iPhone 3G im A/S3 ...
Hi Leute,
dass das neue iPhone 3G immer noch kein SAP hat ist mir bekannt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das iPhone im A/S3 funzt und wie die Verbindung über die Bluetoothschnitstelle läuft?
Klappt das Auslesen des iPhone Telefonbuches und die Bedienung über das große Navi einwandfrei?
Schaltet sich das iPhone auch komplett ab wie z. B. ein Nokia Hnady oder läuft der Empfang über die iPhone Antenne?
Gibt es ein Adapter für die Konsole in der Mittelarmlehne? Wenn nein, wie ladet Ihr Euer iPhone?
Ach ja, wo ist die Konsole eigentlich, wenn man nicht die Handyvorb. (Bluetooth) in der Mittelarmlehne bestellt? Gibt es dann überhaupt eine?
Grüße
Yinghu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Isno
Klar, das 3G passt in die Halterung, aber ich wette eins: es lädt nicht!Zitat:
Original geschrieben von ||Mo||
::
1. Wiso soll ich mir was schön Reden wenns pass !
2. Musst du es ja nicht glauben!
3. Schreib ich bestimmt nicht irgendwas ins Forum obwohl es nicht stimmt!Aber ich mach mir mal die Mühe und Film dir das mal.
Edit: So für alle Ungläubige !
Das kann gar nicht gehen, weil die PIN Belegung von 2G und 3G unterschiedlich sind. Datenaustausch sollte gehen, aber Laden nicht.
Deshlab ist die Halterung vom 2G iPhone für den 3G eigentlich unbrauchbar......
Schon mal probiert den 3G mit dem Firewire Kabel des 2G aufzuladen? 🙂
::
Schau dir dochmal das Video nochmal an und hör mal was passiert wen ich ihn in die Halterung stecke!
Ja ganz genau da erklingt der lade ton!
333 Antworten
Hat da schon jemand mal die Hersteller hierzu befragt ???
Hallo
Also ich habe ein iPhone 3G und wie ich mein Auto geholt habe (S3 MJ 2010) ging alles problemlos!!!
Keine Abbrüche!
Seit ich auf dem iPhone die Software 3.1 habe habe ich auch die beschriebenen Abbrüche!
Dann wartet man einige sekunden bis minuten dann kommts zurück.
Habt ihr aber schonmal in dem Moment wenn die Verbindung unterbrochen ist versucht das iPhone zu bedienen?
Wenn ich den Display einschalten will tut sich dann erstmal garnichts und das heist dann entweder weiter warten bis die Verbindung wider da ist oder einen erzwungenen Reset (Beide Tasten gedrückt halten)
Is das bei euch auch so?
Ich denke deshalb das es in diesem Fall doch ein iPhone Software problem ist!
Grüße
Snake
Was ist eigentlich wenn man vom Werk aus keinerlei
Freisprechgeschichte installiert hat ?
Von welchem Hersteller, wäre was sinnvoll für das
Apfelfon ???
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Was ist eigentlich wenn man vom Werk aus keinerlei
Freisprechgeschichte installiert hat ?
Von welchem Hersteller, wäre was sinnvoll für das
Apfelfon ???
Das würde mich auch interessieren. Ich stehe nämlich auch vor dem selben Problem. Ich hab zwar vor 2 Jahren den Ipod Adapter nachgerüstet, aber der funktioniert mit dem 3GS nur bedingt (also keine Ladefunktion).
Hat auch schon jemand Erfahrungen mit einer Navi Software ??
Mich würd interessieren, ob da die Sprach Anweisungen über den Ipod Adapter ans Autoradio weitergegeben werden...
Also Internet Radio und YouTube funktionieren schon mal nicht, dass hab ich gerade getestet.
MfG
MacWulf
Ähnliche Themen
Wuerde mich auch intersieren. Also ich hab schon ne freichsprecheinrichtug drinne von audi die. Die is aber fuers nokia 6210/6230i.
Hab gesehn dass es bei ebay so ne schalen dafuer gibt fuer 110€. Sind das die richtigen ?! Denn per blutooth geht das iwie nich so recht mit dem grossen navi 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Snooka-A8
Denn per blutooth geht das iwie nich so recht mit dem grossen navi 🙁
Warum nicht? Bei mir funktionierts wunderbar mit RNS-E, zugriff auf alle Kontakte, Bedienung über MFL etc.
Gibts eigentlich ne originale Halterung fürs iPhone? Wäre praktisch für Apps wie RadAlert und auch zum laden des Akkus...
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Warum nicht? Bei mir funktionierts wunderbar mit RNS-E, zugriff auf alle Kontakte, Bedienung über MFL etc.Zitat:
Original geschrieben von Snooka-A8
Denn per blutooth geht das iwie nich so recht mit dem grossen navi 🙁Gibts eigentlich ne originale Halterung fürs iPhone? Wäre praktisch für Apps wie RadAlert und auch zum laden des Akkus...
