Iphone 4G und Audi music interface

Audi A5 8T Coupe

Hallo die Herren,

da ich diese Woche zur Inspektion musste, habe ich mir gedacht, wenn du schon beim Freundlichen bist,
dann kauft dir doch auch gleich das Iphone 4-Adapterkabel, damit du schön übers MMI deine Musik abspielen kannst. Leider funktioniert das ganze bei mir nicht. Der Freundliche konnte mir da auch nicht weiterhelfen.

Wenn ich das Iphone mit dem MMI verbinde, erscheint auf dem Iphone ne Nachricht:
"Dieses Zubehör wurde nicht für die Verwendung mit dem Iphone entwickelt. Es ist möglich, dass Störungsgeräusche auftreten und die Signalstärke reduziert wird."

Ich würde mich freuen, wenn überhaupt eine der beiden Aussagen bei mir zutreffen würde 🙂.
Leider tut sich da absolut garnichts. Das MMI meldet, dass kein Gerät angeschlossen ist.

Mein Freundlicher hat mir ausdrücklich versichert, dass das Kabel wirklich für das Iphone 4 gedacht ist...

Telefonieren über Bluetooth funktioniert einwandfrei, hat ja auch nichts mit dem Kabel zu tun...

Hat einer ne Idee von euch? Habe dannach gegoogelt, etc. Bei dem einen oder anderen treten manchmal Probleme beim Navigieren auf, aber das Verbinden und Abspielen von Musik soll prinzipiell gehen.

8 Antworten

Hängt das nicht mit der neueste Firmware von Äbbl zusammen, die nicht authentisierte Produkte ablehnt?

War bei mir eine Drittanbieter Ladestation, die vor dem Update noch problemlos ging. Vllt ist Audi nicht Kompatibel, kurz kauf dir halt ein Äbble-Kompatibles Auto. 🙂

Liegt das nicht an der geringeren Spannung ?

IPhone 4G gibts nicht ! ;-)

Ich hab auch nen iPhone 4 mit iOS 4.1, welches ich über das Kabel mit dem AMI verbinde, und alles klappt wunderbar...

Hast du die aktuellste Firmware drauf??

Achja, die von dir genannte Meldung kommt bei mir übrigens nicht... Wenn ich aber mein iPhone in einem GT3 anschließe, kommt auch genau diese Meldung, allerdings funktioniert es dann trotzdem...

Sicher dass das Kabel schon das richtige ist?

Mein 2G ging am 2007er AMI, das 3GS ging mit demselben Kabel am 2010er AMI nicht mehr - selbe Meldung wie bei Dir.

Neues (anderes) Kabel und damit funktionierte es dann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


Sicher dass das Kabel schon das richtige ist?

Mein 2G ging am 2007er AMI, das 3GS ging mit demselben Kabel am 2010er AMI nicht mehr - selbe Meldung wie bei Dir.

Neues (anderes) Kabel und damit funktionierte es dann.

mein Kabel ist erst ca. 2 Wochen alt, allerdings meinte der Verkäufer, dass das neue iPhone vermutlich noch nicht explizit unterstützt wird, weil es eben zu neu ist, und Audi da ein wenig langsam ist...

Ich stelle hier nochmal die Frage zum Bluetooth.... Leider konnte die in einem anderen Thread, der mittlerweile recht weit hinten ist, nicht beantwortet werden....

Ich habe das aktuelle iPhone und habe leider das Problem, dass ich das regelmäßig im Handschuhfach vergesse.... Der Bluetooth-Adapter von Audi würde ca. 130 Euro kosten.... Enthalten sind der Bluetooth Adapter, das AMI-USB-Kabel und ein USB-Stick... Das USB-Kabel habe ich bereits und einen USB-Stick brauche ich natürlich nicht.... 😉

Gibt es eine Möglichkeit, Bluetooth zu nutzen, ohne dafür 130 Euro ausgeben zu müssen? Ich habe mir testweise mal einen 3-Euro Bluetooth Empfänger bestellt, der auch A2DP unterstützt... Leider funktioniert es mit diesem nicht...

Danke erstmal für die vielen Antworten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gonto


Ich hab auch nen iPhone 4 mit iOS 4.1, welches ich über das Kabel mit dem AMI verbinde, und alles klappt wunderbar...

Hast du die aktuellste Firmware drauf??

Achja, die von dir genannte Meldung kommt bei mir übrigens nicht... Wenn ich aber mein iPhone in einem GT3 anschließe, kommt auch genau diese Meldung, allerdings funktioniert es dann trotzdem...

Auf dem iPhone 4 läuft bei mir ebenfalls iOS 4.1. Was die Firmware des MMI betrifft, da bin ich mir unsicher.

Meine Firmware Version ist: SW: B8 - HU 51.7.00741. Hast du eine andere?

