iPhone 3G im A/S3 ...
Hi Leute,
dass das neue iPhone 3G immer noch kein SAP hat ist mir bekannt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das iPhone im A/S3 funzt und wie die Verbindung über die Bluetoothschnitstelle läuft?
Klappt das Auslesen des iPhone Telefonbuches und die Bedienung über das große Navi einwandfrei?
Schaltet sich das iPhone auch komplett ab wie z. B. ein Nokia Hnady oder läuft der Empfang über die iPhone Antenne?
Gibt es ein Adapter für die Konsole in der Mittelarmlehne? Wenn nein, wie ladet Ihr Euer iPhone?
Ach ja, wo ist die Konsole eigentlich, wenn man nicht die Handyvorb. (Bluetooth) in der Mittelarmlehne bestellt? Gibt es dann überhaupt eine?
Grüße
Yinghu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Isno
Klar, das 3G passt in die Halterung, aber ich wette eins: es lädt nicht!Zitat:
Original geschrieben von ||Mo||
::
1. Wiso soll ich mir was schön Reden wenns pass !
2. Musst du es ja nicht glauben!
3. Schreib ich bestimmt nicht irgendwas ins Forum obwohl es nicht stimmt!Aber ich mach mir mal die Mühe und Film dir das mal.
Edit: So für alle Ungläubige !
Das kann gar nicht gehen, weil die PIN Belegung von 2G und 3G unterschiedlich sind. Datenaustausch sollte gehen, aber Laden nicht.
Deshlab ist die Halterung vom 2G iPhone für den 3G eigentlich unbrauchbar......
Schon mal probiert den 3G mit dem Firewire Kabel des 2G aufzuladen? 🙂
::
Schau dir dochmal das Video nochmal an und hör mal was passiert wen ich ihn in die Halterung stecke!
Ja ganz genau da erklingt der lade ton!
Ähnliche Themen
333 Antworten
siehe Anhang was ich meine
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
siehe Anhang was ich meine
das ist die Ladeelektronik. Das Kabel wird an der unteren Schale angesteckt (kleiner weisser Stecker) und dann durch die obere Schalenhälfte rausgeführt auf den Connector.
Hat vielleicht wer ein Schnittbild vom IPhone wo man sieht wo ungefähr welche Teile verbaut sind? Dann wüssten wir wo die Antenne sitzt und wo das dann anbgenommen werden sollte...
aha, also unten...
Aber da ist nur der weisse Knubbel und der ist die PTT Taste (die bei mir übrigens auch keine Funktion hat) aber ich hab auch keine SPracheinträge auf dem App..
Demnach im UNTEN Bereich des IPhones... was wieder passen würde mit der induktionsschleife auf der platine ..
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
aha, also unten...
Aber da ist nur der weisse Knubbel und der ist die PTT Taste (die bei mir übrigens auch keine Funktion hat) aber ich hab auch keine SPracheinträge auf dem App..
also meinst du da ist nur die PTT Taste drauf ?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
also meinst du da ist nur die PTT Taste drauf ?Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
aha, also unten...
Aber da ist nur der weisse Knubbel und der ist die PTT Taste (die bei mir übrigens auch keine Funktion hat) aber ich hab auch keine SPracheinträge auf dem App..
ja sieht so aus. Man sieht auch den Stecker der Stromversorgung und den schwarzen "Moosgummi" Abstandshalter. Aber nix was nach ner Induktionsspule aussieht. Elektroniker vor, wer kennt sich zu 100% aus?? 🙂
Edith schreit noch aus der Küche ob man das Antennensignal (Stärke) irgendwie aus einem Kanal des 77er auslesen kann...
eine Induktionsschleife selbst ist nicht groß - daher könnte sie noch oben auf der Platine aufliegen.. dazu müsste man diese aber drehen ...
gut das mach ich dnn morgen, heut hab ich keine Lust mehr in die TG zu hoppeln...
Was sagst zu der Kanalgeschichte (Feldstärke oder db der Antenne) ?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
eine Induktionsschleife selbst ist nicht groß - daher könnte sie noch oben auf der Platine aufliegen.. dazu müsste man diese aber drehen ...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Was sagst zu der Kanalgeschichte (Feldstärke oder db der Antenne) ?
was meinst du damit jetzt genau ?
Zitat:
Welche Kontakte hat den deine FSE? Wird sie über Kabel angesteckt oder hat sie wirklich Kontakte?
Sind so kleine goldene Kontakte - die Ladeschale wird einfach raufgeclipt. Werde heut Abend mal ein Bild posten. Ist Baujahr 7.2003 laut Audi aber Modell 2004.
Zitat:
Original geschrieben von Prana7
Sind so kleine goldene Kontakte - die Ladeschale wird einfach raufgeclipt. Werde heut Abend mal ein Bild posten. Ist Baujahr 7.2003 laut Audi aber Modell 2004.Zitat:
Welche Kontakte hat den deine FSE? Wird sie über Kabel angesteckt oder hat sie wirklich Kontakte?
war mein alter 8P auch - und ich sage dir noch mal , ab WERK hatte diese FSE NIE BLUETOOTH!
hier ein bild von meinem alten 8P mit der FSE
PS: Es gibt auch keinen MJ 03er A3 8P ! selbst die Fahrzeuge die im April / Mai produziert worden sind, sind ALLE Mj04er (Mai war damals die Vorstellung vom a3 8P )
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
was meinst du damit jetzt genau ?Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Was sagst zu der Kanalgeschichte (Feldstärke oder db der Antenne) ?
ob du eventuell weisst ob man die Signalstärke in einem Kanal des STG 77 auslesen kann und daran erkennen kann ob und wieviel Empfang man hat.
Einmal eingesteckt und einmal ohne in der Ladeschale...
ja geht im MWB 10
010,0,Empfangsfeldstärke
010,1,Feldstärke
010,2,Status,Feldstärke,Wertebereich: -113.0...+33.0 dB (-128.0 dB = keine Kommunikation mit Mobiltelefon)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja geht im MWB 10010,0,Empfangsfeldstärke
010,1,Feldstärke
010,2,Status,Feldstärke,Wertebereich: -113.0...+33.0 dB (-128.0 dB = keine Kommunikation mit Mobiltelefon)
na dann werd ich mir das morgen mal anschauen...
Kommen diese Werte vom Telefon via BT oder kommen die von der Aussenantenne?