1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. iPhone 3G im A/S3 ...

iPhone 3G im A/S3 ...

Audi A3 8P

Hi Leute,

dass das neue iPhone 3G immer noch kein SAP hat ist mir bekannt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das iPhone im A/S3 funzt und wie die Verbindung über die Bluetoothschnitstelle läuft?
Klappt das Auslesen des iPhone Telefonbuches und die Bedienung über das große Navi einwandfrei?
Schaltet sich das iPhone auch komplett ab wie z. B. ein Nokia Hnady oder läuft der Empfang über die iPhone Antenne?
Gibt es ein Adapter für die Konsole in der Mittelarmlehne? Wenn nein, wie ladet Ihr Euer iPhone?
Ach ja, wo ist die Konsole eigentlich, wenn man nicht die Handyvorb. (Bluetooth) in der Mittelarmlehne bestellt? Gibt es dann überhaupt eine?

Grüße

Yinghu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Isno



Zitat:

Original geschrieben von ||Mo||


::

1. Wiso soll ich mir was schön Reden wenns pass !
2. Musst du es ja nicht glauben!
3. Schreib ich bestimmt nicht irgendwas ins Forum obwohl es nicht stimmt!

Aber ich mach mir mal die Mühe und Film dir das mal.

Edit: So für alle Ungläubige !

Klar, das 3G passt in die Halterung, aber ich wette eins: es lädt nicht!
Das kann gar nicht gehen, weil die PIN Belegung von 2G und 3G unterschiedlich sind. Datenaustausch sollte gehen, aber Laden nicht.
Deshlab ist die Halterung vom 2G iPhone für den 3G eigentlich unbrauchbar......
Schon mal probiert den 3G mit dem Firewire Kabel des 2G aufzuladen? 🙂

::

Schau dir dochmal das Video nochmal an und hör mal was passiert wen ich ihn in die Halterung stecke!
Ja ganz genau da erklingt der lade ton!

333 weitere Antworten
Ähnliche Themen
333 Antworten

Bj 2003 !

da gab es kein BT im A3- Sprich dein stg. ist dazu auch nicht in der lage ! Mit codieren ist da auch nichts !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Bj 2003 !

da gab es kein BT im A3- Sprich dein stg. ist dazu auch nicht in der lage ! Mit codieren ist da auch nichts !

Bj 2003 aber Modell 2004. 🙂

Dachte auch erst, dass es kein BT hat, aber bei myAudi steht:

"Handyvorbereitung Dualband (D- und E-Netz) mit:
- Dachantenne
- Freisprecheinrichtung
- Sprachbedienung
- Ladeeinrichtung
und
- Bluetooth-Schnittstelle"

das ist ein Fehler von MYAudi .... die Daten stimmen dort nicht immer, du hast DEFINITIV kein BT ! 

Der Audi Mitarbeiter heute am Telefon meinte auch, dass ich Generation II mit BT drin hätte. Und die eine Werkstatt hat die FSE angeblich ja auch mal mit ihrem Handy per Bluetooth gefunden. Und der Audi Partner hat sich das Teil ja auch gut 30 Minuten angeguckt und nach nem Grund gesucht, warum die FSE nicht zu finden ist. Sooo dämlich können die doch nicht sein, nach Verbindungsproblemen suchen wenn es garkein BT hat...
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die kein BT hat. :/

Wie gesagt 2004 gab es KEIN BT - hatte die gleiche FSE wie du in meinem 04er 8P ! KEIN BT- das gab es erst zum FL hin..

und nebenbei- Wenn sie das Steuergerät ausgelesen hätten, dann hätten sie auch gesehen das dies kein BT hat. Die Verbindung die er angeblich in der Werkstatt gefunden hat, kann auch vom Nachbargerät gekommen sein !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Wie gesagt 2004 gab es KEIN BT - hatte die gleiche FSE wie du in meinem 04er 8P ! KEIN BT- das gab es erst zum FL hin..

und nebenbei- Wenn sie das Steuergerät ausgelesen hätten, dann hätten sie auch gesehen das dies kein BT hat. Die Verbindung die er angeblich in der Werkstatt gefunden hat, kann auch vom Nachbargerät gekommen sein !

Das wäre schon ganz schön hefig. Ich mein wie kann Audi bitteschön das Steuergerät auslesen und nach einem Fehler für die Bluetooth Verbindungsprobleme suchen, wenn das Steuergerät die Info "kein BT" liefert?? So blöd können die einfach nicht sein.