Benutzt du das Kabel fürs iPhone3 oder ist es das neue Kabel das jetzt vor knapp 2 Wochen rausgekommen ist?

Zitat:

mein Kabel ist erst ca. 2 Wochen alt, allerdings meinte der Verkäufer, dass das neue iPhone vermutlich noch nicht explizit unterstützt wird, weil es eben zu neu ist, und Audi da ein wenig langsam ist...

Mein Kabel ist ebenfalls 2 Wochen alt und mir wurde genau das selbe gesagt, bzw. dass das Kabel wohl noch nicht wirklich getestet worden ist. Funktioniert es denn bei dir mit diesem Kabel?

Zitat:

Sicher dass das Kabel schon das richtige ist?

Mein 2G ging am 2007er AMI, das 3GS ging mit demselben Kabel am 2010er AMI nicht mehr - selbe Meldung wie bei Dir.

Wie oben schon geschrieben, handelt es sich bei diesem Kabel um ein recht neues. Habe gestern an das Kabel ein iPhone 3GS angeschlossen, was ebenfalls nicht funktioniert hat. Jetzt frage ich mich, ob es an dem Kabel oder evtl. an meiner MMI Firmware liegt. Wenn dem so wäre müsste ich wohl meine Firmware updaten...

Zitat:

Ich habe das aktuelle iPhone und habe leider das Problem, dass ich das regelmäßig im Handschuhfach vergesse.... Der Bluetooth-Adapter von Audi würde ca. 130 Euro kosten.... Enthalten sind der Bluetooth Adapter, das AMI-USB-Kabel und ein USB-Stick... Das USB-Kabel habe ich bereits und einen USB-Stick brauche ich natürlich nicht....

Gibt es eine Möglichkeit, Bluetooth zu nutzen, ohne dafür 130 Euro ausgeben zu müssen? Ich habe mir testweise mal einen 3-Euro Bluetooth Empfänger bestellt, der auch A2DP unterstützt... Leider funktioniert es mit diesem nicht..

Was genau möchtest du denn machen? Geht es dir hierbei wirklich nur ums "music interface"? Fürs telefonieren und synchronosieren der Telefonlisten brauchst du doch keinen zusätzlicchen Bluetooth Adapter.

Wenn du jedoch wirklich musik über Bluetooth abspielen möchtest, dann fürchte ich führt an dem Adapter kein Weg dran vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von vm85



Zitat:

Original geschrieben von vm85



Zitat:

Ich habe das aktuelle iPhone und habe leider das Problem, dass ich das regelmäßig im Handschuhfach vergesse.... Der Bluetooth-Adapter von Audi würde ca. 130 Euro kosten.... Enthalten sind der Bluetooth Adapter, das AMI-USB-Kabel und ein USB-Stick... Das USB-Kabel habe ich bereits und einen USB-Stick brauche ich natürlich nicht....

Gibt es eine Möglichkeit, Bluetooth zu nutzen, ohne dafür 130 Euro ausgeben zu müssen? Ich habe mir testweise mal einen 3-Euro Bluetooth Empfänger bestellt, der auch A2DP unterstützt... Leider funktioniert es mit diesem nicht..

Was genau möchtest du denn machen? Geht es dir hierbei wirklich nur ums "music interface"? Fürs telefonieren und synchronosieren der Telefonlisten brauchst du doch keinen zusätzlicchen Bluetooth Adapter.
Wenn du jedoch wirklich musik über Bluetooth abspielen möchtest, dann fürchte ich führt an dem Adapter kein Weg dran vorbei.
Ich möchte, dass meine Musik per Bluetooth zum MMI übertragen wird, sodass ich das Handy nicht an das Kabel anschließen muss. Dass das ganze nichts mit dem Telefonieren zu tun hat, ist schon klar...

Das Gerät, was es original bei Audi gibt, ist folgendes:
http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...

Was ich nun erreichen möchte, ist, mir (sofern möglich) die 110 Euro zu sparen 😉 das USB-Kabel, in das der Bluetooth-Empfänger kommt, habe ich bereits. Die Frage ist nun, ob es auch mit anderen Bluetooth-Empfängern funktioniert, die Verbindung zwischen dem AMI und dem iPhone herzustellen...

Falls jemand auch vor diesem Problem stehen sollte ...
Bei mir lag es damals tatsächlich an der MMI Software. Nach einem Update konnte ich auch problemlos Lieder vom iPhone abspielen. Das Update kann man übrigens auch wunderbar selber draufspielen. Alles was man dazu braucht ist ein AMI USB Adapter, ein USB Stick und das Update, welches man direkt bei Audi downloaden kann:
http://www.audi.de/.../software_download.html

Das Updated wird auf dem USB Stick entpackt und die BIN-Datei in der Rootebene (oberste Verzeichnisebene) des USB-Sticks abgelegt, etc. Eine detaillierte Updateanleitung ist beim Download enthalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen