Auto nicht geladen. Er hat aber nicht erwähnt, welches Auto er fährt.
Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, ob es im Golf 8 (GTD) dann noch induktiv geladen wird.
Hat vielleicht jemand diese Kombination Golf 8 und iPhone 12 schon verfügbar und könnte das testen?!
Die Ladeschale wird ja in den GTx Modellen mit der aus den anderen identisch sein, oder?! Bis auf die Abdeckung
292 Antworten
Zitat:
In meinem Golf 8 funktioniert weder das iPhone 12, noch das iPhone SE 2022, noch das iPhone 8!
iPhone SE und 8 haben kein MacSave!! Und im VW Polo Baujahr 10-2020 werden alle iPhone 12, SE und 8 geladen. Also kann es nicht an Apple liegen!!
iphone SE 2020 funktioniert bei mir auch nicht zuverlässig. Und das trotz Tausch der Ladeschale und Software-Update.
Mein Bruder hat heute sein iPhone 8 Plus in der induktiven Ladeschale geladen... hat super funktioniert und ohne Abbruch.
Ich hab kein "Keyless Access" und auch keine Telefonschnittstelle "Comfort".
Das 8 Plus hat kein MagSafe und Apple-Pay wird auf seinem iPhone auch nicht verwendet... nur zur Info.
BJ 12/2020 SOP2 mit SW1890
Lt der TPI tritt das Problem wohl nur ab iPhones 11 > auf.
Weil wohl ab da MagSafe verbaut wurde.
Aber es gibt ja vereinzelt user, bei denen es geht.
Ich hab die Hoffnung aufgegeben
Ähnliche Themen
Kann ich bestätigen. Habe ein iPhone 13 pro mit Apple Silikonhülle. In der Hülle ist ja auch ein Magnetring für MagSafe. Apple Pay nutze ich ebenfalls. Mein Golf ist Baujahr 05/22. Abbrüche beim Laden gibt es auch keine…
Gruß
Zitat:
@king_kaio schrieb am 23. Juni 2022 um 06:23:11 Uhr:
Kann ich bestätigen. Habe ein iPhone 13 pro mit Apple Silikonhülle. In der Hülle ist ja auch ein Magnetring für MagSafe. Apple Pay nutze ich ebenfalls. Mein Golf ist Baujahr 05/22. Abbrüche beim Laden gibt es auch keine…Gruß
Welchen HW und Softwarestand hat der Golf?
Meiner ist auch 05-22 und hier funktioniert es nicht
Zitat:
@abesse schrieb am 22. Juni 2022 um 20:19:25 Uhr:
Zitat:
In meinem Golf 8 funktioniert weder das iPhone 12, noch das iPhone SE 2022, noch das iPhone 8!
iPhone SE und 8 haben kein MacSave!! Und im VW Polo Baujahr 10-2020 werden alle iPhone 12, SE und 8 geladen. Also kann es nicht an Apple liegen!!iphone SE 2020 funktioniert bei mir auch nicht zuverlässig. Und das trotz Tausch der Ladeschale und Software-Update.
Allerdings hat der Polo auch keine Qi-Ladeschale die eine NFC-Funktion hat.
heute habe ich die Kreditkarte aus dem Apple Pay des iPhone SE 2022 entfernt und nach dem ablegen in die Qi-Ladeschale wurde die Apple Pay Funktion nicht ertüchtigt bzw. das iPhone wurde zumindest schon länger in der Qi-Ladeschale geladen als vorher, allerdings kam dann später als sonst, die Meldung es rauszunehmen!
Zitat:
@king_kaio schrieb am 27. Juni 2022 um 20:49:35 Uhr:
Muss ich morgen früh mal schauen. Poste dann hier das Bild.
Hat dein Golf die Vorbereitung für den digitalen Schlüssel?
Zitat:
@king_kaio schrieb am 27. Juni 2022 um 23:05:21 Uhr:
Jup.
Ist das gekauft oder aktiviert?
Meiner ist gekauft bzw. aktiviert und ich vermute, dass es daran liegt, da durch die Aktivierung der NFC Chip aktiv ist.
Diese Diskussion hatten wir doch schon. Bei sämtlichen Kombinationen Hardware/ Software und Konfigurationen funktioniert das induktive Laden oder eben nicht. Wir haben kein entscheidenden Faktor erkennen können.
Zitat:
@king_kaio schrieb am 28. Juni 2022 um 07:49:47 Uhr:
@TOTI1970
Da ist in der Hardware schon ein unterschied