Glaub auch nicht, dass die Werkstatt einen anderen Wagen gefunden hat. Die BT Anlage ist nur 1Min 50 Sek zu finden (nach 2 Min geht sie laut Audi wieder aus). Das ist eine ein-Mann Werkstatt gewesen, da stehen nicht 10 Audis rum die grade er hätte finden können. 🙂

Kann es vielleicht sein, dass mein Vorbesitzer die hat nachrüsten lassen? Oder dass 2004 zwei Modelle (Generation I und II) mit und ohne BT verbaut wurden?

Es wäre auf jeden Fall eine plausible Erklärung, warum ich den Wagen nicht finden kann, aber es spricht auch sehr viel dagegen:
1) Unter MyAudi steht: "Bluetooth-Schnittstelle"
2) Audi hat Steuergerät ausgelesen - da hätten sie mir doch sagen können (MÜSSEN) dass es kein BT hat, wenn sie schon nach dem Fehler suchen
3) Audi Mitarbeiter an Hotline hat mir heute bestätigt, dass ich bei meinem Modell 2004 eine FSE Generation II mit Bluetooth verbaut habe
4) Werkstatt findet die FSE (allerdings nur mit ihrem Handy und auch erst nach mehreren Minuten)

1) ERSTENS : Mein AUDI ist unterscheide nicht in den FSE Systemen - Bei meinem alten 8P stand ebenfalls BT ! genauso wie ich da LEDER hatte- hatte ich aber nie in meinem 8p ... soviel dazu

Zur Hotline das gleiche - Da sitzen nichts weiteres als Leute die BLIND vorgesagt bekommen was sie zu tun und was sie zu sagen haben.. Es gibt ein FAQ und selbst die ist Fehlerhaft, ich kenne den A3 nicht seit GESTERN !

2) Es gibt genug unfähig "Techniker" in der Werkstatt- selbst SIE wissen nicht mals das es 2003 kein BT im A3 gab.. weil sie immer stets nach SCHEMA A nach B arbeiten... und selten sich 100% mit einem Auto auskennen

3) dazu habe ich dir oben was geschrieben

4) wenn es tatsächlich gefunden wird un es in DEINEM auto ist- dann wurde die FSE mit BT nachgerüstet, sprich jemand hat das Steuergerät getauscht und die BT-Antenne nachgerüstet (sitzt beides unterm Fahrersitz)

Einfachste Variante :

Lass das STG 77 FSE auslesen und gib mit die Teilenummer, dann sage ich dir ob BT oder kein BT !

und wenn die Werkstatt die FSE ausliest- bekommen die auch nicht auf de NASE geschrieben das die FSE kein BT hat, man kann es lediglich an der TN erkennen ... du kannst mit 90% wahrscheinlichkeit in deinem STeuergerät sogar BT codieren bzw. aktivieren- Es wird aber trotz nachgerüsteter Antenne dann nicht erkannt !

Weiteres, sollte das Steuergerät nachgerüstet worden sein, so würde ich deine Werkstatt mal anraten das Steuergerät über Messwertblöcke abzufragen und die Empfansleistung der BT antenne zu checken - Ggf. ist die Antenne locker oder defekt! was dann die lange Koppelzeit bzw.schlechte Verbindung erklären würde..

Gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Wie gesagt 2004 gab es KEIN BT - hatte die gleiche FSE wie du in meinem 04er 8P ! KEIN BT- das gab es erst zum FL hin..

Und deswegen brauch er die Ladeschale.

Gruß Dirk

Defekte Antenne war auch die Theorie von Audi. Würde aber 170€ kosten das überprüfen zu lassen und falls es was anderes ist, käme es sogar auf bis zu 350€.

Zitat:

Lass das STG 77 FSE auslesen und gib mit die Teilenummer

Muss ich das von Audi machen lassen, oder kann ich selbst irgendwie nach der Teilenummer gucken?

Danke übrigens für Deine Hilfe!! 🙂

Zitat:

Und deswegen brauch er die Ladeschale.

Geht dann mit der Ladeschale auch das iPhone 3GS? Der Mitarbeiter von Audi (hat einen relativ kompetenten Eindruck gemacht) meint, dass z.B. iPhone 3GS und Nokia 6300 NUR über BT gehen würden, die Ladeschale also NUR zum Laden gut sei. Also kann ich mir die Ladeschale für das iPhone 3GS holen, iPhone rein und dann geht das mit der Freisprecheinrichtung?

wo kommst du her ? Wenn du bei mir aus der nähe kommst, komm vorbei dann schaue ich mir das an..

Die TN bekommst du nur durch ausbauen oder auslesen raus !

Zitat:

wo kommst du her ? Wenn du bei mir aus der nähe kommst, komm vorbei dann schaue ich mir das an..

Die TN bekommst du nur durch ausbauen oder auslesen raus !

Komme aus Heidelberg...

Die FSE ist unter dem Fahrersitz? Klingt nach viel Aufwand (vor allem da ich nicht weiß wie ich den ausbaue...)
Was verlangt denn Audi für das Auslesen? Bzw. wenn sie es schon ausgelesen haben, müssten die den Bericht doch gespeichert haben. Dann könnte ich einfach nochmal hin und die Teilennummer erfragen oder?

Auslesen sollte für die kaffeekasse gehen ..... ist ne sache von 2min !

Ausbau ~ 1-2 std. ! sitz etc, muss raus

Ok, danke! Dann fahr ich am Montag mal bei Audi vorbei und lass das auslesen, bzw. vielleicht haben die das Protokoll ja noch und können mir die Teilenummer einfach sagen.

@scotty:
Kanst mal markieren was du meinst? Auf der anderen Seite sind nur die Kontakte rausgeführt, auch keine Spule oder Fläche..

@prana:
Wenn dein Freundlicher zu doof ist das auszulesen musst dir jemanden in der Nähe suchen, können viele hier.
Im STG 77 (sofern es ein BT ist) kann man eben BT ein oder auschalten. Hatte jetzt schon einige A4 und A3 wo das abgeschaltet war. Aber die waren auch alle Bj mind 2004 aufwärts..
Welche Kontakte hat den deine FSE? Wird sie über Kabel angesteckt oder hat sie wirklich Kontakte? Wenn sie Kontake hat sieht das ganze schon etwas besser aus bzw steigt die Wahrscheinlichkeit dass du eines der ersten BT Stg verbaut hast. Aber die sind halt leider nicht "Komfortfähig".

Beim IPhone könnt ihr euch die Ladeschale sparen. Da wird nix eingelesen über die Ladeschale wenn BT aus ist. Hab das bei mehreren Fahrzeugen mit unterschiedlichen BT STG STänden probiert: erfolglos.
Geht nur via BT und ist somit ein völlig überteuertes Ladekabel... Du kannst dir die Schale also sparen.
Das ging sogar mit meinem alten Siemens S65...

Ich hab mich da ziemlich gut eingearbeitet in die BZT Materie, eigentlich so gut das mein Freundlicher meine Tel Nr weiterreicht wenn wer sowas nachgerüstet haben will.

@DTM A$: du glaubst gar nicht was Audi für Müll erzählt...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


@scotty:
Kanst mal markieren was du meinst? Auf der anderen Seite sind nur die Kontakte rausgeführt, auch keine Spule oder Fläche..

@prana:
Wenn dein Freundlicher zu doof ist das auszulesen musst dir jemanden in der Nähe suchen, können viele hier.
Im STG 77 (sofern es ein BT ist) kann man eben BT ein oder auschalten. Hatte jetzt schon einige A4 und A3 wo das abgeschaltet war. Aber die waren auch alle Bj mind 2004 aufwärts..
Welche Kontakte hat den deine FSE? Wird sie über Kabel angesteckt oder hat sie wirklich Kontakte? Wenn sie Kontake hat sieht das ganze schon etwas besser aus bzw steigt die Wahrscheinlichkeit dass du eines der ersten BT Stg verbaut hast. Aber die sind halt leider nicht "Komfortfähig".

Beim IPhone könnt ihr euch die Ladeschale sparen. Da wird nix eingelesen über die Ladeschale wenn BT aus ist. Hab das bei mehreren Fahrzeugen mit unterschiedlichen BT STG STänden probiert: erfolglos.
Geht nur via BT und ist somit ein völlig überteuertes Ladekabel... Du kannst dir die Schale also sparen.
Das ging sogar mit meinem alten Siemens S65...

Ich hab mich da ziemlich gut eingearbeitet in die BZT Materie, eigentlich so gut das mein Freundlicher meine Tel Nr weiterreicht wenn wer sowas nachgerüstet haben will.

@DTM A$: du glaubst gar nicht was Audi für Müll erzählt...

... ^ und das ist der PUNKT- ab Bj 2004 / 06 sind es alle 05er Modelle und da gab es BT bzw. das Stg. was BT fähig war/ist !

Bild kommt gleich ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen