iPhone 3G im A/S3 ...
Hi Leute,
dass das neue iPhone 3G immer noch kein SAP hat ist mir bekannt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das iPhone im A/S3 funzt und wie die Verbindung über die Bluetoothschnitstelle läuft?
Klappt das Auslesen des iPhone Telefonbuches und die Bedienung über das große Navi einwandfrei?
Schaltet sich das iPhone auch komplett ab wie z. B. ein Nokia Hnady oder läuft der Empfang über die iPhone Antenne?
Gibt es ein Adapter für die Konsole in der Mittelarmlehne? Wenn nein, wie ladet Ihr Euer iPhone?
Ach ja, wo ist die Konsole eigentlich, wenn man nicht die Handyvorb. (Bluetooth) in der Mittelarmlehne bestellt? Gibt es dann überhaupt eine?
Grüße
Yinghu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Isno
Klar, das 3G passt in die Halterung, aber ich wette eins: es lädt nicht!Zitat:
Original geschrieben von ||Mo||
::
1. Wiso soll ich mir was schön Reden wenns pass !
2. Musst du es ja nicht glauben!
3. Schreib ich bestimmt nicht irgendwas ins Forum obwohl es nicht stimmt!Aber ich mach mir mal die Mühe und Film dir das mal.
Edit: So für alle Ungläubige !
Das kann gar nicht gehen, weil die PIN Belegung von 2G und 3G unterschiedlich sind. Datenaustausch sollte gehen, aber Laden nicht.
Deshlab ist die Halterung vom 2G iPhone für den 3G eigentlich unbrauchbar......
Schon mal probiert den 3G mit dem Firewire Kabel des 2G aufzuladen? 🙂
::
Schau dir dochmal das Video nochmal an und hör mal was passiert wen ich ihn in die Halterung stecke!
Ja ganz genau da erklingt der lade ton!
Ähnliche Themen
333 Antworten
ich denke beides. je nach dem was aktiv ist- Ich denke aber eher das der WERT vom handy selbst geliefert wird, da hier ja die Stärke erfasst wird...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich denke beides. je nach dem was aktiv ist- Ich denke aber eher das der WERT vom handy selbst geliefert wird, da hier ja die Stärke erfasst wird...
hm, die Feldstärke kommt vom Handy, das bringt dann so nix...
Egal, werds morgen mal testen und dann weiss ich weiter..
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
hm, die Feldstärke kommt vom Handy, das bringt dann so nix...Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich denke beides. je nach dem was aktiv ist- Ich denke aber eher das der WERT vom handy selbst geliefert wird, da hier ja die Stärke erfasst wird...
Egal, werds morgen mal testen und dann weiss ich weiter..
doch- da wenn es über die Aussenantenne geht- die dB Zahl sinken sollte!
So, Alufolientest ergab: Die iPhone Halterung im A4 hat Verbindung zur Außenantenne. Soviel zum Thema Induktionsschleife.
Gruß Dirk
Zitat:
Welche Kontakte hat den deine FSE? Wird sie über Kabel angesteckt oder hat sie wirklich Kontakte? Wenn sie Kontake hat sieht das ganze schon etwas besser aus bzw steigt die Wahrscheinlichkeit dass du eines der ersten BT Stg verbaut hast. Aber die sind halt leider nicht "Komfortfähig".
Ich habe mal ein Bild von meiner FSE angehängt.
Zitat:
PS: Es gibt auch keinen MJ 03er A3 8P ! selbst die Fahrzeuge die im April / Mai produziert worden sind, sind ALLE Mj04er (Mai war damals die Vorstellung vom a3 8P )
Im Fahrzeugschein steht bei erster Zulassung 07.2003. Und heute der Audi Mitarbeiter am Telefon:
"Also, sie haben einen A3 2004..."
Ich: "Nein, 2003."
Er: "Ja, Baujahr 2003 aber das ist dann schon das Modell von 2004."
Deshalb vorhin meine Aussage:
Zitat:
Bj 2003 aber Modell 2004
Wenn das nicht stimmen sollte, bitte ich um Korrektur.
Und was ist mit der FSE? Einer sagt wenn sie Kontakte hat (ist der Fall - sieht Bild) könnte sie unter Umständen BT unterstützen und der andere sagt auf garkeinen Fall. Ich bin verwirrt.
Wenn der Adapter auch für die externe Antenne wäre, wäre ja auch ein Pin nötig. Wenn ich mir aber mal die Dock Connector Pinbelegung ansehen, finde ich da keine Antenne: Dock Connector Belegung. Kann natürlich auch sein, dass ich mich irre und die Daten dann über die Serielle Schnittstelle gehe, aber dafür kenn ich mich mit sowas zu wenig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Prana7
Ich habe mal ein Bild von meiner FSE angehängt.Zitat:
Welche Kontakte hat den deine FSE? Wird sie über Kabel angesteckt oder hat sie wirklich Kontakte? Wenn sie Kontake hat sieht das ganze schon etwas besser aus bzw steigt die Wahrscheinlichkeit dass du eines der ersten BT Stg verbaut hast. Aber die sind halt leider nicht "Komfortfähig".
Zitat:
Original geschrieben von Prana7
Im Fahrzeugschein steht bei erster Zulassung 07.2003. Und heute der Audi Mitarbeiter am Telefon:Zitat:
PS: Es gibt auch keinen MJ 03er A3 8P ! selbst die Fahrzeuge die im April / Mai produziert worden sind, sind ALLE Mj04er (Mai war damals die Vorstellung vom a3 8P )
"Also, sie haben einen A3 2004..."
Ich: "Nein, 2003."
Er: "Ja, Baujahr 2003 aber das ist dann schon das Modell von 2004."
Deshalb vorhin meine Aussage:
Zitat:
Original geschrieben von Prana7
Wenn das nicht stimmen sollte, bitte ich um Korrektur.Zitat:
Bj 2003 aber Modell 2004
Und was ist mit der FSE? Einer sagt wenn sie Kontakte hat (ist der Fall - sieht Bild) könnte sie unter Umständen BT unterstützen und der andere sagt auf garkeinen Fall. Ich bin verwirrt.
Wenn der Adapter auch für die externe Antenne wäre, wäre ja auch ein Pin nötig. Wenn ich mir aber mal die Dock Connector Pinbelegung ansehen, finde ich da keine Antenne: Dock Connector Belegung. Kann natürlich auch sein, dass ich mich irre und die Daten dann über die Serielle Schnittstelle gehe, aber dafür kenn ich mich mit sowas zu wenig aus.
Die Pins auf dem Adapter bzw. auf der Platte sagen dazu NULL aus ! Mein alter 8P hatte die gleichen Kontakte wie mein 2008er jetzt auch hat.. soviel dazu!
Deiner ist Mj04er das ist auch richtig 😉 ....
Die Antenne geht ebenfalls über die Kontakte auf der Platte- da braucht man kein EXTRA Pin!
- du hast KEIN BT ab Werk !!! sofern das stg. nicht umgebaut wurde (wovon ich jetzt mal nicht ausgehe) !
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
So, Alufolientest ergab: Die iPhone Halterung im A4 hat Verbindung zur Außenantenne. Soviel zum Thema Induktionsschleife.Gruß Dirk
da haben wir dann wohl auch die antwort 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
da haben wir dann wohl auch die antwort 😉Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
So, Alufolientest ergab: Die iPhone Halterung im A4 hat Verbindung zur Außenantenne. Soviel zum Thema Induktionsschleife.Gruß Dirk
und wie sieht die Schleife dann aus auf dem Bild?
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und wie sieht die Schleife dann aus auf dem Bild?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
da haben wir dann wohl auch die antwort 😉
kann ich dir nicht sagen, aber wenn er den test gemacht hat und die aussenantenne umwickelt bzw. abgeschirmt hat und der empfang schlechter geworden ist, MUSS ja was über die A-Antenne gehen.... Teste es doch bitte auch noch mal ..
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
kann ich dir nicht sagen, aber wenn er den test gemacht hat und die aussenantenne umwickelt bzw. abgeschirmt hat und der empfang schlechter geworden ist, MUSS ja was über die A-Antenne gehen.... Teste es doch bitte auch noch mal ..Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und wie sieht die Schleife dann aus auf dem Bild?
hab ich gemacht, unverändert!
Im 10er Kanal steht auch -128.
Hab aber vor kurzem die GPS Antenne gewechselt auf Haifisch und dabei die Kabel alle nochmal gecheckt..
hmm, gibts doch unterschiede in den adaptern ?`
Laut meinem Händler lädt er nur, verbindet aber nicht mit der Antenne...
Ich werd nächste Woche mal mein altes S65 mit Schale testen, da wurde z.Bsp das Telefonbuch OHNE BT übernommen...
hast du den alufolien test gemacht und dabei mal auf die empfangsstärke auf dem Iphone geachtet?
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
So, Alufolientest ergab: Die iPhone Halterung im A4 hat Verbindung zur Außenantenne. Soviel zum Thema Induktionsschleife.Gruß Dirk
wie hast du den TEST gemacht ?-welche TN hat deine Halterung ?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wie hast du den TEST gemacht ?-welche TN hat deine Halterung ?Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
So, Alufolientest ergab: Die iPhone Halterung im A4 hat Verbindung zur Außenantenne. Soviel zum Thema Induktionsschleife.Gruß Dirk
ne ich hab nur ausgelesen, Alufolie hat ich ´nicht zur Hand.
A4DTM hat das mit der Alufolie gemacht..