Frag mich nich warum das nicht geht. Hab 2-3 ma versucht. Werde speater nochma guckn
ja also denkeschon. Guck mal
bei ebay, da gibs freisprecheinrichtung/ halterung von audi fuer 110€ ca.
Also ich hab auch noch eine, aber die is fuer die scheibe und mit ladekabel Hatte ich ma fuer 15-20€ gekauft. Reicht, sieht aber beschissen aus ander scheibe.
Zitat:
Gibts eigentlich ne originale Halterung fürs iPhone? Wäre praktisch für Apps wie RadAlert und auch zum laden des Akkus...
naja... ob da der Akku mitmacht? Hab RadAlert mal testweise angehabt... trotz Laden über den Zigarettenanzünderanschluss ging die Akkuanzeige des iPhones immer weiter runter 😉
Zitat:
Original geschrieben von PaulieWalnuts
naja... ob da der Akku mitmacht? Hab RadAlert mal testweise angehabt... trotz Laden über den Zigarettenanzünderanschluss ging die Akkuanzeige des iPhones immer weiter runter 😉Zitat:
Gibts eigentlich ne originale Halterung fürs iPhone? Wäre praktisch für Apps wie RadAlert und auch zum laden des Akkus...
Ja das ist schon das nächste, die Ladefunktion sollte abschaltbar sein sonst ist der sicher bald fertig wenn er 5 mal am Tag geladen wird...
Warum saugt Radalert soviel Strom? Hab das noch nie auf längeren Zeitraum ausprobiert, müsste ja dann bei der Navigation genau so laufen😕
Mein 🙂 meinte gestern das der Liefertermin für den Adapter von Oktober auf November verschoben wurde und jetzt wohl demnächst kommen soll, 130€ kostet das gute Stück. Ich frag mich ob sich die Investition lohnt, möglicherweise kommt im Sommer 2010 ein komplett neues iPhone und das passt da dann garantiert nicht mehr rein...
Es kommt jeden Sommer ein neues iPhone. Wenn man den Geschichten glaubt, wird es aber einen normalen USB-Anschluss haben.
mh.. komisch bei mir geht lediglich die Bluetooth-anbindung. Sprich ich kann nur
über die FSE sprechen, Kontakte auslesen usw. geht nicht 🙁
woran kann das liegen? Hab nen 3GS mit FW 3.12..
ging aber schon vorher nicht mit nem 2G in allen FW Versionen 🙁
Wenn ich im RNS-e gucke, sagt er mir ich solle die SIM-Karte einlegen!?
lg
Was hast du für ne Software auf dem RNS-E? Ich hab glaub V0300 wenn das so heisst, funktioniert alles einwandfrei. Ich hab lediglich manchmal wenn ich jemand anrufe ein kurzes Störsignal bevor der Verbindungston kommt, so ca. eine Sekunde. Deswegen bin ich auch am überlegen ob ich überhaupt die aktuelleste Software aufspielen soll - don't change a running system😛
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Was hast du für ne Software auf dem RNS-E? Ich hab glaub V0300 wenn das so heisst, funktioniert alles einwandfrei. Ich hab lediglich manchmal wenn ich jemand anrufe ein kurzes Störsignal bevor der Verbindungston kommt, so ca. eine Sekunde. Deswegen bin ich auch am überlegen ob ich überhaupt die aktuelleste Software aufspielen soll - don't change a running system😛
Version 650. Was mich halt stört, dass der die Kontakte nicht importiert 🙁
Brauch ich da die Ladeschale für? lg
@ schluckauf:
guck mal in den Bluetootheinstellungen unter Geräte und geh auf dein Auto, da kann man die Funktion Kontakte syncronisieren ein- und ausschlaten, evtl. bei dir deaktiviert?
Kopieren kann man die Kontakte ja leider sowieso nicht, aber zumindest auslesen.... ich selbst habe ein 3G mit aktuellster Software und RNS-E SW 300 oder so, jedenfalls nicht aktuellste. Bis auf das Störsignal vor einem Anruf keine Probleme....
Gruß wolf
Zitat:
Original geschrieben von bert23
@ schluckauf:guck mal in den Bluetootheinstellungen unter Geräte und geh auf dein Auto, da kann man die Funktion Kontakte syncronisieren ein- und ausschlaten, evtl. bei dir deaktiviert?
Kopieren kann man die Kontakte ja leider sowieso nicht, aber zumindest auslesen.... ich selbst habe ein 3G mit aktuellster Software und RNS-E SW 300 oder so, jedenfalls nicht aktuellste. Bis auf das Störsignal vor einem Anruf keine Probleme....
Gruß wolf
das habe ich gestern durch zufall im iPhone gefunden, allerdings ist alles aktiviert..
kann es vllt. an meinem BT-STG liegen? lg